Hagen - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Stadtteil-Café - „Unser Dorf wird enkeltauglich!“ am Sonntag, 26.01.2014 von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Grundschule Boloh, Weizenkamp 3

Am Sonntag, den 26.01.2014 veranstaltet das Stadtteilforum Eppenhausen e.V. in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Grundschule Boloh, Weizenkamp 3 ein Stadtteil-Café. Unter dem Motto „Unser Dorf wird enkeltauglich“! – Wie sieht hier das gute Leben in 20 Jahren aus?“ laden die Verbraucherzentrale Hagen, der BUND und die Fahrradmanufaktur Tolaris zu einem gemütlich interessanten Informations- und Erfahrungsaustausch zum Thema Nachhaltigkeit ein. Möchte sich eine weitere Initiative oder...

  • Hagen
  • 20.01.14
2 Bilder

NEUJAHR 2014 - NEWS - Raumstation ISS hat mehrmals Silvester und Neujahr & Der Urknall mit einem Klick

Da kommt man ja gar nicht mehr aus dem Feiern heraus... Die Raumstation ISS überquert 15 Mal die Datumsgrenze zum Neujahr 2014! Nach offiziellen Angaben ist Alkohol an Bord verboten, wie soll das kontrolliert werden ? Damit die Feierei nicht aus dem Ruder läuft, einigte man sich auf dreimal "Prost Neujahr". Angestoßen wird beim Überflug des Kontrollzentrums in Moskau, der US-Weltraumbehörde NASA und Mitternacht nach Greenwich-Zeit. Wer gern vom Neujahrstag 2014 bis zum Urknall zurückschauen...

  • Lünen
  • 01.01.14
  • 5
  • 4

Sportstadt Hagen

Hagen war und ist eine Sportstadt, dass wissen alle eingefleischten Hagener. Hagen hat viele Sportvereine, einige spielen Fußball Oberliga, 3 Handballbundesliga oder Beko BBL. Nur die Zuschauerzahlen stimmen bedenklich. Ist Sport so uninteressant geworden? Man versucht den Kindern beizubringen dass Sport wichtig ist. Viele Kinder spielen gern in Vereinen aber auch diese sind zu wenig. Der Nachwuchs fehlt eindeutig. Die Vereine suchen nicht nur Nachwuchs sondern sie machen dafür sogar „Camps“ um...

  • Hagen
  • 17.12.13

Bagger rollen bereits - Mehrgenerationsspielplatz Weizenkamp entsteht durch Spenden vom Stadtteilforum Eppenhausen

Der gemeinnützige Verein Stadtteilforum Eppenhausen setzt bis Mitte Dezember 2013 den ersten Bauabschnitt für den Mehrgenerationenspielplatz Weizenkamp um. Durch Spenden werden die fachgerechte Herrichtung einer Gesamtfläche, die Anschaffung und Montage von zwei Fitnessgeräten sowie zwei Bäume zur Gestaltung einer neuen Freiflächenstruktur finanziert. Schon bald stehen ein Armzug und ein Oberkörperergometer für Jung und Alt zum Ausprobieren zur Verfügung, auf zwei Stationsschildern werden die...

  • Hagen
  • 04.12.13
Info - Banner der SHG Atmen + Leben
4 Bilder

8 Forum Schlaf und Gesundheit 2013 in Gelsenkirchen.

Samstag 30.11.2013 St. Augustinus Gemeindehaus Ahstr. 7 45879 Gelsenkirchen Beginn: 10:15 Uhr Ende 16:00 Uhr Das diesjährige Forum Schlaf und Gesundheit der Selbsthilfegruppe Atmen + Leben Gelsenkirchen/Herten steht unter dem Motto; „ Freude am Leben – Gesundheit pflegen.“ Warum führt eine Selbsthilfegruppe, eine derartige Veranstaltung durch werden sie sich fragen! Die Antwort ist ganz einfach, wir sind betroffen haben langjährige Erfahrung im Umgang mit der Erkrankung und wissen worüber wir...

