Hagen: Ausländerrechtliche Kontrolle zur Prüfung des Aufenthalts

Unter der Federführung der Ausländerbehörde haben am Mittwoch (10. Oktober) Mitarbeiter der Polizei, des Jobcenters, der Wohnungs- und Bauaufsicht und des Stadtordnungsdienstes rund 260 Personen in zwölf Häusern in Wehringhausen und Haspe aufgesucht, um unter anderem den Meldestatus und die Lebensverhältnisse dieser zu überprüfen.

Von acht angetroffenen, jedoch nicht gemeldeten Personen wurden die Ausweisdokumente eingezogen. In diesen Fällen findet eine Echtheitsüberprüfung statt. Zudem erfolgt eine Abfrage im Ausländerzentralregister, ob Ausschreibungen zur Festnahme sowie Beschränkungen zum Freizügigkeitsrecht vorliegen. Sofern sich herausstellt, dass alles in Ordnung ist, werden die Ausweise nach einer kurzen ausländerrechtlichen Beratung wieder ausgehändigt.
Darüber hinaus werden 15 Personen abgemeldet, da diese an den überprüften Adressen nicht mehr wohnen. Sofern diese Personen im öffentlichen Leistungsbezug stehen sollten, wird das Jobcenter Leistungseinstellungen überprüfen, um möglichen Leistungsmissbrauch einzudämmen. Zudem wurden wieder Müll- und Wohnungsmängel festgestellt, welche den zuständigen Stellen gemeldet werden.
Seit Ende 2015 wurden 66 Kontrollen durchgeführt und dabei 569 Häuser in verschiedenen Ortsteilen mit insgesamt 15.739 gemeldeten Personen überprüft. Davon wurden 1.235 abgemeldet und 745 Ausweisdokumente von Personen eingezogen, die angetroffen wurden, jedoch nicht gemeldet sind.

Autor:

Stephan Faber aus Iserlohn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.