Herten - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

101 Bilder

Mega-Andrang beim Youngtimer-Vestival

So voll war es auf Ewald lange nicht mehr: Der Andrang bei 15. Youngtimer-Vestival am Sonntag war enorm. Oldtimer von 1977 bis 1997 konnten bestaunt werden. Bei der Abreise kam es zu einigen Staus, auch durch die sinnfreien Anti-Raser-Barrikaden auf der Albert-Einstein-Alleee verursacht. Hier muss dringend eine andere, vielleicht portable Lösung her.

Liane Bottermann und  Ludger Röwer (vorne) freuen sich mit Brigitte Berkau, Christian Heeks, Barbara Just, Peter Griwatsch, Uwe Hauschild, Ulrike Bulka, Frank Purrnhagen, Patrick Simon und Karl-Heinz Forst auf die neue Location.

Ein tolles neues Zuhause für die "wohnbar"

Wissenswertes rund um die eigenen vier Wände: Sowohl Häuslebauer als auch Mieter kommen bei Hertens beliebter Immobörse auf ihre Kosten. Zahlreiche Aussteller informieren auf der "immobörse :wohnbar" auf der Zeche Scherlebeck, Scherlebecker Straße 261, am Sonntag, 7. Mai, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr über alle Themen rund ums Wohnen. Vom Grundstückskauf über den Hausbau bis hin zur Vermietung oder der Innenraumgestaltung auf der Immobörse finden Interessierte viel Wissenswertes rund um die...

Puppen aus der Vorkriegszeit, das Schreiben und ihre Familie haben einen besonderen Platz in Gittes Leben. | Foto: Hedderich
4 Bilder

BürgerReporterin des Monats Mai: Gitte Hedderich

Zwar ist der Dezember 2015 noch nicht allzu lange her. Was und wen man als BürgerReporterin in dieser Zeit alles erreichen kann, zeigt uns Gitte Hedderich jeden Tag. In anderthalb Jahren hat sie mehr als 500 Beiträge veröffentlicht und uns mit Fotos, Kurzgeschichten und Ideen versorgt. Sie ist unsere BürgerReporterin des Monats Mai. Was macht deine Heimatstadt so besonders? Mit Heimatstadt, denke ich mal, meinst du Herten? Denn geboren bin ich in Essen-Werden. Wie bei den meisten Menschen hat...

  • 01.05.17
  • 55
  • 38
Mit den mausschlauen Freizeittipps ist Spaß auf Familienausflügen garantiert. | Foto: Droste

Gewinnt mit dem Lokalkompass mausschlaue Freizeittipps für den Pott

Wer Kinder hat, lernt seine Umgebung häufig mit anderen Augen zu sehen. Neugierig hinterfragt der Nachwuchs was ihm in den Blick gerät. Auch für Erwachsene bietet sich im Innehalten und genauer hinschauen immer wieder eine neue Perspektive. Wohin sich für Familien ein Ausflug lohnt, verraten die ehemaligen WAZ-Redakteure Tanja Weimer und Torsten Wellmann in "Dein Ruhrgebiet - Mausschlaue Freizeittipps". Der etwas andere Führer ist im Droste-Verlag erschienen und kostet 14,99 Euro. Auf 165...

Rendezvous mit Mutter Beimer: Wilhelm Lösch führt Helga (Marie-Luise Marjan) schick zum Essen aus. Wichart von Roell spielt diese Rolle ab dem 30. April 2017 wieder in der "Lindenstraße". | Foto: WDR/Steven Mahner
6 Bilder

Wichart von Roëll wird 80: "Klimbim-Opa" umgarnt Mutter Beimer

Als zackiger Opa in "Klimbim" wurde Wichart von Roëll berühmt. Der in Recklinghausen lebende Schauspieler ist in seinem Beruf vielbeschäftigt, obwohl schon seit 15 Jahren Rentner. Aktuell wird er als galanter Verehrer von Marie-Luise Marjan in der "Lindenstraße" zu sehen sein. Am Donnerstag feiert der unermüdlich arbeitende Schauspieler Geburtstag - den Achtzigsten. Noch keine vier Monate ist dieses Jahr alt, doch Wichart von Roëll war schon oft im Fernsehen zu sehen. "Klimbim"-Wiederholungen...

