Hagen - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Fahndung nach Diebstahl: Wer kennt diesen Mann?
2 Bilder

Fahndung nach Diebstahl: Wer kennt diesen Mann?

Bereits am 10. Dezember 2017 hob ein Unbekannter Geld in einem Geldinstitut in der Hagener Innenstadt, Straße Am Hauptbahnhof, ab. Wenige Stunden zuvor meldete der 53-jährige Besitzer seine Geldbörse als verlustig. Ob diese tatsächlichen verloren oder sogar gestohlen wurde, ist noch nicht klar. Der Täter hob einen vierstelligen Betrag vom Konto des 53-Jährigen ab und floh aus der Bank. Dabei wurde der mutmaßliche Dieb durch eine Überwachungskamera gefilmt. Die Kripo fragt: Wer kennt die...

  • Hagen
  • 02.08.18

Hagen: Hauswand durch brennenden Rucksack beschädigt

Am Donnerstag, 2. August, kam es zu einem Brand auf der Brinkstraße. Dort fuhr gegen 6.20 Uhr ein 37-Jähriger entlang. Er bemerkte, dass ein Gegenstand an einer Hauswand in Flammen stand. Daraufhin verständigte er sofort die Feuerwehr und die Polizei. Der Brand war schnell gelöscht. Bei dem Gegenstand handelte es sich vermutlich um einen Rucksack mit einem eingesteckten Buch. Der Qualm schwärzte und beschädigte die anliegende Hauswand. Wie hoch der Schaden ist und ob es sich um eine...

  • Hagen
  • 02.08.18

Familienpatenschaften - was steckt dahinter?

Die Freiwilligenzentrale lädt ein zum Blick hinter die Kulissen.  Zeit: Dienstag, 07.August 2018, 10.00 - 12.00 Uhr Ort/Treffpunkt: Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Hochstraße 83b Die Veranstaltung ist kostenfrei Interessierte werden gebeten, sich bei der Freiwilligenzentrale Hagen, Rathausstraße 13, Tel.: 02331 184 170 oder per e-mail unter info@fzhagen.de anzumelden.

  • Hagen
  • 01.08.18
Franz Hubert Timmermann (rechts) übergab den Nachlass seiner Mutter an Heinz Dietz, Mitarbeiter des Stadtarchivs. | Foto: Francine Rohlffs

Hagen - Musik war Ihr Leben - Stadtarchiv erhält Nachlass von Leni Timmermann

Das Westfälische Musikarchiv im Stadtarchiv Hagen freut sich über Zuwachs: Durch zahlreiche Original-Aufnahmen auf Schellack und Tonband, Zeitungsberichte und andere Dokumente erhalten Interessierte jetzt einen Einblick in das Leben und Wirken der Musikpädagogin und Pianistin Leni Timmermann, geborene Pahlenberg. Ihr Sohn, Franz Hubert Timmermann, übergab ihren Nachlass an Heinz Dietz, Mitarbeiter des Stadtarchivs. Leni Timmermann wurde 1901 in Herbede in Witten geboren, ihre Familie stammte...

  • Hagen
  • 01.08.18
Katharina Langer (vo. li.) und Larissa Benstein (vo.re.) freuen sich, die ersten Maßnahmen zur Kampagne "Gewalt? Nein danke!" mit dem Projekteam zu erarbeiten und umzusetzen. | Foto: AKH

Hagen - Vermehrte Gewalttaten und hohe Agressivität sogar in den Krankenhäusern

Bei Aggressivität hört der Spaß auf - Allgemeines Krankenhaus startet Anti-Gewaltkampagne Unter dem Motto „Gewalt? Nein danke!“ startet das Agaplesion Allgemeine Krankenhaus Hagen eine eigene Kampagne mit dem Ziel, die Sicherheit von Mitarbeitern und Patienten weiter zu verbessern. Das Krankenhaus in der Mitte Hagens hatte sich zu dem ungewöhnlichen Schritt entschlossen, weil es in den letzten Monaten gehäuft Angriffe auf die Mitarbeiter von gewaltbereiten Patienten und Angehörigen...

