Werbung fürs Freilichtmuseum Hagen an der Autobahn
![Das neue touristische Hinweisschild auf der A45. Auf dem Foto sind (v.l.n.r.) Guido Kohlenbach, LWL-Kulturabteilung, Dr. Barbara Rüschoff-Thale, LWL-Kulturdezernentin, Dr. Uwe Beckmann, LWL-Freilichtmuseumsleiter, Bernd Neuenfels, Verwaltungsleiter. | Foto: Freilichtmuseum Hagen](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/06/24/0/8362530_L.jpg?1564501632)
- Das neue touristische Hinweisschild auf der A45. Auf dem Foto sind (v.l.n.r.) Guido Kohlenbach, LWL-Kulturabteilung, Dr. Barbara Rüschoff-Thale, LWL-Kulturdezernentin, Dr. Uwe Beckmann, LWL-Freilichtmuseumsleiter, Bernd Neuenfels, Verwaltungsleiter.
- Foto: Freilichtmuseum Hagen
- hochgeladen von Lokalkompass Hagen
Autofahrer auf der A45 können das neue touristische Autobahnschild kaum übersehen. Auf knapp zweieinhalb mal drei Metern weist das Schild den Weg zum LWL-Freilichtmuseum Hagen. Am Freitag (24. Juni) wurde es vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vorgestellt.
Seit einigen Tagen markieren die Schilder die Autobahnabfahrt zum LWL-Freilichtmuseum Hagen, dem einzigen Freilichtmuseum für Handwerk und Technik in Europa. "Die Schilder helfen uns sicher, das Museum noch bekannter zu machen", so LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale.
„Autobahnschilder enthalten oft zu detaillierte Informationen. Wir haben dieses Schild bewusst reduziert gestaltet, um die Auffassungsgabe von schnell vorbeifahrenden Autofahrern nicht zu überfordern“, so LWL-Museumsleiter Dr. Uwe Beckmann. Eine der braunen Tafeln steht auf der A45 in Fahrtrichtung Frankfurt vor der Ausfahrt Hagen-Süd, das zweite Schild steht auf der A 45 in nördlicher Fahrtrichtung, ebenfalls vor der Ausfahrt Hagen-Süd.
Hintergrund
Erstmals weisen diese offiziellen braunen touristischen Autobahnschilder an der Autobahn 45 auf das LWL-Freilichtmuseum Hagen hin. Diese „touristischen Hinweisschilder“ so der Fachbegriff, machen in ganz Deutschland an den Autobahnen auf touristische Höhepunkte aufmerksam.
Autor:Lokalkompass Hagen aus Hagen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.