Neues Dörken-Werk eröffnet
![Karl E. Dörken, Herdeckes Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, Erik O. Schulz (OB Hagen), Geschäftsführer Christian Harste, Vorhalles Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt, Vorstandsmitglied Ute Herminghaus-Böcking und auch Maskottchen Dörki schnippelten am Geschenkband.](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/05/08/6/6944256_L.jpg?1564523595)
- Karl E. Dörken, Herdeckes Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, Erik O. Schulz (OB Hagen), Geschäftsführer Christian Harste, Vorhalles Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt, Vorstandsmitglied Ute Herminghaus-Böcking und auch Maskottchen Dörki schnippelten am Geschenkband.
- hochgeladen von Lokalkompass Hagen
In knapp zwei Jahren baute die Ewald Dörken AG, Herdecke, für ihr Tochterunternehmen, die Dörken GmbH & Co. KG, auf ihrem Werksgelände in Hagen-Vorhalle eine hochmoderne Spinnvliesproduktion. Rund 35 Millionen Euro investierte das Unternehmen in Gebäude, Produktionsanlage und die komplette infrastrukturelle Erschließung des Standortes - die größte Einzelinvestition in der fast 125-jährigen Geschichte des Unternehmens. Am 8. Mai 2015 wurde die offizielle Eröffnung gefeiert.
Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz, der zusammen mit Heinz-Dieter Kohaupt, Bezirksbürgermeister Hagen-Nord, den Dörken-Vorständen Ute Herminghaus und Karl E. Dörken sowie Christian Harste, Geschäftsführer der Dörken GmbH & Co. KG, das Band zur neuen Produktion durchschnitt, würdigte die Bedeutung der Investition für die Stadt Hagen: „Die Eröffnung der neuen Fertigung ist wirklich ein freudiges Ereignis - nicht nur für die Ewald Dörken AG, sondern auch für die Stadt Hagen. Die Großinvestition, die hier getätigt wurde, beweist: Der Standort ist auch für ein international agierendes Unternehmen attraktiv. Und die Tatsache, dass hier in Zukunft Hightech-Materialien mit modernster Technologie gefertigt werden, macht uns natürlich auch ein wenig stolz.“ Vorstandsmitglied Karl E. Dörken lobte ausdrücklich die Leistung aller am Projekt Beteiligten: „Wir sind froh, dass wir dieses Riesenprojekt dank eines professionellen hausinternen Projektmanagements und der guten Zusammenarbeit mit allen Projektpartnern im geplanten Zeit- und Kostenrahmen realisieren konnten. Und dafür danken wir allen, die daran mitgewirkt haben!“
Autor:Lokalkompass Hagen aus Hagen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.