  • Hagen
  • 01.08.18

Hagen - Voll erwischt - Lügen- und Trunkenbold muss Führerschein abgeben

Am Mittwoch, 1.August kam es zu einer Trunkenheitsfahrt auf der Feithstraße. Gegen 02:00 Uhr fuhr ein 35-Jähriger mit seinem Motorroller aus Richtung Boele in Richtung Bredelle. An der Kreuzung zwischen Hoheleye und Fleyer Straße -also direkt am Polizeipräsidium- musste der Hagener wegen einer roten Ampel anhalten. Dabei hatte er offenbar große Schwierigkeiten, sein Gleichgewicht zu halten. Beim Abbiegen in die Fleyer Straße fuhr ein Schlenkern. Dieses Verhalten beobachtete eine...

  • Hagen
  • 01.08.18
Foto: Weskamp
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats August: Myriam Weskamp

Draußen sein und den Stress des Alltags hinter sich lassen – das schafft Myriam Weskamp durch ihr Hobby, das Fotografieren. Seit 2012 zeigt die BürgerReporterin aus Castrop-Rauxel die Bildtrophäen ihrer Streifzüge im Lokalkompass und zeigt sich engagiert im Umweltschutz. Sie ist in diesem heißen August unsere BürgerReporterin des Monats. Was kannst du besonders gut, was nicht so? Ich denke, ich kann ganz gut kochen, backen und mache viele Dinge mit Herzblut, trotzdem würde ich nicht sagen,...

  • Herne
  • 01.08.18
  • 91
  • 45
3 Bilder

POL-HA: Schwerer Unfall auf der Herdecker Straße - Mehrere Verletzte

Hagen (ots) - Am Dienstag, 31.07.2018, kam es zu einem schweren  Verkehrsunfall auf der Herdecker Straße. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr gegen 13:00 Uhr ein 76-jähriger Mann mit seiner Beifahrerin (71) die Herdecker Straße in Richtung Hagen. Auf Höhe der Straße Gut Hausen kam der 76-jährige Seat-Fahrer aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Er prallte gegen einen mit zwei Personen (64, 61) besetzten VW Beatle, welcher in Richtung Herdecke Fuhr. In die verunfallten Fahrzeuge...

  • Hagen
  • 31.07.18
Schwerer Unfall in Hagen – Verbindung nach Herdecke gesperrt.

Verbindung nach Herdecke gesperrt: Schwerer Unfall in Hagen

Die Verbindung zwischen dem Vorhaller Kreisel und der Ruhrbrücke ist bis auf Weiteres in beide Richtungen gesperrt.  Auf der Herdecker Straße ist es am Dienstagmittag, 31. Juli, zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. In den Unfall waren offenbar mehrere Autos verwickelt. Auch seien nach ersten Angaben mehrere Menschen verletzt.

  • Hagen
  • 31.07.18
Peugeot nach Party beschädigt: Wer kann Hinweise geben? | Foto: Polizei Hagen

Peugeot nach Party beschädigt: Wer kann Hinweise geben?

Am Dienstagmorgen, 31. Juli, besuchte ein 20-Jähriger eine Fete im Nahmertal. Hier stellte er seinen Peugeot gegen 00:00 Uhr auf einem Parkplatz im Hobräcker Weg ab. Als der Hagener gegen 04:30 Uhr nach Hause fahren wollte, erwartete ihn eine böse Überraschung. Er fand sein Auto demoliert vor. Die Scheibenwischer waren verbogen und ein Außenspiegel abgebrochen. Die Antenne befand sich im Auspuffrohr. Die Radkappen lagen auf dem Dach, welches mit mehreren Dellen übersät war. Augenscheinlich...

  • Hagen
  • 31.07.18
Betrunken über zwei rote Ampeln gefahren.

Betrunken über zwei rote Ampeln gefahren

Am Dienstag, 31. Juli, kam es zu einer Trunkenheitsfahrt in der Hagener Innenstadt. Gegen 1 Uhr warteten zwei Polizisten in einem Zivilfahrzeug an einer Ampel am Graf-von-Galen-Ring. Sie zeigte seit geraumer Zeit Rotlicht an. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ungebremst und nach wie vor über Rot ein Golf an den Beamten vorbei. Mit ihrem Dienstwagen fuhren die Polizisten dem VW über die Körnerstraße nach, wo der Fahrer erneut eine rote Ampel überfuhr. Die Polizisten hielten den 21-Jährigen an, um ihn...

  • Hagen
  • 31.07.18
Die Einsatzstelle am Hengsteysee. Der Fuß- und Radweg musste gesperrt werden. | Foto: Frank Lenz, Feuerwehr.

Herdecke - Hang rutscht ab - Gefahr durch mehrere Bäume am Hengsteysee +++ Straßensperrung

Ein Gefahrenbaum wurde am Samstagmorgen von der Straße Niedernhof (Seeschlößchen am Hengsteysee) gemeldet. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass hier mehrere Bäume betroffen waren und eine akute Gefahr bestand Zudem war der Hang auf den Fuß- und Radweg abgerutscht. Die Feuerwehr konnte nicht mit schwerem Gerät die Einsatzstelle erreichen. Daher musste der Fuß- und Radweg aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt werden. Die Technischen Betriebe waren ebenfalls an der Einsatzstelle. Die...

  • Herdecke
  • 30.07.18

Hagen: Eisdielen-Einbrecher eiskalt erwischt und festgenommen

Bei den jetzigen Temperaturen müsste man fast annehmen, dass sich ein Einbruch in eine Eisdiele lohnen würde. Eine völlig andere Erfahrung machte ein 54-jähriger Hagener, der bereits in der Nacht zum 23. Juli in ein Eiscafé am Remberg eingestiegen war. Erst stellte er fest, dass er sich nicht an frischem Eis erfreuen konnte, da dieses aufgrund der Hygienevorschriften natürlich nicht in der Auslage zu finden war. Weiterhin konnte er aus der Kasse nur Münzgeld entwenden. Den Rest hatte der...

  • Hagen
  • 30.07.18

Hagen: Frau nach Frontalaufprall mit Baum schwer verletzt

Am Montag, 30. Juli, kam es zu einem Unfall auf der Straße Hoheleye. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr dort gegen6.15 Uhr eine Frau mit ihrem Citroen entlang. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam sie von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Dabei lösten die Airbags aus. Die 58-Jährige wurde nach einer ersten Versorgung schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizisten ließen ihr Auto, welches nicht mehr fahrbereit war, abschleppen. An dem Fahrzeug entstand ein...

  • Hagen
  • 30.07.18

Diebstahl in Hagener Supermarkt - Mann trinkt Vodkaflasche auf ex aus

Am Samstag, 28. Juli, kam es zu einem Ladendiebstahl in der Zollstraße. Gegen 9 Uhr betrat ein 46-Jähriger den Supermarkt. Zunächst ging er zwischen den Auslagen umher. Bei den Spirituosen begutachtete er eine Vodkaflasche und nahm diese aus dem Regal. Diese öffnete er noch im Geschäft und trank sie, laut Zeugenaussagen ohne abzusetzen, ganz aus. Anschließend verließ er den Verlaufsraum und setzte er sich vor dem Geschäft auf eine Bank. Die hinzugerufene Streifenwagenbesatzung verständige...

  • Hagen
  • 30.07.18
Bezirksbürgermeister Thieser (l.) empfing Australien-Auswanderer. | Foto: Bezirksvertretung Haspe

„Haspe entwickelt sich zum Besseren!“ - Bezirksbürgermeister Thieser empfing Australien-Auswanderer

Wertvolle Hinweise auf Geschichte und Geschicke der Firma Schluckebier am Mühlenwerth kommen demnächst aus Australien. Dagmar und Hans-Jürgen Esser sind vor 30 Jahren nach Australien ausgewandert, vorher aber waren sie einige Zeit bei Schluckebier beschäftigt. Bei Bezirksbürgermeister Dietmar Thieser bekamen Essers einen Einblick in die Entwicklung Haspes in den letzten Jahren. Das Torhaus anstelle des Hasper Bunkers kannten Essers natürlich nicht, dort in der Bezirksverwaltungsstelle empfing...

  • Hagen
  • 27.07.18
  • 1

Hagen: Dreijähriges Kind bei Unfall leicht verletzt

Am Donnerstag befuhr eine 36-jährige Autofahrerin gegen 16 Uhr den Sperberweg in aufsteigende Richtung. Sie war nach Angaben mehrerer Zeugen mit angemessener Geschwindigkeit unterwegs. Plötzlich lief zwischen geparkten Autos ein dreijähriger Junge auf die Fahrbahn. Die 36-Jährige erfasste das Kind mit ihrem Fahrzeug. Der Junge stürzte auf die Fahrbahn und zog sich hierbei leichte Verletzungen am Kopf und an der Hüfte zu. Er wurde vorsorglich einer Klinik zugeführt.

