47,8 % Erik O. Schulz - 35,6 % Horst Wisotzki - Stichwahl am 15. Juni
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/05/26/5/5626215_L.jpg?1550969113)
- hochgeladen von Anja Seeberg
Bis nach 23 Uhr mussten sich die Gäste der Wahlparty im Rathaus gedulden, bis auch die letzten Stimmen gezählt waren. Allerdings zeichnete sich bereits lange vorher die Stichwahl ab: Keiner der beiden Spitzenkandidaten konnte im ersten Anlauf die notwendigen 50 % erreichen. Der deutliche Vorsprung von zwölf Prozent freute die Schulz-Anhänger, SPD-Kandidat Horst Wisotzki zeigte sich trotzdem zuversichtlich für die nun anstehende zweite Runde. Etwas mehr erwartet hatte Ingo Hentschel (4 %), der auf wenigstens fünf Prozent der Stimmen gehofft hatte. Umso größer die Überraschung bei der AfD: Michael Eiche erreichte 3,9 %. Dr. Josef Bücker (Hagen aktiv) kam auf 8,8 Prozent. Jetzt heißt es für die Spitzenkandidaten noch einmal Gas geben - in drei Wochen wird sich entscheiden, wer Oberbürgermeister der Stadt Hagen wird.
Das vorläufige Endergebnis der Gemeinderatswahl 2014 in Hagen: CDU 32%, SPD 32,8%, GRÜNE 9,0%, HAGEN AKTIV 8,1%, FDP 3,6%, DIE LINKE 4,3%, BFH 0,4%, PRO NRW 2,0%, BFHO 2,3%, AFD 3,7%, PIRATEN 1,6%, Demnitz 0,2%.
Weiterer Bericht folgt.
Autor:Anja Seeberg aus Hagen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.