Hagen - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

26 Bilder

Freundschaftstreffen beim KCH 77 e.V

Gestern gab es dan Freundschaftstreffen beim KCH 77 an der Alois Hennes Halle. Dort präsentierten sich auch zwei Tanzgarden aus Hagen. Nämlich die Tanzgarde des KCH 77 sowie der von Grün Weiss Haspe. Leider kam gegen Abend der Regen. Bilder von Steffi Z. und Kai-Uwe Hagemann

  • Hagen
  • 08.05.22
Das Programm Gemischte Tüte bei der mobil aufsuchenden Jugendarbeit im April, bot vielen jungen Menschen Vergnügen. Foto: Diakonie Mark Ruhr

Angebot "Gemischte Tüte" in Hagen
Spielenachmittag für Kinder und Jungendliche

Im April fand das Angebot „Gemischte Tüte“ für Kinder und Jugendliche in Hagen statt. Durch die Kooperation der mobil aufsuchenden Jugendarbeit der evangelischen Jugendhilfe Iserlohn-Hagen und der Diakonie Mark Ruhr mit dem CVJM Hagen Mitte und dem Jugendzentrum Hagen Mitte, freuten sich Kinder und junge Erwachsene im Alter von acht bis 27 Jahren daran teilzunehmen.  Auf dem Programm standen Kicker-Spiel, Fußball, Boxen, Wickinger Schach, Spielmaterial - Verleih, riesen...

  • Hagen
  • 05.05.22
Blutspenden sind wieder dringend gebraucht. Foto: Archiv

Lebensrettende Konserven knapp
Blutspenden werden dringend benötigt

Die Feiertage, gutes Wetter und die wegfallenden Coronamaßnahmen haben sich nachteilig auf die Blutspende­bereitschaft ausgewirkt. Stephan Jorewitz vom Zentrum für Transfusionsmedizin in Hagen bittet um rege Beteiligung bei der Blutspende: "Nutzen Sie das Angebot des DRK und reservieren Sie sich einen Termin zur Blutspende in Ihrer Region unter www.blutspende.jetzt.de.“ Alle, die mehr über die Blutspendetermine in Wohnortnähe erfahren wollen, können Informationen unter Tel. 0800/1194911 oder...

  • Hagen
  • 05.05.22
49 Bilder

Maibaum Aufstellung auf dem Hüttenplatz 2022

Traditionell wurde heute der Maibaum am Hüttenplatz zum Maifest aufgestellt. Die Freiwillige Feuerwehr Hagen Haspe - Tücking war wie jedes Jahr (außer die letzten 2 Jahre), die Träger des Maibaum vom Hasper Torhaus bis zum Hüttenplatz.  Die Blueline Show- & Marching-Band die jedes Jahr den Maibaum Umzug begleitet ging im Zug als erstes vorweg. Danach der Maibaum, Hasper Symbolfiguren, HHBV und die Schützenvereine. Am Hüttenplatz wurde der Maibaum dann aufgestellt. Auf der Bühne waren außer alle...

  • Hagen
  • 01.05.22
17 Bilder

Tanz in den Mai - Hagen-Haspe Hüttenplatz

Nach zwei Jahren war es wieder soweit. Der HHBV konnte den "Tanz in den Mai" auf dem Hüttenplatz durchführen. Frank Fischer mit seinem Brotbackstand bis zu Coktails der Hasper Paginnen war alles dabei. Die Band Stingray war musikalisch vertreten. Gegen Abend wurde es dann voll zum Tanz in den Mai. Hier ein paar Bilder des gestrigen Tages. Bilder wurden von Steffi Z. gemacht

  • Hagen
  • 01.05.22
Bei dem Sprachcamp erwartete die Teilnehmenden ein 
buntes Programm. Foto: Silke Philipp/Stadt Hagen

„Sprache natürlich erleben“
Erfolgreiches Feriencamp mit Sprachförderung

Großen Anklang bei den 14 Teilnehmern zwischen zehn und 15 Jahre fand das einwöchige kostenlose Osterferiencamp „Sprache natürlich erleben“ für Schüler mit Sprachförderbedarf, insbesondere für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) der Stadt Hagen und die AOK Nord West haben das Sprachcamp in Kooperation mit dem Verein Bildung Wald und Garten Hagen in der zweiten Osterferienwoche von Dienstag,19., Freitag, 22. April, auf der Gold Mountain Ranch,...

