Herne - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Gibt es Fernsehgenuss bald nur noch über Satellit oder Kabel?

Aus für Dschungelcamp und Co via DVB-T

Schön abends auf der Couch per DVB-T-Antenne die Kakerlaken im Dschungelcamp angaffen und seine niederen Triebe dadurch ausleben? Das ist bald zumindest über diesen Übertragungsweg vorbei. Die Sender der RTL-Familie steigen aus dem digitalen Antennenfernsehen aus. Schon in diesem Jahr soll der Empfang von RTL-Sendern im Großraum München abgestellt werden. Der Rest des Landes folgt bis Ende 2014. Angewiesen ist man dann auf Kabel oder Satellit. Die RTL-Gruppe besteht aus RTL, RTL2, Vox und Super...

  • Herten
  • 17.01.13
  • 21

Buchtipp der Woche: Kindermund statt Erdbeermund

„Ich will sterben. Ist er aus meinem Zimmer verschwunden, renne ich ins Bad, umklammere die Kloschüssel und kotze, kotze, bis nicht mal mehr Galle kommt. Ich kotze bis zur Besinnungslosigkeit. Ich muss die Schuld aus mir herauskotzen.“ So beschreibt Pola Kinski, die heute 60-jährige Tochter des exzentrischen Schauspielers Klaus Kinski (1926-1991), ihre Qualen, die sie in Kindheit- und Jugend durchlitt, als Opfer sexuellen Missbrauchs durch den eigenen Vater. Inzwischen hat auch deren neun Jahre...

  • Wattenscheid
  • 16.01.13
  • 2
Ausnahme-Tänzer, Seelenverwandte und ein Ehepaar: Adrienne Canterna und Rasta Thomas im Colosseum Theater Essen.          Foto: -cks

Coole Musik und Tanzkunst: Adrienne Canterna und Rasta Thomas präsentieren „Rock the Ballet“

Sie sind die Erfinder von „Rock the Ballet“: Rasta Thomas und seine Ehefrau Adrienne Canterna haben die Tanzwelt mit dieser Show auf den Kopf gestellt. Sie verbindet Ballett und Hip Hop, Klassik und Kampfsport, Kunst und Spaß. Im Colosseum Theater Essen gastiert „Rock the Ballet“ vom 5. bis 10. März, bereits im Januar schnupperten die beiden US-Amerikaner die Theaterluft im Industriedenkmal - und beantworteten die Fragen der Presse. Was mögen Sie lieber: klassischen oder modernen Tanz? „Beides...

  • Essen-West
  • 16.01.13
Märchen-Theater aus der Tonne gibt es zum Frühstück im Spielezentrum. | Foto: Veranstalter

Buckliger Zwerg liebt Alpenmusik

Endlich ist es wieder so weit: Am 20. Januar, 11 bis 14 Uhr, findet im Spielezentrum Jean-Vogel-Str. 17, wieder der monatliche Spielebrunch statt. Besucher dürfen sich auf ein köstliches Frühstücksbüfett freuen. Um 12 Uhr gibt es eine Vorstellung des Kindertheaters „Tom Teuer“ aus Duisburg mit dem Theaterstück: Der Zwerg Nase (ein Schauspiel nach dem Märchen von Wilhelm Hauff): Der Junge Jakob wird von einer alten Fee in einen buckligen Zwerg mit einer langen Nase verzaubert. Von aller Welt...

  • Herne
  • 15.01.13
Bringen das Buch zum Kind: Mechthild Greifenberg (links, Caritasverband Herne) und Angelika Mahlke (Leiterin der Grundschule an der Schulstraße).Fotos:  Detlef Erler
2 Bilder

Lust, Liebe - Buch!

„Fernsehen und Computer spielen in vielen Familien die Hauptrolle. Es gibt Haushalte, da findet sich kein Buch“, stellt Angelika Mahlke fest, Leiterin der Grundschule an der Schulstraße. „Die Leselust von Kindern fördern und ihnen helfen, vorhandene Lese- und Sprachschwächen zu überwinden“, möchte Mechthild Greifenberg vom Herner Caritasverband. Da haben sich zwei perfekte Partnerinnen gefunden, die gemeinsam eines anstreben: Jungen und Mädchen, egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund,...

