• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Haltern Haltern Haltern
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Hans Kirschbaum aus Haltern

Registriert seit dem 26. Juli 2013
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 88.390

Ruheständler im Unruhestand!

2014 für sechs Jahre in den Seniorenbeirat der Stadt Haltern am See gewählt, im Januar 2021 für weitere fünf Jahre. Mitbegründer des Vereins "Bürgerbus Haltern am See e.V.". Ehrenamtlich im Verein "AusbildungsPaten im Kreis Recklinghausen e.V." als Ausbildungspate und in anderen Ehrenämtern aktiv.

Als Schüler Laiendarsteller in Theateraufführungen und seit 2011 als Rentner Mitwirkender in Film-, TV- und Werbeproduktionen (Mitspieler, Darsteller, Sprecher, Komparse, Statist).

Ehemals selbstständig als Personalberater, Coach, Trainer, Seminar- und Schulungsleiter, privater Arbeitsvermittler, Fachbuchautor "BEWERBUNG AKTUELL".

Interessen: Fan der deutschen Fußballnationalmannschaften, Formel 1, Sport allgemein, Schlager, Politik, Gedichte schreiben, Rad fahren am Halterner Stausee und den Blick über den See genießen u.v.m.

Folgen
4 folgen diesem Profil
  • 224 Beiträge

Beiträge von Hans Kirschbaum

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Heimatfest wirft seine Schatten voraus
Bürgerbushaltestelle "Stadtsparkasse" aufgehoben

Aufgrund des Heimatfestes wird die Dr.-Conrads-Straße zwischen Koepp- und Schmeddingstraße von Donnnerstag, 29. August 20:00 Uhr bis Montag, 2. September 2024, 12:00 Uhr, für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Umleitung für den Bürgerbus erfolgt über Holtwicker Straße – Schmeddingstraße zum Kärntner Platz. Die HS „Stadtsparkasse“ entfällt am Freitag, Samstag und bis Montagmittag. Eine Ersatzhaltestelle wird kurz vor Einmündung in die Schmeddingstraße auf der Holtwicker Straße eingerichtet.

  • Haltern
  • 29.08.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Foto: Arthur Roer, Text Hans Kirschbaum
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Juli aktuell
Es ist vollbracht: Bürgerbus knackt am Dienstag, 2. Juli, die 200.000-km-Marke!

Seit dem 4. November 2017 ist der Bürgerbus aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken! Jetzt kommt er so langsam ins betagte Busalter… Arthur Roer, der ehrenamtliche Fahrer zu diesem Zeitpunkt am Lenkrad, hat es sich nicht nehmen lassen, diesen Moment für die Ewigkeit um 17:11 Uhr mit der Kamera einzufangen. Im Juli wurden 1063 Fahrgäste befördert, von denen 197 (18,5 %) das Deutschland-Ticket nutzten – prozentual der gleiche Wert wie im Vormonat. Das nächste Treffen der Fahrer*innen findet am...

  • Haltern
  • 05.08.24
  • 1
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Ratgeber
Albin Bachmann beim Rollator-Check | Foto: und Text Rüdiger Haake, SBR Haltern

Presseinformation des SBR Haltern am See
Zehn kostenlose Rollatoren-Checks starten am 6. August 2024 im Alten Rathaus

Die kostenlosen Rollatoren-Checks des Seniorenbeirats Haltern am See (SBR) sind eine Erfolgsgeschichte, denn zu den acht Veranstaltungen des Vorjahres gesellen sich zwei weitere im Jahr 2024 hinzu. „Mit dem neuen Angebot in Flaesheim haben wir nach Lavesum und Hullern in den Vorjahren eine weitere Lücke in den Ortsteilen geschlossen“, freut sich SBR-Mitglied Hans Kirschbaum als Organisator der Rollatoren-Checks. Der Auftakt zu den gesamt zehn Terminen findet am 06. August 2024 (09:30-12:00 Uhr)...

