Hemer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Weihnachtszeit - Geschichtenzeit

Lieber Community, besonders zu Weihnachten gibt es viele schöne Geschichten, Gedichte, Bilder und Grafiken. Viele von Ihnen haben sich die Mühe gemacht und Texte gepostet. Bitte vergessen Sie nicht, dass es ein Urheberrecht, sowohl für Bilder, Geschichten und Gedichte gibt. Sie dürfen nicht einfach einen Text kopieren und ins Internet stellen. (Siehe unsere Nutzungsbedingungen und AGB) Wenn Sie trotzdem einen fremden Beitrag veröffentlichen möchten, nehmen Sie nur die ersten drei oder vier...

  • Essen-Süd
  • 23.12.10
Die illuminierte Ebbergkirche | Foto: Foto: Goralczyk

Gottesdienste zur Weihnacht

Zu Heiligabend (24. Dezember) sowie an den beiden Weihnachtsfeiertagen (25. und 26. Dezember) finden im Stadtgebiet Hemer folgende Gottesdienste und Messen statt: Pastoralverbund Hemer: Heiligabend: 15 Uhr, Pfarrkirche St. Peter und Paul, Krippenfeier für kleine Kinder (Wortgottesdienst), 15.30 Uhr, Pfarrkirche St. Bonifatius, Kinderchristmette, 16.30 Uhr, Pfarrkirche Christkönig, Familiengottesdienst, 17 Uhr, Gemeindezentrum Deilinghofen, Christmette, 18 Uhr, Pfarrkirche St. Petrus Canisius,...

  • Hemer
  • 22.12.10
  • 1
2 Bilder

Neuigkeiten zum Jahresende

Vielleicht haben Sie es bereits bemerkt, es gibt einige kleine Änderungen beim Lokalkompass. Die Symbole unter Ihrem Text sollen das Einbinden, Weiterempfehlen oder Kommentieren erleichtern. Was die Symbole bedeuten und wo Sie diese finden, sehen Sie auf der Grafik. Wenn es Fragen oder Anregungen gibt, nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.

  • Essen-Süd
  • 20.12.10
  • 3

Netzwerk Hemeraner Familienzentren

Seit 2007 tragen die ersten Kindertageseinrichtungen in Hemer das Gütesiegel „Familienzentrum NRW". Bis 2012 sollen in Nordrhein-Westfalen etwa 3.000 Einrichtungen dieses Gütesiegel erworben haben. Hinter den Familienzentren steht die Idee, Familien eine verlässliche Anlaufstelle für Alltagsfragen in ihrem Stadtteil zu bieten. Familienzentren sollen die Erziehungskompetenz der Eltern stärken sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern. Frühe Beratung, Information und Hilfe in allen...

  • Hemer
  • 17.12.10

Schlechte Dachdämmung

Lang anhaltende Schneefälle bringen es jetzt ans Licht: Nicht alle Dächer bleiben lange schneebedeckt. Auf manchen Dächern schmilzt der Schnee viel schneller - ein deutlicher Beweis dafür, dass zu viel Wärme durch das Dach verloren geht. Aber auch die anderen Bauteile eines Gebäudes wie Fenster oder Außenwände können viel Wärme verlieren. Da es hier aber kein so offensichtliches Indiz wie den Schnee auf den Dächern gibt, hat sich seit Jahren die Thermografie von Gebäuden etabliert, um...

  • Iserlohn
  • 11.12.10
  • 1
Noch dümpeln die Enten ruhig im Wasser
4 Bilder

Ruhe vor dem "Angriff"

Am Sonntag unter der Seilersee-Brücke. Gelaufen bin ich am Sonntag nicht, aber mit meiner Frau zweieinhalb Stunden trotz intensiven Schneefalls gewandert. Unter die Seilerseebrücke hatten sich viele Enten zurückgezogen und dümpelten auf den wenigen freien Flächen. Ein Motiv der Ruhe, dachte ich. Kaum war ich ein Stück näher an die Enten gegangen, stürmten die kleinen Flieger das Festland. Hunger trieb sie vermutlich an, denn sie sahen in mir einen Tierfreund, der Essen bringt. Ich aber wollte...

