Hemer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Der Hemeraner Lions-Präsident Aloys Steppuhn (re.) übergab den Umschlag mit der Spende an die beiden Caritas-Heilpädagoginnen Annette  Madiwe  (2. v.l.) und Hildegard Raabe sowie Joachim Peters, Leiter der Familienberatung des Caritasverbandes.

Raum für Kinder

„Raum für Kinder“ ist eine im vergangenen Jahr eingerichtete Caritas-Gruppe für Kinder von psychisch kranken Eltern, in der unter der Betreuung der Pädagoginnen Hildegard Raabe und Annette Madiwe momentan sieben Kinder im Alter zwischen acht und elf Jahren einmal in der Woche Unterstützung finden. „Kinder von psychisch kranken Eltern laufen schnell Gefahr, ebenfalls eine psychische Störung zu erleiden“, so Annette Madiwe, „betroffene Kinder sollen hier erleben, dass sie in ihrer schwierigen...

  • Hemer
  • 02.02.11
Sowohl beim Service-Center am Schillerplatz (Foto) als auch am Kundencenter an der Stefanstraße können während der Umstellungsphase allgemeine Informationen eingeholt werden. | Foto: Foto: Tüttelmann

Stadtwerke Iserlohn - vorübergehend "offline"

Um die Bestimmungen der Bundesnetz-agentur umzusetzen, müssen die Stadtwerke Iserlohn eine aufwändige Software-Umstellung vornehmen. Aus diesem Grund kann der heimische Energieversorger seinen Kunden-Service bis voraussichtlich zum 17. Februar nur eingeschränkt anbieten. Die Kundenhotline, das Kundencenter und das Service-Center am Schillerplatz sind zwar weiterhin erreichbar, doch können die Service-Mitarbeiter die Kundenanliegen nur aufnehmen, jedoch nicht direkt bearbeiten. Diese wartenden...

  • Hemer
  • 02.02.11
13 Bilder

Die Kuh vom Eis bringen - Jeder kennt den Spruch

Am Sonntag war dieses Szenario bei Heckrindern zu beobachten. Vermutlich hatten die Tiere Durst aber alle Wasserstelle waren vereist. Was machen? Nun zwei Tiere kamen auf eine einfache Idee: Einfach zum Wasser hingehen. Das erste Tier leckte vorsichtig am Rand auf der Eisfläche. Das muss ihm wohl nicht gereicht haben, denn es ging im wahrsten Sinne auf das Eis. Weitere Tiere schauten diesem Treiben zu, konnten sich aber zu einem solchen Schritt nicht entschließen. Zuletzt kam dann noch ein...

  • Hemer
  • 02.02.11
  • 1

Gefäßchirurgie am St. Elisabeth-Krankenhaus

Um einen weiteren Bereich wurde das Behandlungsspektrum im St.- Elisabeth-Hospital jetzt erweitert: die Gefäßchirurgie. Innerhalb der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, die von Dr. Alexander Höfle geleitet wird, werden ab sofort die verschiedenen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten für Gefäßerkrankungen konzentriert angeboten. Als Leitende Oberärzte führen Dr. Christof Schmidt und Matthias Bahl diesen Fachbereich gemeinsam. Dr. Christof Schmidt (Facharzt für Chirurgie,...

  • Iserlohn
  • 18.01.11
  • 1
Der gebänderte Fidschi-Leguan (Brachylophus fasciatus) ist streng artgeschützt nach WA I. Die Haltung erfordert eine regelmäßige Fotodokumentation des Tieres.
2 Bilder

Exoten und Reptilien zuhause

Von Christian Pötz: Seit einigen Jahren gibt es einen ungebrochenen Trend zu exotischen Haustieren. Es scheint, dass „Klassiker“ wie Wellensittich, Kanarienvogel oder das gute alte Aquarium aus der Mode kommen und Schlangen, Echsen oder auch Vogelspinnen Platz machen müssen. Die Anschaffung solcher Tiere sollte keinesfalls aus einer Laune heraus erfolgen, sondern bedarf der richtigen Vorbereitung, um dem Tier ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Viele exotische Haustiere leiden stumm und...