  • Hagen
  • 27.04.22
Der frisch gewählte Vorstand der KG Pinass Brumse bestehend aus Anja Bohle, Stefan Remmel, Petra Ellerkmann (vorne vlnr.) und Christian Schönebeck (hinten links) sowie Nicole Lickert (hinten, Zweite v.r.) blicken mit Freude auf das Kirmesjahr 2022. Freude auch bei Bernd Stich und Björn Fox (hinten), die für ihre 10-Jährige Mitgliedschaft geehrt wurden.
 | Foto: KG Pinass Brumse
2 Bilder

Gevelsberger Kirmes 2022
Freude auf das Kirmesjahr 2022: KG Pinass Brumse traf sich zur Jahreshauptversammlung

2021 war ein schweres Jahr für Gevelsberger Kirmesfreunde. Das zweite Mal in Folge fiel die schrägste Kirmes Europas aus, das zweite Mal in Folge gab es keinen Kirmeszug. Dennoch haben die Kirmesgruppen in Gevelsberg das Beste aus der Situation gemacht; So auch die KG Pinass Brumse welche kürzlich ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das gemütliche Kuckucksnest eingeladen hatte. Diese blickten nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Stefan Remmel zurück auf ein bewegendes...

  • Gevelsberg
  • 02.04.22
  • 1

Abschied von langjährigem Sänger!
Nachruf für langjährigen Sänger des MGV. 1846 Rheingold Hagen-Eppenhausen Horst Dieter Schulte!

Wie erst jetzt bekannt wurde verstarb am 18. Februar 2022 unser langjähriger 2. Vorsitzender Horst Dieter Schulte nach schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren. Horst Dieter Schulte gehörte dem Verein seit 64 Jahren an. Der Verein verliert einen treues engagiertes Mitglied. Horst Dieter Schulte war langjähriger Verwalter des Hagener Remberg Friedhofes, Vorsitzender der AWO-Altenhagen und nach Fusion der AWO Ortsvereine Boelerheide und Altenhagen Ehrenvorsitzender. Auch war er langjähriger...

  • Hagen
  • 20.03.22

Abschied von langjährigem Sänger!
MGV. 1846 Rheingold Hagen-Eppenhausen trauert um treuen Sänger

Am 6. Februar verstarb unser langjähriger Sangesbruder Rolf Kriegesmann im Alter von 78 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit. Auf der 175Jahr Feier unseres Vereins im November 2021 wurde Rolf für 60 Jahre Chorgesang geehrt. Die Sänger treffen sich zur Trauerfeier am Donnerstag, den 10.02.2022 um 12.00Uhr in der Andachtshalles des Delsterner Friedhofs. Peter Geck Schriftführer

  • Hagen
  • 20.03.22
Das Kinderprinzenpaar der Stadt Hagen, Julius I. und Luisa mit dem Postboten Aytac Isik der dankend die süßen Spenden in Empfang nahm. | Foto: KG Blau-Weiße Funken Hagen 1951
2 Bilder

Süße Aktion
Kinderprinzenpaar spendet Bonbons an Postboten

HAGEN. Leider durchkreuzte in der Session 2021/2022 wieder Corona das närrische Treiben. Viele Auftritte des Kinderprinzenpaares fielen aus. Besonders schade war für das Kinderprinzenpaar der Stadt Hagen, Julius I. und Luisa I., natürlich, dass sie weder am Rosensonntag durch Boele noch am Rosenmontag durch Hagen ziehen konnten. Sie hatten sich schon sehr auf die Züge und das Bonbon-Werfen gefreut. Am Rosenmontag besuchten sie stattdessen ihre ehemaligen Kindergärten (St. Elisabeth und Christ...

  • Hagen
  • 14.03.22
Die Rover-Gruppe der Pfadfinder DPSG St. Elisabeth brachte dem AllerWeltHaus Hagen eine Spende und bot Hilfe bei der Renovierung an. | Foto: AllerWeltHaus

Starker Beistand
Pfadfinder-Rover unterstützt AllerWeltHaus mit Spende und Hilfe

Dieser Besuch der Pfadfinder brachte dem AllerWeltHaus Hagen an der Potthofstraße gleich mehrfache Freude. Die Rover-Gruppe Pfadfinderschaft DPSG Sankt Elisabeth Hagen kam, um eine Spende zu überreichen, die helfen soll die Schäden im Haus zu beseitigen. Der Weltladen, das Café und der Kultur- und Bildungsbereich sind durch die Flutnacht im Juli 2021 massiv in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Es wurde weitestgehend alles zerstört. Das Café muss seitdem ganz geschlossen bleiben, der...