  • Iserlohn
  • 06.12.10
  • 5
Wird wieder angefahren: Haltestelle "Am Teilfeld"
3 Bilder

Deilinghofen wieder mit Bürgerbus erreichbar

Nach Öffnung der Deilinghofer Straße ist auch der Bürgerbus wieder für die Deilinghofer Bürger da. Ab Montag, dem 6. Dezember 2010, sind die Ehrenamtlichen wie früher viermal täglich auf der Felsenmeer-Linie zwischen ZOB und „Am Teilfeld“ unterwegs. Neue Haltestellen in beiden Richtungen sind „Regenbogenschule“, „Park der Sinne“ und „Felsenmeer“ - der ehemalige Shuttle-Bus Haltepunkt am oberen Landesgartenschau-Eingang. Die Haltestelle „Habichtweg“ entfällt. Dadurch ergeben sich für die...

  • Hemer
  • 29.11.10
2 Bilder

Bundesweite Fahndung nach Passat Kombi

Seit Freitag, 3. September, 21.50 Uhr, wird der zehnjährige Mirco Schlitter aus Grefrath (Kreis Viersen) vermisst. Von einem Zeugen wurde zur tatrelevanten Zeit ein Fahrzeug VW Passat Kombi beobachtet. Aufgrund des Ermittlungsstandes kann von einem regionalen Bezug des Täters ausgegangen werden. Die Soko „Mirco“ möchte mit Hilfe aller Polizeidienststellen im Bundesgebiet überprüfen lassen, welche VW Passat-Kombi mit Grefrath in Verbindung zu bringen sind. Daher fragen die Ermittler, welche...

  • Wesel
  • 12.11.10
  • 3
3 Bilder

Probleme bei der Anmeldung oder Beitragserstellung? Hier gibt's Tipps!

Sie haben sich bei Lokalkompass registriert und wissen nicht, wie Sie nun einen Beitrag erstellen können? Hier gibt es Tipps 1. Nach der Anmeldung bekommen Sie einen Link auf Ihr angegebenes E-Mail Konto. Diesen Link müssen Sie bestätigen, erst dann ist Ihre Registrierung komplett abgeschlossen. 2. Jetzt sind Sie angemeldet, Sie sehen Ihren Namen rechts oben auf der Seite Um einen Beitrag erstellen zu können, klicken Sie einfach auf "Beitrag erstellen" Wählen Sie aus, ob Sie nur einen...

  • Essen-Süd
  • 04.11.10

Es kommt nicht nur der Herbst..

sondern mit dem Herbst kommt für Deutschlands Autobesitzer alljährlich die Zeit des großen Versicherungsvergleichs. Lohnt sich das Umsteigen auf oder in einen anderen Tarif? Macht gar ein Wechsel des Versicherers / Gesellschaft Sinn? Ging es in der Vergangenheit häufig nur allein um den günstigsten Preis, orientieren sich die Versicherungskunden heute an der richtigen Mischung von Leistung und Kosten. Vielfältig sind die Tarife, Optionen und Bausteine, die bei Kfz-Versicherungen angeboten...

  • Hemer
  • 29.10.10

"Mein Geld bleibt im Haus"

Anhaltende Turbulenzen auf den globalen Finanzmärkten und die Ungewissheit, was mit dem eigenen Geld passiert, bringt viele Kleinanleger ins Grübeln, wie und wo sie ihr Erspartes am besten investieren sollen. Die Verbraucherzentrale empfiehlt deshalb eine alternative Investition. Statt die Spargroschen in eine Geldanlage bei der Bank zu stecken, sollte ein Teil des persön-lichen Vermögens ins eigene Haus investiert werden. „Wer ins eigene Haus investiert, profitiert unmittelbar vom Ertrag, weil...