79 Bilder

Oldtimertreff auf Ewald

Bei mäßigem Wetter tummelten sich die Oldtimerfans auf Ewald. Hier gibt es einige Impressionen. Fotos: Sabrina Didschuneit

Ein schöner Ostergruß von unserem Bürgerreporter Bernfried Obst. | Foto: Bernfried Obst http://www.lokalkompass.de/herne/profile/bernfried-obst-3531.html

Ei, Ei, Ei,..... es ostert schon wieder!

Am Wochenende ist es wieder so weit: Strahlende Kindergesichter und prall gefüllte Osterkörbchen. Der Osterhase war da! Neben dem alljährlichen Eiersuchen für die Kleinen, erwarten uns in den anstehenden Feiertagen wieder viele schöne Traditionen. Osterfeuer und Ostermessen sind nur einige der gemeinschaftlichen Veranstaltungen, auf die wir uns an Karfreitag und -samstag, Ostersonntag und-montag wieder freuen dürfen. Wir vom Lokalkompass wünschen Euch allen ein schönes Osterfest und ein paar...

  • 14.04.17
  • 7
  • 17
Handschellen und Blaulicht der Polizei, Symbolbild.

Polizei Recklinghausen ermittelt in Dortmund - Randalierer angeschossen, Polizisten verletzt

Wenn die Polizei in den eigenen Reihen ermittelt, wird aus Neutralitätsgründen ein Team von einem anderen Präsidium auf den Fall angesetzt. So untersucht die Polizei Recklinghausen den Fall, der aktuell überregional für Aufmerksamkeit sorgt: In Dortmund hat ein Polizeibeamter an einem Sportplatz in Dortmund-Lütgendortmund einem Randalierer ins Bein geschossen und angriffsunfähig gemacht. Wie die Dortmunder Polizei in ihrer Pressemeldung vom Mittwoch berichtete, wurde die Polizei in Dortmund um...

Verabschiedet:Siegfried Dressler, Torsten Bartel, Gerda Bender und Werner Schnieders wurden verabschiedet.

Alles neu in Westerholt: WIW verabschiedet Vorsitzenden Werner Schnieders

Sie war turnusmäßig, dennoch ist diese Jahreshauptversammlung der Werbe- und Interessengemeinschaft Westerholt ein Einschnitt und Neuanfang. Die langjährigen Vorstandsmitglieder Werner Schnieders (Vorsitzender), Siegfried Dressler (1. Kassierer) und Torsten Bartel (Schriftführer) hatten sich nicht mehr zur Wiederwahl gestellt und wurden vom Vorsitzenden Hans Klare verabschiedet. Neu gewählt wurden Jürgen Watanabe vom Praxisnetz Watanabe als Vorsitzender in Gemeinschaft mit Hans Klare. Watanabe...

Bürgermeister Christoph Tesche (v.l.), Fachbereichsleiterin Esther Palmer, Sozialarbeiterin Barbara Kubiaczyk, Teamleiterin Anna Möllenbeck und AWO-Vorstandsmitglied Wolfgang Rosner vor dem neuen Beratungsbüro des Ambulant Betreuten Wohnens an der Moltkestraße.

