Verschiedene Radtouren im Angebot
Rad-Sport-Club Hagen unterwegs

Abfahrt in Freinsheim zur letzten Etappe: hinten v.l.: Reinhard Brinkmeier, Jürgen Klockenkämper, Annegret Peters, Renate Brinkmeier, Marlies Kubas, Brigitte Schulte, Beate Plaßmann, Renate Daßler; vorne v.l.: Dagmar Klockenkämper, Christel Plätke, Werner Daßler; Es fehlt: Karl-Heinz Kubas.  | Foto: RSC Hagen
  • Abfahrt in Freinsheim zur letzten Etappe: hinten v.l.: Reinhard Brinkmeier, Jürgen Klockenkämper, Annegret Peters, Renate Brinkmeier, Marlies Kubas, Brigitte Schulte, Beate Plaßmann, Renate Daßler; vorne v.l.: Dagmar Klockenkämper, Christel Plätke, Werner Daßler; Es fehlt: Karl-Heinz Kubas.
  • Foto: RSC Hagen
  • hochgeladen von Lokalkompass Hagen

In diesem Jahr trafen sich beim Bundes-Radsport-Treffen in Neustadt an der Weinstraße Radfahrer aus 93 Vereinen in der Pfalz. An der offiziellen Wertung beteiligten sich 28 Vereine. Zu diesen Vereinen gehörte auch der Rad-Sport-Club Hagen (RSC), der bereits zum 28. Mal in ununterbrochener Reihenfolge an der Wertung teilnahm.

Nach einer Woche mit dem Rad durch die Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen, mit Start und Ziel in Neustadt an der Weinstraße trafen 13 Radwanderer des RSC geführt vom Vereinsvorsitzenden Karl-Heinz Kubas wieder in Neustadt ein. Dieses Jahr stand die Tour unter dem Motto „Sport und Kultur - zwischen Rhein und Reben“.

Verschiedene Radtouren im Angebot

Der Rad-Sport-Club Hagen bietet im Laufe des Jahres über 100 verschiedene Radtouren an. Am Sonntag, 25. August, steht die letzte Tour im Rahmen des Hagener Urlaubskorbes auf dem Programm. Um 10 Uhr startet an der Lennebrücke in Halden (Ecke Buschmühlen-/Industriestraße eine etwa 65 Kilometer lange Rundtour über den Ruhrtalradweg sowie den „Rheinischen Esel“. Unterwegs ist eine längere Pause mit Einkehr im Schultenhof in Dortmund geplant.
Desweiteren bietet der RSC jeden Mittwoch um 10.30 Uhr und jeden Freitag um 10 Uhr ab der Lennebrücke in Halden eine geführte Radtour an. Die exakten Touren werden kurzfristig ausgewählt. Eine Einkehr wird im Normalfall immer eingelegt. Witterungsbedingte Änderungen sind stets möglich.
Gäste sind beim RSC jederzeit willkommen. Weitere Informationen gibt es bei Marlies und Karl-Heinz Kubas unter Tel. 02331-50586 oder unter www.rsc-hagen.de.

Autor:

Lokalkompass Hagen aus Hagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.