  • Hagen
  • 11.03.22
Jede Blutspende hilft!

DRK Blutspende lebt von Kontinuität
Ärmel hoch! - Auch in Krisenzeiten

Die DRK Blutspende lebt von Kontinuität - auch in Krisenzeiten. Blutspendetermine in Wohnortnähe inklusive Reservierungs­möglichkeit und weiteren Informationen sind unter www.blutspende.jetzt zu finden. Die DRK-Blutspendedienste haben darauf hingewiesen, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden unerlässlich ist, um auch in Krisensituationen sofort helfen zu können. „Bitte nutzen Sie das breit gefächerte Angebot und reservieren Sie sich einen Termin in Ihrer Region unter...

  • Hagen
  • 04.03.22
Im Jahr 2020 sammelten die Sternsinger der Heilig-Geist-Gemeinde auf Emst 10.000 Euro für Not leidende Kinder in aller Welt. | Foto: Archiv Stadtspiegel

Anmeldung jetzt noch möglich
Die heiligen drei Postboten bringen Segen

Wer den Segen bekommen möchte, sollte sich jetzt noch schnell anmelden Die Sternsinger bringen immer rund um den 6. Januar den Segen und sammeln Geld für unterschiedliche Projekte für Kinder in aller Welt, die Unterstützung brauchen. Das wird auch in diesem Jahr so sein - allerdings wieder überwiegend kontaktlos. WETTER/HAGEN. Kreativ und kontaktlos - so werden die Sternsinger der katholischen Gemeinden St. Augustinus und Monika sowie St. Liborius in Wetter ihren Segen am 8. und 9. Januar...

  • Hagen
  • 03.01.22
Viele Hände haben mit angepackt, um die große vorweihnachtliche Orangen-Aktion im AllerWeltHaus zu wuppen, schon als die 3,5 Tonnen aus dem italienischen Kalabrien in der Potthofstraße angeliefert wurden.  | Foto: Lukas Schubert

3.5 Tonnen Orangen
Quiz mit Orangen: Fairtrade Town Hagen arbeitet mit Initiative SOS Rosarno zusammen

Zur diesjährigen fairen Orangenaktion mit einem weihnachtlichen Orangen-Quiz lud Fairtrade Town Hagen kürzlich ein. „Die Resonanz auf die faire Orangen-Aktion hat uns fast überwältigt: Das AllerWeltHaus diente als regionaler Bestell- und Anlieferort und wurde von der Initiative SOS Rosarno im süditalienischen Kalabrien mit 3.5 Tonnen Orangen beliefert“, berichtet Claudia Eckhoff, Regionalpromotorin des "Eine Welt Netz NRW" und Sprecherin der Steuerungsgruppe der Fairtrade Town Hagen. Über 50...

  • Hagen
  • 22.12.21
"Ein Päckchen für ein armes Pfötchen" heißt es am Samstag, 18. Dezember, 11 bis 14 Uhr vor dem Tierheim Hagen, Hasselstraße 15.
 | Foto: Patrick Jost

Hilfe für die Tiere
"Ein Päckchen für ein armes Pfötchen": Drive-In macht Spendenaktion im Tierheim Hagen möglich

"Ein Päckchen für ein armes Pfötchen" heißt es am Samstag, 18. Dezember, 11 bis 14 Uhr vor dem Tierheim Hagen, Hasselstraße 15. Kurzfristig hat der Tierschutzverein Hagen und Umgebung entschieden, die Aktion trotz oder eigentlich gerade wegen der angespannten Corona-Lage doch noch stattfinden zu lassen. Aber im Drive-in-System. Der Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. ist seit vielen Jahren Veranstalter der Päckchenbescherung und wird auch in diesem Jahr die Geschenke für die Tierschutz-...

