Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sven Söhnchen, gleichzeitig überzeugter Eckeseyer und ebensolcher Sozialdemokrat, kannte die Begebenheit nur als Gerücht. Als Söhnchen kürzlich über die Hagener Medien nachfragte, ob der spätere Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt mal zu einem Wahlkampfauftritt im Arbeiterstadtteil Eckesey gesprochen hatte, bekam er direkt mehrere Hinweise. Karl-Georg Krafft erinnerte sich an einen Auftritt Brandts am Wielandplatz, dem zentralen Ort im Stadtkern. In seiner Erinnerung war...
Zum letzten Mal in seiner bestimmt hundertjährigen Geschichte traf sich am vergangenen Mittwoch der Eckeseyer Ortsverein der SPD. Nach der Sommerpause wird gemeinsam mit den Vorhaller Genossen ein neuer Ortsverein gegründet, nachdem zuvor beide Gruppierungen sich formal auflösen. Auch wenn es nur ein formeller Akt ist, so nutzten die Eckeseyer Sozialdemokraten den letzten Abend der Ortsvereinszusammenkünfte für einen Rückblick auf die Jahrzehnte des politischen Engagements im Arbeiterstadtteil...
DER SCHATZ IM SILBERSEE MUSIKALISCHE LESUNG Söhnchen liest - Nonnweiler musiziert Im kleinen Westernstädtchen Tulsa trifft eine überfallene Postkutsche ein. Darin liegt der ermordete Vater von Fred Engel. Freds Vater hatte einen Teil einer Schatzkarte bei sich, die zum geheimnisvollen Silbersee führt und vom Banditen Colonel Brinkley geraubt wurde. Fred Engel macht sich auf die Suche nach den Mördern und trifft mit Sam Hawkens und dem reimenden Gunstick Uncle dabei auf Old Shatterhand und...
Für seinen Vorgesetzten Patta ermittelt Brunetti diesmal nur pro forma, doch seine Frau Paola ist unerbittlich: Sie will wissen, was für ein Mensch der Tote war, der bei den Brunettis in der Nachbarschaft umgekommen ist. Dabei sieht alles – zunächst – nach einem Unfall aus. Niemand will etwas gewusst haben. Doch auch Nichtstun kann zum Verhängnis führen. Brunettis privatester Fall...ist auch ein guter Grund für einen spannungsreichen und höchst unterhaltsamen, kulinarischen Abend im Wetter...
ARBEITERWOHLFAHRT BITTET DAMEN ZUM GENUSSTREFF AM WELTFRAUENTAG Mal entspannen, die Seele baumeln lassen, sich etwas Gutes tun – das sind die Überschriften, die sich das Hauptamt der AWO-Begegnungsstätten für Hagens Damenwelt anlässlich des diesjährigen Weltfrauentages im März ausgedacht hat. In der schönsten Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt (AWO) wird am Sonntag, 08. März 2015, nur für Frauen die Tür geöffnet. Wellnessexpertin Jutta Ecks lädt dabei bereits vormittags zum...
Es sind die ruhigen Töne, die am Samstag durch den Emster Kulturhof klangen. Björn Nonnweiler hatte zu seinem Debüt-Solo-Konzert eingeladen und konnte die zahlreichen Gäste vom ersten Ton überzeugen. Unter dem Namen EINFACH SO – live wusste Nonnweiler das Publikum in den Bann zu ziehen. Eigene Lieder und Kompositionen wechselten sich mit fantastischen Cover-Versionen beispielsweise von Paul Simon oder Stefan Stoppok ab. Schon mit dem ersten Lied „Weiche Knie“ spielte und sang sich der Hagener...
Hauptaugenmerk liegt auf dem Weihnachtsprogramm Wenigstens einmal im Monat verwandelt sich der Emster Kulturhof, eine Einrichtung der Hagener Arbeiterwohlfahrt (AWO), von der Begegnungsstätte für alle Generationen in eine Kulturstätte. Hier spielten bereits Ton-Steine-Scherben-Musiker, Ruhrgebietsgrößen wie „Änne aus Drüpplingsen“ und „Der Telök“ oder heimische Newcomer, die sich einer Probebühne bedienten. Die erste Jahreshälfte 2014 endete mit einer fantastischen Lesung zu den italienischen...
