U15/2 Basketball JRL: Unkonzentriert zum Sieg

Mailin Matthies
3Bilder

VfL AstroStars Bochum 2 - TSV Hagen 1860 32:69 (4:24/11:15/13:15/4:15)

Am Samstag ging es zum Gegner nach Bochum. Das erste Viertel verlief wie erwartet. Es wurde gut gedoppelt und unter den Körben gut gekämpft, sodass man dieses Viertel 4:24 gewann. Hier zeigte vor allem Meli Misic ihr offense Stärken.

Im zweiten Viertel ging dann die Unkonzentriertheit los. Es wurden unzählige Fehlpässe gespielt und in der Presse wurde vorne nicht ordentlich verteidigt, sodass der Gegner zu einfachen Punkten kam. Dieses Viertel gewann man mit 11:15.

Am Anfang der zweiten Hälfte wurde der TSV nicht konzentrierter, man spielte weiter Fehlpässe und arbeitete jetzt auch nicht mehr richtig unter den Körben. Was dazu führte das man das dritte Viertel nur mit zwei Punkten gewann.

Im letzten Viertel fuhr der TSV langsam wieder in die richtige Spur. Hier waren es vor allem Mailin, Celine und Rike die ihr Team mitzogen und um jeden Ball kämpften, sodass man das letzte Viertel mit 4:15 gewann.

Fazit: Wir haben zwar gewonnen, trotzdem sollten wir weiter dran arbeiten in jeder Aktion konzentrierter zu spielen und einfache Punkte sicher zu Verwandeln.
Ein besonderes Lob konnte sich an diesem Samstag Mailin abholen, die sowohl in der Offense als auch in der Defense eine starke Leistung zeigte.

Für den TSV spielten:
Düllmann, L. (2), Schlüter, F. (6), Woelke, S. (8), Bielefeld, A. (4), Dos Santos, J. (8), Misic, M. (10), Matthies, M. (14), Lubrich, S. (2), Kretschmer, C. (15)

Autor:

Jendrik Bolte aus Hagen

Webseite von Jendrik Bolte
Jendrik Bolte auf Facebook
Jendrik Bolte auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.