Hemer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Creative Commons - bitte die Regeln beachten! | Foto: http://priscillamoca.wordpress.com/2011/05/17/week-10-floss-creative-commons-and-free-culture/

Die Nutzungsrechte - viel diskutiert, immer gern ignoriert

Ich habe es bereits im letzten Jahr einmal beschrieben: Wer gegen Urheberrecht verstösst, kann unter Umständen viel Ärger bekommen. Auch in diesem Jahr weisen wir noch einmal darauf hin: Bitte kopieren Sie keine Fotos oder Texte einfach so aus dem Internet. Das kann böse und vor allem teure Folgen für Sie haben. Lesen Sie auch hier noch einmal ganz genau nach. Es ist zu Ihrem eigenen Schutz und nicht weil wir Ihnen etwas verbieten möchten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, Rezepte, Gedichte und...

  • Essen-Süd
  • 22.11.11
  • 23
Es war mir unmöglich, meine Augen zu öffnen und meinen rechten Arm nach unten zu drücken. Ansonsten habe ich alles ganz bewusst wahrgenommen. Fotos: Debus-Gohl
5 Bilder

Update: Wie Pharo mich in Hypnose versetzte - ich bin immer noch Nichtraucher!

Unten lest und seht Ihr im Video, wie Pharo mich per Hypnose zum Nichtraucher machte. Heute gebe ich Euch ein Update (Ursprungsartikel bleibt bestehen), wie es mir seither ergangen ist: Trotz des faszinierenden Erlebnisses, unter Hypnose zu stehen und weder seine Augenlider öffnen zu können noch seine Hand nach unten zu drücken (siehe Video), blieb eine gewisse Skepsis. Klar, dass ich mir eine Stunde später erst einmal eine Zigarette angezündet habe. Doch das war keine gute Entscheidung:...

  • Velbert-Langenberg
  • 02.11.11
  • 58

Übers Mobben im Internet

Von Rainer Tüttelmann: Mehr als erschütternd sind die Fakten, die Richard Sekulla, Erster Polizeihauptkommissar in Iserlohn und Präventions-Ansprechpartner für Schulleitungen, auflisten kann. Die zweithäufigste Todesursache bei jungen Menschen nach den Unfällen stellen die Selbstmorde dar. Richard Sekulla: „Von 100000 Versuchen bundesweit sind leider 10 000 bundesweit erfolgreich.“ Eine bittere Bilanz, die aber auch auf viele Probleme aufmerksam macht. „Wir haben die erkannt und reagieren schon...

  • Iserlohn
  • 18.10.11
  • 5
In Sichtweite des Iserlohner Feuerwehrturmes: Motorradunfall in der Auffahrt Seilersee
5 Bilder

Sonntagmittag Motorradunfall A46 Auffahrt Seilersee

Nur kurz quietschende Reifen, dann das Splittern von Glas und Blech. Auf dem A46-Abschnitt von Hemer nach Iserlohn kommt es nicht nur bei Regen und Nässe in den Bereichen der Auffahrten zu immer wieder teils schweren Verkehrsunfällen. Glück im Unglück hatte wohl an diesem Sonntagmittag ein Motoradfahrer, der im Bereich der Auffahrt Seilersee verunglückte. Beim Eintreffen der zahlreichen Rettungskräfte saß der Motorradfahrer auf der Autobahnböschung. Der Schreck saß nicht nur den beteiligten...

  • Iserlohn
  • 02.10.11
Foto: Foto: privat

Blutspende in der Becke

Vom DRK erreichte uns folgende Pressemitteilung zu kürzlichen Blutspende in der Beckehalle: "Am 28.09 hatte der Blutspendedienst des DRK wieder zur Blutspende in die Beckehalle aufgerufen. Diesem Aufruf sind 101 Blutspender gefolgt. 10 Blutspender kamen dabei von der Ortsgruppe Hemer der Deutschen Lebens Rettungs Gesellschaft. Den Helfern der DLRG hatte die Idee der gemeinsamen Blutspende, zu welcher das Hemeraner DRK zuletzt am 22. Juni eingeladen hatte, so gut gefallen, dass sie beschlossen...

  • Hemer
  • 30.09.11
So wie's die Flürener Pfadfinder im vergangenen Jahr machten, geht's mittlerweile nicht mehr!

Bitte melden Sie sich mit vollem Namen an!

