Hemer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

2 Bilder

Rückenschmerzen selber beheben über Handreflexzonen

Hier kommt eine Möglichkeit sich bei Rückenschmerzen zu helfen!! Das geht über die Handrefexzonen. Wie ihr auf dem Schaubild oben sehen könnt müßt ihr den äuseren,seitlichen Bereich des Daumes (rot umrandet und gestrichelt) mit dem Daumen der anderen Hand ordentlich durchwalken. Solltet ihe auf Schmerzhafte Punkte stoßen, bleibte auf denen stehen und kreist auf dem Punkt. Wenn der Schmerz bestehen bleibt oder zu nimmt, geht ihr nach 20 sek. weiter. Sollte er abnehmen, könnt ihr, selbst...

  • Hemer
  • 29.03.11
  • 5
Foto: Foto: Paracelsus-Klinik
2 Bilder

Anlaufstelle Ambulanz: Rund-um-die-Uhr-Besetzung in der Paracelsus-Klinik Hemer

Von der Paracelsus-Klinik Hemer erreichte den STADTSPIEGEL folgende Pressemitteilung: "Notärztlicher Dienst oder Notfall-Ambulanz im Krankenhaus? Nachdem der notärztliche Dienst umstrukturiert wurde und häufig Thema in den Medien war, sind viele Patienten im Fall der Fälle verunsichert, ob Sie einen Notarzt rufen oder die Ambulanz im Krankenhaus aufsuchen sollen. „Selbstverständlich können alle Patienten rund um die Uhr die Notfall-Ambulanz der Paracelsus-Klinik Hemer in Anspruch nehmen.“,...

  • Hemer
  • 28.03.11
3 Bilder

"Ich bin schon da!" ...

... oder "Ick bün al dor!", wie es auf Plattdeutsch in dem volkstümlich überlieferten Märchen "Der Hase und der Igel" heißt.

  • Hemer
  • 27.03.11

Kommentare nicht mehr anklickbar!

Der Lokalkompass-Löwe hat ja bereits eine Neuerung angekündigt. Dem aufmerksamen Nutzer wird es nicht entgangen sein, dass es noch eine Verschlimmbesserung ;-) gibt. Bisher konnte man im Profilbereich unter "Kommentare" seine Kommentare anschauen. Das ist nun nicht mehr anklickbar. Sie finden die Kommentare nun unter "Beiträge" und in der Unternavigation unter "Kommentare". Wenn Sie darauf klicken, werden Ihnen die Kommentare themenspezifisch angezeigt. Viel Spaß weiterhin im Lokalkompass Hier...

  • Essen-Süd
  • 17.03.11
  • 40
22 Bilder

9.30 Uhr: Deutschland gedenkt der Opfer

ACHTUNG Der Fukushima-Ticker im Lokalkompass wird ab 10.15 Uhr (18. März) in einem neuen Beitrag fortgeführt. Sie finden den neuen Portal-Ticker hier. Mit einer bundesweiten Schweigeminute gedenkt Deutschland der Opfer der furchtbaren Naturkatastrophe in Japan. Die Flaggen an öffentlichen Gebäuden wehen auf Halbmast, Schulen, Behörden, Verwaltungen etc. beteiligen sich. 9.20 Uhr: Aus dem Reaktorblock 2 des Krenkraftwerks in Fukushima steigt weißer Rauch auf, auch Experten sind bislang ratlos,...

  • Wesel
  • 17.03.11
  • 78

Kröten wieder auf Wanderschaft - Stephanopeler Tal gesperrt

Aus Gründen des Amphibienschutzes wird das Stephanopeler Tal auch in diesem Frühjahr wieder räumlich begrenzt für einen Zeitraum von ca. drei Wochen voll gesperrt.Die Sperrung erfolgt ab sofort täglich in der Zeit von 19.30 bis 5 Uhr bzw. - nach Umstellung auf die Sommerzeit - täglich in der Zeit von 20.30 bis 5 Uhr. Als Umleitung/Ausweichstrecke für die Fahrtrichtung Hemer - Leveringhausen - Balve und umgekehrt kann für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 Tonnen die...

  • Hemer
  • 15.03.11
2 Bilder

Biosprit in Rasenmähern?