  • Iserlohn
  • 15.01.11
  • 1
Vertreter der an den Iserlohner Energiespartagen beteiligten Institutionen stellten ihr umfangreiches Programm vor.

Energiespartage Iserlohn

Wer sich so richtig geballt informieren und gleichzeitig kompetent in Sachen Energiesparen beraten lassen möchte, sollte die am Samstag beginnenden Iserlohner Energiespartage nicht verpassen. Die wohl wichtigste Meldung konnte Gerd Clemens von der Finanzierungsberatung der Sparkasse mitteilen: „Ab dem 1. März ist auch wieder eine modifizierte Förderung von energetischen Maßnahmen möglich.“ Diese für Immobilienbesitzer wichtige Nachricht kam von der NRW-Bank. Informationen zu diesem Thema, aber...

  • Iserlohn
  • 12.01.11
Auf den Monitoren  überprüfen die Lobbe-Mitarbeiter  die Kanaldichtheiten. | Foto: Firma Lobbe
3 Bilder

Noch alles dicht?

Alle Grundstückseigentümer in Nordrhein-Westfalen sind bis Ende 2015 verpflichtet, eine Dichtheitsprüfung ihrer bestehenden Abwasseranlagen bis zum öffentlichen Abwasserkanal durchführen zu lassen. Diese Verpflichtung ist in § 61a Landeswassergesetz NRW und darüber hinaus im Wasserhaushaltsgesetz bundesweit festgeschrieben und beinhaltet natürlich auch die Instandsetzung schadhafter Anlagen. „Mit diesem Gesetz werden zwei wichtige Umweltschutzziele verfolgt“, erläutert Michael Wieczorek vom...

  • Iserlohn
  • 05.01.11

Wichtige Tipps zum Winterdienst!

Bereits seit mehreren Wochen sind die mit dem Winterdienst beschäftigten Mitarbeiter des Stadtbetriebs Hemer mehr oder weniger rund um die Uhr im Einsatz. Trotzdem gehen bei den zuständigen Stellen der Stadtverwaltung bei und nach jedem erneuten Wintereinbruch eine erhebliche Anzahl von e-Mails und Anrufen ein, in denen über unterschiedlichste Probleme und Ansichten im Zusammenhang mit den winterlichen Verhältnissen und dem städtischen Winterdienst berichtet wird. Dabei stellt sich meist...

  • Hemer
  • 04.01.11

Erneut Abfallsammelstelle am Bringhof Deilinghofen

Vom Umweltamt der Stadt Hemer erreichte uns folgende Mitteilung: "Schnee und Eis behindern die Abfuhr der Wertstoff- und Restmülltonnen in Hemer nunmehr seit vielen Wochen. Insbesondere in den höher gelegenen Regionen spitzt sich diesbezüglich die Lage zu. Daher hatte das Umweltamt der Stadt Hemer gemeinsam mit dem Entsorgungsunternehmen Lobbe bereits kurz vor Weihnachten einen Tag lang Sammelstellen für den nicht abgefahrenen Abfall angeboten. Da die winterliche Wetterlage anhält, wird am...

  • Hemer
  • 29.12.10

Über den richtigen Umgang mit Böllern

Mit Raketen und Böllern wird zu Silvester das neue Jahr begrüßt: Ursprünglich sollten böse Geister mit dem sprühenden Spektakel vertrieben werden. „Erstmals gilt zum Jahreswechsel 2011, dass pyrotechnische Gegenstände nicht in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie von Reet- und Fachwerkhäusern abgebrannt werden dürfen“, gibt Bernhard Oberle von der Iserlohner Verbraucherzentrale Hinweise für einen guten Rutsch. Der Verkauf von Knallern & Co. ist...

  • Iserlohn
  • 24.12.10

Was tun, wenn einem die Geschenke nicht gefallen?