Sie stoßen zum ersten Mal auf unsere Internetpräsenz? Dann beachten Sie bitte folgendes, falls Sie sich in diesem flotten Regionsportal anmelden möchten: Wenn Sie die Daten für Ihren neuen Account eintragen, sollte es selbstverständlich sein, sich mit Klarnamen und einem Portraitfoto im Nutzerprofil identifizierbar zu machen. Das ist zudem angenehmer für alle anderen Besucher des Portals. Manche von Ihnen werden für einen Verein oder eine Gruppe aktiv. Diesen Anmeldern raten wir, sich trotzdem...

  • Wesel
  • 21.09.11
  • 23
Auf dem Foto sind (von links) Anke Strehl, Cornelia Haberjahn und Stefanie Kißmer, die zusammen mit Heike Kreugel die Veranstaltungen vorbereitet haben.

„Wiedereinstieg in den Beruf“ und „Altersabsicherung“ für Frauen

Projektwoche der AsF-Hemer „Wiedereinstieg in den Beruf“ und „Altersabsicherung“ für Frauen Die AsF in Hemer führt vom 10.09.-17.09.2011 eine Projektwoche zum Thema Frau und Beruf mit 3 Veranstaltungen durch. Zur Einstimmung und Information werden die AsF-Frauen am Samstag, den 10.09.2011 einen Stand vor Edeka aufbauen. Zu den Veranstaltungen sind alle Frauen und ebenfalls Männer eingeladen, natürlich auch die, die der AsF (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen) nicht nahe stehen. 1....

  • Hemer
  • 05.09.11
Kreisvorsitzende Gisela Schäfer vor der neuen VdK-Geschäftsstelle in Hemer.

Endlich barrierefrei! - VdK-Kreisgeschäftsstelle jetzt in Hemer

In das ehemalige Wachhäuschen am Eingang des Sauerlandparks ist neues Leben eingezogen. Nachdem das kleine Gebäude im vergangenen Jahr während der Landesgartenschau als Kassenhäuschen diente, ist dort ab September die Kreisgeschäftsstelle des Sozialverbandes VdK Deutschland zu finden. „Der entscheidende Vorteil gegenüber unserer bisherigen Geschäftsstelle am Iserlohner Theodor-Heuss-Ring ist die Barrierefreiheit“, freut sich die Kreisvorsitzende Gisela Schäfer. Der erste Sprechtag an der...

  • Hemer
  • 31.08.11

Omas Poesiealbum wieder lesen können

Der Bürger- und Heimatverein Hemer e. V. bietet in Zusammenarbeit mit dem pensionierten Geschichtslehrer Günter Kriependorf ab September 2011 Kurse zu alten Handschriften an, denn leider können heute immer weniger Menschen die früheren Handschriften, wie einen alten Brief oder das Poesiealbum der Uroma, lesen. Daher sollen Schriften vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, möglichst anhand von Textbeispielen der Kursteilnehmer, kennen gelernt und erarbeitet werden, und auch der Inhalt wird näher unter...

  • Hemer
  • 27.07.11

Die Anmeldezahlen - Aktuelles Ranking

Am Wochenende hat der Lokalkompass die 11.000er-Marke der Anmelderzahlen überschritten. Ein aktuelles User-Anmeldungs-Ranking gibt Aufschluss über die Situation in den einzelnen Ortsportalen. Hier die ersten Zehn, "heiß" verlinkt ... Duisburg: 654 Wesel: 567 Mülheim: 396 Düsseldorf: 382 Oberhausen: 378 Gelsenkirchen: 354 Iserlohn: 336 Kleve: 278 Essen-Süd: 242 Recklinghausen: 237 Auf den Plätzen 11 bis 20 folgen: Velbert: 230 Dinslaken: 218 Herne: 216 Hagen: 213 Menden: 209 Emmerich: 203...

  • Wesel
  • 23.07.11
  • 37
2 Bilder

Ferien in Hemer - Langeweile ist ein großes Fremdwort!

Die städtischen Ferienaktionen - seien es die Eintagesveranstaltungen „Ferien in Hemer“ oder die dreiwöchigen Ferienfreizeiten - erweisen sich auch dieses Jahr einmal mehr als absoluter Renner für alle Daheimgebliebenen oder die Kinder, die bereits aus dem Urlaub zurück sind. Für die zweite Ferienhäfte bieten die Verantwortlichen des Jugendamtes noch freie Plätze bei folgenden Aktionen an: Für die zweite Ferienhäfte bieten die Verantwortlichen des Jugendamtes noch freie Plätze bei folgenden...

