Starke Regenfälle durch Tief Bernd
Überschwemmungen in Hagen
Durch die starken Regenfälle in der Nacht zu Mittwoch (14.07.2021) kam es in Hagen zu überschwemmten Straßen. Der Notruf 112 ist stark ausgelastet, ein Krisenstab hat die Arbeit aufgenommen.
Die Polizei Hagen sperrte unter anderem die Delsterner Straße, die Straße Zur Hünenpforte ab dem Kreisverkehr in Richtung Hohenlimburg, Lenneuferstraße zwischen Unternahmerstraße/Gasstraße sowie die Straße Wasserloses Tal, da sie nicht mehr befahrbar waren. In der Straße Am Berghang stürzten Bäume auf die Fahrbahn, in der Delsterner Straße löste sich ein Hang und beschädigte geparkte Fahrzeuge.
Dieses Video hat Simone Hasenbein heute Morgen um 5 Uhr auf der Wilhelmstraße gemacht.
Die Feuerwehr Hagen warnte in der Nacht vor Überschwemmungen im gesamten Stadtgebiet. Bürger wurden aufgefordert, Elektrogeräte auszuschalten und sich an einen sicheren Ort zu begeben. Überflutete Keller sollten erst ab einer Wasserhöhe von 50 Zentimetern gemeldet werden.
Bürger meldeten Stromausfälle, beispielsweise im Bereich Wehringhausener Straße.
Die Stadt Hagen bat Eltern, ihre Kinder nicht in die Kita oder die Offene Ganztagsschule zu bringen.
Heute kommt es deshalb zu Einschränkungen bei der Müllabfuhr, teilt der HEB mit. Insbesondere die Hohenlimburger Innenstadt und die Bereiche Dahl können teilweise nicht angefahren werden.
Unwetterbedingt bleibt das LWL-Freilichtmuseum Hagen heute geschlossen. Die kleinen Bäche im Museum haben sich zu Flüssen entwickelt und die Wege überflutet. Auch einige Gebäude, wie die Museumsterrassen, haben nasse Füße bekommen. Über die Öffnungszeiten informiert aktuell die Homepage. Da für das kommende Wochenende bestes Sommerwetter angekündigt ist, soll spätestens bis dahin alles wieder in Ordnung sein.
Autor:Lokalkompass Hagen aus Hagen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.