„Auf dem Lebensweg begleiten“: AWO eröffnete Beratungsbüro des Ambulant Betreuten Wohnens

Bereits seit 1986 bietet die AWO das Ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder Suchterkrankungen (ABW) im Kreis Recklinghausen an. Seit dem vergangenen Jahr gibt es auch in Recklinghausen ein eigenes Beratungsbüro an der Moltkestraße, das nun am Freitag, 24. März, offiziell eröffnet wurde. „Das eigene Büro ist ein wichtiger und richtiger Schritt, da die Anzahl der Menschen, die Hilfe brauchen und suchen, in den vergangenen Jahren stetig gewachsen ist“, erklärte...

Sichergestellte Ausweise der Fälscher. | Foto: Polizei RE

Fälscherbande in Herten das Handwerk gelegt

Einen großen Schlag gegen eine Bande von Dokumentenfälschern gelang der Recklinghäuser Kriminalpolizei nach monatelangen verdeckten Ermittlungen. Durch Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) wurde kürzlich die Fälscherwerkstatt des Haupttäters, eines 50-jährigen Mannes in Herten gestürmt und der Kopf der Bande widerstandslos festgenommen. Gleichzeitig wurde seine 41-jährige Freundin aus Herne durch Fahnder in ihrer Luxuslimousine beim Verlassen eines exklusiven Reiterhofs in Recklinghausen...

Tier ausgewichen: Junge Frau (19) aus Herne in Herten verunglückt

Wegen ihrer Verletzungen musste am Montagabend eine junge Frau aus Herne ins Krankenhaus gebracht werden. Sie war mit ihrem Auto in Herten verunglückt, weil sie nach eigenen Angaben einem Tier ausweichen wollte. Der Fall: Die 19-Jährige aus Herne war am Montag um 21.20 Uhr mit ihrem Auto auf der Ewaldstraße in Herten unterwegs und musste in der Nähe der Max-Planck-Straße einem Tier ausweichen, schilderte sie der Polizei. Gegen Leitplanke geprallt Dadurch verlor sie die Kontrolle über ihren...

Nicht ständig unter Dampf, aber ab und zu: Rainer Bresslein ist BürgerReporter des Monats April. | Foto: Bresslein
4 Bilder

BürgerReporter des Monats April: Rainer Bresslein

Gerade einmal zwei Jahre lang ist er im Lokalkompass aktiv, trotzdem dürfte er vielen Leserinnen und Lesern bekannt sein. Rainer Bresslein, das wird beim Durchblicken seiner Beiträge schnell deutlich, beobachtet eindringlich. Seine Heimat Wattenscheid zeigte er uns bereits aus allen möglichen Perspektiven, aber auch Nord- und Ostsee haben es ihm angetan. Im Interview verrät unser BürgerReporter des Monats unter anderem, warum man manche Warnungen nicht in den Wind schießen sollte. Was macht...

  • 01.04.17
  • 50
  • 34
83 Bilder

Die Sonne strahlt beim Grimme-Preis 2017

Die roten Teppiche glänzten diesmal am letzten Tag im März bei der Grimme-Preis-Verleihung in Marl. Im Grimme-Institut und am Theater Marl mussten ja schließlich die Gewinner des Qualitätsfernsehpreises darüber schreiten. Jan Böhmermann ließ diesen zwar vorher aus, dafür schritten zahlreiche andere Stars darüber. Hier ein kleiner Einblick...

24 Bilder

Eröffnung des Modeateliers 7slim Fashion in Herren auf der Ewaldstr. 75

Zur Eröffnungen kamen sehr viele Gäste ins Atelier, so dass innen kaum noch Platz war. Die bekannten Models Nina Bauer und Veit Alex Klein-Schult führten traumhafte Kleider von 7slim vor. Die Zauberer Rick und Mail sorgten für Unterhaltung. Und es gab viele interessante Gespräche zwischen den Besitzern und den Gästen. Bleibt nur den Jungunternehmern viel Erfolg zu wünschen. Zur Geschichte: Vor fast einem Jahr wurde das Kreativ Quartier Herten auf die außergewöhnliche Geschichte der Familie Al...