LED- oder LCD-Fernseher, Net- und Notebooks, Smartphones sowie Navigationsgeräte zählen im diesjährigen Weihnachtsgeschäft zu den Verkaufsknüllern. Doch was, wenn das Navi als Lotse versagt, den Beschenkten das SOS-Paket in Form von Socken, Oberhemd und Schlips nicht gefällt oder die Lieblings-DVD gleich doppelt unterm Tannenbaum liegt? Die Verbraucherzentrale in Iserlohn gibt rund um Reklamation und Umtausch nach dem Fest folgende Tipps: • Umtausch: Trifft das Geschenk nicht den Geschmack oder...

  • Iserlohn
  • 24.12.10

Weihnachtszeit - Geschichtenzeit

Lieber Community, besonders zu Weihnachten gibt es viele schöne Geschichten, Gedichte, Bilder und Grafiken. Viele von Ihnen haben sich die Mühe gemacht und Texte gepostet. Bitte vergessen Sie nicht, dass es ein Urheberrecht, sowohl für Bilder, Geschichten und Gedichte gibt. Sie dürfen nicht einfach einen Text kopieren und ins Internet stellen. (Siehe unsere Nutzungsbedingungen und AGB) Wenn Sie trotzdem einen fremden Beitrag veröffentlichen möchten, nehmen Sie nur die ersten drei oder vier...

  • Essen-Süd
  • 23.12.10
Die illuminierte Ebbergkirche | Foto: Foto: Goralczyk

Gottesdienste zur Weihnacht

Zu Heiligabend (24. Dezember) sowie an den beiden Weihnachtsfeiertagen (25. und 26. Dezember) finden im Stadtgebiet Hemer folgende Gottesdienste und Messen statt: Pastoralverbund Hemer: Heiligabend: 15 Uhr, Pfarrkirche St. Peter und Paul, Krippenfeier für kleine Kinder (Wortgottesdienst), 15.30 Uhr, Pfarrkirche St. Bonifatius, Kinderchristmette, 16.30 Uhr, Pfarrkirche Christkönig, Familiengottesdienst, 17 Uhr, Gemeindezentrum Deilinghofen, Christmette, 18 Uhr, Pfarrkirche St. Petrus Canisius,...

  • Hemer
  • 22.12.10
  • 1
2 Bilder

Neuigkeiten zum Jahresende

Vielleicht haben Sie es bereits bemerkt, es gibt einige kleine Änderungen beim Lokalkompass. Die Symbole unter Ihrem Text sollen das Einbinden, Weiterempfehlen oder Kommentieren erleichtern. Was die Symbole bedeuten und wo Sie diese finden, sehen Sie auf der Grafik. Wenn es Fragen oder Anregungen gibt, nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.

  • Essen-Süd
  • 20.12.10
  • 3

Netzwerk Hemeraner Familienzentren

Seit 2007 tragen die ersten Kindertageseinrichtungen in Hemer das Gütesiegel „Familienzentrum NRW". Bis 2012 sollen in Nordrhein-Westfalen etwa 3.000 Einrichtungen dieses Gütesiegel erworben haben. Hinter den Familienzentren steht die Idee, Familien eine verlässliche Anlaufstelle für Alltagsfragen in ihrem Stadtteil zu bieten. Familienzentren sollen die Erziehungskompetenz der Eltern stärken sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern. Frühe Beratung, Information und Hilfe in allen...

  • Hemer
  • 17.12.10

Schlechte Dachdämmung

Lang anhaltende Schneefälle bringen es jetzt ans Licht: Nicht alle Dächer bleiben lange schneebedeckt. Auf manchen Dächern schmilzt der Schnee viel schneller - ein deutlicher Beweis dafür, dass zu viel Wärme durch das Dach verloren geht. Aber auch die anderen Bauteile eines Gebäudes wie Fenster oder Außenwände können viel Wärme verlieren. Da es hier aber kein so offensichtliches Indiz wie den Schnee auf den Dächern gibt, hat sich seit Jahren die Thermografie von Gebäuden etabliert, um...