  • Haltern
  • 04.08.24
  • 2
  • 2
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Ratgeber
Foto: und Text Rüdiger Haake, SBR Haltern

Presseinformation des SBR Haltern am See
Seniorenmesse des Seniorenbeirats (SBR) der Stadt Haltern am See am 24. Juli 2024, 10:00-16:00 Uhr

Erste Seniorenmesse auf dem Marktplatz in Haltern am See Gesundheit, Pflege, Sicherheit, Mobilität und Wohnberatung – diese Themen sind auch und gerade für Ältere von großer Bedeutung. Der Seniorenbeirat der Stadt Haltern am See (SBR) hat 15 Aussteller gewonnen, die am Mittwoch, dem 24.07.2024, auf dem Halterner Marktplatz von 10:00 bis 16:00 Uhr ein großes Spektrum an Dienstleistungen und Produkten präsentieren oder Beratung zu praktischen Problemen im Alter anbieten. Neben Sanitätshäusern und...

  • Haltern
  • 20.07.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Ratgeber
Foto: Text und Bild SBR Rüdiger Haake
2 Bilder

Presseinformation des SBR Haltern am See
Jahreszeitencafé am 09. Juli 2024 mit dem Thema „Hörminderung im Alter - Technik zur Vermeidung sozialer und gesundheitlicher Folgen“ im Ratssaal des Alten Rathauses

Schlechtes Hören: Risikofaktor für geistigen Abbau! Hören und Verstehen sind nicht dasselbe – diese Erkenntnis ist die Basis für den Vortrag von Martin Hüls, Hörakustiker aus Haltern am See, beim Sommer-Jahreszeitencafé des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See (SBR) im Alten Rathaus. Am 9. Juli 2024 um 15 Uhr wird er darüber informieren, wie Hörgerätetechnik dabei helfen kann, dass die häufig unvermeidliche Verminderung der Hörfähigkeit im Alter nicht zu vermeidbaren sozialen und...

  • Haltern
  • 04.07.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Juni aktuell
Endlich neuer Stellplatz und neue Fahrer*in für die Zukunft gefunden!

Es kommt Licht ins Dunkel, wo der Bürgerbus zukünftig seinen Stellplatz haben wird! Nachdem das DRK zwar einen neuen Bauantrag für drei Garagen bewilligt bekam, kann der angedachte Plan, die dritte Garage zu nutzen, nicht realisiert werden. Der Fuhrpark wurde beim DRK um ein weiteres Fahrzeug erweitert, das diesen Garagenplatz benötigt. Die Abrissarbeiten der alten Garagen sollen im September beginnen, deshalb kann der Bus auch nicht mehr den Garagenhof als Stellplatz nutzen. Zukünftig wird der...

  • Haltern
  • 03.07.24
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Ratgeber
Carsharing-Initiatoren mit mehr als 350 Unterzeichnern der Petition auf dem Weg ins Rathaus | Foto: Foto HZ-Ingrid Wielens
2 Bilder

Politik dämpft Hoffnung auf Carsharing
Carsharing-Initiative durch Abstimmung im KUMA irritiert - Wie fällt die Entscheidung am 27. Juni in der Sitzung des Rates der Stadt aus?

Muss das Jagen nach dem schnöden Mammon wirklich das Ende des Carsharing-Projektes in Haltern am See sein? Kann nur das Geld und nicht gleichermaßen der soziale und die Umwelt schonende Aspekt die Grundlage unserer Politiker für eine zukünftige Entscheidung sein? Die Hoffnung stirbt zuletzt! Dennoch - die ablehnende Haltung von CDU und WGH im KUMA zur Entwurfsvorlage der Verwaltung muss erst einmal verdaut werden. Wenigstens kann ein Förderantrag gestellt werden. Es wäre sehr schade, wenn...

