2. Basketball-Bundesliga
Phoenix Hagen verpflichtet US-Amerikaner Karrington Ward

Der 27-jährige US-Forward Karrington Ward bringt beste Referenzen mit | Foto: Phoenix Hagen
  • Der 27-jährige US-Forward Karrington Ward bringt beste Referenzen mit
  • Foto: Phoenix Hagen
  • hochgeladen von Stephan Faber

Zur heißen Finalphase der regulären Saison hat Phoenix Hagen noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen: Der 27-jährige US-Forward Karrington Ward verstärkt schon beim Auswärtsspiel in Heidelberg am Mittwoch, 24. Februar, das Team von Headcoach Chris Harris und soll das Spiel der Feuervögel mit seinen konstanten Wurfquoten von zuletzt mehr als 40 Prozent aus der Distanz noch variabler machen.

Ward startete seine Basketballkarriere in der Saison 2013/14 bei den Eastern Michigan Eagles in der
US-Collegeliga NCAA, wo er in zwei Saisons jeweils 14 Punkte/Spiel erzielte und zu den
Leistungsträgern seines Teams gehörte. Zur Saison 2015/16 wechselte der US-Amerikaner in die GLeague und stand zunächst für die Erie BayHawks und anschließend für die Oklahoma CityBlue auf
dem Parkett. Sein Durchbruch in der Farm-Liga der NBA gelang ihm 2017/18 bei den Windy City Bulls, für die er in der Saison 38 Spiele absolvierte und im Durchschnitt 6,2 Punkte erzielte. Nach kurzem Abstecher zum luxemburgischen Team von Contern wechselte er in der Saison 2019/20 in die kanadische NBL und spielte für St. John´s Edge, wo er mit einer 3er-Quote von 41,6 Prozent und
durchschnittlich 14,3 Punkten glänzte. Im „Coronajahr“ 2020 ging es für ihn dann in die ukrainische
Superleague zu Ternopil, wo er die Saison jedoch nicht beenden konnte, da er aus familiären
Gründen für einige Wochen in die USA heimreisen musste.

Nun will Ward in der zweiten deutschen Liga zeigen, was er kann – und dass er was kann, davon ist
nicht nur sein neuer Coach überzeugt. Phoenix-Assistant Alex Nolte hatte den US-Amerikaner schon
seit einiger Zeit auf dem Zettel, zumal er beste Referenzen mitbringt: Auch Jon Octeus, den Phoenix
in der vergangenen Saison nachverpflichtet hatte, schwärmt von seinem Ex-Teammate, mit dem er
bei den Windy City Bulls zusammen auf dem Parkett stand. „Karrington hat uns nicht nur wegen
seiner starken Athletik und seinem soliden Wurf von außen überzeugt. Jon hat ihn uns auch als
sympathischen Kerl mit tollem Charakter beschrieben, der sich schnell ins Team integrieren kann.
Das ist vor allem in dieser fortgeschrittenen Phase der Saison ein wichtiger Faktor“, sagt Headcoach
Chris Harris. „Karrington kann auf dem Flügel wichtige Akzente setzen und wird uns mit seiner
Schnelligkeit und Länge auch in der Defense helfen“, so Harris.

Aufgrund der obligatorischen Quarantäne für Einreisende aus den USA steht Ward den Feuervögeln
nicht bereits zum Heimspiel gegen die Bayer Giants Leverkusen zur Verfügung. Am Montag kann er
jedoch ins Teamtraining einsteigen, um dann beim schweren Auswärtsspiel in Heidelberg seine
Premiere im Phoenix-Trikot feiern zu können.

Autor:

Stephan Faber aus Iserlohn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.