Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der Filmemacher Benedikt Kuby kommt am Mittwoch, 21. Oktober um 19 Uhr in das Freilichtmuseum Hagen. Gezeigt wird eine Auswahl an Filmen aus seiner TV-Reihe „Der Letzte seines Standes“. Kuby entwickelte die Sendereihe „Der Letzte seines Standes“, die seit 1991 über 20 Jahre im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt wurde und drehte zahlreiche Filme zu alten Handwerksberufen und Herstellungsverfahren. In den einzelnen Dokumentationen zeigen Handwerksmeister, wie sie ein für ihr Gewerbe typisches...
Am Freitag, 16. Oktober, wurden im Rathaus an der Volme die Plakate der Jugendlichen ausgestellt, die an demSchreib- und Zeichen-Workshops der Stadtbücherei teilgenommen hatten. Bei dem Projekt „Euer Plakat für Hagen“ entwarfen die Jugendlichen Plakate, welches ihr Bild der Stadt Hagen verdeutlichen sollte. Hier sehen Sie die Workshop-Ergebnisse:
Am Dienstag, 20. Oktober, um 18 Uhr, ist das Kultmusical „Avenue Q“ zu einem Gastauftritt im Sparkassen-Karree. Der Name einer fiktiven Straße in New York ist zugleich Titel des diesjährigen Musicals am Theater Hagen. Dort trifft Princeton, College Absolvent mit Träumen und schmalem Geldbeutel, auf die Kindergärtnerin Kate Monster, die Sängerin Agnetha von ABBA begegnet Trekkie Monster, der am liebsten Pornos im Internet anschaut. Sie alle sind auf der Suche: Nach einem Job, der großen Liebe...
Guter Rat ist teuer – nicht bei „Dr. Azubi“: Das Online-Portal (www.dr-azubi.de) gibt Berufsstartern in Hagen alle wichtigen Infos rund um die Ausbildung, und zwar umsonst. Zum neuen Ausbildungsjahr ist die Plattform wieder besonders gefragt. Jeder Auszubildende kann seine persönliche Frage an den „Lehrstellen-Doc“ stellen und bekommt schnelle und fachkundige Antwort. „Auch viele Azubis in Hagen haben am Anfang mehr Fragen als Antworten. Wie lang dauert die Probezeit? Muss ich Überstunden...
Am Samstag, 24. Oktober, spielt die Tele Big Band in voller Stärke im Emster Kulturhof, auf dem Kämpchen 16. Live und ohne technischen Aufwand präsentiert die Tele Big Band ein breites Repertoire mit bekannten Swing-Klassikern wie „New York, New York“, Lateinamerikanische Stücke, oder von Werke von Queen, Michael Jackson, Udo Jürgens und viele mehr. Unter der Leitung von Trompeter Joe Bretzing, treten sie zu vielen verschiedenen Anlässen auf. Die immer stärker werdende Nachfrage zeigt deutlich:...
Am Samstag, den 17. Oktober findet von 14 bis 17 Uhr der Workshop „Wir machen Druck!“ mit dem Hagener Künstler Nuri Irak statt. Mit einer Druckaktion im Jungen Museum wird der Sommer verabschiedet. Zuvor gesammelte Blätter und Früchte werden gezeichnet, die mit Entwürfen von Tieren und Bäumen kombiniert werden. Nach dem fertigen Entwurf werden Druckplatten erstellt und dann mehrfarbig gedruckt. Am Sonntag, den 18. September findet um 11.15 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung...
Für die nächsten Aquakursstaffeln ab dem 19. Oktober gibt es noch wenige Restplätze. Zur Auswahl stehen viele verschiedene Aquakurse wie Aqua-Cycling oder Aqua-Boxing. Angeboten wird auch ein Schwimmkurs, in dem Erwachsene das sichere Schwimmen auffrischen oder neu erlernen können. Die Kurse für Kinder beginnen in der Zeit vom 19. bis zum 27. Oktober. Hier gibt es Angebote vom Kleinkindalter an bis hin zum Seepferdchenkurs. Informationen zu allen freien Kursplätzen unter der Nummer...
Am Mittwoch, 7. Oktober, war NRW Minister Michael Groschek zu Gast in Luthers Waschsalon in der Körnerstraße 75. Luthers Waschsalon steht nicht nur für Pflege für den Körper, sondern auch für die Seele. Die Räumlichkeit ist ein Treffpunkt für Menschen mit sozialen Schwierigkeiten, die ein Gespräch, Beratungen, allgemeinmedizinische Untersuchungen suchen und nicht zuletzt ist es ein Ort, an dem man einfach verweilen kann. Seit 1999 bietet Luthers Waschsalon seine medizinische Hilfe an. Dieses...