  • Haltern
  • 26.06.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbusverein Haltern informiert – Mai aktuell
Fahrer*innen gesucht – insbesondere für zwei oder drei Stunden samstags

Eine Frau und zwei Männer sind als zukünftiges ehrenamtliches Fahrpersonal auf der Warteliste des Bürgerbusvereins und haben sich im Verein angemeldet, ein weiterer Fahrer hat den Verein verlassen. Die „Neuen“ können schon jetzt an den monatlichen Treffen des Fahrpersonals teilnehmen. Kosten entstehen ihnen keine. Der Bürgerbusverein möchte im Sommer fünf bis sechs weitere Fahrer*innen einarbeiten, damit diese ab Herbst im Fahrbetrieb eingesetzt werden können. Auch Berufstätige, die...

  • Haltern
  • 05.06.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Bürgerbusverein Haltern informiert – April aktuell
Ralf Hanses: Erst Fahrer – jetzt Fördermitglied! – Jahreshauptversammlung

Am 6. April saß Ralf Hanses letztmals auf dem Fahrersitz des Bürgerbusses. Beim Fahrertreffen am 16. April wurde er als Fahrer mit einem gerahmten Foto auf dem Sitz des Bürgerbusses verabschiedet, bleibt aber weiterhin als Fördermitglied dem Bürgerbusverein treu. Er ist von der Bürgerbusidee begeistert und vierzehntägig samstags, wenn er nicht arbeiten musste, sehr gerne gefahren. Die Fahrgäste werden ihm in Zukunft fehlen – aber nicht der Verein. Der „Schreiberling“ hat ihn regelmäßig am...

  • Haltern
  • 06.05.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbusverein informiert – März 2024 aktuell
Das Deutschlandticket ist sinnvoll – mindert aber gewaltig die Fahrgeldeinnahmen!

1007 Fahrgäste (zwei mehr als im Februar) wurden im März befördert; von ihnen nutzten 194 (19,3 %) das Deutschland-Ticket. Das bedeutet 20% weniger Fahrgeldeinnahmen! Der Bürgerbusverein erhält für diese hohe Zahl an Fahrgästen leider aufgrund der derzeitigen Erstattungsrichtlinien keine Ausgleichszahlungen. Seit Anfang Januar sucht der Bürgerbusverein eine neue Garage. Wer im Innenstadtbereich oder ähnlich eine große Garage anbieten kann wird gebeten, sich bei Werner Mohr oder Hans Kirschbaum...

  • Haltern
  • 05.04.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Ratgeber
Foto: und Text Rüdiger Haake SBR Haltern
2 Bilder

Presseinformation des SBR der Stadt Haltern am See
Jahreszeitencafé am 9. April 2024 mit dem Thema „Gesundheitsrisiko Hitzewelle – Klimaanpassung als Gegenmittel“ im Ratssaal des Alten Rathauses

Hitzewellen Paroli bieten – Vortrag im Jahreszeiten-Café des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See Klimaanpassung tut not – die gerade für ältere Menschen problematischen Hitzewellen in den zurückliegenden Jahren haben das deutlich gemacht. Daraus folgte die Erkenntnis: Klimaschutz und Klimaanpassung müssen eine Einheit bilden. Es reicht nicht mehr, den Klimawandel zu bekämpfen, auch die Symptome müssen behandelt werden. In der Frühlingsausgabe des Jahreszeitencafés (JZC) des Seniorenbeirats...

  • Haltern
  • 03.04.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Ratgeber
Bildlegende: Der SBR hilft in Kooperation mit dem BIP dabei, bei Pflegefragen den Überblick zu behalten.

 | Foto: auremar_AdobeStock_296490163.jpeg - Text: Rüdiger Haake SBR Haltern

Presseinformation des SBR der Stadt Haltern am See
Marktstand des Seniorenbeirats am 05.04.2024 auf dem Wochenmarkt erstmalig in Kooperation mit dem BIP

Erweiterter SBR-Stand auf dem Wochenmarkt Nach dem erfolgreichen Marktstand-Experiment des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See (SBR) im Januar wird am Freitag, dem 5. April 2024, in der Zeit von 10-12 Uhr ein erweitertes Informationsspektrum auf dem Marktplatz angeboten. In Kooperation mit dem Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) der Stadt Haltern am See wird Sabine Jahnke vom BIP allen Senioren, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen zu Fragen rund um das Thema Pflege zur Verfügung...

