• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Haltern Haltern Haltern
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Hans Kirschbaum aus Haltern

Registriert seit dem 26. Juli 2013
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 88.396

Ruheständler im Unruhestand!

2014 für sechs Jahre in den Seniorenbeirat der Stadt Haltern am See gewählt, im Januar 2021 für weitere fünf Jahre. Mitbegründer des Vereins "Bürgerbus Haltern am See e.V.". Ehrenamtlich im Verein "AusbildungsPaten im Kreis Recklinghausen e.V." als Ausbildungspate und in anderen Ehrenämtern aktiv.

Als Schüler Laiendarsteller in Theateraufführungen und seit 2011 als Rentner Mitwirkender in Film-, TV- und Werbeproduktionen (Mitspieler, Darsteller, Sprecher, Komparse, Statist).

Ehemals selbstständig als Personalberater, Coach, Trainer, Seminar- und Schulungsleiter, privater Arbeitsvermittler, Fachbuchautor "BEWERBUNG AKTUELL".

Interessen: Fan der deutschen Fußballnationalmannschaften, Formel 1, Sport allgemein, Schlager, Politik, Gedichte schreiben, Rad fahren am Halterner Stausee und den Blick über den See genießen u.v.m.

Folgen
4 folgen diesem Profil
  • 224 Beiträge

Beiträge von Hans Kirschbaum

Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinformation
Bürgerbushaltestelle "Hullerner Straße" Richtung Kreisverkehr einmal nicht anfahrbar

Am Samstag, 8. März, kann die Haltestelle in der letzten Runde um 13:14 Uhr nicht angefahren werden. Es wird keine Ersatzthaltestelle eingerichtet. Der Bürgerbus fährt vom Kärntner Platz auf Umwegen zur Haltestelle "EDEKA" in der Münsterstraße. Zur aktuell laufenden Baumaßnahme muss ein Kranwagen in Höhe Schüttenwall Nr. 14 aufgestellt werden. Mit diesem Kranwagen wird ein Baustellenkran aus dem hinteren Grundstücksbereich über das neue Gebäude hinweg zum Abtransport gehoben. Der Schüttenwall...

  • Haltern
  • 06.03.25
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - HS Lindenstraße
Ersatzhaltestelle bleibt länger als ursprünglich geplant

Witterungsbedingt kann die Birkenstraße nicht wie angekündigt ab Samstag wieder befahren werden. Sie ist weiterhin gesperrt. Die Ersatzhaltestelle der "Lindenstraße" bleibt noch bis Dienstag, 4. März, "Auf der Heide" bestehen. Ab Mittwoch, 5. März, kann die HS "Lindenstraße" in der Birkenstraße wieder angefahren werden. https://buergerbus-haltern.de/

  • Haltern
  • 28.02.25
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinfo Streik
Morgen am Freitag erneut Streik bei der Vestischen - aber der Bürgerbus fährt!

Bei der Vestischen bleiben morgen am Freitag alle Busse im Betriebshof. Es wird erneut gestreikt. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerbusvereins streiken nicht. Der Bürgerbus fährt am 28. Februar nach Fahrplan! An solchen Tagen kann es natürlich vorkommen, dass alle acht Sitzplätze belegt sind, wenn ein weiterer Fahrgast einsteigen möchte. Der kann dann leider nicht mitgenommen werden. Wir hoffen, dass alles entspannt sein wird! https://buergerbus-haltern.de/

  • Haltern
  • 27.02.25
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinformation
Morgen am Freitag Streik bei der Vestischen - aber der Bürgerbus fährt

Bei der Vestischen bleiben morgen am Freitag alle Busse im Betriebshof. Es wird gestreikt. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer streiken nicht! Der Bürgerbus fährt am 21. Februar nach Fahrplan! An solchen Tagen kann es natürlich vorkommen, dass alle acht Sitzplätze belegt sind, wenn ein weiterer Fahrgast einsteigen möchte. Der kann dann leider nicht mitgenommen werden. Wir hoffen, dass alles entspannt sein wird! https://buergerbus-haltern.de/

  • Haltern
  • 20.02.25
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinformation
Montag Streik bei der Vestischen - aber der Bürgerbus fährt

Bei der Vestischen bleiben am kommenden Montag alle Busse im Betriebshof. Es wird gestreikt. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer streiken nicht. Der Bürgerbus fährt am 10. Februar nach Fahrplan! An solchen Tagen kann es natürlich vorkommen, dass alle acht Sitzplätze belegt sind, wenn ein weiterer Fahrgast einsteigen möchte. Der kann dann leider nicht mitgenommen werden. Wir hoffen, dass alles entspannt sein wird! Infos zum Bürgerbusbetrieb: https://buergerbus-haltern.de/

