Christopher Zentarra neuer FFC-Vorsitzender
Ära von Uwe Walter endet nach 16 Jahren
![Generationswechsel beim FFC Hagen: Uwe Walter (links) übergab nach 16 Jahren die Vereinsführung an Christopher Zentarra (Mitte). Olaf Völzmann (rechts) schied nach 24 Jahren als Kassenwart aus dem Vorstand aus. - Foto Karsten-Thilo Raab](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/10/21/2/12009712_L.jpg?1634838138)
- Generationswechsel beim FFC Hagen: Uwe Walter (links) übergab nach 16 Jahren die Vereinsführung an Christopher Zentarra (Mitte). Olaf Völzmann (rechts) schied nach 24 Jahren als Kassenwart aus dem Vorstand aus. - Foto Karsten-Thilo Raab
- hochgeladen von Karsten-Thilo Raab
Bei Europas ältestem Federfußballverein, dem FFC Hagen, endet eine Ära, gleichzeitig wird ein Generationswechsel vollzogen: Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Uwe Walter nach 16 (!) Jahren im Amt als Vorsitzender verabschiedet. Seit 2005 stand der 63-jährige an der Spitze des erfolgreichsten deutschen Federfußballvereins, nachdem er zuvor bereits drei Jahre als stellvertretender Vorsitzender fungiert hatte. Als sein Nachfolger wurde Nationalspieler Christopher Zentarra, der bislang als Schriftführer agierte, zum Vorsitzenden gewählt.
Ebenfalls aus der Vorstandsarbeit zurückgezogen hat sich Olaf Völzmann. Der Ex-Nationalspieler hatte seit 1997 insgesamt 24 Jahre lang als Kassenwart des FFC Hagen gewirkt. Von 1993 bis 1997 agierte das Gründungsmitglied des Deutschen Federfußballbundes, zudem als stellvertretender Vorsitzender des Vereins. Neuer „Flöhehüter“ ist nun Arne Twer. Zur neuen Schriftführerin wurde Carolin Hildebrand bestellt.
Die übrigen Vorstandsämter bekleiden weiterhin David Zentarra als 2. Vorsitzenden, Karsten-Thilo Raab als Geschäftsführer und Pressewart, Kathrin Zentarra (geb. Schlomm) als Sportwartin sowie Max Duchene als Jugendwart, die allesamt einstimmig wiedergewählt wurden. Für die turnusmäßig ausgeschiedenen Kassenprüfer Kushtrim Mekolli und Thorsten Grote wurden Thomas Lam und Olaf Völzmann als Nachfolger ernannt.
Autor:Karsten-Thilo Raab aus Hagen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.