In Kürze beginnt wieder die Rasenmäher-Saison, und in die Diskussion um den neuen Kraftstoff "Super E10" dürften sich schon bald die Besitzer benzinbetriebener Rasenmäher einschalten. Für den Betrieb dieser Mäher geben die Hersteller in den zugehörigen Anleitungen in der Regel lediglich "bleifreies Benzin" an. Eine Nachfrage bei der SABO-Maschinenfabrik GmbH, ob ihre Mäher für den neuen Biosprit auf Dauer geeignet sind, kam mit Datum vom März 2011 folgender Hinweis (siehe Bild 2): "Unsere...

  • Hemer
  • 13.03.11
2 Bilder

Erdbeben und Tsunami treffen Japans Küste mit voller Wucht

Nach einem starken Erdbeben herrscht an der japanischen Ostküste der Ausnahmezustand. Kurz nach dem Beben prallte eine Tsunami-Welle mit voller Wucht auf die Küste mit den dort befindlichen Städten. Internationale Medien berichten von verheerenden Zuständen. Die Angaben der Erdbebenwarten schwanken bei zwischen Werten von 8,8 (USA) und 8,4 (Japan). Die Erde bebte gegen 14.45 Uhr Ortszeit, in Mitteleuropa war es da 6.45 Uhr. Das Epizentrum des Bebens habe 130 Kilometer östlich der Stadt Sendai...

  • Wesel
  • 11.03.11
  • 3

Kommerzielle Verwendung von Fotos und Beiträgen?

Es geht mal wieder ein Grundrauschen durch die Community. Dieses Mal betrifft es die Nutzungsbedingungen, im speziellen die Urheberrechte an Inhalten und Fotos. Zu Erinnerung: § 4 Urheberrechte an Inhalten 1. Der Nutzer räumt WVW an den vom ihm auf "lokalkompass.de" eingestellten Inhalten (Texte/Bilder/Bewegtbilder) das räumlich und zeitlich unbeschränkte, jedoch nicht exklusive Nutzungsrecht an den jeweiligen Inhalten ein. WVW ist unter Wahrung des Urheberpersönlichkeitsrechts und der...

  • Essen-Süd
  • 19.02.11
  • 79

ICE in Handy - Kostet nichts, aber im Notfall wichtig für die Angehörigen!

Bei Verkehrsunfällen haben die meisten Verwundeten ein Mobil-Telefon dabei. Im Einsatzfall wissen die Einsatzkräfte aber meistens nicht, wer aus der langen Kontaktliste zu benachrichtigen ist. Ambulanzfahrer haben daher vorgeschlagen, dass jeder in seine Kontaktliste, die im Notfall zu kontaktierende Person unter demselben Pseudonym eingibt: Das international anerkannte Pseudonym ist: ICE ( = In Case of Emergency ). Unter diesem Namen sollte die Person eingetragen werden, die in Notfall durch...

  • Hemer
  • 15.02.11
Foto: Pixelio, AngelaL
2 Bilder

Community bedeutet....

Eine Online-Community (Netzgemeinschaft) ist eine Sonderform der Gemeinschaft; hier von Menschen, die einander via Internet begegnen und sich dort austauschen. Findet die Kommunikation in einem Sozialen Netzwerk statt, das als Plattform zum gegenseitigen Austausch von Meinungen, Eindrücken und Erfahrungen dient, spricht man auch von Sozialen Medien. (Wikipedia-Definition) Der Lokalkompass wird im März 2011 bereits ein Jahr alt! Die Weseler waren die ersten, die das neue Portal präsentieren...

  • Essen-Süd
  • 11.02.11
  • 51

Lokalkompass: Wartungsarbeiten abgeschlossen

Liebe Lokalkompass-Nutzer, durch unvorhergesehene Wartungsarbeiten kam es gestern und heute jeweils kurzzeitig zu Synchronisationsproblemen auf unserem Onlineportal. Dadurch wurden manche Inhalte zeitweise verzögert angezeigt. Es sind aber keine Daten verloren gegangen! Die Arbeiten sind jetzt abgeschlossen. Das System steht Ihnen wieder in gewohnter Funktionalität zur Verfügung. Wir bitten um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Ihr Lokalkompass-Team

  • Essen-Süd
  • 04.02.11
  • 1
Der Hemeraner Lions-Präsident Aloys Steppuhn (re.) übergab den Umschlag mit der Spende an die beiden Caritas-Heilpädagoginnen Annette  Madiwe  (2. v.l.) und Hildegard Raabe sowie Joachim Peters, Leiter der Familienberatung des Caritasverbandes.