  • Haltern
  • 07.02.25
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Januar aktuell
Bürgerbusausfälle durch Werkstattaufenthalte – Fahrpersonal laut Arzt fit

Im Januar wurden 830 Fahrgäste, von denen 152 (18,3%) das Deutschland-Ticket nutzten, befördert. Die durchschnittliche Belegung der Sitzplätze ist mit 5,12 pro gefahrene Tour fantastisch, höher als im gesamten Durchschnitt des vergangenen Jahres. Zwingende Werkstattbesuche dienen der Sicherheit von Fahrgästen und Personal. Oft sind technische Probleme der Grund dafür. Im Januar ist der Bürgerbus dadurch einige Tage ausgefallen. Daraus resultiert die niedrige Fahrgastzahl. Der Verein konnte...

  • Haltern
  • 04.02.25
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinformation
Kurzfristiger Bürgerbusausfall am Bahnhof

Donnerstag, 23. Januar 2025, fällt die Bürgerbuslinie aus! Um 11:00 Uhr musste der Bürgerbusbetrieb heute eingestellt werden. Der Bus ist in der Werkstatt. Der Aufenthalt dort dauert voraussichtlich bis morgen Abend. Wir hoffen, dass der Fahrbetrieb am Freitagmorgen um 08:08 Uhr am Bussteig 4 am Bahnhofsvorplatz wieder aufgenommen werden kann. Informationen zum Bürgerbus: https://buergerbus-haltern.de/

  • Haltern
  • 22.01.25
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Ratgeber
Rund 60 Menschen füllten den Alten Ratssaal während des Virtrags von Denise Schürmann | Foto: und Text Rüdiger Haake, SBR Haltern
3 Bilder

Presseinformation des SBR Haltern
„Lichtblick Seniorenhilfe e.V. – Gemeinsam gegen Altersarmut“

„Lichtblick Seniorenhilfe e.V. – Gemeinsam gegen Altersarmut“ im Ratssaal des Alten Rathauses Altersarmut und Einsamkeit als zwei Seiten einer Medaille In der Winter-Ausgabe des Jahreszeitencafés des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See am 7. Januar 2025 stand die Frage zur Diskussion, was gegen Altersarmut und die häufig damit verbundene Einsamkeit älterer Menschen getan werden könne. „Wir können hier nicht das Problem Altersarmut an der Wurzel anpacken“, erläuterte Rüdiger Haake als...

  • Haltern
  • 15.01.25
  • 2
  • 2
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
V. l. Werner Mohr, Karola Raffelt-Mohr, Waltraud Müller
3 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Dezember aktuell
Einladung zum Bürgerpreis Ehrenamt - Aktion WDR 2 Weihnachtswunder

Im Dezember wurden 913 Fahrgäste, von denen 133 (14,6%) das Deutschland-Ticket nutzten, befördert. Damit erhöht sich die Fahrgastzahl in 2024 auf 12.505, von denen 2.148 (17,2%) mit dem Deutschlandticket an Bord waren. So viele Menschen haben den Bürgerbus noch in keinem Jahr zuvor genutzt! Auch die durchschnittliche Belegung der Sitzplätze ist im vergangenen Jahr mit 5,00 pro gefahrene Tour fantastisch, für die Ehrenamtlichen auf dem Fahrersitz viel Arbeit! Als Lohn der Arbeit wurde der...

  • Haltern
  • 08.01.25
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Ratgeber
Foto: und Text Rüdiger Haake SBR Haltern
2 Bilder

Presseinformation des SBR Haltern
Jahreszeitencafé am 07. Januar 2025

Jahreszeitencafé am 07. Januar 2025 um 15:00 Uhr im Ratssaal des Alten Rathauses Haltern am See mit  „Lichtblick Seniorenhilfe e.V. – Gemeinsam gegen Altersarmut“ Verein Lichtblick Seniorenhilfe e.V. aus Münster hilft bei Altersarmut Das Risiko, im Alter arm zu sein, hat laut des Sozialberichts 2024 des Statistischen Bundesamts in Deutschland leicht zugenommen. Knapp 660.000 Personen waren schon im Jahr 2022 auf die Grundsicherung im Alter angewiesen, so viele wie nie zuvor. Und 17,5 Prozent...