Aufgrund von Arbeiten an der Telefonanlage am 13. Oktober, in der Zeit von 8 bis 16 Uhr, ist die Amtsleitung der Polizeiwache Wetter wegen technischer Arbeiten an der Telefonanlage nicht erreichbar. Weder eingehende noch ausgehende Telefonate sind in der Zeit möglich. Die Notrufnummer 110 ist davon nicht betroffen. Die Polizeiwache ist in der Zeit unter der Rufnummer 0152/4765019 erreichbar.
Im Rahmen der Gewährleistung wurde auf der B 54 zwischen Hagen-Delstern und Hagen Priorei in den vergangenen Wochen eine neue Deckschicht aufgebracht. Die Arbeiten hierzu sind heute fertig gestellt worden. Wegen zur Zeit noch fehlender Markierung und Rollsplitt auf der neuen Fahrbahndecke ist die Geschwindigkeit auf der sanierten Fahrbahndecke zur Zeit auf 50 km/h beschränkt. Wegen des Rollsülittes besteht dort erhöhte Schleudergefahr, außerdem ist noch mit verlängerten Bremswegen zu...
Am Sonntag, 18. Oktober, um 17.30 Uhr, startet mit dem Film „Selma“ über die US-Rassenunruhen in den 1960er Jahren die 13. Staffel von „Kirchen und Kino“. Alle Filme sind von einer Jury aus evangelischen und katholischen Juroren aus über 30 prämierten Werken ausgewählt. Dabei handelt es sich nicht nur um die Präsentation von Filmen, in denen Kirche und Glaube zentrale Themen sind. „Natürlich stehen Filme im Fokus, die einen werteorientierten Inhalt haben“, so Raffael Gehrmann, Dekanatsreferent...
Vom 9. bis zum 25. Oktober, wird die Stadt Hagen hell. Das Projekt „Urban Lights Ruhr“ ist ein Segment der Urbane Künste Ruhr und wird in diesem Jahr in Hagen präsentiert. Für das Lichtfestival haben internationale Künstler verschiedene Projekte erarbeitet, die alle das Motiv Licht thematisieren. Unter dem diesjährigen Motto „von unsichtbaren zu sichtbaren Städten“ greifen die künstlerischen Lichtinterventionen in den Stadtraum Hagens ein und ermöglichen somit neue Perspektiven auf das...
Strahlende Gesichter empfingen den AWO-Vorsitzenden Rolf-Dieter Reinecke vom Ortsverein Helfe-Fley, als er der AWO-Kita in Boelerheide einen Scheck über 250 Euro überbrachte. In einem Spendenaufsteller „Ein Herz für Kinder“ hatte die AWO Helfe-Fley, wie in jedem Jahr, fleißig gesammelt. Der Betrag wurde vom Ortsverein anschließend auf 250 Euro aufgestockt. Laut Vorstandsbeschluss soll das Geld wieder für die kleinen Heidezwerge für dringend benötigte Neuanschaffungen verwendet werden. Im Bild...
Wohl jeder Abiturient kennt die Gedankengänge nach dem Abi: Was kann ich gut? Was gefällt mir? Als was möchte ich mal arbeiten? Was soll ich studieren? Das NRW-Ministerium für Wissenschaft und Forschung stellt dafür im Internet eine Art Anwort-Maschine bereit. Um diese Maschine richtig bedienen zu lernen, besuchte die Stufe 11 der Gesamtschule Haspe jetzt die Fachhochschule Südwestfalen in Hagen. Mit dem "Studifinder" sollen Jugendliche durch gezielte Fragen herausfinden, welcher Studiengang...
Rehabilitationssport genießt oft den Beigeschmack von langweiligem Seniorensport. Doch falsch gedacht. Egal für welche Beschwerden, ob Schulter-, Rückenprobleme, Osteoporose, und und und; für jeden ist etwas dabei und auch für jedes Alter! Rehabilitationssport findet grundsätzlich in Gruppen statt mit dem Ziel durch Bewegung, Spiel und Sport die Ausdauer und Kraft, Koordination und Flexibilität und damit die Mobilität zu verbessern. Darüberhinaus spielt die Ganzheitlichkeit eine große Rolle,...
Der Kinderschutzbund Hagen bietet dieses Jahr in den Herbstferien zwei Ausflüge für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an: Der erste Ausflug beginnt am Dienstag, den 6.Oktober. Dort fahren die Kinder mit dem Reisebus ins Freilichtmuseum Detmold. Treffpunkt ist an diesem Tag im „Ein Haus für Kinder“, Potthofstraße 20, Hagen um 9 Uhr. Die Rückkehr ist für ca. 18 Uhr geplant. Zum Bauernhof geht es am Dienstag, den 13. Oktober von 10 Uhr bis 17 Uhr. Der Treffpunkt ist ebenfalls das „Ein...