  • Haltern
  • 02.04.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbusverein informiert – Februar 2024 aktuell
Bürgerbus – Erfolgsgeschichte: 50.000ster Fahrgast am Kärntner Platz geehrt

Am 7. Februar stand Maria Oenning an der Bürgerbushaltestelle am Kärntner Platz Fahrtrichtung HS Rekumer Straße. Werner Mohr (Vorsitzender des Bürgerbusvereins und Fahrer an diesem Mittwoch) stieg aus, beglückwünschte Frau Oenning als 50.000sten Fahrgast und überreichte ihr einen Einkaufsbeutel des Bürgerbusvereins, gefüllt mit einem Blumenstrauß, einer Flasche Sekt und Pralinen. Frau Oenning war zutiefst gerührt und fragte: „Habt ihr gewusst, dass das heute der Geburtstag meines verstorbenen...

  • Haltern
  • 05.03.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Ratgeber
Foto: Halterner Zeitung
2 Bilder

CarSharing für Haltern am See
Unterschriftenliste und Förderrichtlinien an Halterns Bürgermeister überreicht

Die CarSharing-Initiative hat Anfang der 8. KW Bürgermeister Andreas Stegemann eine Liste mit 342 Unterzeichnern, von denen lediglich 16 nicht eine Halterner Postleitzahl hatten, überreicht; ebenso Unterlagen zu den Förderichtlinen, um die Kostenneutralität zu gewährleisten. Die Initiatoren, Markus Holt (Urheber der Petition), Stephan Schweitzer (sorgte dafür, dass ein Ausschuss sich bereits dem Thema annahm und die Verwaltung gebeten wurde, sich darum zu kümmern) und Hans Kirschbaum...

  • Haltern
  • 25.02.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Ratgeber
Foto: Adobe Stock_50842503

Übergabe der Petition in Haltern am See.
Herr Bürgermeister Andreas Stegemann: Holen Sie CarSharing nach Haltern!

341 Unterzeichner haben bis Freitagabend, 16. Februar 2024, die von Markus Holt ins Leben gerufene Petition mittlerweile unterzeichnet. Er sowie Stephan Schweitzer und Hans Kirschbaum hatten im vergangenen Jahr zum Thema CarSharing Leserbriefe in die HZ geschrieben. Die Petition ist ein weiterer Schritt zu einem CarSharing-Projekt in der Seestadt. Am Montag, 19. Februar 2024 um 15:45 Uhr, wird es eine Übergabe der Petition an den Bürgermeister der Stadt Haltern am See, Andreas Stegemann, im...

  • Haltern
  • 16.02.24
  • 2
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbusverein informiert – Januar 2024 aktuell
Bürgerbus sucht dringend Garage zum 1. April 2024 – Neuer Werbepartner

1020 Fahrgäste wurden im Januar befördert; von ihnen nutzten 143 (14%) das 49-EUR-Ticket. Den Fahrgästen, aber auch uns, wünschen wir allzeit gute Fahrt bei bestmöglicher Gesundheit! Seit Anfang Januar sucht der Bürgerbusverein eine neue Garage. Ende letzten Jahres wurde die Garage zum 31. März 2024 vom DRK leider wegen Eigenbedarf gekündigt. Deren notwendiger Bauantrag für eine größere Garage, in der der Bürgerbus auch wieder Platz hätte, konnte bisher nicht genehmigt werden. Wer im...