  • Haltern
  • 04.01.25
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinformation
Bürgerbus fährt nicht vom 7. bis 10. Januar - Werkstattaufenthalt

Wir hoffen, Sie sind zufrieden ins Jahr 2025 gestartet! Der Bürgerbus muss erst einmal zu Reparatur-und Lackierarbeiten einen Werkstattbesuch absolvieren, um danach wieder zufrieden durch die Seestadt fahren zu können. Leider konnte für die Ausfallzeit kein Ersatzbus gefunden werden. Wir bitten die Fahrgäste um Verständnis. Deshalb ruht der Bürgerbusverkehr von Dienstag, 7. Januar 2025 Betriebsbeginn bis Freitag 10. Januar 2025 Betriebsende. Weitere Infos zum Bürgerbusbetrieb:...

  • Haltern
  • 03.01.25
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern informiert - Fahrplanänderungen
Heiligabend und Silvester fährt der Bürgerbus bis mittags

Der Bürgerbus fährt Heiligabend und Silvester nach Mittwochfahrplan jeweils von 08:08 Uhr bis 12:58 Uhr ab/an Bussteig 4 auf dem Bahnhofsvorplatz. An allen anderen Tagen wird nach Fahrplan gefahren. Vorstandsteam und Fahrer*innen wünschen allen Fahrgästen besinnliche Weihnachtsfeiertage bei bestmöglicher Gesundheit und einen "Guten Rutsch" ins kommende Jahr! Informationen zum Bürgerbusbetrieb siehe Link: https://buergerbus-haltern.de/

  • Haltern
  • 23.12.24
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - November aktuell
Hohe Fahrgastquote – 60.000ster Fahrgast – Steuerberater gesucht

Im laufenden Kalenderjahr wurden Monat für Monat jeweils mehr als 1.000 Fahrgäste befördert, im November waren es 1057, von denen 201 (19%) das Deutschland-Ticket nutzten. Anfang November nahm der 60.000ste Fahrgast im Bürgerbus Platz. Der Steuerberater, der von Anfang an den Bürgerbusverein steuerrechtlich vertreten hat, geht zum Jahresende in den Ruhestand. Welche/r Steuerberater*in ist bereit, diese Aufgabe in Zukunft zu übernehmen? Es wartet auf sie ein Verein mit 65 Mitgliedern, von denen...

  • Haltern
  • 06.12.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Evakuierungsradius 2. Dezember Haltern am See  | Foto: Stadt Haltern am See + RVR

Bürgerbus Haltern informiert - Fahrtmöglichkeit
ENTWARNUNG! Kampfmittelbeseitigungsdienst hat nur Schrott gefunden!

Im Gleisbett des Bahnhofs wurde ein Blindgängerverdachtspunkt gefunden, der Anomalien aufweist. Es könnte sich dabei um eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg handeln. Das wird am Montag, 2. Dezember, überprüft. Der Bürgerbus fährt nach Fahrplan, wenn kein Bombenfund gemeldet wird. Bei Evakuierungsradius 250 Meter muss der Bus am/nach „HS Kärntner Platz“ ab 13:55 Uhr zwischenparken, um die HS erneut um 14:11 anzufahren. Der Bahnhof ist gesperrt, auch der Busbahnhof. Bei Evakuierungsradius 500...

  • Haltern
  • 30.11.24
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Pro Bürgerbus NRW Jubiläumsaktion mit WDR
Bürgerbusse in NRW sammeln Spenden für das WDR 2 Weihnachtswunder

Der Bürgerbusverein Haltern am See e.V. beteiligt sich durch Sammlung im Bürgerbus. Der Bürgerbus ist in der Seestadt als Unterstützung für seine Fahrgäste nicht mehr wegzudenken. Nun kann die Fahrt im Bürgerbus noch einen weiteren Nutzen haben. Im Bürgerbus steht ab sofort eine Sammelbox, mit der Spenden für die WDR 2 Weihnachtswunder-Aktion eingesammelt werden. Damit beteiligt sich auch der hiesige Bürgerbusverein an der Jubiläumsaktion des Dachverbandes aller nordrhein-westfälischen...

  • Haltern
  • 25.11.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Ratgeber
Foto: AdobeStock_50842503

CarSharing Haltern im Förderdschungel
Halterner Ratsbeschluss zu CarSharing: Quo vadis???

Nach dem Ratsbeschluss, keine „Ausfallleistungen“ bereit zu stellen, haben sich einige der 368 Unterstützer der Petition von Markus Holt, der auch ich mich frühzeitig angeschlossen habe, dazu entschlossen, Bürgschaften mit Eigenmitteln zu übernehmen, um drei Autos für drei Jahre betreiben zu können....

