A 45 Siegtalbrücke
Warum soll die Siegtalbrücke abgebrochen werden ?

Muß die Siegtalbrücke denn überhaupt abgerissen werden ?

Guten Tag,

Die Siegtalbrücke kann an Ort und Stelle bleiben, ein Abriss ist nicht erforderlich. Das Brückenbauwerk kann genau wie die Kochertalbrücke saniert und ertüchtigt werden. Für Fahrzeuge bis 3,5 tonnen ist dies allemal möglich ( das heißt 60000 geringere Belastung als Schwerlastverkehr), mind. noch siebzig Jahre oder mehr könnte sie dann halten. Bei dieser Variante müssten allerdings auf beiden Seiten des vorhandenen Bauwerks neue aber nur eineinhalb - bis zweispurige Brücken speziell für Schwerlastverkehr gebaut werden ( Bypasslösung ). Eigendlich ist diese die Ideallösung, da der Neubau außerhalb der vorhandenen Verkehrsader stattfindet kann, keine Häuser müßten geräumt oder abgerissen werden der Durchgangsverkehr weitgehend ungestört fließen. Hierbei würde dann überhaupt kein umweltbelastender Abbruch erforderlich, es entfielen zudem jegliche Kosten für den Bau von Provisorien und deren Abriss. Eigentlich wiedersprechen die neu geplanten Brückenbaumaßnahmen den politisch anvisierten Kilmaschutz. Wie sieht es denn mit dem ökologischem Fußabdruck aus z.B. bei Bücken Querverzügen-schüben- abbrüchen u.s.w. Nachhaltiges Handeln sieht anders aus, also möglichst wenige Abbrüche und Profisorien sollten angestrebt werden, wenn die Bausubstanz es zulässt.
Ich weiß das die vorhandene Bausubstanz der Siegtalbrücke noch sehr gut ist, außerdem sieht diese Brücke auch sehr gut aus. Warum will man unbedingt alles neu bauen? Muß denn ein verarmendes Deutschland unbedingt bei reinen Zweckbauwerken, mehr ist nämlich eine Brücke nicht für autofahrende Bürger, so angeben? Kann Steuergeld nicht sinnvoller angelegt werden, zum Beispiel in Erziehung und Bildung unserer Kinder oder wegen meiner bei der Landesverteidigung. Auch seitlich neu gebaute Brückenteile können sehr gut aussehen, Beispiele findet man in anderen pragmatisch denkenden Ländern.

Gruß
R. Paul

Autor:

Reinhold Paul aus Hagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.