  • Hagen
  • 14.12.21
Der völlig demontierte Motor des Busses. Foto:  | Foto: Bürgerbusverein Herdecke

Auf gute Fahrt
Herdecke macht Busse fit: Bürgerbusverein investiert dank Sponsoren in alte Fahrzeuge

Seit Anfang 2019 hat der Bürgerbusverein in Herdecke seinen neuen umweltfreundlichen Niederflurbus in Betrieb. Üblicherweise verkaufen Bürgerbusvereine die alten ausgedienten Fahrzeuge. Der Herdecker Bus mit damals fast 350.000 Kilometer, durchweg im Nahverkehr geleistet, hatte jedoch keinen hohen Marktwert, so dass beschlossen wurde, ihn als Reservefahrzeug weiter zu nutzen. „Unser Linienverkehr mit sieben Einsatztagen pro Woche ist ziemlich ehrgeizig und lässt keine Pausen für technische...

  • Herdecke
  • 09.12.21
Heike Neuhaus (r.) und Wolfgang Wehmeier freuen sich über den Heimat-Preis. Foto: Stadt

Heimatpreis in Wetter
Riesige Überraschung: Unter Vorwand zur Preisverleihung "gelockt" und dann mit 5.000 Euro ausgezeichnet

 Seit nunmehr zwei Jahren wird in Wetter der Heimat-Preis verliehen. Wie beide Male zuvor erhielten auch in diesem Jahr zwei Vereine bzw. Initiativen den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Preis, den das Land Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen hat. Zur feierlichen Übergabe hatte Bürgermeister Frank Hasenberg in den historischen Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. Das Besondere: Die Anwesenden wurden unter einem Vorwand zu der Veranstaltung gelockt und freuten sich daher umso mehr, den...

  • Wetter (Ruhr)
  • 05.12.21
Die Veranstaltung zum Ehrenamtstag am kommenden Sonntag, 5. Dezember, musste vor dem Hintergrund der hohen Inzidenzzahlen leider abgesagt und auf das Frühjahr 2022 verschoben werden, aber das Engagement für das Ehrenamt bleibt! Daher ruft die Stadt Wetter (Ruhr) dazu auf, am Sonntag, 5. Dezember, ein "Danke-Dir Ehrenamt“ - Foto in den Social Media-Kanälen zu posten. | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Ehrenamtstag in Wetter
„Danke Dir Ehrenamt“: Mit WhatsApp, Instagram und co. Zeichen für das Ehrenamt setzen

Die Veranstaltung zum Ehrenamtstag am kommenden Sonntag, 5. Dezember, musste vor dem Hintergrund der hohen Inzidenzzahlen leider abgesagt und auf das Frühjahr 2022 verschoben werden, aber das Engagement für das Ehrenamt bleibt! Daher ruft die Stadt Wetter (Ruhr) dazu auf, am Sonntag, 5. Dezember, ein "Danke-Dir Ehrenamt“ - Foto in den Social Media-Kanälen zu posten. Der 5. Dezember ist weltweit untrennbar verbunden mit dem Ehrenamt. So auch bei uns in Wetter (Ruhr). Traditionell veranstaltet...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.12.21
9 Bilder

Hagens ältester Chor feiert 175 jähriges Jubiläum
MGV. 1846 Rheingold Hagen-Eppenhausen wird 175 Jahre

18.11.2021 Zur 175 Jahrfeier des MGV 1846 Rheingold Hagen Eppenhausen im Haus Jägerruh konnte der Vorsitzende, Paul Dieter Baumann, 36 geladene Gäste begrüßen. Neben den Sängern mit ihren Frauen, Frauen verstorbener Sänger und geladene Gäste. Vom Chorverband waren Johann Fiolka (Vorsitzender), Mechthild Heumann (Geschäftsführerin) und unsere Dirigentin und Kreischorleiterin Nicole Dienstuhl erschienen. Der Vertreter der Stadt Hagen Bezirksbürgermeister Ralf Quardt hat sich entschuldigen lassen....

  • Hagen
  • 27.11.21
Zu einem Reptilien-Einsatz in Hagen Wehringhausen mussten Spezialkräfte ausrücken. Foto Marius Noack

Schlangenhaus in Wehringhaus
50 giftige Tiere nicht gemeldet: Verstoß gegen das Gifttiergesetz in Hagen

50 Giftschlangen, vier große Würgeschlangen, zwei giftige Skorpione und zwei giftige Vogelspinnen - das ist die Bilanz eines gemeinsamen Einsatzes des Veterinäramtes der Stadt Hagen, des Ordnungsamtes, der Feuerwehr und der Polizei Hagen im Rahmen der akuten Gefahrenabwehr, der gestern (25. November) in einer Privatwohnung im Stadtteil Wehringhausen stattfand. Der Besitzer der Tiere hatte bereits in der Vergangenheit vom Veterinäramt ein eingeschränktes Tierhalteverbot auferlegt bekommen,...