  • Herten
  • 24.11.13
  • 1

Metaller rocken ins neue Jahr

Der Hagener Verein Metal Maniacy Society e.V. unterstützt seit 2006 die Metalszene in Hagen und Umgebung. Regelmäßig gibt es seither Konzerte wie die Metal Night. Nach dem auch die vierzehnte Metal Night im Oktober wieder sehr erfolgreich war, ist das Veranstaltungsjahr nun beendet, die Planungen für das Kommende laufen auf Hochtouren. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung fand ein Vorstandswechsel statt und strukturelle Änderungen im Verein wurden ausgearbeitet, um auf die erfreulich...

  • Hagen
  • 24.11.13
Screening - Gerät bei Schlafapnoe
15 Bilder

Gesundheit unser höchstes Gut.

„Freude am Leben – Gesundheit pflegen.“ Ist das Motto des 8 Forum Schlaf und Gesundheit am Samstag den 30.11.2013 im St. Augustinus – Gemeindehaus in der Ahstr. 7 45879 Gelsenkirchen. Beginn: 10:15 Ende 16:00 Am 08.01.2004 entstand unsere Selbsthilfegruppe Atmen + Leben Gelsenkirchen/Herten. Unser Hauptanliegen waren die Schlafapnoe – Schlafstörungen und Schnarchen. Im November 2005 starteten wir mit einer Veranstaltung rund um den Schlaf, sowie einer Fachmesse Gesundheit. Dank des großen...

  • Gelsenkirchen
  • 17.11.13
  • 3
2 Bilder

„ Selbsthilfe“ muss das sein!

Ja es muss, in unserer heutigen hektischen Zeit ist Selbsthilfe wichtiger denn je. Wir haben eine hervorragende Medizin, technisch hochwertig und natürlich teuer. Unsere bestens ausgebildeten Ärzte retten damit viele Menschenleben. Das ist gut so! Viele von uns haben ihnen dadurch ihr Leben zu verdanken, vor Jahren hätten wir keine Chance gehabt. Verlässt ein Patient jedoch die Klinik, beginnt oft das Dilemma, die Kälte des Alltags empfängt ihn und er steht oft hilflos und allein da. Niemand...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.11.13
  • 2
  • 2
22 Bilder

Was tun bei Schlafstörung?

Selbsthilfegruppe Atmen + Leben Gelsenkirchen/HertenWas tun bei Schlafstörung? Schlafstörung ist eine Geißel unserer heutigen modernen und schnelllebigen Zeit; leidet man darunter fangen die Leiden an, fast jeder zweite Bürger ist bereits in irgendeiner Form davon betroffen. Der Medizin sind über 88 verschiedene Formen von Schlafstörungen bekannt, das stellt die Mediziner natürlich vor ein großes Problem. Die richtige Diagnose muss gestellt werden und die entsprechende Therapie gefunden werden,...

  • Gelsenkirchen
  • 05.11.13
  • 6
  • 8

Heinrich Schäfer wird 90.

Das Urgestein des MGV. Hagen-Berchum Heinrich Schäfer feiert am 08.September 2013 seinen 90.Geburtstag. Mitglied im MGV. Berchum seit April 1956, Ehrenmitglied seit 2003. 1. Kassierer im Verein von 1961-1975, 2. Kassierer von 1978-1985, 2. Vorsitzender von 1985-1999, 27 Jahre Dirigent und Unterhalter des Berchumer-Kellerchores mit vielen Fahrten und Gemütlichkeit. Die Proben wurden im Keller der Berchumer Turnhalle abgehalten. Heinz Schäfer hat alle Sänger der Chorgemeinschaft...

  • Hagen
  • 08.09.13
5 Bilder

Demo des kurdischen Kulturvereins

Am gestrigen Freitag veranstalte der kurdische Kulturverein, eine Demo in der Hagener Innenstadt. Man wollte auf die Lage in Syrien aufmerksam machen. Man rechnete mit 700 bis 800 Teilnehmen, am ende waren es ca. 150 Teilnehmer. Die Demonstration verlief ruhig.

  • Hagen
  • 31.08.13
29 Bilder

Das 14. Bergfest der S.G. Blau Weiß Haspe 68 e.V.

Am gestrigen Samstag, ging die Post auf dem Spielbrink ab.Das 14te Bergfest startete in die 14 Saison. Nachmittags gab es eine Jugend Feuerwehrolympiade sowie ein Minisoccerturnier. Kinder konnten sich schminken lassen. Gegen 17:30 Uhr eröffnete der Schirmherr Udo Röhrig offiziell das 14te Bergfest. Unterstützt durch den Lämpeströter Michael Kröner, Rene Röspel, Dietmar Thieser, und vielen anderen. Danach wurden die drei Plätze des Minisoccerturniers vergeben. Jedes zweier Team bekam einen...