  • Haltern
  • 02.02.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Willkommen Susanne Bünnemann
20 Bilder

Bürgerbusverein informiert – Dezember 2023 aktuell
Nach Fahrsicherheitstraining beim ADAC – Neue Gesichter im Fahrerpool

Kassenwart Oskar Krüger hatte Anfang Dezember den „Neuen“ eine Einweisung in Öffnen und Schließen der Garage sowie die Nutzung des Kassensystems auf dem Tablet im Bürgerbus gegeben. Danach ist er mit ihnen zum ADAC-Übungsgelände gefahren. Hier wartete ein erfahrener Fahrlehrer auf den Bürgerbus und das neue Fahrpersonal. Susanne und Mattias Bünnemann, Rudolf Bußmann und Dirk Matthias hatten sich in den letzten Monaten auf ihren Einsatz am Lenkrad des Bürgerbusses vorbereitet. Für künftige...

  • Haltern
  • 05.01.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Ratgeber
Foto: +Text Rüdiger Haake SBR Haltern
2 Bilder

Presseinformation des SBR der Stadt Haltern am See
Jahreszeitencafé am 9. Januar 2024 mit dem Thema „Palliativmedizin“ im Ratssaal des Alten Rathauses

Palliativmedizin – Herausforderung und Chance Die Diagnose einer unheilbaren Krankheit bedeutet für Patienten und Angehörige in den meisten Fällen ein schockartiges Erlebnis. Das gilt unabhängig vom Alter. In der Winterausgabe des Jahreszeitencafés am Dienstag, dem 9. Januar 2024, bietet der Seniorenbeirat der Stadt Haltern am See (SBR) um 15 Uhr im Ratssaal des Alten Rathauses daher einen Vortrag zum Thema Palliativmedizin an. Die Referentin Martina Gebhardt-Beushausen wird in ihrem Vortrag...

  • Haltern
  • 03.01.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Ratgeber
Der Erinnerungswürfel hilft dabei, nicht auf den Enkeltrick hereinzufallen. | Foto: und Text: Rüdiger Haake SBR Haltern

Presseinformation des SBR der Stadt Haltern am See
Seniorenbeirat am 5. Januar 2024 erstmalig mit Stand auf dem Wochenmarkt auf dem Marktplatz

Premiere des SBR-Stands auf dem Wochenmarkt Am Freitag, dem 5. Januar 2024, startet um 10 Uhr der Seniorenbeirat der Stadt Haltern am See (SBR) ein Experiment. Erstmals wird auf dem Wochenmarkt auf dem Marktplatz ein eigener SBR-Stand das Kommunikationsangebot für die älteren Menschen in Haltern am See erweitern. „Wir wollen mit dem Informationsstand einfacher ansprechbar sein für alle, die sich für Altersthemen interessieren. Damit soll der direkte Austausch zwischen SBR-Ehrenamtlern und...

  • Haltern
  • 31.12.23
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbusverein informiert – November 2023 aktuell
4. November 2023 – Start in das siebte Jahr Bürgerbusbetrieb Haltern am See!

Um kurz vor 09:00 Uhr fährt Fahrer Ralf Hanses den Bürgerbus aus der Garage. Er ist der erste ehrenamtliche Fahrer, der an diesem Tag das siebte Jahr im Linienverkehr in der Seestadt einläutet. Beim Kilometerstand von 178.917 beginnt er seine drei Touren an diesem Samstag. Er freut sich, Fahrgästen beim Ein- und Ausstieg hilfreich zur Seite zu stehen, bei Bedarf Rollatoren ein- und auszuladen und den Gesprächen „seiner“ Fahrgäste zu lauschen. Wenn eben möglich, sitzt er alle vierzehn Tage...

  • Haltern
  • 05.12.23
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert
Haltestelle Stadtsparkasse aufgehoben wegen Krammarkt

Aufgrund des Krammarktes wird die Dr.-Conrads-Straße am Donnerstag, 9. November 2023, von Betriebsbeginn bis ca. 14:30 Uhr für den gesamten Kfz-Verkehr gesperrt. Die Umleitung für den Bürgerbus erfolgt über Holtwicker Straße – Schmeddingstraße – Rochfordstraße zum Kärntner Platz. Eine Ersatzhaltestelle für die HS „Stadtsparkasse“ wird kurz vor dem Abzweig Schmeddingstraße auf der Holtwicker Straße eingerichtet. Die Haltestelle Stadtsparkasse wird wieder ab 15:09 Uhr regulär angefahren....

