Planspiel Börse der Sparkasse HagenHerdecke ist beendet
Schüler gewinnen echte Geldpreise

Bei der Preisverleihung: v.l.n.r. Justin Towara, Robert Schottkowski, Jan Benedikt Kuhlmann, Flavio Romanello, Sabine Hiby, Marcus Meixner. | Foto: Sparkasse HagenHerdecke
  • Bei der Preisverleihung: v.l.n.r. Justin Towara, Robert Schottkowski, Jan Benedikt Kuhlmann, Flavio Romanello, Sabine Hiby, Marcus Meixner.
  • Foto: Sparkasse HagenHerdecke
  • hochgeladen von Lokalkompass Hagen

Mit einem fiktiven Kapital von 50.000 Euro gingen die Schüler im September 2018 an die Börse. Im zehnwöchigen Spielzeitraum führte Strategie und Köpfchen sowie si-cherlich auch ein Quäntchen Glück zum Erfolg. Dabei spielten sich Schüler vom Cuno I Berufskolleg mit einem Depotwert von 51.883,41 Euro direkt an die Spitze.

Marcus Meixner, Joshua Irmer, Erik Kostromin und Flavio Romanello belegen in der Endabrechnung den ersten Platz, dicht gefolgt von den Schülerinnen des Friedrich-Harkort-Gymnasiums Joline Elsenbruch, Ronja Dolata, Viola Engelke und Nele Walther. Auf Rang drei kamen ebenfalls Schüler vom Cuno I Berufskolleg. Dazu gehören Giuseppe Susino, Jean Bürger, Robin Schottkowski und Justin Towara. Die drei Teams freuen sich über Geldpreise im Gesamtwert von 1.800 Euro.
Eine kleine Anerkennung erhält auch Lehrer Björn Wetzel vom Friedrich-Harkort-Gymnasium in Herdecke. Er spielte in der Kategorie „Lehrerwettbewerb“ mit und erreichte mit 54.329,77 Euro den höchsten Depotwert von allen Teilnehmern in Hagen und Herdecke.

Autor:

Lokalkompass Hagen aus Hagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.