  • Hagen
  • 11.08.13

DLRG OG Hohenlimburg und OG Hagen zu Gast im Heidebad

Zwei herrliche Tage und eine Nacht verlebten rund 40 Kinder und ihre Betreuer der DLRG OG Hohenlimburg sowie der DLRG OG Hagen bei der diesjährigen Freibadübernachtung im Heidebad. Nachdem am ersten Tag die Zelte aller Teilnehmer aufgebaut waren, wurde gemeinschaftlich an der angelegten Feuerstelle gegrillt. Für die Kinder, die am Zeltlager teilnahmen, wurden mehrere Aktivitäten von den Betreuern organisiert. Somit haben wir am ersten Tag ein Fußballspiel zwischen Kindern und Betreuern...

  • Iserlohn
  • 23.07.13
Die Bühnenshow begeisterte die Kinder. | Foto: Björn Braun
11 Bilder

17. Stadtteilfest in Vorhalle

Die Stadtteilfeste in Vorhalle haben inzwischen schon Tradition: am Samstag fand auf dem Europlatz das diesjährige Stadtteilfest statt, zu dem das Vorhaller Forum und die Volkshochschule wieder eine kleine und große Bürger eingeladen. Zu dem Fest hatten die zahlreichen freiwilligen Helfer und Sponsoren wieder ein buntes und vielfältiges Programm zusammengestellt. Für Kinder und Jugendliche gab es wieder Kreativ- und Bewegungsangebote. Fotos: Björn Braun

  • Hagen
  • 06.07.13
Die Stimmung war bestens auf dem Fest. | Foto: Volker Schwiddessen

Traditionelles Heiderosen-Sommerfest

Der MGV „Heiderose“ Boelerheide feiert an diesem Wochenende sein traditionelles Sommerfest auf dem Festplatz der Christkönig-Gemeinde an der Overbergstraße. Auch in diesem Jahr erleben die Gäste Chorgesang, Musik, Gaumenfreuden und tolle Stimmung. An vielen Ständen sorgen die Sänger mit ihren Frauen für das leibliche Wohl. Ein Glücksrad und die Tombola sind mit interessanten Gewinnen bestückt. Am heutigen Sonntag beginnt um 11 Uhr der musikalische Frühschoppen mit der traditionellen...

  • Hagen
  • 06.07.13
8 Bilder

Sommerfest MGV "Heiderose" Hagen-Boelerheide 1896

Wie in den vergangenen Jahren feiert der MGV „Heiderose“ Boelerheide auch 2013 vom 05.-07.Juli sein traditionelle Sommerfest auf dem Festplatz der Christkönig Gemeinde Boelerheide in der Overbergstr. Auch in diesem Jahr erleben unsere Gäste Chorgesang, Musik, Gaumenfreuden und tolle Stimmung. An den gastfreundlich eingerichteten Ständen sorgen die Sänger mit ihren Frauen für das leibliche Wohl. Bei Spezialitäten vom Grill und kühlen Getränken sollen sich unsere Gäste wohlfühlen. Ein Glücksrad...

  • Hagen
  • 02.07.13
Das neue Königspaar: Heidi und Heiner Häger. | Foto: privat
2 Bilder

Die Westerbuerschen haben eine neue Schützenkönigin

Bei immerhin trockenem Wetter fand das traditionelle Vogelschießen des Schützenvereins Westerbauer am letzten Samstag in den Anlagen der Schützenburg statt. Nach spannendem Finale holte Heidi Häger in den frühen Abendstunden „den Vogel von der Stange“ (übrigens sind die sog. Vogelbauer erfahrene Handwerkern aus dem eigenen Verein). Da freute sich selbst die Sonne und ließ sich doch noch blicken; zum Prinzgemahl nahm sie sich Ihren Ehemann Heiner, der schon Erfahrung für dieses Amt mitbringt,war...