Während ihres einwöchigen Besuchs in der Partnerstadt haben 20 Deutsch-Lehrerinnen aus Smolensk auch einen Einblick in die Arbeit von Begegnungsstätten bei der heimischen Arbeiterwohlfahrt gewonnen. Die Damen aus Hagens russischer Partnerstadt sind derzeit auf Einladung des „Vereins zur Förderung der Städtepartnerschaft Hagen-Smolensk“ in Hagen und lassen sich hier, von Dorothee Machatschek und Rita Iachini, das regionale Bildungssystem erklären. Ein Augenmerk liegt dabei auch an dem Engagement...
Der gebürtige Hagener Alexander Seidinger ist Student, Musikliebhaber und ein sozialengagierter Enkel. Dieses Zusammenspiel sorgt für die richtige Mischung, um ein für Hagen einmaliges Projekt ins Leben zu rufen. „Unterhaltung aus Hagen für Hagen“, schwebt dem 24jährigen Seidinger vor und findet damit bei dem Team der Begegnungsstätten in der Arbeiterwohlfahrt (AWO) positive Mitstreiter. Gemeinsam laden Seidinger, von Freunden und Verwandten nur Alex genannt, zu einer ersten Begegnung für...
Auch in der neuen Legislaturperiode wird der Sozialdemokrat Günter Mosch der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung des Hagener Nordens vorstehen. Einstimmig erhielt Mosch das Vertrauen seiner sozialdemokratischen Mitstreiter. Vertreten wird der Boelerheider zukünftig von Tim Lux. Lux beerbt somit den Vorhaller Peter Timm, der selber den Platz für die jüngere Generation frei machte. Der sozialdemokratische Spitzenkandidat im Hagener Norden bei der zurückliegenden Kommunalwahl, Andreas Schumann,...
Polizeipräsident Frank Richter wird zu Commissario Brunetti Es soll ein literarischer, italienischer Abend werden, den die ARBEITERWOHLFAHRT (AWO) in ihrem Kulturhof durchführt. Musikalisch begleitet vom italienischen Vollblutmusiker Salvatore Bucco werden am 27.06.2014 die drei bekanntesten italienischen Krimikommissare vorgestellt. Polizeipräsident Frank Richter schlüpft dabei in den neuesten Fall von dem wohl bekanntesten Kommissar aus Italien. Guido Brunetti, der liebenswerte Ermittler der...
Nach dem Abitur direkt zum Freiwilligendienst ins das Land von Speedy Gonzales, Tequila und Sombrero. Die Hagenerin Katharina Paar erfüllt sich den Wunsch - in Mexico. Nachdem die letzten Klausuren geschrieben wurden und bevor es im August in den Flieger nach Mittelamerika geht, kümmert sich die junge Hagenerin Paar um etwas finanzielle Unterstützung für ihre Zeit in Mexico. Bei 2.500,- Euro liegt der Eigenanteil im Förderprogramm "westwärts", welches ansonsten durch das Bundesministerium für...
Söhnchen liest und Hiermer macht Musik https://soundcloud.com/funkfuzziundco/jack-taylor Das Theater an der Volme hat sich seit fast 3 Jahren beim Publikum fest etabliert. Mit seinem abwechslungsreichen Programm hat es in Hagen eine Lücke gefüllt und ist aus der hiesigen Kulturszene nicht mehr wegzudenken. An diesem Abend dürfen Sie gespannt sein, was sich unter dem europäischen „Irland“ so alles verbirgt. Neben einigen Informationen zu der grünen Insel wird Sie Sven Söhnchen auf faszinierende...
Der städtische Wahlkreis 17 wird wohl von der Gesamtausbreitung zu den längsten Hagener Wahlgebieten zählen. Vom Fuhrpark in Eckesey bis zum Vorhaller Wasserschloss erstreckt sich das Gebiet welches seit vielen Jahren von Sven Söhnchen im Stadtrat vertreten wird. Im nördlichen Bereich grenzt der Wahlkreis am Niedernhof auch noch an Boele und Hengstey. Kein Wunder, dass sich der direkt gewählte Politiker bisher auch immer engagiert um die Belange der Bezirksvertretung Hagen-Nord kümmerte....
Von wegen, die AWO verlässt das Vorhaller Stadtteilhaus – gerade in der fünften Jahreszeit lässt die Arbeiterwohlfahrt ihre heimische Anlaufstelle zum großen Leben aufblühen. Närrisch geht es zu, wenn der AWO-Ortsverein am kommenden Samstag, 22.02.2014, ab 14:00 h zum Karnevalsnachmittag einlädt. Es wird geschunkelt, gebützt, den Symbolfiguren gelauscht und den Tanzdarbietungen der grün-weißen Tanzgarde und der Fummelqueens mindestens eine Rakete gegönnt. Stimmung wird dabei, nicht nur für...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.