  • Iserlohn
  • 16.10.10
Foto: Oliver Haja/pixelio
2 Bilder

Tierischer Familienzuwachs

Dr. Christian Pötz, Fachtierarzt für Kleintiere rät: "Grundsätzlich ist die Anschaffung eines Hundes eine große Entscheidung im Leben, mit der alle betroffenen Familienmitglieder einverstanden sein müssen. Viele Fragen mussten geklärt werden: Ist der Vermieter einverstanden? Welche Rasse soll es sein? Woher bekommen wir den Hund? Vom Tierheim, vom Züchter? Nun steht der große Tag vor der Tür, und ungeduldig erwarten alle das neue Familienmitglied. Schon mehrfach hat man den neuen Hausgenossen...

  • Iserlohn
  • 16.10.10
Foto: Sandra Krupke

Gut gefegt ist halb versichert

Wenn es auf das Jahresende zugeht, reden alle von Schnee und Eis. Mindestens genauso gefährlich sind aber auch die Herbstblätter auf Straßen und Wegen. „Das Laubfegen ist ebenso wichtig wie das Schneeräumen. Glätte macht den Fußgängern in beiden Fällen zu schaffen. Und bei Versicherungsfragen gibt es die gleichen Antworten“, erklärt Lilo Blunck, Vorstandsvorsitzende des Bundes der Versicherten (BdV). Für das Schneeräumen sowie das Laubfegen ist der Haus-eigentümer verantwortlich. Hat er sein...

  • Iserlohn
  • 16.10.10

Krankmacher aus dem Supermarktregal?

Wer vor den Regalen im Supermarkt oder in der Drogerie steht, wird von der riesigen Auswahl fast erschlagen. Der Verbraucher muss sich dennoch entscheiden, welche Produkte in seinen Einkaufswagen kommen. Doch ist das teure Markenprodukt wirklich qualitativ hochwertiger als die günstigere Ware vom Discounter oder die Eigenmarke? Leider gibt es keine Faustregel, um gute Qualität zu erkennen. Auch der Geruch, Geschmack, das Aussehen oder der Preis liefern keine Hinweise. Deshalb hat ÖKO-TEST jetzt...

  • Iserlohn
  • 16.10.10
Auf der Twitterseite können Sie Kurznachrichten hinterlassen.

Die totale Verlinkung - Vernetzter Lokalkompass

Unseren Lokalkompass kennen Sie ja nun, oder? Schließlich ist es ja ganz einfach, sich hier für unsere Bürgercommunity anzumelden. Aber kennen Sie auch unsere anderen Seiten? Vielleicht gehören Sie zu den Leuten, die täglich etwas mitteilen wollen und sich als Autor von Kurzmitteilungen hervorheben möchten? Oder aber Ihrer Familie mitteilen möchten, dass Sie jetzt ganz viele neue Freunde haben, die Sie zwar noch nie gesehen haben, mit denen Sie aber ausgiebig kommunizieren - virtuelle Freunde...

  • Essen-Süd
  • 14.10.10
2 Bilder

Google Street-View: Wie sich Städte und Gemeinden gegen Google Street View wappnen

Die Ankündigung aus dem Hause Google überraschte viele Menschen: Man gedenke, so ließ der Konzern kurz und knapp mitteilen, den Internetdienst Street View bis Jahresende mit Straßenfotos aus 20 deutschen Städten zu starten. Widerspruch von Bürgern sei möglich, aber nur binnen vier Wochen und natürlich ausschließlich via Internet. Die Frist ende am 15. September, 24 Uhr. Punkt. Da haben sie dann erstmal geschluckt, Deutschlands Daten- und Verbraucherschützer. Dermaßen offline waren sie wohl...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.10.10
  • 10

Serverprobleme behoben

Der Lokalkompass ist wieder online. Nachdem ein kompletter Serverausfall am Montagnachmittag unser Bürgerportal fast 24 Stunden lang unerreichbar gemacht hatte, sind die Probleme mittlerweile weitgehend behoben. Die restlichen Daten und Funktionen werden nach Angaben unserer Techniker in Kürze wieder uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Wir bitten um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

  • Essen-Süd
  • 05.10.10
  • 18
40 Bilder

Über tausend Interessierte auf der Ausbildungsplatzbörse

Letztmals in Verantwortung der Kompetenzagentur fand die Ausbildungsplatzbörse in Iserlohn statt. Im vornehmen Ambiente des Parktheaters stellten sich über 40 Unternehmen und Organisationen vor. Über 1000 Schülerinnen und Schüler nahmen die Gelegenheit wahr, um sich direkt zu bewerben oder um sich erst einmal einen Überblick zu verschaffen. Die Firmenvertreter sprachen gegenüber dem STADTSPIEGEL weitgehend von einer guten Resonanz. Schwach vertreten war hingegen das Handwerk. "Die haben...

  • Iserlohn
  • 26.09.10
Stellten den „Raum für Kinder“ an der Berliner Straße 50 vor: Heilpädagogin Annette Madiwe, Peter Brühmann (Jugendhilfeplaner), Heilpädagogin Hildegard Raabe, Jugendamtsleiter Klaus Erdmann sowie Heilpädagogin Heidi Goeke und Dipl.-Psychol. Joachim Peters | Foto: Foto: Stadt

Raum für Kinder

Von der Pressestelle der Stadt Hemer erreichte die STADTSPIEGEL-Redaktion folgende Pressemitteilung: "Die Caritas bietet das Gruppenangebot „Raum für Kinder – Kinder mit psychisch kranken Eltern“ jetzt auch in Hemer an. Der schon lang gehegte Wunsch der Familienberatung des Caritasverbandes Iserlohn, ein solches Angebot gerade auch in Hemer aufzubauen (mit Blick auf den Standort der Hans-Prinzhorn-Klinik), wurde in diesem Jahr durch die Unterstützung der Stadt Hemer möglich. „‚Raum für Kinder’...

  • Hemer
  • 24.09.10

Bürgerbusverein auf den Herbsttagen präsent

Wie in den Vorjahren ist auch in diesem Jahr der Bürgerbusverein am Samstag und Sonntag (25./26. September 2010) auf den Hemeraner Herbsttagen präsent. Zu finden ist der Stand in der Straße "Am Sinnerauer" vor der Christ-König-Kirche. Interessenten, die etwas über die Bürgerbusidee erfahren wollen, können sich bei den anwesenden Fahrerinnen und Fahrern erkundigen oder auch einfach mal in dem Bus des Vereins Platz nehmen. Im begrenzten Umfang steht auch die Broschüre "Steig ein – Bürgerbusse in...

  • Hemer
  • 21.09.10

Leserbeirat auch für Bürgerreporter

Vor zwei Jahren hatte der STADTSPIEGEL als erste Anzeigenzeitung in der Westdeutschen Verlags- und Werbegesellschaft (WVW) einen Leserbeirat ins Leben gerufen. Die Beiratsmitglieder äußerten beim ersten Treffen in der Redaktion viel Lob, es gab aber auch durchaus kritisch-konstruktive Anmerkungen zu unseren Ausgaben. In der Zwischenzeit gibt es eine neue Landes- und Bundesregierung, in Iserlohn ist wieder ein Sozialdemokrat Bürgermeister, und in Hemer erweist sich die Landesgartenschau als...

  • Iserlohn
  • 21.09.10
Foto (LKH) v. l.: Jan Grothe (Atemtherapeut), Silke Neumann-Rosenkranz (Stationsleitung), Dr. med. Michael Westhoff (Chefarzt Pneumologie, Schwerpunkt Beatmungs-, Intensiv- und Schlafmedizin) | Foto: Foto: Lungenklinik

Lungenklinik Hemer als eines der ersten Weaningzentren in Deutschland akkreditiert

Von der Lungenklinik in Hemer erreichte die STADTSPIEGEL-Redaktion folgende Pressemitteilung: Seit mehreren Jahren hat sich die Lungenklinik Hemer im Bereich der Beatmungsmedizin und speziell der Beatmungsentwöhnung (engl. Fachbegriff „Weaning“) weiter spezialisiert. Sowohl regional als auch überregional werden langzeitbeatmete Patienten zur Beatmungsentwöhnung auf die Weaningstation der Lungenklinik übernommen. Diese Bemühungen haben jetzt dazu geführt, dass das Weaningzentrum mit als eines...

  • Hemer
  • 14.09.10

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.