  • Hagen
  • 02.07.13
3 Bilder

Modellbauer im Freilichtmuseum Hagen

Am Sonntag, 30. Juni, treffen sich Schiff- und Flugzeugmodellbauer und ihre Fans im Hagener Freilichtmuseum. Die schönen Teiche und die Landschaft des Freilichtmuseums mit seinen historischen Gebäuden bieten die Kulisse, um die kleinen und großen Schiffsmodelle zu Wasser und die Modellflieger abheben zu lassen. Die Teilnehmer kommen aus ganz NRW, zum Beispiel aus Duisburg, Essen, Recklinghausen, Waltrop, Hagen, Iserlohn. Sie bringen alles mit, wovon „richtige“ Kapitäne und Piloten nur träumen...

  • Hagen
  • 26.06.13
  • 1

Info- und Diskussionsabend in Eppenhausen: „Wir sind die Stadt: Bei uns geht was!"

Das Stadtteilforum Eppenhausen veranstaltet am Dienstag, den 02.07.2013, um 19 Uhr, in der Grundschule Boloh, Weizenkamp 3, einen politischen Informations- und Diskussionsabend „„Wir sind die Stadt: Bei uns geht was! Wie Bürger sich erfolgreich beteiligen.“ Es werden wertvolle Tipps und praktisches Handwerkszeug vermittelt, wie jede Bürgerin und jeder Bürger auf Entscheidungen in Verwaltung und Politik Einfluss nehmen kann. Dieter Hofmann vom „Kompetenznetz Bürgerhaushalt - c/o Ideenwerkstatt...

  • Hagen
  • 23.06.13
2 Bilder

72-Stunden-Aktion: Dahler Pfadfinder im Helmut-Turck-Zentrum

Die Pfadfinder des Stammes Don Bosco Dahl/Rummenohl wählten für die 72 Stunden die Do-It-Variante und suchten sich eine Sozialaktion ganz nach ihren Wünschen. „Etwas FÜR andere tun“, „etwas MIT anderen tun“ und dabei eine Menge Spaß haben. Die Wahl fiel auf ein Theaterstück, zusammen mit Senioren bzw. Bewohnern des Helmut-Turck-Zentrums in Hagen. Das Grundgerüst des Theaterstückes wurde vorgegeben, die Inhalte, Namen und Erlebnisse der Personen in dem Stück wurden vor Ort mit allen zusammen...

  • Hagen
  • 17.06.13
8 Bilder

DRK Ortsverein Haspe beim Kirmeszug

Am Samstag (15.06.2013) war wieder einmal Kirmeszug in Hagen-Haspe. Mit dabei der DRK Ortsverein Haspe. Unterstützt von Kräften aus Vorhalle und Hohenlimburg wurde der Kirmeszug abgedeckt. An Strategisch wichtigen Punkten stand man zur Verfügung. Man muss sich bei den ehrenamtlichen Helfern bedanken das sie ihre Freizeit für so einen Dienst opfern. Herzlichen Dank an den DRK Ortsverein Haspe

  • Hagen
  • 15.06.13

Sessionsvorbereitungen laufen

Seit wenigen Wochen laufen bei der Tanzsportgarde der KG Grün-Weiss Vorhalle bereits schon wieder die Vorbereitungen für das tänzerische Programm für die Session 2013/14. Getreu dem Motto "Nach der Session, ist vor der Session" befinden sich die Tänzerinnen der Garde im Training um die Karnevalisten in und um Hagen auch im nächsten Jahr mit neuen Tänzen zu begeistern. KEINE NACHWUCHSSORGEN Mit 17 Tänzerinnen bei der Seniorengarde und 18 Kindern in der Juniorengarde muss sich die KG Grün-Weiss...

  • Hagen
  • 27.05.13
Die Restaurierungsarbeiten am Bismarckturm Hagen gehen zügig voran. | Foto: Förderverein Bismarckturm

Förderverein Bismarckturm Hagen für Deutschen Engagementpreis nominiert

Der Förderverein Bismarckturm Hagen ist für den Deutschen Engagementpreis 2013 nominiert. Der Einsatz für die Sanierung und den Erhalt des Hagener Wahrzeichens erfährt durch diese Nominierung eine besondere Anerkennung. Die Mitglieder wurden aufgrund ihrer seit Gründung des Vereins im Januar 2011 überaus engagierten und sehr erfolgreichen ehrenamtlichen und gemeinnützigen Arbeit für das über die Hagener Grenzen bekannte Denkmal für den Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen. Der 1.Vorsitzende...

  • Hagen
  • 13.05.13

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.