Ein Spiel- und Spaßparadies entsteht an der Willy-Brandt-Gesamtschule für Groß und Klein. Foto: ST

Benefiz4Kidz - Musiker rocken, Kids toben

Benefiz4Kidz mit großem Programm und riesigem Ehrgeiz, Marl kinderfreundlicher zu gestalten. Das Konzert Benefiz4Kidz verwandelt am Samstag, 1. April, ab 12 Uhr die Mensa der Willy-Brandt Gesamtschule (Willy-Brandt-Allee 1) in einen hippen Konzertsaal mit zahlreichen Darbietungen von Musikern, Tänzern und Akrobaten. Des Weiteren wird rund um die Mensa auf dem Schulhof ein buntes Programm geboten. Martin Madeja überzeugte schon Sarah Connor bei der Casting-Show X-Factor und ist einer der vielen...

Bürgermeister Fred Toplak, Stadtwerke-Geschäftsführer Thorsten Rattmann und Stadtwerke IT-Spezialist Karl-Heinz Beischer freuen sich über das freie Surferlebnis in der Innenstadt.

City wird zum Surferparadies: freies WLAN ab sofort verfügbar

Laterne, Laterne, Wlan, Mond und Sterne: An zehn Stellen im Innenstadtbereich, vornehmlich Laternen, sind ab sofort WLAN-Hotspots aktiv - und das kostenlos. „Mit unserem neuen kostenlosen ‚hertenwlan‘ möchten wir die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt weiter ausbauen und das Zentrum noch attraktiver für Bürger und Besucher machen“, so Thorsten Rattmann, Geschäftsführer der Stadtwerke. Das neue WLAN-Netz mit insgesamt zehn Access-Points ermöglicht auf den folgenden Haupt-Laufflächen eine...

Die fest installierte Messanlage dient der allgemeinen Verkehrssicherheit. Auf der Ewaldstraße blitzen ab sofort zwei stationäre Messanlagen zu schnell fahrende Autofahrer.
3 Bilder

Es blitzt auf der Ewaldstraße

Wer auf der Hertener Straße und der Ewaldstraße zu schnell fährt, muss in Zukunft mit einem Bußgeldbescheid rechnen. Am Freitag schaltete das Ordnungsamt der Stadt Herten die dort fest installierten Messanlagen „scharf“. Auf der Ewaldstraße blitzen zwei stationäre Messanlagen (in Richtung Innenstadt und in Richtung Herne) zu schnell fahrende Autofahrer. Seit Mai 2016 gilt hier tagsüber eine Höchstgeschwindigkeit von 100 Stundenkilometer, in den Nachtstunden sind nur 80 erlaubt. Die nächtliche...

Blick vom Karl-Bröger-Weg auf die Heinrich-Lersch-Straße: Die Rasenfläche ist schon stark in Mitleidenschaft gezogen worden durch die Autos, die dort ausweichen müssen. | Foto: Privat

Heinrich-Lersch-Straße: Verkehrschaos ohne Ende

Seit Jahren klagen die Anwohner rund um die Heinrich-Lersch-Straße über das Verkehrschaos aufgrund zugeparkter Straßen. Es gibt schlichtweg zu wenige Parkplätze vor Ort aufgrund der vielen Anwohner ohne Garagen unter anderem der Wohnungsgesellschaft Vivawest. Nun wird fröhlich die Schuld hin- und hergeschoben, Stadtspiegel-Leser fühlen sich nicht Ernst genommen. Dabei könnte die Lösung einfach sein: Verstärkte Kontrollen der Stadt und Parkplatzbau von Vivawest. Beides ist nicht in Sicht....

