Rattenplage in Hagen-Wehringhausen, Eugen-Richter-Strasse
Bereits vor einem Jahr berichtete der Lokalkompass über Umweltdelikte im Bereich Eugen-Richter-Strasse / Rehstrasse.
http://www.lokalkompass.de/hagen/leute/umweltdelikte-in-der-eugen-richter-strasse-d494783.html
Das Ordnungsamt kontrollierte dort regelmäßig und stellte jedes Mal neuen Müll fest. Dies geht nun in das zweite Jahr das der Vermieter Herr Edel dort nichts unternimmt.
Das Haus Eugen-Richter-Strasse 102 ist eines der Häuser wo der Müll auf dem Hof verstreut wird. Selbst auf Nachbarhöfe/ Balkone in der Rehstrasse landet der Müll.
Zusätzlich zu diesem Haus ist nun Eugen-Richter-Strasse 94 dazu gekommen. Müll vor dem Haus, Müll im Haus. Man versucht zwar dort das Müllproblem einzudämmen, jedoch die Balkone in diesem Haus voll Müll.
Durch diese Müllbelastung sind die Ratten in diesem Gebiet rasant angestiegen. Am Hause, Eugen-Richter-Strasse 100 laufen die Ratten selbst auf den Bäumen rum die in diesem Bereich stehen. Denn direkt unter diesem Baum ist ein Rattennest.
Verschiedene Bewohner der Häuser Eugen-Richter-Strasse 84,86 und 90 berichten dass man Gift gestreut hat. Jedoch auch das nütze nichts.
In einigen Häusern haben sich Ratten durch Holztore gebissen um weiter in die Häuser eindringen zu können.
Man findet dort Beweise wo sich Ratten aufgehalten haben.
Bewohner aus dem Haus Rehstrasse 49 berichten das man alle Ämter Umweltamt sowie Gesundheitsamt angerufen habe, diese jedoch keine Hilfe zusagen können da dies Vermietersache ist.
Da aber die Vermieter der Häuser 94 und 102 absolut nichts dagegen unternehmen sind die Hausbewohner der betroffenen Häuser inzwischen sauer. Denn man sagte mir dass man doch etwas dagegen unternehmen müsste.
Alleine die Gesundheitsgefährdung die von diesen Ratten ausgehe kann man nicht ignorieren. Es sind viele Kinder die in diesem Bereich wohnen. Gesundheitsgefährdung sowie die Angst vor Rattenbisse steigt an.
Wir werden diese Sache weiter verfolgen.
Autor:Kai-Uwe Hagemann aus Hagen |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.