  • Herne
  • 15.01.13
„Schwanensee“ ist ein Ballettklassiker.
Foto: Veranstalter

Klassiker des russischen Balletts

Nur wenige Ballettcompagnien stehen so wie die des „Bolschoi Staatstheaters für Oper und Ballett Belarus“ mit Startänzern und Preisträgern für die Wiege der russischen Tanzkultur und -tradition. Mit Tschaikowskys Meisterwerk „Schwanensee“ kommt das „Bolschoi Staatsballett Belarus“ am Dienstag, 29. Januar, um 19.30 Uhr in dasColosseum Theater in Essen. „Schwanensee“ erzählt die Liebesgeschichte von Prinz Siegfried und Odette, die vom Zauberer Rotbart in die Königin der Schwäne verwandelt wurde....

  • Essen-West
  • 15.01.13

Mein Lieblingsbuch

Da ich ein großer Fussballfan bin, schenkten mir meine Eltern an Heiligabend unter anderem das Buch „fußball bekloppt“, geschrieben vom ehemaligen Bundesliga Manager Reiner Calmund. Bekannt als der liebe, dicke „Calli“ war er Jahrzehnte lang im Management von Bayer 04 Leverkusen tätig und erlebte mit diesem Verein einen der größten sportlichen Aufstiege in der Bundesliga Historie. Als er in der Saison 1976/1977 von Ex-Bundesliga Spieler und damaligem Trainer von Bayer 04, Willibert Kremer,...

  • Herne
  • 14.01.13
Am Samstag, 19. Januar,  trifft Uwe Fellensieck im Bochumer Riff Kowalski und läutet damit das Revival der Kultband ein. Zusammen mit neu formierter Band wird das kommende Album „Hinaus mit der Flut“ vorgestellt und neben brandneuem Material werden auch bisher unveröffentlichte Kowalski-Songs den Saal rocken. | Foto: Molatta
5 Bilder

Alte Sehnsucht lebt auf: Uwe Fellensiek stellt am 19. Januar sein neues Album „Hinaus mit der Flut“ im Riff vor

„Ich habe noch was zu erledigen“, sagt Uwe Fellensiek, der Mann, den Fernsehdeutschland wohl vor allem aus seiner Zeit als Hauptkommissar Jupp Schatz aus der Krimiserie SK Kölsch kennen. Ihn allein auf diese Rolle zu reduzieren, würde dem Multitalent allerdings wahrlich nicht gerecht. Und die „Rechnung, die er noch offen hat“, bezieht sich dann auch auf seine musikalische Seite. Denn eigentlich ist er als Musiker groß geworden. Mit sieben Jahren bekommt er seine erste Gitarre, mit 16 gründet er...

  • Bochum
  • 11.01.13

BUCHTIPP DER WOCHE: Einen Geist sehen wollen

„Ich wollte so gerne einen Geist sehen, einen richtigen Geist, eine Gestalt, die sich mir näherte, die kein Mensch war, die aber wie ein Mensch zu mir sprach.“ Diesen Wunsch äußert die Journalistin, Schauspielerin und Sängerin Marie Pohl in ihrem nun erschienenen, eigenwilligen zweiten Reiseband. Vor zehn Jahren hatte sie (nach einer Reise rund um den Globus) mit „Maries Reise“ erfolgreich debütiert. Der Band, in dem sie sich mit den Befindlichkeiten ihrer Altersgenossen auseinander gesetzt...

  • Wattenscheid
  • 10.01.13
Foto: Heyne Verlag

BÜCHERKOMPASS: "Das Science Fiction Jahr 2012"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Das Science Fiction Jahr 2012 Wir sind rundum von Dingen umgeben, die jahrzehntelang als reinste Science Fiction galten: Raumfahrt, Nanotechnologie, Smartphones, Twitter … Nie waren wir der Zukunft näher als jetzt. Welche Auswirkungen das auf Literatur, Wissenschaft und Medien hat?...

  • Essen-Süd
  • 09.01.13
  • 51
Peter Gabriel kommt auf Tour         Foto:  York Tillyer

Peter Gabriel feiert Jubiläum mit Tour

Mit seiner legendären „Back to Front” Tour, mit der Peter Gabriel das 25-jährige Jubiläum seines bahnbrechenden „So” Albums feiert, kommt der Brite nun mit seiner Band auch für fünf Konzerte im Oktober nach Deutschland. Einer dieser Auftritte findet am 16. Oktober im ISS Dome in Düsseldorf statt. Bei den Konzerten bietet Peter Gabriel nicht nur das 1987er Original-Line-Up des „So“ Albums auf, bestehend aus David Rhodes (Gitarre), Tony Levin (Bass), David Sancious (Keyboards) und Manu Katché...

