63-Jähriger durch Raub schwer verletzt - Festnahme

5Bilder

+++ Aktualisierung: Verdächtiger festgenommen ++
Mit schweren Kopfverletzungen musste ein Hagener in der Sonntagnacht in eine Klinik nach Bochum gebracht werden.
Der 63-Jährige hatte sich nach ersten Ermittlungen gegen 22.50 Uhr in einem Mehrfamilienhaus an der Gerhart-Hauptmann-Straße über die laute Musik beschwert, die von zwei 14-jährigen Mädchen und ihren beiden 16- und 17-jährigen Freunden aus dem Kellerbereich abgespielt wurde. Das Quartett hatte zuvor einige Klingeln an der Haustür gedrückt und sich so Zugang verschafft. Als sich der Hausbewohner nun vom Flur aus beschwerte, ging der 17-jährige Täter zu ihm und schlug und trat auf ihn ein. Der Geschädigte erlitt hierdurch unter anderem massive Kopfverletzungen. Der Täter nahm schließlich noch die Geldbörse des am Boden liegenden Opfers an sich und flüchtete zusammen mit den anderen Jugendlichen.
Weitere Anwohner riefen die Polizei und ein Zeuge nahm die erste Verfolgung auf. Die Jugendlichen konnten durch die Polizei gestellt werden. Der Täter, der mehrfach in der Vergangenheit durch unterschiedliche Straftaten in Erscheinung getreten war, wurde festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Hagen hat gegen ihn den Erlass eines Haftbefehls beantragt. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Gestern Abend wurde ein 63-Jähriger auf Emst durch einen Raub schwer verletzt. Zwei Pärchen überfielen den Mann im Hausflur an der Gerhart-Hauptmann-Straße. Man trat auf das Opfer ein wodurch schwerste Kopfverletzungen entstanden sind. Die Täter konnten noch während der Spurensicherung festgenommen werden. Das Opfer liegt mit schweren Kopfverletzungen in einer Bochumer Spezialklinik. Die Täter waren zwischen 14 und 17 Jahren. Die Beute war die Geldbörse des Opfers.

Autor:

Kai-Uwe Hagemann aus Hagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.