Hagen - Kein Altherren-Hobby
![In einer Halle von fast 400 Quadratmetern haben die Vereinsmitglieder in jahrelanger Arbeit eine Modellbahn im Maßstab 1:45 mit einer Streckenlänge von über 125 Metern gebaut. | Foto: Archiv](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/01/24/3/320463_L.jpg?1564547423)
- In einer Halle von fast 400 Quadratmetern haben die Vereinsmitglieder in jahrelanger Arbeit eine Modellbahn im Maßstab 1:45 mit einer Streckenlänge von über 125 Metern gebaut.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Lokalkompass Hagen
In Wehringhausen, an der Södingstraße 16-18, unweit des Hagener Hauptbahnhofs, rollen am Samstag, 27. Januar, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 28. Januar, von 10 bis 17 Uhr wieder die Modellbahnzüge. Der Hagener Modellbahnverein "Spur 0 Team Ruhr-Lenne"’ veranstaltet seine traditionellen "Winterfahrtage" und lädt alle großen und kleinen Modellbahnfans zu sich ein.
In einer Halle von fast 400 Quadratmetern haben die Vereinsmitglieder in jahrelanger Arbeit eine Modellbahn im Maßstab 1:45, also doppelt so groß wie die weit verbreitete Spur H0, mit einer sagenhaften Streckenlänge von über 125 Metern mit fünf Bahnhöfen gebaut. Zusätzlich gibt es ein Bahnbetriebswerk, zahlreiche Güteranschlüsse sowie viel Landschaft zu bestaunen, alles gestaltet im Stil der 1960-er Jahre mit der Industriekultur des Ruhrgebietes und des märkischen Sauerlands. Gefahren wird aber ganz modern mit Digitaltechnik, akustisch untermalt mit Soundgenerator, optisch aufgewertet mit synchronem Dampf aus dem Schlot der Dampfrösser.
Das vermeintlich alte Herren-Hobby begeistert zudem mit der „Brückentechnologie“ Smartphone oder Funkfernsteuerung auch jüngere Zielgruppen, denn den alten Trafo mit Kabel wird man in Hagen nicht mehr vorfinden. Ein weiteres Highlight ist das Vorführen von besonders langen Zügen: So kann in dieser Baugröße ein von zwei Lokomotiven gezogener Güterzug schon mal bis zu zehn Meter lang sein, dies gibt es so auch nicht in Hamburgs berühmten Miniaturwunderland zu sehen.
Die Mitglieder freuen sich insbesondere auf den Besuch von Familien mit Kindern. Das vor einigen Jahren gestartete Angebot, unter Anleitung eines Vereinsmitglieds einen Zug selber über die große Anlage zu steuern, fand beim Nachwuchs begeistertes Interesse.
Einige kleinere Hersteller von Modellbahnzubehör und ein Flohmarkt für gebrauchte Modelleisenbahnen, Autos und Zubehör in der Baugröße 1:45 runden die Veranstaltung ab.
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen mit kalten und warmen Speisen und Getränken gesorgt.
Der Eintritt für Erwachsene beträgt 4 Euro inklusive eines Freigetränkes, Kinder haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt.
![In einer Halle von fast 400 Quadratmetern haben die Vereinsmitglieder in jahrelanger Arbeit eine Modellbahn im Maßstab 1:45 mit einer Streckenlänge von über 125 Metern gebaut. | Foto: Archiv](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/01/24/3/320463_L.jpg?1564547423)
![In Hagen-Wehringhausen, an der Södingstraße 16-18, unweit des Hagener Hauptbahnhofs, rollen am Samstag, 27. Januar, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 28. Januar, von 10 bis 17 Uhr wieder die Modellbahnzüge. Der Hagener Modellbahnverein "Spur 0 Team Ruhr-Lenne" veranstaltet seine "Winterfahrtage" und lädt alle großen und kleinen Modellbahnfans zu sich ein. | Foto: privat](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/01/24/6/320466_L.jpg?1559478318)
Autor:Lokalkompass Hagen aus Hagen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.