KORBFLECHTEN im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Noch einige Plätze frei
![Im Kursus flechten die Teilnehmer unterschiedliche Körbe](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/03/26/8/3781008_L.jpg?1541331173)
- Im Kursus flechten die Teilnehmer unterschiedliche Körbe
- hochgeladen von Uta Wenning-Kuschel
Über die Osterzeit von Karfreitag, 29. März bis Sonntag, 7. April verlegt der Korbflechter Edmund Gehrlein aus Westheim in der Pfalz seine Korbflechterei ins Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Während der gesamten Woche kann er bei seiner Handwerksarbeit beobachtet und dazu befragt werden. Sein Arbeitsplatz ist auf dem oberen Museumsplatz im ehemaligen Bürgermeisteramt „Mairie Boele“.
Für Interessierte bietet er am Karsamstag, 30. und am Ostermontag, 1. April eintägige Korbflechterkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an.
Er benutzt ausschließlich heimische Weiden, die er aus seinen eigenen Beständen mitbringt, selber schneidet, vorbereitet und auch für seinen Workshop verwendet.
Noch sind ein paar Plätze an beiden Terminen frei, Kurzentschlossene können sich noch anmelden. Für die Kursteilnahme bitte direkt telefonisch im LWL-Freilichtmuseum Hagen anmelden.
Die Kosten für den Tageskurs, in dem das gesamte Material für einen Korb enthalten ist betragen 58,- Euro. Jeder wird nach dem Kursus mit eigenen fertigen Korb mitnehmen können.
Für die Anmeldung und weitere Informationen bitte anrufen unter Tel.: 02331– 7807–0
![Im Kursus flechten die Teilnehmer unterschiedliche Körbe](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/03/26/8/3781008_L.jpg?1541331173)
![Korbflechter Edmund Gehrlein zeigt wie es funktioniert](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/03/26/1/3781011_L.jpg?1552501749)
Autor:Uta Wenning-Kuschel aus Hagen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.