  • Haltern
  • 22.11.24
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Ratgeber
V. l. Oliver Merks (Sanitätshaus Lückenotto), Hans Kirschbaum (SBR), Doris Seifert (beobachtet die Einstellarbeiten an ihrem Rollator) | Foto: +Text Rüdiger Haake SBR Haltern

Presseinformation des SBR Haltern am See
Resümee der kostenlosen Rollatoren-Checks in Haltern am See im Jahr 2024

Jeder zehnte Rollator war nicht verkehrssicher! Im Rahmen des traditionellen Jahresabschlusses des Seniorenbeirats Haltern am See (SBR) mit Bürgermeister Andreas Stegemann am 08.11.2024 hat der SBR ein Resümee der zehn diesjährigen Rollatoren-Checks im Stadtgebiet gezogen: „Von den gesamt 246 Rollatoren waren 23 definitiv nicht mehr verkehrssicher und damit knapp 10 Prozent der meist für die Nutzer elementar wichtigen Mobilitätshilfsmittel“, fasste SBR-Vorsitzender Rüdiger Haake das Ergebnis...

  • Haltern
  • 13.11.24
  • 1
  • 2
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
V. l. Dieter Antretter, Elke Klawunn, Jens Kurtenbach, Constanze Washausen, Andreas Stemmer, Giuseppe Ligas | Foto: Hans Kirschbaum
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Oktober aktuell
Garage – Neuer Fahrgastrekord – Fahrsicherheitstraining – JHV Pro Bürgerbus NRW e.V.

Vorstand und Fahrer*innen des Bürgerbusses geben ehrenamtlich viel für die Stadtgesellschaft; sie haben aber auch Sorgen! Seit fast einem Jahr wird eine Garage gesucht. Viele Anstrengungen sind bisher im Sande verlaufen. Auch auf dem derzeitigen Stellplatz auf dem Baubetriebshof ist nicht an ein Überwintern zu denken. Der Bus sucht weiterhin nach einem Dach über dem Kopf! Wer kann helfen??? Im Oktober wurden 1131 Fahrgäste befördert, so viele wie nie zuvor. Ein fantastischer Rekord! Aber auch...

  • Haltern
  • 11.11.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Foto: Vestische
5 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert
Haltestellenverlegung Bürgerbushaltestelle "Lindenstraße" bis 28. Februar 2025

Bürgerbus-Haltestellenverlegung Lindenstraße Im Auftrag der Gelsenwasser AG wird auf der „Birkenstraße“ (Teilbereich zwischen den Einmündungen „Auf der Heide“ und „Eichenstraße“) eine Wasserleitung erneuert. Die Tiefbauarbeiten erfordern eine jeweilige Vollsperrung des Teilbereichs in den Zeiträumen 04.11.2024 bis 19.12.2024 und 13.01.2025 bis 28.02.2025. Die Vollsperrungen werden außerhalb der Arbeitszeit und im Zeitraum vom 20.12.2024 bis zum 12.01.2025 aufgehoben. Die Bürgerbushaltestelle...

  • Haltern
  • 01.11.24
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - September aktuell
Infostände im St. Sixtus-Hospital und am Ehrenamtstag – 250 kg-Bombenfund

Das St. Sixtus-Hospital Haltern am See hatte uns am Samstag, 7. September, zum Tag der offenen Tür eingeladen, um den Besuchern an einem Info-Stand Bürgerbusfragen zu beantworten. Dieser Einladung zu einem unserer Werbepartner sind wir gerne nachgekommen. Wir haben interessante Gespräche mit zukünftigen Fahrgästen geführt. Reges Interesse fanden die Haltestellen-Flyer. Besonders beeindruckt waren zwei Kinder, die festgestellt hatten, dass sie alleine ohne Mama und Papa mit dem Bürgerbus den Opa...

  • Haltern
  • 07.10.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Ratgeber
Foto:  und Text Rüdiger Haake SBR Haltern
2 Bilder

Presseinformation des SBR Haltern am See
Jahreszeitencafé am 08. Oktober 2024 mit dem Thema „Rechtliche Betreuung - Aufgaben & Grenzen ehrenamtlich und beruflich geführter Betreuungen“ im Ratssaal des Alten Rathauses

Rechtliche Betreuung: Hilfe in der Not Das Jahreszeitencafé des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See (SBR) am 8. Oktober 2024 um 15 Uhr im Ratssaal des Alten Rathauses greift ein Thema auf, mit dem sich eigentlich niemand gerne beschäftigen möchte: die gerichtlich festgelegte rechtliche Betreuung für Menschen, die ihre Rechte oder finanziellen Angelegenheiten selbst nicht mehr wahrnehmen können. Hat jemand aus der Familie oder eine andere nahestehende Person eine Vorsorgevollmacht, kann...

