From East to West: Musiker aus Syrien und Hagen geben morgen gemeinsames Konzert
![Profis und Amateur-Musiker aus Syrien und Hagen geben am Donnerstag ein gemeinsames Konzert im Pelmke-Kulturzentrum. | Foto: Veranstalter](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/12/27/8/1152048_L.jpg?1561057873)
- Profis und Amateur-Musiker aus Syrien und Hagen geben am Donnerstag ein gemeinsames Konzert im Pelmke-Kulturzentrum.
- Foto: Veranstalter
- hochgeladen von Lokalkompass Hagen
Im Rahmen des Brückenklang-Projektes NRW „From East to West“ sind seit Anfang des Jahres professionelle und Amateur-Musiker aus Syrien und Hagen, darunter auch zwei diesjährige Creole-Preisträger (Martin Verborg und Ludger Schmidt) sowie Musiker des Kammerorchesters Hagen, im AllerWeltHaus Hagen unter der musikalischen und künstlerischen Leitung der Hagener Musikerin Maren Lueg zusammengekommen.
Gemeinsam geben sie ein Doppelkonzert am Donnerstag, 28. Dezember, um 19.30 Uhr im Pelmke Kulturzentrum, Pelmkestraße 14. Der Eintritt kostet 12 Euro.
Bei dem Konzert handelt es sich um eine Kooperation zwischen AllerWeltHaus Hagen und dem Pelmke Kulturzentrum. Maren Lueg hat klassische arabische Stücke neu arrangiert und eigene Partituren zwischen Orient und Okzident komponiert. Die Titel sind inspiriert aus der arabischen Volks- und Kunstmusik, enthalten aber auch Elemente der westlichen Kompositionslehre. Während der Proben wurden diese Stücke gemeinsam perfektioniert. Mit Unterstützung durch das NRW KULTURsekretariat Wuppertal und den Rotary Club Hagen konnten die Proben auch in der zweiten Jahreshälfte fortgesetzt werden.
Ensemble Haman Abbiad
Den zweiten Teil des Abends bestreitet das Ensemble Haman Abbiad. Die Hagener Musikerin Maren Lueg hat das Ensemble im Dezember 2015 zusammen mit drei syrischen Musikern mit Flüchtlings-Hintergrund in Hagen gegründet. George und Shadi kommen aus Damaskus, Adnan aus dem kurdischen Norden Syriens. Sie spielen arabische Folks aus Syrien, dem Libanon und dem Irak. Ihre Musik ist ein farbenfrohes wie kunstvolles Zusammenspiel zwischen traditionellen Melodien des Orients, freier Improvisation von Oud, kurdischem Tanbur und Nay-Flöte mit westlichen Elementen und Instrumenten wie Saxophon und Querflöte.
Die Proben des „From East to West Hagen“ Projekt im AllerWeltHaus und das Konzert im Pelmke Kulturzentrum werden durch das KULTURsekretariat NRW in Wuppertal, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und den Rotary Club Hagen gefördert.
Autor:Lokalkompass Hagen aus Hagen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.