Lass knattern!
Sicher mit der Säge: Grundkurs mit Theorie und Praxis zum Motorsägen
Einen Grundkurs zum Thema Motorsägen bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) am Samstag, 9. November, von 8 bis 15 Uhr an. Nach etwa drei Stunden Theorie in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, fahren die Teilnehmenden in den Wald und üben dort an der Säge.
Der Lehrgang richtet sich an Interessierte, die sich zukünftig ihr Brennholz im Wald selber schneiden möchten oder sich mit der Motorsäge künstlerisch ausdrücken wollen. Mit diesem Grundkurs schaffen die Teilnehmenden die Voraussetzungen, um in zertifizierten Forstbetrieben selbst Brennholz zu sägen. Der Kursleiter Thomas Jung, Forstwirtschaftsmeister sowie Natur- und Landschaftspfleger, stellt praxisorientiert den sicheren Umgang und die Aufarbeitungstechniken von Brennholz vor. So lernen die Teilnehmenden neben Schnitt- und Aufarbeitungstechniken auch eine "kleine" Werkzeugkunde sowie Hinweise zum richtigen Lagern von Brennholz.
Interessierte müssen volljährig sein und eine komplette Schutzausrüstung, bestehend aus Schutzhelm mit Gehör- und Gesichtsschutz, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhen mit Stahlkappe und Schnittschutzeinlagen, Handschuhen und wetterfester Kleidung mitbringen. Motorsägen werden gestellt, wer jedoch bereits eine Motorsäge besitzt, sollte diese mitbringen. Informationen und Anmeldung zum Kurs mit der Nummer 5140 gibt es beim Serviceteam der VHS unter Tel. 02331/207-3622 oder auf der Seite www.vhs-hagen.de/anmeldung.
Autor:Lokalkompass Hagen aus Hagen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.