  • Hemer
  • 20.07.11

Laubholz-Misteln im heimischen Raum

Wem ist sie noch nicht aufgefallen: Die Mistel, ein gabelig verästelter Strauch, der insbesondere in den Wintermonaten, wenn das Laub abgefallen ist, mit immergrünen Blättern und weißlichen Beeren eine besondere Erscheinung auf seinen Wirtsbäumen darstellt. Viele von Misteln besiedelte Bäume sind alleine in Hemer an verschiedenen Standorten zu finden, und jeder Hemeraner erinnert sich bestimmt noch an die zahlreichen misteltragenden Pappeln an der Mendener Straße unterhalb des Hauses Hemer, die...

  • Hemer
  • 12.07.11
  • 3
Fotos: Melanie Grande

Verlosung Fachseminar mit Martin Rütter/Falsche Rufnummer

Das Verhältnis zwischen Mensch und Hund ist etwas ganz Besonderes. Zu keinem anderen Tier besitzen wir eine derart enge Bindung. Doch in keiner anderen Beziehung gibt es auch so viele Missverständnisse. Was bedeutet es wirklich, wenn Bello mit dem Schwanz wedelt? Wenn er uns zur Begrüßung anspringt oder Besucher mit lautem Gekläffe um den Verstand bringt? Die passenden Antworten liefert Experte Martin Rütter. Am Sonntag, 19. Juni, lädt der Hundeprofi zu einem Fachseminar „Körpersprache &...

  • Recklinghausen
  • 25.05.11
Dr. Franz Alt | Foto: Veranstalter

Energieforum im Bonhoeffer-Haus

„Iserlohn 100 Prozent regenerativ! ... Visison oder Fiktion?“ heißt es am Dienstag, 31. Mai. Die Verantwortlichen des Energieforums der Friedenskirche Letmathe, Norbert Lowin und Gregor Linne, laden um 19 Uhr ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Friedensstraße, ein. Es diskutieren neben Iserlohns Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens und dem Geschäftsführer der Stadtwerke, Klaus Weimer, auch der Ex-Fernsehmoderator Dr. Franz Alt.

  • Iserlohn-Letmathe
  • 25.05.11

So schützen Sie sich vor EHEC:

Seit dem Wochenende werden im Norden Deutschlands immer mehr Infektionen mit dem EHEC-Bakterium bekannt, einem Erreger, der bei schwerem Verlauf blutige Durchfälle auslöst und zum Nierenversagen durch HUS (Hämolytisch-urämisches Syndrom) führen kann. Nun ist Meldungen zu Folge auch in Essen der erste Patient mit EHEC-Symptomen ins Uni-Klinikum eingeliefert worden. Wie man sich in dieser Situation verhalten sollte, verrät Amtsarzt Dr. Rainer Kundt. Wie kann man sich schützen? Es gibt vier Punkte...

  • Essen-Süd
  • 24.05.11
  • 9

Infoblatt zum Darmbakterium EHEC

Ein Infoblatt zum Darmbakterium EHEC hat die Apotherkammer Westfalen-Lippe herausgebracht: Wie infiziert man sich? · Hauptansteckungsgefahr: orale Aufnahme der Bakterien · direkter Kontakt mit Tieren oder deren Ausscheidungen sowie durch den Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln, zum Beispiel Rindfleisch, Rohmilch (EHEC befindet sich oftmals im Kot von Nutztieren wie Rindern, Schafen und Ziegen) · durch das Trinken kontaminierten Wassers (z. B. Badegewässer) · im Verdacht steht ungewaschene...

  • Hattingen
  • 24.05.11
4 Bilder

Ausbildungsplatz-Börsen-Aktivitäten im Nordkreis werden gebündelt

Die Aktivitäten auf dem Sektor der Ausbildungsplatz-Börsen bündeln wollen die Verantwortlichen im Märkischen Nordkreis. Diese Initiative ging von Hemer aus. "Wir wollten eine Vernetzung der Ausbildungsinititiaven", so Georg Verfuß, Hemeraner Unternehmer und Vorsitzender der Hemeraner Wirtschaftsinitiative. Im Prinzip, da waren sich alle Verantwortlichen in den vier Städten Balve, Menden, Hemer und Iserlohn einig, sind Jugendliche heute sehr mobil. Wie also erreicht man die Schüler in den...

  • Iserlohn
  • 11.05.11

Butterfahrt in Letmathe gestoppt

Die Pressestelle der Iserlohner Polizei übermittelte folgende Fakten zu einer am Montag in Letmathe gestoppten Butterfahrt: „Am Samstag, 7. Mai, erschien eine 87-jährige Letmatherin auf der Polizeiwache Letmathe und hinterfragte einen alltäglichen Sachverhalt. Sie hatte per Post eine Gratis-einladung zu einem Besuch auf einem Biobauernhof erhalten. Bei diesem Besuch wurden ihr unter anderem diverse kostenlose Lebensmittel, elektronische Unterhaltungsgeräte und ein Geldgewinn in Höhe von 1000...

  • Iserlohn
  • 11.05.11
  • 1
4 Bilder

Gemeinsam mobil sein!

Seit 1997 verbessert der Bürgerbus Hemer die Mobilität der Hemeraner Bevölkerung in außerhalb gelegenen Gebieten, die von der MVG aus verkehrstechnischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht bedient werden. Dabei nimmt der ZOB eine besondere Stellung ein – er ist Dreh- und Angelpunkt für den öffentlichen Personennahverkehr, so auch für den Bürgerbus mit seinen Linien "Asenberglinie", "Waldfriedhoflinie", "Felsenmeerlinie" und der "Parkstraßenlinie". Von hier aus verkehrt der Bus nach einem...

  • Hemer
  • 25.04.11
Die Projektgruppe „Kinder - Sicher im Straßenverkehr“ der Polizei Hemer.

„Kinder in Hemer – SICHER – im Straßenverkehr“

ür die Beamten der Polizeiwache Hemer stehen in diesem Jahr besonders die jüngsten Verkehrsteilnehmer im Blickpunkt. Deshalb wurde jetzt der Startschuss zum Projekt „Kinder in Hemer – SICHER – im Straßenverkehr“ gegeben. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiwache Hemer war in den Jahren 2009 und 2010 eine Zunahme von verletzten Kindern im Straßenverkehr festzustellen. 22 verletzte Kinder pro Jahr in einer derart lebhaften Stadt sind statistisch betrachtet nicht außergewöhnlich. Dennoch wird...

  • Hemer
  • 20.04.11
6 Bilder

Mit dem Bürgerbus zum Sauerlandpark

Mit Öffnung des Sauerlandparks Hemer haben drei neue Haltestellen der Bürgerbus-Linie C für die Parkbesucher an Bedeutung gewonnen. Viermal täglich – je zweimal Vormittags und Nachmittags – verkehrt der Bus auf der sogenannten "Felsenmeerlinie" von Montags bis Freitags zwischen dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) und Deilinghofen. Am Samstag wird die Linie nur am Vormittag bedient. Die Abfahrtszeiten am ZOB sind jeweils 9.38 Uhr, 11.08 Uhr, 14.38 Uhr und 16.08 Uhr. Die Haltestellen...

  • Hemer
  • 19.04.11
12 Bilder

Berufstipps aus der Praxis

Seit mehr als 15 Jahren lädt der Rotary Club Hemer die Stufe 12 des Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasiums zu einem gemeinsamen Treffen ein, um wertvolle Tipps aus der Praxis von vielen verschiedenen Berufsfeldern zu geben. Am Montag war es wieder soweit. Durch eigene Rotary-Mitglieder, aber auch viele Fremdreferenten erlebten die Gymnasiasten im außergewöhnlichen Ambiente des Opel-Autohauses von Peter Bichmann viele interessante Einblicke in Berufe bzw. Ausbildungen wie z. B. Duale...

  • Hemer
  • 06.04.11
2 Bilder

Aus Landesgartenschau wird Sauerlandpark

Aus der "Landesgartenschau Hemer 2010" ist in "abgespeckter" Form ein Park entstanden, der sicherlich nur wenig an Schönheit und Reiz verloren hat. Am 16. April 2011 öffnet der "Sauerlandpark Hemer" seine Pforten. Bis zum 6. November 2011 möchte der Landschaftsgarten täglich von 9.30 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit die Gäste mit seinen Attraktionen und Veranstaltungen verzaubern. Erste Aufkleber mit dem "verwandelten" Park-Logo tragen auf Fahrzeugen bereits die Botschaft in die Lande.

  • Hemer
  • 03.04.11
2 Bilder

Schmerzen und Anspannungen selber beheben.

Eine weiter Möglichkeit Schmerzen und Verspannungen zu lösen geht über die Ohrskupunktur. Sämmtliche Punkte, die ich hier beschreiben können etweder mit dem Fingernagel oder mit Hilfsmitteln, wie z.B. einer abgebrochenen Zinke einer Plastikgabel gedrückt werden. ACHTUNG!! Die Punkte können sehr schmerzhaft sein. Dollte nach dem drücken der Punkte das Ohr warm werden, ist ein gutes Zeichen. Nun zu den Punkten: Punkt 29 (nicht rot markiert) Sehr wichtiger Punkt bei allen Schmerzzuständen,...

  • Hemer
  • 30.03.11
  • 10

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.