Raum für Kinder

„Raum für Kinder“ ist eine im vergangenen Jahr eingerichtete Caritas-Gruppe für Kinder von psychisch kranken Eltern, in der unter der Betreuung der Pädagoginnen Hildegard Raabe und Annette Madiwe momentan sieben Kinder im Alter zwischen acht und elf Jahren einmal in der Woche Unterstützung finden. „Kinder von psychisch kranken Eltern laufen schnell Gefahr, ebenfalls eine psychische Störung zu erleiden“, so Annette Madiwe, „betroffene Kinder sollen hier erleben, dass sie in ihrer schwierigen...

  • Hemer
  • 02.02.11
Sowohl beim Service-Center am Schillerplatz (Foto) als auch am Kundencenter an der Stefanstraße können während der Umstellungsphase allgemeine Informationen eingeholt werden. | Foto: Foto: Tüttelmann

Stadtwerke Iserlohn - vorübergehend "offline"

Um die Bestimmungen der Bundesnetz-agentur umzusetzen, müssen die Stadtwerke Iserlohn eine aufwändige Software-Umstellung vornehmen. Aus diesem Grund kann der heimische Energieversorger seinen Kunden-Service bis voraussichtlich zum 17. Februar nur eingeschränkt anbieten. Die Kundenhotline, das Kundencenter und das Service-Center am Schillerplatz sind zwar weiterhin erreichbar, doch können die Service-Mitarbeiter die Kundenanliegen nur aufnehmen, jedoch nicht direkt bearbeiten. Diese wartenden...

  • Hemer
  • 02.02.11
13 Bilder

Die Kuh vom Eis bringen - Jeder kennt den Spruch

Am Sonntag war dieses Szenario bei Heckrindern zu beobachten. Vermutlich hatten die Tiere Durst aber alle Wasserstelle waren vereist. Was machen? Nun zwei Tiere kamen auf eine einfache Idee: Einfach zum Wasser hingehen. Das erste Tier leckte vorsichtig am Rand auf der Eisfläche. Das muss ihm wohl nicht gereicht haben, denn es ging im wahrsten Sinne auf das Eis. Weitere Tiere schauten diesem Treiben zu, konnten sich aber zu einem solchen Schritt nicht entschließen. Zuletzt kam dann noch ein...

  • Hemer
  • 02.02.11
  • 1

Gefäßchirurgie am St. Elisabeth-Krankenhaus

Um einen weiteren Bereich wurde das Behandlungsspektrum im St.- Elisabeth-Hospital jetzt erweitert: die Gefäßchirurgie. Innerhalb der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, die von Dr. Alexander Höfle geleitet wird, werden ab sofort die verschiedenen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten für Gefäßerkrankungen konzentriert angeboten. Als Leitende Oberärzte führen Dr. Christof Schmidt und Matthias Bahl diesen Fachbereich gemeinsam. Dr. Christof Schmidt (Facharzt für Chirurgie,...

  • Iserlohn
  • 18.01.11
  • 1
Der gebänderte Fidschi-Leguan (Brachylophus fasciatus) ist streng artgeschützt nach WA I. Die Haltung erfordert eine regelmäßige Fotodokumentation des Tieres.
2 Bilder

Exoten und Reptilien zuhause

Von Christian Pötz: Seit einigen Jahren gibt es einen ungebrochenen Trend zu exotischen Haustieren. Es scheint, dass „Klassiker“ wie Wellensittich, Kanarienvogel oder das gute alte Aquarium aus der Mode kommen und Schlangen, Echsen oder auch Vogelspinnen Platz machen müssen. Die Anschaffung solcher Tiere sollte keinesfalls aus einer Laune heraus erfolgen, sondern bedarf der richtigen Vorbereitung, um dem Tier ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Viele exotische Haustiere leiden stumm und...

  • Iserlohn
  • 15.01.11
  • 1
Vertreter der an den Iserlohner Energiespartagen beteiligten Institutionen stellten ihr umfangreiches Programm vor.

Energiespartage Iserlohn

Wer sich so richtig geballt informieren und gleichzeitig kompetent in Sachen Energiesparen beraten lassen möchte, sollte die am Samstag beginnenden Iserlohner Energiespartage nicht verpassen. Die wohl wichtigste Meldung konnte Gerd Clemens von der Finanzierungsberatung der Sparkasse mitteilen: „Ab dem 1. März ist auch wieder eine modifizierte Förderung von energetischen Maßnahmen möglich.“ Diese für Immobilienbesitzer wichtige Nachricht kam von der NRW-Bank. Informationen zu diesem Thema, aber...

  • Iserlohn
  • 12.01.11
Auf den Monitoren  überprüfen die Lobbe-Mitarbeiter  die Kanaldichtheiten. | Foto: Firma Lobbe
3 Bilder

Noch alles dicht?

Alle Grundstückseigentümer in Nordrhein-Westfalen sind bis Ende 2015 verpflichtet, eine Dichtheitsprüfung ihrer bestehenden Abwasseranlagen bis zum öffentlichen Abwasserkanal durchführen zu lassen. Diese Verpflichtung ist in § 61a Landeswassergesetz NRW und darüber hinaus im Wasserhaushaltsgesetz bundesweit festgeschrieben und beinhaltet natürlich auch die Instandsetzung schadhafter Anlagen. „Mit diesem Gesetz werden zwei wichtige Umweltschutzziele verfolgt“, erläutert Michael Wieczorek vom...

  • Iserlohn
  • 05.01.11

Wichtige Tipps zum Winterdienst!

Bereits seit mehreren Wochen sind die mit dem Winterdienst beschäftigten Mitarbeiter des Stadtbetriebs Hemer mehr oder weniger rund um die Uhr im Einsatz. Trotzdem gehen bei den zuständigen Stellen der Stadtverwaltung bei und nach jedem erneuten Wintereinbruch eine erhebliche Anzahl von e-Mails und Anrufen ein, in denen über unterschiedlichste Probleme und Ansichten im Zusammenhang mit den winterlichen Verhältnissen und dem städtischen Winterdienst berichtet wird. Dabei stellt sich meist...

  • Hemer
  • 04.01.11

Erneut Abfallsammelstelle am Bringhof Deilinghofen

Vom Umweltamt der Stadt Hemer erreichte uns folgende Mitteilung: "Schnee und Eis behindern die Abfuhr der Wertstoff- und Restmülltonnen in Hemer nunmehr seit vielen Wochen. Insbesondere in den höher gelegenen Regionen spitzt sich diesbezüglich die Lage zu. Daher hatte das Umweltamt der Stadt Hemer gemeinsam mit dem Entsorgungsunternehmen Lobbe bereits kurz vor Weihnachten einen Tag lang Sammelstellen für den nicht abgefahrenen Abfall angeboten. Da die winterliche Wetterlage anhält, wird am...

  • Hemer
  • 29.12.10

Über den richtigen Umgang mit Böllern

Mit Raketen und Böllern wird zu Silvester das neue Jahr begrüßt: Ursprünglich sollten böse Geister mit dem sprühenden Spektakel vertrieben werden. „Erstmals gilt zum Jahreswechsel 2011, dass pyrotechnische Gegenstände nicht in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie von Reet- und Fachwerkhäusern abgebrannt werden dürfen“, gibt Bernhard Oberle von der Iserlohner Verbraucherzentrale Hinweise für einen guten Rutsch. Der Verkauf von Knallern & Co. ist...

  • Iserlohn
  • 24.12.10

Was tun, wenn einem die Geschenke nicht gefallen?

LED- oder LCD-Fernseher, Net- und Notebooks, Smartphones sowie Navigationsgeräte zählen im diesjährigen Weihnachtsgeschäft zu den Verkaufsknüllern. Doch was, wenn das Navi als Lotse versagt, den Beschenkten das SOS-Paket in Form von Socken, Oberhemd und Schlips nicht gefällt oder die Lieblings-DVD gleich doppelt unterm Tannenbaum liegt? Die Verbraucherzentrale in Iserlohn gibt rund um Reklamation und Umtausch nach dem Fest folgende Tipps: • Umtausch: Trifft das Geschenk nicht den Geschmack oder...

  • Iserlohn
  • 24.12.10

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.