  • Hagen
  • 26.11.21
Von 11 bis 17 Uhr gibt große und kleine, digitale und analoge Anlagen zu bestaunen.
 | Foto: Gemeinde

Magische Miniaturwelt
1.500 Gleisstücke: Modelleisenbahn fährt am Samstag in Gevelsberg

Der Männerkreis Berge der Evangelischen Kirchengemeinde Gevelsberg lädt gemeinsam mit dem Märklin-Insidertreff 42 zum großen Modelleisenbahn-Fahren am kommenden Samstag, 20. November, ein. Von 11 bis 17 Uhr gibt es im Gemeindezentrum Berge, Zum Berger See 120, große und kleine, digitale und analoge Anlagen zu bestaunen. Auf einer Tischfläche von ca. 7x8 Meter, auf rund 36 Tischen und einer Gleislänge von etwa 321 Metern entsteht mit über 1500 Gleisstücken innerhalb kürzester Zeit als Highlight...

  • Gevelsberg
  • 19.11.21
Der zweite Vorsitzende Rolf Steinebach, Vorsitzender Bernd Zöhner, Kassiererin Monika Köhler-Kitzig, der ehemalige Vorsitzende Jürgen Kitzig (v.l.).
 | Foto: AWO

Wechsel nach zwölf Jahren
Auf Bernd Zöhner folgt Jürgen Kitzig: Ortsverein der Emster Arbeiterwohlfahrt mit neuem Vorstand

Zwölf Jahre lang führte Jürgen Kitzig den Ortsverein der Emster Arbeiterwohlfahrt. Aufgrund der Corona Pandemie folgte erst kürzlich eine reguläre Jahreshauptversammlung, sodass der unlängst angestrebte Wechsel an der Ortsvereinsspitze von den Mitgliederinnen und Mitgliedern der Emster AWO nachvollzogen werden konnte. Nach dem obligatorischen Jahresbericht zu den Tätigkeiten und der Finanzsituation sowie der Entlastung des Vorstandes, konnte der Versammlungsleiter Hendrik Jostes die...

  • Hagen
  • 18.11.21
Richard Genuit, Leiter der Informations- und Prozesstechnik bei DSW21, übergab am Donnerstag, 11. November, als „Spendenpate“ einen symbolischen Scheck an Ilona Ladwig-Henning, Leiterin der Hagener Diakonie-Einrichtung. | Foto: DSW21

DSW hilft erneut
Spende für Hagener Flutopfer erhalten

HAGEN. Die Dortmunder Stadtwerke AG – DSW21 unterstützt Luthers Waschsalon mit einer Spende in Höhe von 750 Euro. Richard Genuit, Leiter der Informations- und Prozesstechnik bei DSW21, übergab am Donnerstag, 11. November, als „Spendenpate“ einen symbolischen Scheck an Ilona Ladwig-Henning, Leiterin der Hagener Diakonie-Einrichtung. Freigegeben wurde die Spende vom DSW21-Betriebsrat. Der Betrag stammt aus dem „Hilfsfonds Restcentspende“. Viele der gut 2.000 Mitarbeitenden des Dortmunder...

  • Hagen
  • 17.11.21
So sah es in Dahl aus, als die Scheitelwelle des Hochwassers den Hagener Süden traf. Viele Anwohner benötigten schnelle Hilfe. | Foto: TuS Volmetal

Aufruf ging durch die Decke
600.000 Euro für Flutopfer: Spendenaktion "Hochwasserhilfe" des TuS Volmetal ist offiziell beendet

Die Spendensammlung des TuS Volmetal zugunsten der Hochwassergeschädigten in Hagen ist beendet und hat zugleich ihren krönenden Abschluss gefunden. Dank einer letzten größeren Spende im mittleren vierstelligen Bereich überschritten die Gesamteingänge sogar noch die 600.000-Euro-Marke. Seit Montag werden nun keine Spenden mehr angenommen. Der Verein muss sich nun wieder auf sein Kerngebiet, den Sport, konzentrieren. „Den Großteil der Spendengelder haben wir bereits in den vergangenen Wochen und...

  • Hagen
  • 30.10.21

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus