Kompass fürs Büchermeer

Renate Roddeck und Ute Hens unterstützten auf der elektronischen Suche nach den richtigen Büchern. Foto: FH
  • Renate Roddeck und Ute Hens unterstützten auf der elektronischen Suche nach den richtigen Büchern. Foto: FH
  • hochgeladen von Lokalkompass Hagen

Aus unglaublich vielen Vorschlägen die wenigen wirklich wichtigen herauszufiltern, ist schon ganz schön verzwickt. Das gilt insbesondere dann, wenn man so etwas noch nie gemacht hat. Um die Orientierung im Büchermeer zu üben, besuchten Schüler der Jahrgangsstufe 12 der Gesamtschule Eilpe jetzt die Bibilothek der Fachhochschule Südwestfalen.

„Dann legen Sie mal los“, so schickte Beratungslehrerin Ute Hens ihre Schüler auf den Weg zwischen die Bücherregale. Die hatten zuvor in einem 90-minütigen Basiskurs vieles gelernt, was man über die Suche nach der richtigen Literatur wissen muss. Ganz wichtig: der Anfangspunkt. „Der Einstieg ist der Knackpunkt“, erklärt Renate Roddeck vom Bibliotheksteam, „wenn der klug gewählt ist, ist schon viel erreicht.“ Leicht ist das allerdings nicht. „Man bekommt in der Regel viele Treffer, da ist die Entscheidung, wo ich einsteige oftmals kompliziert“, weiß Ute Hens, die ihre Schüler mit dem Besuch auf die anstehende Facharbeit vorbereiten will. „Aber es gibt bestimmte Standardwerke, für die man den Blick schärfen kann“, so die Lehrerin weiter.
Danach müssen dann Antworten auf weitere Fragen her. Welches Buch ist auf dem aktuellen Stand der Forschung? Welches Werk ist seriös? Welches zitiert man besser nicht? Und wenn man zitiert, wie zitiert man richtig?

Autor:

Lokalkompass Hagen aus Hagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.