  • Haltern
  • 07.11.23
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbusverein informiert – Oktober 2023 aktuell
Ausfall durch Werkstattaufenthalt – dennoch mindestens fünf Fahrgäste/Tour!

829 Fahrgäste wurden im Oktober befördert; 8,7 % nutzten das 49-EUR-Ticket. Obwohl der Bürgerbus gut eine Woche nicht im Einsatz war, stieg die Fahrgastquote zum zweiten Mal seit Start der Bürgerbuslinie über 5 Fahrgäste pro Tour. Zur Messe “Busworld Europe Brüssel“ reisten Werner Mohr (1. Vorsitzender) und Dr. Ing. Michael Reinke (Beisitzer Technik) am 9./10. Oktober nach Brüssel. Dort informierten sie sich und sammelten Erkenntnisse, welche Modelle von welchen Firmen in Frage kommen könnten,...

  • Haltern
  • 06.11.23
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbusverein informiert – Sondermeldung
Bürgerbusbetrieb wird am Mittwoch, 25. August, wieder aufgenommen

Eine gute Woche war der Bürgerbus jetzt krank, ab Morgen fährt er wieder - Gott sei Dank! https://buergerbus-haltern.de/

  • Haltern
  • 24.10.23
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Kultur
Foto: IK-websites GmbH-Juliana Zöll
106 Bilder

Gartenstuben Dortmund-Brackel präsentiert
Markus Nowak - Prinz des Popschlagers - feiert 15jähriges Bühnenjubiläum: SENSATIONELL

Im Vereinsheim Wilhelm Hansmann e.V. https://www.facebook.com/pages/Vereinsheim-Wilhelm-Hansmann/126999790829653  gab es zu Ehren von Markus Nowak ttps://www.facebook.com/markus.nowak.54 eine bombastische Party. Schon am Nachmittag hatte ich mich mit ihm in Ruhe unterhalten können.  Im Interview ließ er die erfolgreiche und auch zeitweilig sehr beschwerliche Zeit noch einmal Revue passieren. Bereits als Kind hatte die Bühne eine magische Anziehungskraft auf ihn. Er war ehemaliger...

  • Dortmund-Ost
  • 21.10.23
  • Hans Kirschbaum
  • Community
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10

Top-Themen von Hans Kirschbaum

ehrenamtliches Engagement Haltern am See Ehrenamt Haltern

Meistgelesene Beiträge

Vereine + Ehrenamt
106 Bilder

„BLUE SENSATION“ – Schalke-04-Event in der Stadtmühle in Haltern am See, der Heimatstadt von Weltmeister Benedikt Hövedes und Christoph Metzelder.

Überregionales
175 Bilder

Peter Döbber, Gastronom "Zur Kajüte", Stadtmühlenbucht Haltern am See, feiert 60. Geburtstag und gleichzeitig mit seiner Frau Roswitha Perlenhochzeit!

Überregionales
151 Bilder

Allerallerletzte Frittenranch-Party mit Bukki Mallorca

Überregionales
371 Bilder

"Letzte Schicht am See" - Roswitha Döbber und der "Kajüte" zu Ehren!

Überregionales
Erst rauscht der Wagen am Künstler-Eingangsportal der VestArena vorbei. Dann muss ich den Wagen anhalten. Ich seh' ja nur die Beifahrerin mit Sonnenbrille. Wird der Wagen elektronisch ohne Fahrer gesteuert? Bin gespannt, wer da wohl aussteigt!
32 Bilder

Dortmunder Popsänger Markus Nowak trifft Halterner BürgerReporter Hans in VestArena bei Benefizveranstaltung "Flut 2013 - Der Ruhrpott hilft!" am 2. August 2013, dem heißesten Tag des Jahres!

Überregionales
37 Bilder

Neujahrsempfang des Vereins "AusbildungsPaten im Kreis Recklinghausen e.V."




Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen