Hagen: Schwerer Verkehrsunfall auf dem Bergischen Ring

9Bilder

Gestern abend gegen 23:30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf dem Bergischen Ring. Ein Fahrzeug in Fahrtrichtung HBF verlor auf dem Berg des Bergischen Rings die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er prallte gegen zwei Bäume und blieb zerstört am Baum liegen. Der Fahrer war eingeklemmt und musste befreit werden. Die Feuerwehr setzte schweres Gerät ein um den Verletzten aus dem Wrack zu bergen. Er Kam mit schweren Verletzungen in ein Hagener Krankenhaus. Der Bergische Ring war zwei Stunden komplett im Bereich von der Kampstr und Buscheystr. gesperrt.

POL-HA: Alkoholisierter Pkw Fahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Hagen (ots) - In der Nacht von Heiligabend kam es kurz vor
Mitternacht in der Innenstadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein
achtundzwanzig Jahre alter Citroen-Fahrer befuhr den Bergischen Ring,
vom Märkischen Ring kommend, in Richtung der Sporthalle Mittelstadt.
Zeugen gaben an, dass das Fahrzeug viel zu schnell fuhr. Vor der
Einmündung Buscheystraße kam das Fahrzeug dann nach rechts von der
Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume. Der schwer verletzte
Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem
Fahrzeug befreit werden. Nach notärztlicher Versorgung brachte ein
Rettungswagen den Schwerverletzten in ein Hagener Krankenhaus. Nach
Auskunft der Ärzte bestand keine Lebensgefahr. Der Pkw und der
Führerschein des Fahrers wurden sichergestellt. Außerdem wurde dem
alkoholisierten Verletzten eine Blutprobe entnommen. Für die Dauer
der Unfallaufnahme musste der Bergische Ring gesperrt werden.

OTS: Polizei Hagen

Autor:

Kai-Uwe Hagemann aus Hagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.