64 Bilder

2620 beim Putztag aktiv

Der 19. Hertener Putztag war ein voller Erfolg. Insgesamt haben 2620 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 94 Gruppen mitgemacht und geholfen, Herten von achtlos weggeworfenen Abfällen und einigen Umweltsünden zu befreien. Bürgermeister Fred Toplak, der erste stellvertretende Bürgermeister Jürgen Grunwald und die zweite Stellvertreterin Silvia Godde sind sich einig: „Der Putztag ist eine wichtige Aktion für Herten. Gemeinsam können wir viel erreichen.“ Karnevalsvereine, Fahrradfreunde,...

Jede Menge Blech macht jede Menge Spaß beim Fahren und Flanieren. Am Sonntag zu bestaunen beim Bikertreff Mutter Vogel.
5 Bilder

Ami-Schlitten und Oldtimer erwachen bei Mutter Vogel aus dem Winterschlaf

Der Frühling hat seinen Fuß in die Tür gesetzt und somit setzen die Liebhaber von echten Nostalgie-Karossen die Pneus ihrer Luxus-Kreuzer auch wieder auf die Straßen. Klartext: Es ist Zeit für den Saisonstart der Asphalt-Cowboys, die am Sonntag, 26. März (ab 10 Uhr), beim Bikertreff Mutter Vogel an der Marler Straße 321 in Marl zum ersten Mal in diesem Jahr flanieren. Willkommen sind Amis und Oldtimer (nicht allerdings der allseits beliebte Trump, auch wenn beides auf ihn zutrifft...). Aber...

Der 'InnovationCity roll out' ist im Quartier Herten-Langenbochum und -Paschenberg angelaufen. Bürgermeister Fred Toplak, Dr. Babette Nieder, Geschäftsführerin der Hertener Beteiligungsgesellschaften, Tobias Clermont von der Innovation City Management GmbH und und Susanne Barth vom Klimateam der Stadt stellten das Projekt vor.

Herten innovativ: Stadtumbau Nord soll gestärkt werden

Der „InnovationCity roll out“ ist im Quartier Herten-Langenbochum und -Paschenberg angelaufen. Bürgermeister Fred Toplak stellte gemeinsam mit Tobias Clermont von der Innovation City Management GmbH und Dr. Babette Nieder, Geschäftsführerin der Hertener Beteiligungsgesellschaften, das Projekt und die Zielsetzung vor. „Das Projekt bietet die Gelegenheit, das Stadtumbaugebiet Herten-Nord durch energetische Sanierung weiter zu stärken“, so Bürgermeister Fred Toplak. Ziel der Stadt sei es, den...

17 Bilder

Geiselnahme in Herten nur eine Übung - Abbruch nach kurzer Zeit

Polizei und Krankenwagen, wohin man schaut. In einer Fahrschule an der Feldstraße / Ecke Dr. Klausener Weg veranstaltete die Polizei am heutigen Mittwoch eine der Öffentlichkeit nicht angekündigte Großübung (es gab eine Hotline für Bürgerfragen). Hierbei sollte eine Geiselnahme simuliert werden. Von 9 Uhr an gab es deshalb dort Verkehrsbehinderungen. Da plötzlich ein realer Einsatz eintraf, musste die Übung vorzeitig abgebrochen werden. Die Meldung, dass ein Mann in einer Wohnung in...

Horst und Gisela Schönlein engagieren sich seit vielen Jahren als Berater des DBSV in Datteln und Marl. Fotos: Pospiech
2 Bilder

"Blickpunkt Auge": DBSV eröffnet am 29. März in Recklinghausen

Unter dem bundesweit neuen Slogan "Blickpunkt Auge" bietet der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) weiterhin kompetenten Rat und Hilfe bei Sehverlust. Vorgestellt wird das neu gestaltete Logo und die Arbeit des Vereins bei einer öffentlichen Veranstaltung am 29. März im Bildungszentrum des Handels in Recklinghausen. „Blickpunkt Auge“ wendet sich in erster Linie an Menschen mit nachlassendem Sehvermögen (Augenpatienten). "Unser Hauptanliegen ist es, Betroffenen, ihren...

Beiträge zu Überregionales aus