  • Hagen
  • 27.07.18
Foto: Jochen Tack
2 Bilder

Action! - Imagefilm wirbt für das Engagement in der Feuerwehr

„Ganz großes Kino:“ So bezeichnete NRW-Innenminister Herbert Reul den neuen Imagefilm der Freiwilligen Feuerwehren in NRW bei der offiziellen Filmpremiere in der Feuerwache in Wetter. Dabei konnten ganz besonders die Kameraden der Wehr in Wetter stolz sein, denn die Harkortstadt war aus einem ganz bestimmten Grund Premierenort des Kampagnenfilms: Denn neben Dreharbeiten mit der Feuerwehr Dortmund wurde ein Teil des Films mit einigen engagierten Einsatzkräften an verschiedenen Orten in Wetter...

  • Wetter (Ruhr)
  • 27.07.18

666 Wochen und 6 Tage Dienstzeit: Abschied von Sabine Wedhorn

Petra Fleger als neue Leiterin im Seniorenheim Hülsemann-Haus eingeführt Sabine Wedhorn weiß ganz genau, wie lange sie im Hülsemann-Haus tätig war: 666 Wochen und 6 Tage. Seit Gründung der Hohenlimburger Einrichtung war sie Heimleiterin des Seniorenpflegeheims der Diakonischen Altenhilfe Siegerland. Nach 13 Jahren Dienstzeit wurde sie nun mit liebevollen Worten, segensreichen Wünschen, ausgelassener Musik und Danksagungen von Geschäftsführern, Mitarbeitern, Bewohnern und Vertretern der Kirche...

  • Hagen
  • 27.07.18
Eine groß angelegte Kontrollaktion fand am Donnerstag in Hagen statt. | Foto: Polizei Hagen

Sondereinsatz mit Bereitschaftspolizei - Verkehrskontrollen in Hagen

Am Donnerstag, 26. Juli, führte die Hagener Polizei ab 12 Uhr eine groß angelegte Kontrollaktion im Bereich des Straßenverkehrs durch. Unterstützt wurden die Hagener Beamten von der Bereitschaftspolizei aus Bochum. Insgesamt waren über 30  Polizisten an der Aktion beteiligt. Ziel der Kontrolle war die Überwachung der Hauptunfallursachen. Insbesondere wurde Augenmerk auf nicht angepasste Geschwindigkeit, Alkohol und Drogen und die Benutzung elektronsicher Geräte gelegt. Kontrollstellen richteten...

  • Hagen
  • 27.07.18
Mann klaut Spielzeug in Sex-Shop. Polizei fahndet nach Sexspielzeugdieb.

Hagen: Mann klaut Spielzeug in Sex-Shop

Am Mittwoch, 25. Juli, kam es zu einem Diebstahl in einem Erotikgeschäft in der Frankfurter Straße. Gegen 15:45 Uhr betrat ein Mann den Verkaufsraum uns sah sich zunächst zwischen den Regalen um. Dort fotografierte er die ausgestellte Ware mit seinem Handy. Die Mitarbeiterin des Ladens forderte den Unbekannten auf, dies zu unterlassen. Der Anweisung leistete der Mann zunächst Folge. Kurz darauf griff er einen Karton mit einem Sex-Spielzeug aus dem Regal und lief in Richtung Tuchmacherstraße...

  • Hagen
  • 26.07.18
Motorradfahrer wird bei Unfall in Wetter lebensgefährlich verletzt.

Wetter: Motorradfahrer wird bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Am Mittwochabend kam es auf der Oberwengener Straße zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer. Der Fahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Gegen 18.30 Uhr fuhr der 27-jährige Hagener mit seiner Kawasaki Ninja auf der Neuen Ruhrbrücke in Richtung Oberwengener Straße. Er fuhr auf dem Geradeausstreifen in Richtung Hagen. Nach ersten Erkenntnissen bremste er sein Motorrad, als die Ampel an der Kreuzung Oberwengener Straße auf Rotlicht umsprang. Beim Bremsvorgang verlor er die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 26.07.18

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.