  • Düsseldorf
  • 07.01.13
  • 17
Urzeit-Riesen bevölkern die Arena in Oberhausen.
Foto: Joan Marcus
2 Bilder

Die Dinosaurier sind zurück!

Bissiger als je zuvor kehren die Dinosaurier auf ihrer donnernden Comeback-Tour nach 65 Millionen Jahren zurück nach Deutschland. Vom 17. bis 20. Januar erwachen die Urzeit-Riesen in voller Größe in der Arena Oberhausen zu neuem Leben. „Dinosaurier - Im Reich der Giganten“ zeigt die vorzeitlichen Herrscher der Erde in voller Aktion in einer brillanten Mischung aus Spezialeffekten, Entertainment und Spannung. Die 25 Millionen Euro teure Produktion vereint Technologie und Theater in einem...

  • Essen-Süd
  • 07.01.13
Status Quo    Foto: Christie Goodwin

Status Quo sind überall aktiv: Boogie-Rocker im Herbst auf Tour

Wenn Status Quo am 13. November für ein Konzert in der Dortmunder Westfalenhalle gastieren, verspricht das Tourmotto geballte Action: „Bula Quo!“ lautet jener Slogan, unter dem die Briten nicht nur live auftreten werden, sondern auch auf der Kinoleinwand überzeugen. In Stuart St. Pauls rasanter Komödie gleichen Namens machen die Sänger/Gitarristen Francis Rossi und Rick Parfitt an der Seite etablierter Schauspieler eine Insel im Südpazifik unsicher. Mit dem Titel „Bula Quo!“ (auf Fidschi:...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.01.13
2 Bilder

Trommeln als Kampfkunst: Tao präsentiert neues Programm

Explosiv und dennoch klassisch, ursprünglich und trotzdem modern. Millionen Menschen konnte das japanische Trommel-Ensemble Tao bereits bei Gastspielen weltweit begeistern. Am 28. Januar ist Tao mit neuem Programm im Colosseum-Theater in Essen zu sehen. Tao belebt die jahrhundertealte, überlieferte Wadaiko-Kunst mit Elementen des Pops. Ihre neue Show „The Samurai of the Drum“ verbindet auf beeindruckende Weise Tradition und Moderne, eine einzigartige Performance, eine Mischung aus musikalischer...

  • Essen-West
  • 07.01.13
Andreas Schätzle, einer der drei Priester.
Foto: Christian Barz:

„Die Priester“ - Interview und Kartenverlosung

„Rex Gloriae“ - der König der Herrlichkeit, heißt das neue Werk der „Priester“, das sie am 6. Februar in der Bonner Kreuzkirche, am 7. Februar in der Friedenskirche Krefeld sowie am 9. März in der Christuskirche in Bochum, live dem Publikum präsentieren. Die drei Geistlichen Abt Rhabanus Petri, Pater Vianney Meister und Diözesanpriester Andreas Schätzle. verbinden in ihren Konzerten musikalische Innovation mit kirchlicher Tradition. Andreas Schätzle beantwortet dem Eventkompass vorab drei...

  • Essen-Süd
  • 07.01.13
  • 1

Sternsinger

Sternsinger von Tür zu Tür durch Herne-Baukau - eine zwar leider kleine, aber fröhliche, liebe Gruppe.

  • Herne
  • 05.01.13
Eberhard Reuter (Heiner Stimberg) möchte gerne auf eigenen Füßen stehen; doch Mutter Elsbeth (Hilde Schmülling) traut's ihm nicht zu.  Foto: Klaus Goschkowski
2 Bilder

Die "Ich WG" / Theater im Volkshaus mit Komödie von Andreas Keßler

Eine Ich-AG, davon hat jeder schon einmal gehört. Aber eine Ich-WG? Wer wissen möchte, was sich dahinter verbirgt, sollte sich das gleichnamige Stück von Andreas Keßner anschauen, das nun vom Theater im Volkshaus (TiV) auf die Bühne gebracht wird. Premiere ist am 12. Januar. Eines kann man versprechen: Die Lachmuskeln werden strapaziert in der Geschichte um Eberhard Reuter, den Heiner Stimmberg verkörpert und seine Mutter Elsbeth (Hilde Schmülling), die ihren Sohn nun gar nicht ins „wirkliche...

  • Herne
  • 04.01.13

BUCHTIPP DER WOCHE: Irrungen und Wirrungen

„Ich bin katholisch groß geworden, hab mit 17, 18 angefangen, mich für Schamanismus und vor allem auch für Zen zu interessieren. ich bin im Grunde weiterhin auf der Suche. Das Schreiben von Texten ist zum Teil Ergebnis dieser Suchprozesse“, erklärte Christoph Peters kürzlich in einem Interview. Der 46-jährige Autor vom Niederrhein präsentiert uns in seinem nun vorliegenden fünften Roman einen Protagonisten, der ebenfalls streng katholisch aufwuchs und in den Wirren der Pubertät diverse...

  • Wattenscheid
  • 03.01.13
  • 5
Dr. Gerd-Heinz Stevens ist der künstlerische Leiter des Festivals.Foto: privat

Vom Mittelalter bis zur Lasershow

Festliche Barockmusik von Händel bis Vivaldi, spätmittelalterliche Instrumente und eine Lasershow - das Festival „Orgel Plus“ wartet zum 25-jährigen Jubiläum mit außergewöhnlichen Klangkombinationen und einigen Highlights auf. Und so finden vom 5. bis zum 13. Januar im Rahmen des ökumenischen Festivals „Orgel Plus“ insgesamt 13 Veranstaltungen sowie eine bereits ausverkaufte Exkursion statt, die dieses Mal nach Limburg an die Lahn führt. Eröffnet wird der musikalische Reigen am Samstag, 5....

  • Essen-Süd
  • 02.01.13
Beliebtes Fernsehgesicht: Der Essener Schauspieler Martin Lindow kommt mit dem Ein-Personen-Stück „Haus, Frauen, Sex“ am 17. Januar nach Dinslaken. Foto: Veranstalter

Macho oder armes Schwein?

Selten hat ein Werk zur Geschlechterdebatte so polarisiert. Martin Lindow bringt die One-Man-Show „Haus, Frauen, Sex“ am Donnerstag, 17. Januar ,auf die Bretter der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken. Manche sehen in Franz ein armes Schwein, das von seiner Frau verlassen wurde. Andere lehnen ihn als Macho ab. Nicht wenige sind wiederum hin und hergerissen zwischen den beiden Polen. Erfrischend und direkt werden Klischees zur Rolle der Geschlechter auf humorvolle Weise aufgefächert, um sie gleich...

  • Dinslaken
  • 02.01.13
  • 2
Crosby, Stills & Nash stehen wieder in Deutschland auf der Bühne.
Foto: Veranstalter:

Crosby, Stills & Nash gehen auf Tour

Erstmals seit drei Jahren gehen Crosby, Stills & Nash wieder auf Deutschlandtour. Die musikhistorisch stilprägende, legendäre Folk Rock-Formation befindet sich auch im 45. Jahr ihres Bestehens in gewohnter Hochform. Dies zeigt anschaulich die Live-DVD plus Doppel-CD „2012“. Sie enthält ihr klassisches Repertoire von „Marrakesh Express „, „Our House“über „Teach Your Children“, „Love The One You’re With“ bis „Wasted On The Way“ oder „Suite: Judy Blue Eyes”. Bei der konzertanten Umsetzung des...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.01.13
  • 3
Wieder auf Tour: Otto. Foto: Peter Hönnemann

Gag-Reserven aus dem Scherzbergwerk

Er ist der Meister des Humors. Otto Waalkes ist ein Urgestein. Über ihn fing die Nation schon an zu lachen, als es Begriffe wie „Comedian“ noch gar nicht gab. Im Interview mit dem EVENTKOMPASS erzählt er, warum ihm auch heute seine Gags nicht ausgehen und wer seine Vorbilder waren. Was kann man in Deinem neuen Programm erwarten? Legst Du Wert drauf, dass legendäre Figuren wie Harry Hirsch immer wieder auftauchen? Otto: In der Beziehung bin ich Wachs in den Händen des Publikums: Solange Harry...

  • Essen-Süd
  • 02.01.13
  • 7
Foto: Gerd Kaemper

Besuch im Museum für Archäologie in Herne

Am 20. Januar 2013, um 11.00 Uhr, lädt der Kulturverein Herner Netz e.V. zu einem Besuch im Museum für Archäologie ein, wo eine Führung durch die Sonderausstellung „Schädelkult und seinen Mythos“ stattfindet. Im Anschluss geht es zu einer Lesung im Restaurant „Zille“. Treffpunkt ist der Eingang zum Museum. Gäste zahlen 5,00 Euro. Anmeldungen sind erwünscht bis zum 14. Januar 2013. Telefon: 02325 / 30679 Der Schädelkult in aller Welt In allen Kulturen und zu allen Epochen hat der Schädel des...

  • Herne
  • 01.01.13

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.