Maifest Eppenhausen: Mit großem Festumzug am 1. Mai

Am Dienstag, den 1. Mai lädt die Kulturgemeinschaft Eppenhausen zum großen Maifest rund um die Grundschule Boloh, Weizenkamp 3, ein. | Foto: Kulturgemeinschaft Eppenhausen
  • Am Dienstag, den 1. Mai lädt die Kulturgemeinschaft Eppenhausen zum großen Maifest rund um die Grundschule Boloh, Weizenkamp 3, ein.
  • Foto: Kulturgemeinschaft Eppenhausen
  • hochgeladen von Lokalkompass Hagen

Am Dienstag, den 1. Mai lädt die Kulturgemeinschaft Eppenhausen zum großen Maifest rund um die Grundschule Boloh, Weizenkamp 3, ein. Um 10.30 Uhr startet der gemeinsame Festumzug, wo alle Bürgerinnen und Bürger mitlaufen können. Los geht es vom Parkplatz Evang. Dreifaltigkeitsgemeinde, Eppenhauser Straße 154, hin zum Festgelände der Grundschule Boloh. Dort finden dann ein Kurzgottesdienst und das traditionelle Aufstellen des Maibaums statt.

Ab 11 Uhr wird ein buntes Programm geboten: Auftritte vom Männergesangverein 1846 Rheingold Hagen-Eppenhausen, der Kinderchor und Tanzgruppen der Grundschule Boloh sowie des Offenen Ganztages. Geboten wird auch ein kreatives Programm mit Kinderschminken, Basteln und Kickern. Für das leibliche Wohl wird für alle Gäste mit Erbsensuppe, Bratwurst, Pommes sowie Kaffee, Kuchen sowie Kaltgetränken bestens gesorgt. In der Kulturgemeinschaft Eppenhausen sind folgende Mitglieder aktiv:
Rad-Sport-Club Hagen von 1965, MGV 1846 Rheingold Hagen-Eppenhausen, Karnevalsgesellschaft Witt-Schwatt Peaperstatt, Spielmannszug Altenhagen 1893, Freiwillige Feuerwehr Eppenhausen, Ev. Dreifaltigkeits- Gemeinde, Spielvereinigung Hagen 1911, Grundschule Boloh und Stadtteilforum Eppenhausen.
Weitere Informationen gibt es auch online unter www.hagen-eppenhausen.de.

Autor:

Lokalkompass Hagen aus Hagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.