Bericht "Hautnah" direkt aus Hagen
Ein Bunter Abend am Gym +++ Eine Schülerin berichtet im STADTANZEIGER
![Lange geprobt: Schüler zeigen eine hippe Tanzperformance. | Foto: CRG](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/03/25/3/10120023_L.jpg?1553519061)
- Lange geprobt: Schüler zeigen eine hippe Tanzperformance.
- Foto: CRG
- hochgeladen von Lokalkompass Hagen
Von Caterina Mongiello
Alle Schüler wirkten mit, um den "Bunten Abend" im Christian-Rohlfs-Gymnasium in Hagen zu einem echten Erlebnis zu machen. Und damit alle Hagener sich auch im Nachhinein noch an der Veranstaltung erfreuen können, hat die Schülerin Caterina Mongiello aus der Jahrgangsstufe Q1 einen Bericht geschrieben, den der Stadtanzeiger seinen Lesern nicht vorenthalten will:
"Im Laufe des Jahres gibt es am CRG einiges zu sehen, aber selten kommt so viel Kreativität, Energie und Freude zusammen wie am Bunten Abend. Dort gibt es Tänze der Sportkurse der Q1 und Q2 zu sehen, Vorführungen des Musikkurses, des Chors, der Tanz-AG, usw. Und - wie der Name es schon sagt - ist der Abend bunt und abwechslungsreich.
Die jeweils eigene Interpretation des Mottos „Was uns bewegt“ begann unter uns Schülern mit ironischen Aussagen wie „Autos“ oder „die deutsche Bahn, wenn sie pünktlich ist“, aber es wurde schnell mit ernsten Themen verknüpft, die uns Schülerinnen (und Schüler) wirklich berühren: Krieg, Umweltschutz, Gefühle, die Strukturen unserer Gesellschaft und so viel mehr. Aus wochenlanger Arbeit und zahlreichen Proben wurden ernste, lustige und sehr bewegende Performances entwickelt und mit dem Termin des 14.März, immer näher rückte, wuchs auch die Anspannung deutlich. Kostüme mussten entwickelt sowie Feinheiten verbessert werden und natürlich wurde viel geprobt.
Und dann war der Tag da. Nachmittags war die Generalprobe und um 18 Uhr das Treffen zur Vorbereitung, kurz darauf schon der Start des Bunten Abends. Wir dachten zuerst, dass das Ganze eine kleine Schulveranstaltung werden würde, aber als die Aula zuerst voll und dann immer noch voller wurde, war klar, dass das eine Untertreibung war. Als dann schließlich alle Besucher einen Platz gefunden hatten und nur darauf warteten, dass wir ihnen zeigen, was uns bewegt, wurde die Nervosität schon beinahe unerträglich. Doch im Nachhinein war das gar nicht nötig, denn alle Auftritte liefen wirklich gut und am Ende waren alle Beteiligten so erleichtert und fröhlich, dass sich das auch auf das Publikum übertragen hat. Die Stimmung war so gut, dass es selbst die unsichereren Schüler noch einmal richtig motiviert hat und jedes Lied, egal ob Oldie oder Newcomer, wurde von den Zuschauern fleißig mit Beifall und Jubel belohnt. Auf die Bühne kam an diesem Abend alles, was uns Jugendlichen heute bewegt und das hat man gespürt, sowohl bei den Tänzern und Sängern als auch beim Publikum, das genauso bunt gemischt war wie die Darsteller und aus allen Altersgruppen bestand. Die Höhepunkte des Abends, da waren sich alle einig, bestanden definitiv aus den bewegenden und zum Nachdenken anregenden Stücken zu den Themen Krieg, Depressionen oder Umweltverschmutzung, die einigen Zuschauern sogar Tränen in die Augen trieben sowie aus beeindruckenden tänzerischen Leistungen und Gesangseinlagen, bei denen man (im positivsten Sinne) eine Gänsehaut bekommen hat.
Alles in allem war der Abend ein voller Erfolg für alle Beteiligten und mit Freude wird der nächste Bunte Abend erwartet…"
Autor:Lokalkompass Hagen aus Hagen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.