  • Haltern
  • 04.10.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Evakuierungszonen 30. Sept. 2024 Haltern am See | Foto: Peter Ridder, Stadt Haltern am See
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Fahrtmöglichkeit
Montag, 30. September - Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg im Einsatz

Aufgrund eines Blindgängerverdachtspunktes im Stadtgebiet wird eine Überprüfung am Verdachtspunkt stattfinden. Diese Überprüfung erfolgt am 30.09.2024 durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg. Je nach Ergebnis der Feststellungen könnte zwar auch eine unproblematische Beseitigung ohne Einwirkung auf die Verkehrswege stattfinden, es könnte allerdings eine Evakuierung in einem Radius von 250 m, bzw. sogar eine Evakuierung in einem Radius von 500 m erforderlich werden....

  • Haltern
  • 25.09.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - August aktuell
Fahrgast-Langzeitrekord – Neue Fahrer*innen – Neuer Stellplatz – Sommerfest

Im August wurden 1115 Fahrgäste befördert, so viele wie noch nie! Ein traumhafter Rekord! 220 (19,7 %) dieser Fahrgäste nutzten das Deutschland-Ticket. Auch wurden 92 Personen mit Schwerbehinderten-Ausweis sowie 11 Begleitpersonen kostenfrei befördert. Hinzu kamen 7 Kleinkinder. 330 Fahrgäste wurden somit für den Bürgerbusverein erst einmal unentgeltlich befördert, mehr als 25%! Seit August befinden sich zwei Frauen und vier Männer in der Vorbereitung auf ihren späteren ehrenamtlichen Einsatz...

  • Haltern
  • 09.09.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
Ratgeber
Mehr als drei Millionen vor allen Dingen ältere Menschen nutzen täglich einen Rollator als Mobilitätshilfe. | Foto: human-339509_1280.jpg Bildnachweis: pixabay_Manfred Antranias Zimmer, Text: Rüdiger Haake, SBR Haltern

Presseinformation des SBR Haltern am See
Kostenlose Rollatoren-Checks in den Ortsteilen

Kostenlose Rollatoren-Checks im September „auf den Dörfern“ Rund drei Millionen Rollatoren werden in Deutschland insbesondere von älteren Menschen täglich genutzt – da ist es von elementarer Bedeutung, dass diese Mobilitätshilfen auch wirklich sicher sind. Die kostenlosen Rollatoren-Checks des Seniorenbeirats Haltern am See (SBR) tragen verstärkt „auch auf den Dörfern“ dazu bei. Denn mit dem neuen Angebot in Flaesheim am 24. September (St. Norbert-Haus) wurde nach Lavesum (3. September,...

  • Haltern
  • 01.09.24
  • 1
  • Hans Kirschbaum
  • Community
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10

Top-Themen von Hans Kirschbaum

ehrenamtliches Engagement Haltern am See Ehrenamt Haltern

Meistgelesene Beiträge

Vereine + Ehrenamt
106 Bilder

„BLUE SENSATION“ – Schalke-04-Event in der Stadtmühle in Haltern am See, der Heimatstadt von Weltmeister Benedikt Hövedes und Christoph Metzelder.

Überregionales
175 Bilder

Peter Döbber, Gastronom "Zur Kajüte", Stadtmühlenbucht Haltern am See, feiert 60. Geburtstag und gleichzeitig mit seiner Frau Roswitha Perlenhochzeit!

Überregionales
151 Bilder

Allerallerletzte Frittenranch-Party mit Bukki Mallorca

Überregionales
371 Bilder

"Letzte Schicht am See" - Roswitha Döbber und der "Kajüte" zu Ehren!

Überregionales
Erst rauscht der Wagen am Künstler-Eingangsportal der VestArena vorbei. Dann muss ich den Wagen anhalten. Ich seh' ja nur die Beifahrerin mit Sonnenbrille. Wird der Wagen elektronisch ohne Fahrer gesteuert? Bin gespannt, wer da wohl aussteigt!
32 Bilder

Dortmunder Popsänger Markus Nowak trifft Halterner BürgerReporter Hans in VestArena bei Benefizveranstaltung "Flut 2013 - Der Ruhrpott hilft!" am 2. August 2013, dem heißesten Tag des Jahres!

Überregionales
37 Bilder

Neujahrsempfang des Vereins "AusbildungsPaten im Kreis Recklinghausen e.V."




Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen