3. Hasper Bürger-Baum - Mitmachen erwünscht
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/11/23/9/8830629_L.jpg?1550778310)
- hochgeladen von Lokalkompass Hagen
„Beim zweiten Mal ist es Tradition, beim dritten Mal Brauchtum. Haspe halt“, schrieb ein Bürger auf die nicht ganz ernst gemeinte Frage, ob man im dritten Jahr eigentlich von einer Tradition sprechen dürfe. „Und wieder ist die Resonanz an der Bevölkerung riesig“, freut sich Barbara Klinkert, die gemeinsam mit einem kleinen Orga-Team 2014 die Idee des Hasper Bürger-Baums zum Leben erweckte. Das Ergebnis: Der mittlerweile 3. Hasper Bürger-Baum, der wieder den Platz vor dem Torhaus, direkt neben dem Kirmesdenkmal ziert. Wie schon im Vorjahr, wird der Baum gespendet – diesmal von der GWG Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Hagen. Bei der Stromversorgung hilft, vermittelt durch den Bezirksbürgermeister, die Alliander AG Hagen gemeinsam mit Elektromeister Reinhard Rietz und auch die Stadtbäckerei Kamp ist wieder mit im Boot.
Am kommenden Samstag, 26. November, um 11 Uhr soll der Baum gemeinsam geschmückt werden. Dazu laden die Initiatoren alle Hasper ein, Baumschmuck, wetterfest verpackte Deko-Pakete (z.B. aus Schuhkartons), Strohsterne oder was die Weihnachtskiste sonst so hergibt mitzubringen. „Unser Baum soll so bunt werden, wie der Stadtteil Haspe es auch ist“, so zwei der Initiatoren, Thomas Eckhoff und Olaf Heinrich. Besonders freut sich das Orga-Team, dass der CVJM Posaunenchor die Aktion wieder mit feierlicher Musik begleitet, so dass auch die richtige Adventsstimmung aufkommen kann. „Und vielleicht bringen ja ein paar Menschen auch noch Noten, Musikinstrumente oder selbstgebackene Plätzchen mit - damit wir es uns nett machen können.“
Autor:Lokalkompass Hagen aus Hagen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.