Wie in jedem Jahr zu Weihnachten sendet der Hagener Oberbürgermeister vor dem Fest eine Reihe an Weihnachtsgrüßen an zahlreiche Personen und Einrichtungen innerhalb und außerhalb Hagens. An dieser Tradition möchte der Oberbürgermeister Erik O. Schulz auch 2015 festhalten. Zur Gestaltung der Grußkarten sucht Herr Schulz noch ein Motiv zum Thema "Weihnachten in Hagen", welches im Rahmen eines Malwettbewerbs ausgesucht wird. Beteiligen können sich alle Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren....
Am Mittwoch, dem 7. Oktober um 19.30 Uhr ist das Gastspiel "Ziemlich beste Freunde" auf der Bühne des Hagener Theaters zu sehen. Die Komödie zum gleichnamigen Film wird von dem Tournee-Theater Thespiskarren vorgeführt. Der Autor, Regisseur und Schauspieler Gunnar Dreßler hat aus dem mehrfach preisgekrönten Film ein ebenso berührendes wie witziges und unterhaltsames Theaterstück gemacht, das in der Inszenierung von Gerhard Hess gezeigt wird. „Ziemlich beste Freunde“ basiert auf der...
Am Sonntag, den 18. Oktober findet um 18 Uhr in der Evangelischen Pauluskirche in Hagen-Wehringhausen ein Benefizkonzert zugunsten von Wildwasser Hagen e.V. statt. Der Verein WildWasser Hagen ist seit Februar 1987 in Hagen aktiv. Der Schwerpunkt seiner parteilichen Mädchenarbeit ist die Prävention von sexualisierter Gewalt, da diese kein Einzelschicksal, sondern alltägliche Lebenserfahrung vieler Mädchen ist. An dem Abend werden die Sopranistin Melanie Maennl, Generalmusikdirektor Florian...
Unter dem Motto "...extrem und radikal!" lädt die FernUniversität auch im Studienjahr 2015/16 zu einer Geschichtswoche ein. Im Historischen Institut der Fakultät für Kultur und Sozialwissenschaften werden vom 19. bis zum 23. Oktober wissenschaftliche Vorträge zum Thema gehalten. Im Rahmen der histroischen Woche lädt das Institut zu drei öffentlichen Abendvorträgen ein: - Unter „Château Gaillard – Herzogsburg, Königsschloss und Kreuzfahrerfestung des Richard Löwenherz“ referiert Dr. Eva-Maria...
Die BG DEK/Fichte Hagen führt auch in diesem Jahr das beliebte Basketball-Jugendcamp in den Herbstferien durch. Das Camp beginnt am 12. Oktober um 9 Uhr und endet am 15. Oktober um 13 Uhr in der Otto-Densch-Halle in Eilpe. Während der Trainingstage findet Basketballunterricht mit Trainern und Spielern der BG Hagen statt, alle Teilnehmer erhalten ein Campshirt, eine Campurkunde und viele weitere tolle Preise. Für die Verpflegung während der Trainingszeiten wird gesorgt sein. Nähere Informationen...
Hagen. Bekannt ist Firat Demirhan durch seine außergewöhnliche Annonce auf Ebay. Nun erzählt der Hagener auf unterhaltsame Art in seinem Buch „Firat, das Auto muss weg!“ seine Geschichte über seine Freundin, die Autoanzeige und die weiten Wellen, die die Anzeige geschlagen hat. Der Inhalt ist in 23 Kapitel aufgeteilt. Seine Geschichte beginnt mit einem „ganz normalem Sonntag“. Der 30-jährige Hagener nüchtert seinen Alkoholrausch aus, spielt Poker und tut eben so dass, was man an einem...
Hagen "Nur noch einmal. Nur noch fünf Euro.“ Die hell blinkenden Lichter der Spielautomaten, das schnelle Drehen der Symbole, die kleine Aufsicht auf einen Geldgewinn. Viele Menschen suchen Spaß an den einarmigen Banditen. Doch was passiert, wenn das Spielvergnügen zur Spielsucht wird? Am 23. September fand der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspiel statt. Auch in Hagen veranstaltete das Blaue Kreuz in der Fußgängerzone Aktionen mit Informationsständen rund um das Thema Glücksspielsucht. Eine...
Die Stadtbücherei auf der Springe lädt vom 1. bis zum 9. Oktober zum großen Kinder- und Jugendmedientrödel in der Bibliothek auf der Springe ein. Um Platz für neue Bücher zu schaffen, werden regelmäßig die Bestände der Bücherei durchgesehen und ausgesortiert. Mit dem eingenommenen Geld können dann neue Bücher angeschafft werden. Diesmal sind im Angebot des Trödels Kinder- und Jugendmedien, darunter neben Büchern auch CDs, CD-ROMs, Mangas, Comics, Wii-Spiele und DVDs. Die Preise für die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.