Hemer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Zwei Ausbildungsplatzbörsen

„Wir brauchen etwas, was dauerhaft wirkt, und wir müssen ein Angebot für diejenigen schaffen, die unentschlossen sind, die sich noch schwer tun“, sprach Georg Verfuß, Vorsitzender der Hemeraner Wirtschaftsinitiative und Mitglied der Wirtschaftsinitiative Nord, deutliche Worte bei der Präsentation der beiden Ausbilsdungsplatzbörsen. Hemer macht mit seiner zweiten Börse am Donnerstag, 16. September, von 9 bis 18 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum den Anfang. Über 200 Jugendliche haben sich bereits...

  • Iserlohn
  • 13.09.10
Freuen sich auf den Besuch: Kathrin Gollan, Monika Schürmann, Elke Danne, Kerstin Flügge (vorne v. l.), Chefarzt Dr. Ulrich Bramann und Oberarzt Matthias Schmidt (hinten v. l.). | Foto: St. Elisabeth-Hospital

Diabetikertag am St. Elisabeth-Hospital

Für viele Betroffene stellt die Diagnose Diabetes oft zu Beginn der Erkrankung eine Überforderung dar. Mit Aufklärung soll der Iserlohner Diabetikertag im St.-Elisabeth-Krankenhaus dem entgegenwirken. Als externe Referenten konnten für die Veranstaltung am Samstag, 11. September, Anke Klagholz, Dipl.-Psychologin aus Hagen, sowie Holger Roth von der Firma Medtronic MiniMed gewonnen werden. Mit dem Thema diabetische Nephropathie, wohl eine der wichtigsten Spätkomplikationen des Diabetes, befasst...

  • Iserlohn
  • 08.09.10
Dr. Stefan Schumacher | Foto: Foto: Telefonseelsorge

Bevor Sie sich umbringen, rufen Sie uns an!

So lautet die Werbung der weltweit tätigen Krisendienste. Anlässlich des Welt-Suizid-Präventionstag , den die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am 10. September 2003 zum ersten ausgerufen hat, möchte die TelefonSeelsorge Hagen-Mark allen Menschen Mut machen, die sich in einer ausweglosen Situation befinden sich an sie zu wenden. Seit Juli 2010 ist die TelefonSeelsorge Hagen-Mark Präsidentschaftssitz des Weltverbandes IFOTES (International Federation of Telephone Emergency Services). Der Verband...

  • Hemer
  • 07.09.10

Ich bin dann mal off....

Nur noch wenige Stunden, dann ist es soweit: Ich werde mich für drei Wochen aus der virtuellen Welt verabschieden. Das heisst, ich bin erst am 23. September wieder ansprechbar. Ich mache ernst und versuche tatsächlich nicht ins Internet zu gehen, versprechen kann ich es aber nicht zu 100 %, denn nach 13 Jahren täglichen Internet-Berufskonsum, ist das alles gar nicht so einfach. In dem Sinne wünsche ich allen eine gute Zeit, viele Beiträge, Schnappschüsse und Fotostrecken. Heute Abend bin ich...

  • Moers
  • 01.09.10
  • 20

Im Norden heißen Buslinien ab Sonntag anders

Zum Fahrplanwechsel am 29. August treten auf den Linien der BRS Busverkehr Ruhr-Sieg GmbH im Iserlohner Norden umfangreiche Änderungen in Kraft. Neue Linie R30: Iserlohn - Kalthof - Hennen - Rheinen - Geisecke - Schwerte Die neue Linie R30 wird künftig die Hauptachse des neuen Verkehrsangebotes im Iserlohner Norden sein. Sie verkehrt nahezu stündlich zwischen 4 Uhr morgens und 22 Uhr abends zwischen Iserlohn, Stadtbahnhof und Schwerte, Bahnhof. Dabei bedient die R30 auch die Stadtteile Kalthof,...

  • Iserlohn
  • 25.08.10

Ist die Schrift zu klein, sind Ihre Augen zu schwach

Wenn Ihnen die Schrift auf diesem Portal zu klein erscheint, können Sie ganz einfach Abhilfe schaffen, indem Sie die Einstellungen Ihres Monitors ändern. Dazu müssen Sie allerdings wissen, welches Betriebssystem auf Ihrem Rechner ist. Und so geht es: Halten Sie auf der Tastatur die Taste "Strg" gedrückt und dann mit dem Mausrad nach oben scrollen, dann wird die Schrift größer oder nach unten, dann wird die Schrift kleiner. Wollen Sie die Schrift dauerhaft ändern, funktioniert das...

  • Wesel
  • 24.08.10
2 Bilder

Magendrehung bei Hunden

Christian Pötz, Fachtierarzt für Kleintiere, informiert: "Eine der gefürchtetsten Erkrankungen in der Tiermedizin ist die Magendrehung beim Hund. Die Magendrehung beginnt meistens mit einer Überladung des Magens mit Futter oder Wasser durch gierige, übermäßige Nahrungsaufnahme. Bewegt sich der Hund anschließend, so kann der Magen ins Pendeln kommen und sich schließlich um die eigene Achse drehen. Grundsätzlich können hundeartige Raubtiere, wie z.B. Wölfe, große Futtermengen auf einmal...

  • Iserlohn
  • 21.08.10
  • 3
2 Bilder

Privatsphäre einstellen - was möchte ich sehen?

Sie bekommen Empfehlungen per Mail, die sie nicht möchten? Vielleicht möchten Sie auch nicht, dass Ihr Profil über Suchmaschinen gefunden werden. Es gibt die Einstellung "Privatsphäre", die sie unter Ihren Profileinstellungen finden. Hier entscheiden Sie selbst, was andere von Ihnen sehen. Außerdem können Sie dort selbst entscheiden, ob Sie Weiterempfehlungen von anderen Bürgerreportern per Email erhalten möchten. Versuchen Sie es doch einfach mal.

  • Essen-Süd
  • 20.08.10
Foto: Foto: LV Gartenbau/Wiefel

Rosen im Herbst nicht schneiden

Die zweite Rosenblüte setzt ein. Die Hitze und das Wetter haben die Rosen enorm viel Kraft gekostet. Man sieht es an den aufgehellten Blättern und auch die Blütenfarbe hat sich bei vielen Sorten verändert. Die Rosen brauchen nun noch einmal alle Kraft, um die gebildeten Knospen zur Blüte reifen zu lassen. Unterstützen kann man die Rosen mit speziellem organischem Rosendünger. Dieser lässt die Blüten reifen und die Rose kann noch mal zu „Hochglanz“ auflaufen. Ab August sollten dann die...

  • Iserlohn
  • 18.08.10
  • 1

Das Atomium ins Internet? - Leider verboten!

Eigentlich sollte es kein Problem sein, ein Foto im Internet zu veröffentlichen, was man selbst erstellt hat. Leider gibt es allerdings Ausnahmen. Das Atomium in Brüssel oder der Eiffelturm in Paris (allerdings nur beleuchtet), stellen so eine Ausnahme dar. In Deutschland gibt es die Panoramafreiheit, darum gibt es hier meist keine Bedenken. “Schwierige” Länder sind in Europa zum Beispiel: Belgien, Frankreich, Luxemburg Moderne Gebäude sind bis zum 70. Todestag des Architekten geschützt. Solche...

  • Wesel
  • 04.08.10
  • 4

Aufatmen bei Modernisierern

Viele Modernisierer aus Iserlohn und dem Märkischen Kreis suchten in den vergangenen 10 Wochen Rat bei der Verbraucherzentrale, waren sie doch mehr als verunsichert und fühlten sich buchstäblich im Regen stehen gelassen. Denn Bürgern die, im Vertrauen auf die Zuschüsse aus dem Förderprogramm „erneuerbaren Energien im Wärmemarkt (Marktan¬reizprogramm)“, zum Beispiel eine Solar¬anlage angeschafft hatten, fehlte angesichts des Förderstopps bares Geld. Denn die Anträge wurden stets im Nachhinein...

  • Iserlohn
  • 27.07.10
4 Bilder

Elektroschrott ist Gold wert

Den nachstehenden Bericht haben wir von der Iserlohner Verbraucherzentrale erhalten. Handy und PC enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die zu schade zum Wegwerfen sind und obendrein noch gut aussehen. Im Rahmen der Sommerferienspiele Iserlohn beschäftigten sich 12 Kinder mit den Wertstoffen, die in unseren Élektrogeräten schlummern und fertigten daraus in der kleinen „Recyclingwerkstatt“ kleine Schmuckstücke und Kunstobjekte. „Handy, MP3-Player, Laptop, Spielkonsolen: Kinder und Jugendliche...

  • Iserlohn
  • 27.07.10

Ameisen fernhalten ohne Chemiekeule

Ameisen sind unverzichtbar für das Ökosystem. So lockern sie durch ihre vielen Gangsysteme Böden auf und fördern damit das Pflanzenwachstum. Als Mitbewohner stören sie jedoch. Gerade im Sommer, wenn Balkontüren und Fenster offen stehen, bahnen sie sich ihren Weg bis in die Küche. Dort machen sie sich über zucker- und eiweißhaltige Lebensmittel her. Chemische Bekämpfungsmittel töten Ameisen, doch können sie auch die Gesundheit von Kindern oder Kranken gefährden. Der Bund für Umwelt und...

  • Iserlohn
  • 22.07.10

Reisen und Fahrten mit dem eigenen Verein

(wpi) In vielen Vereinen werden Reisen für Mitglieder und z. T. auch Nichtmitglieder zum Zwecke der Vereinspflege und der Werbung neuer Mitglieder organisiert. Sie sind bei den Teilnehmern sehr beliebt, besonders wenn die Reisegruppe homogen ist und gleiche Interessen verfolgt werden. Für die verantwortlichen Organisatoren stellen sie jedoch eine besondere Herausforderung dar. Neben der Programmgestaltung, der Auswahl geeigneter Transportmittel und der Unterkünfte ist für ansprechendes...

  • Iserlohn
  • 17.07.10
Wie bekomme ich viele Leser?

Wie schaffe ich es, dass mein Beitrag oft gelesen wird?

Direkt zu den Tipps: Tags Überschrift Bilder Bildunterschrift Beitrag weiterempfehlen Sie werden es wahrscheinlich schon oft selbst bemerkt haben: Es gibt Beiträge die nullkommanix 200 Leser und mehr erreichen konnten. Hier möchte ich Ihnen ein paar Tipps geben, wie Sie selbst mehr Leser bekommen können: 1. Verwenden Sie Tags Damit Ihr Beitrag in Suchmaschinen gefunden wird, sollten Sie beim Erstellen oder Bearbeiten Ihres Textes möglichst viele, passende Stichwörter in das Feld "Tags"...

  • Wesel
  • 11.07.10
  • 5
  • 2

Führerschein mit 17

Bereits seit dem 19.04.2004 konnten 17-jährige Fahranfänger in Teilen von Niedersachsen mit einer durch das Land erteilten Ausnahmegenehmigung an dem Modellversuch "Begleitetes Fahren" teilnehmen. Mit einer modifizierten Regelung in der Fahrerlaubnisverordnung und dem Straßenverkehrsgesetz wurde am 15.08.2005 die Grundlage für eine bundesweit einheitliche Einführung des Führerscheins mit 17 geschaffen. Ausgangslage Voraussetzung für den Erwerb der Fahrerlaubnis mit 17 ist die erfolgreiche...

  • Hemer
  • 08.07.10

Tücken der Hausratversicherung

Ob Eigentümer oder Mieter - die Freude über die Auffrischung der Hausfassade ist meistens groß. Doch was die wenigsten wissen: Sobald ein Gerüst ans Haus kommt, hat der Hausratversicherer daran ein besonderes Interesse. Versicherungsnehmer müssen ihm den Aufbau melden. Denn mit der Baumaßnahme kann durchaus eine Gefahrerhöhung verbunden sein. Diebe haben es leichter, über ein Gerüst in Häuser oder Wohnungen einzusteigen. Lilo Blunck, Vorstandsvorsitzende des Bundes der Versicherten (BdV):...