  • Iserlohn
  • 11.12.10
  • 1
Noch dümpeln die Enten ruhig im Wasser
4 Bilder

Ruhe vor dem "Angriff"

Am Sonntag unter der Seilersee-Brücke. Gelaufen bin ich am Sonntag nicht, aber mit meiner Frau zweieinhalb Stunden trotz intensiven Schneefalls gewandert. Unter die Seilerseebrücke hatten sich viele Enten zurückgezogen und dümpelten auf den wenigen freien Flächen. Ein Motiv der Ruhe, dachte ich. Kaum war ich ein Stück näher an die Enten gegangen, stürmten die kleinen Flieger das Festland. Hunger trieb sie vermutlich an, denn sie sahen in mir einen Tierfreund, der Essen bringt. Ich aber wollte...

  • Iserlohn
  • 06.12.10
  • 5
Wird wieder angefahren: Haltestelle "Am Teilfeld"
3 Bilder

Deilinghofen wieder mit Bürgerbus erreichbar

Nach Öffnung der Deilinghofer Straße ist auch der Bürgerbus wieder für die Deilinghofer Bürger da. Ab Montag, dem 6. Dezember 2010, sind die Ehrenamtlichen wie früher viermal täglich auf der Felsenmeer-Linie zwischen ZOB und „Am Teilfeld“ unterwegs. Neue Haltestellen in beiden Richtungen sind „Regenbogenschule“, „Park der Sinne“ und „Felsenmeer“ - der ehemalige Shuttle-Bus Haltepunkt am oberen Landesgartenschau-Eingang. Die Haltestelle „Habichtweg“ entfällt. Dadurch ergeben sich für die...

  • Hemer
  • 29.11.10
2 Bilder

Bundesweite Fahndung nach Passat Kombi

Seit Freitag, 3. September, 21.50 Uhr, wird der zehnjährige Mirco Schlitter aus Grefrath (Kreis Viersen) vermisst. Von einem Zeugen wurde zur tatrelevanten Zeit ein Fahrzeug VW Passat Kombi beobachtet. Aufgrund des Ermittlungsstandes kann von einem regionalen Bezug des Täters ausgegangen werden. Die Soko „Mirco“ möchte mit Hilfe aller Polizeidienststellen im Bundesgebiet überprüfen lassen, welche VW Passat-Kombi mit Grefrath in Verbindung zu bringen sind. Daher fragen die Ermittler, welche...

  • Wesel
  • 12.11.10
  • 3
3 Bilder

Probleme bei der Anmeldung oder Beitragserstellung? Hier gibt's Tipps!

Sie haben sich bei Lokalkompass registriert und wissen nicht, wie Sie nun einen Beitrag erstellen können? Hier gibt es Tipps 1. Nach der Anmeldung bekommen Sie einen Link auf Ihr angegebenes E-Mail Konto. Diesen Link müssen Sie bestätigen, erst dann ist Ihre Registrierung komplett abgeschlossen. 2. Jetzt sind Sie angemeldet, Sie sehen Ihren Namen rechts oben auf der Seite Um einen Beitrag erstellen zu können, klicken Sie einfach auf "Beitrag erstellen" Wählen Sie aus, ob Sie nur einen...

  • Essen-Süd
  • 04.11.10

Es kommt nicht nur der Herbst..

sondern mit dem Herbst kommt für Deutschlands Autobesitzer alljährlich die Zeit des großen Versicherungsvergleichs. Lohnt sich das Umsteigen auf oder in einen anderen Tarif? Macht gar ein Wechsel des Versicherers / Gesellschaft Sinn? Ging es in der Vergangenheit häufig nur allein um den günstigsten Preis, orientieren sich die Versicherungskunden heute an der richtigen Mischung von Leistung und Kosten. Vielfältig sind die Tarife, Optionen und Bausteine, die bei Kfz-Versicherungen angeboten...

  • Hemer
  • 29.10.10

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.