Jubiläum
Lange Nacht der Volkshochschulen: 100 Jahre VHS wird mit Konzerten, Ausstellungen und heißen Physikshows gefeiert

VHS-Leiterin Bianca Sonnenberg freut sich zusammen mit dem Organisationsteam Sigrun Politt, Holger Flick und Eva-Maria Klein auf die Lange Nacht der Volkshochschule.  | Foto: Clara Berwe
  • VHS-Leiterin Bianca Sonnenberg freut sich zusammen mit dem Organisationsteam Sigrun Politt, Holger Flick und Eva-Maria Klein auf die Lange Nacht der Volkshochschule.
  • Foto: Clara Berwe
  • hochgeladen von Lokalkompass Hagen

Bunt, fröhlich und kommunikativ – so wird am Freitag, 20. September, von 16 Uhr bis Mitternacht rund um die Villa Post gefeiert. In Hagen, sowie bundesweit, startet die Lange Nacht der Volkshochschulen anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Bildungseinrichtung.

Das Jahr 1919 setzt den Grundstein für die Entwicklung der Weiterbildung in öffentlicher Verantwortung, die seither konstituierend ist für Volkshochschulen: Artikel 148 der Weimarer Verfassung forderte alle staatlichen Ebenen dazu auf, das Volksbildungswesen einschließlich der Volkshochschulen zu fördern.
Die Weiterbildung erhielt damit erstmals Verfassungsrang und wurde zum integralen Bestandteil des öffentlichen Bildungssystems. Als eine der ersten Städte mit einer Volkshochschule war auch Hagen dabei.
Bereits um 15 Uhr nimmt Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff alle Interessierten mit auf einen kostenlosen Stadtteilrundgang rund um den Bodelschwinghplatz. Treffpunkt ist vor der Villa Post. Das Fest an der Bühne im Park der Villa Post beginnt um 16 Uhr mit Kaffee und Geburtstagskuchen sowie einem Grußwort des Oberbürgermeisters Erik O. Schulz.
Anschließend startet das abwechslungsreiche Programm mit Musik des Bläserensembles der Max-Reger-Musikschule. Weiter geht es um 18 Uhr mit einer preisgekrönten Wissenschafts-Show, die Klein und Groß begeistert. Wenn die „Physikanten & Co.“ die Welt erklären, erscheinen physikalische Phänomene wie Magie: Ein Laserstrahl wird zum elektrischen Bass, riesige Rauch-Wirbelringe lassen selbst Harry Potters Patronus blass aussehen. Mit ihren faszinierenden und verblüffenden Experimenten bringen die Physikanten die Zuschauer immer wieder zum Schmunzeln, Staunen, Lachen und Tüfteln. Um 19.30 Uhr präsentiert sich die Hagener Kultband Daltons Orckestrar, wie gewohnt witzig und unterhaltsam.
Beim MitSingDing mit Stefan Nussbaum ab 20.30 Uhr können alle Gäste stimmlich ihr Bestes geben. Es werden gemeinsam mit allen Besuchern des Abends bekannte Lieder aus den letzten 100 Jahren gesungen, unterstützt von Luisa Ortu und dem Chor der VHS.
Mit Beginn der Dunkelheit beginnen Villa und Park in einer imposanten Lichtinszenierung zu strahlen und werden so zum Leuchtturm in Wehringhausen. Damit sind Haus und Gelände bereits optisch ein Fest-Ort und leuchtender Anziehungspunkt der Langen Nacht. Zahlreiche Kooperationspartner der VHS unterstützen die Jubiläumsfeier.
Die Deutsch-Französische und Deutsch-Finnische Gesellschaft bieten an verschiedenen Ständen landestypische Köstlichkeiten und Spiele an. Von Boule über Gummistiefelweitwurf ist alles dabei. Kopterflüge, Tipps zur Imkerei und vieles mehr werden geboten. In der Villa zeigt eine kleine historische Ausstellung des Stadtmuseums Hagen Fotos und Dokumente aus dem Hagen der 1920er Jahre. Eine weitere Ausstellung, die in Kooperation mit dem Werkhof entstand, zeigt gut erhaltene, wiederaufgearbeitete und recycelte Möbel aus den vergangenen Jahrzehnten.
Freunde klassischer Musik können sich um 19 Uhr im ehemaligen Musikzimmer der Villa Post vom Ensemble Consort für Alte Musik verzaubern lassen.
Den krönenden Abschluss der VHS-Geburtstagsparty bildet nach 22 Uhr ein Konzert der Band Josh & The Blackbirds. Mit diesem Auftritt zum Mitsingen und Tanzen geht das Fest, das man nur alle 100 Jahre erleben kann, zu Ende.
Die Moderation des Abends übernimmt Timo Hiepler von Radio Hagen.
Für das leibliche Wohl aller Vegetarier und Nichtvegetarier ist bestens gesorgt. Die Firma Deutsche Edelstahlwerke stellen ihre Parkflächen an der Wehringhauser Straße/Fabrikhofstraße für alle motorisierten Besucher zur Verfügung.

Autor:

Lokalkompass Hagen aus Hagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.