  • Iserlohn
  • 07.07.10
  • 2

Pimp my Profile - oder wie ich mich interessant mache

Sie haben die Möglichkeit eine ganze Menge Dinge über sich zu erzählen. Dafür gibt es bei Ihren Profilangaben die Möglichkeit. "Über mich" Geben Sie hier ein paar Informationen zu sich an. Hobbies, Interessen, Lieblingsmusik & -filme oder einfach dass was Ihnen über Sie selbst einfällt und was Sie näher charakterisiert. Das macht Ihr Profil lebhafter und für andere interessant. Vielleicht findet sich ja der eine oder andere Gleichgesinnte? Ein Profilfoto sagt mehr als tausend Worte. Zeigen Sie...

  • Moers
  • 06.07.10

Leben am Existenzminimum

Während Schuldner bislang beim Gericht oder der pfändenden Behörde beantragen und durchsetzen mussten, dass ein monatlicher Freibetrag zum Leben verbleibt, wird dieser beim neuen P-Konto automatisch geschützt. Ab 1. Juli gibt es auf diesem Konto einen verbesserten Schutz bei Kontopfändungen. Ein Guthaben von 985,15 Euro verbleibt auf jeden Fall. „Der Kontoinhaber muss nichts mehr tun, bei einer Pfändung bleibt der volle Zugang zum Konto möglich und zum Beispiel Überweisungen können bis zum...

  • Iserlohn
  • 29.06.10
4 Bilder

RSS-Feeds - Was ist das eigentlich?

Verpassen Sie nicht die Neuigkeiten aus Ihrer Region. Mit dem RSS-Feed-Reader werden Sie jederzeit über neue Beiträge informiert. Aber was ist ein RSS-Feed überhaupt? RSS-Feeds sind ein nützlicher, kleiner Webseiten-Service, den viele Internet-User nicht nutzen. Als RSS wird ein Service auf Internetseiten bezeichnet, der ähnlich wie bei einem Nachrichtenticker einen kurzen Textanriss und eine Überschrift enthält. Im RSS Format werden automatisch unterschiedlichste Daten angeboten, die ein Leser...

  • Moers
  • 24.06.10
  • 1

Wenn Einschlafen zur Qual wird

Mehr als vier Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Schlafstörungen. Dies hat die aktuelle Studie einer Krankenkasse mit dem Schwerpunktthema Schlaf ergeben. Ein erholsamer Schlaf ist wichtig für das körperliche und seelische Wohlbefinden. Doch sowohl die Angst um den Job in Zeiten der Wirtschaftskrise, als auch private Sorgen rauben mittlerweile vielen Menschen den Schlaf. Die Schlafdauer und die Art des Schlafes verändern sich im Laufe des Lebens. „Der Bedarf wird kontinuierlich...

  • Iserlohn
  • 24.06.10

Wer zahlt nach dem Foul?

Freizeitsport dient nicht nur der Erbauung, sondern ist auch gesund. Aber es kann auch alles ganz anders kommen: Sportunfälle gehören zur Tagesordnung. „Jedem Freizeitsportler ist eine Privathaftpflichtversicherung dringend ans Herz zu legen“, sagt Lilo Blunck, Vorstandsvorsitzende des Bundes der Versicherten (BdV): Fußballeralltag: Stürmer und Abwehrspieler heben gleichzeitig zum Kopfball ab und prallen mit den Köpfen heftig auseinander. Der eine rappelt sich wieder hoch, der andere bleibt am...

  • Iserlohn
  • 24.06.10

Verkehrsdelikte im Ausland werden teurer

Verkehrsverstöße werden in ganz Europa geahndet, doch nicht jeder muss dafür bezahlen. Wenn das Delikt im Ausland geschieht, ist es für die dortige Behörde oft schwer, das Bußgeld grenzüberschreitend einzutreiben. Das soll bald anders werden, berichtet der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS). So hat die Bundesregierung mit Wirkung zum 1. Oktober 2010 einen Entwurf zum "Europäischen Geldgesetz" vorbereitet, in dem für die Bearbeitung ausländischer Geldsanktionen das Bundesamt für Justiz (BfJ)...

  • Iserlohn
  • 24.06.10

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.