"EINE ZIERDE DER STADT"
Am 29. Juli 1910 schrieb die Hasper Zeitung: "Der alte Bahnhof bietet jetzt ein sehr interessantes Bild. Die Gegensätze berühren sich, das überaus stattliche neue Bahnhofsgebäude, dicht daneben die ebenso intensive wie verwickelte Buddelei im alten Bahnhof. Dieser verliert immer mehr Terrain und der Schranken werden immer mehr. Jetzt wird auch klar, daß die Unterführungen, um zu den Bahnsteigen zu gelangen, bestehen bleiben, dafür fallen aber die Kopfbahnsteige weg resp. die Gleise gestatten fortan die Weiterführung der Züge ohne Umsetzung. Trotz aller Beschleunigung der Arbeit wird der neue Bahnhof nicht vor Oktober bezogen werden können; er wird dann aber auch eine Zierde der Stadt sein."
Eine Zierde der Stadt war der Hagener Hauptbahnhof in den vergangenen Jahren nicht unbedingt, aber seit einiger Zeit kommt bei Renovierungsarbeiten der alte Glanz vergangener Jahre wieder zum Vorschein. Wenn auch nicht der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt werden kann, so dürfen die Hagener und auswärtige Gäste sich doch über eine weitestgehend sanierte Bahnhofshalle freuen und auch ein bisher verborgenes Schmückstück, eine große Wanduhr im ehemaligen Wartesaal 1. und 2. Klasse, ist seit kurzem im neu eingerichteten Shop zu bewundern.
Zurzeit ist das Äußere des imposanten Bahnhofs eingerüstet. Hoffen wir, dass auch die Steinmetzarbeiten nach Abschluss der Arbeiten dem Bauwerk zur Zierde gereichen !
(Historische Ansichten Sammlung ZA)
Autor:Jürgen Zarnke aus Hagen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.