• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Gelsenkirchen Gelsenkirchen Gelsenkirchen
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Willkommen auf der Übersichtsseite des Stadtspiegels Gelsenkirchen.
Redaktionsassistent

Lokalkompass Gelsenkirchen aus Gelsenkirchen

Registriert seit dem 30. November 2011

Herzlich willkommen bei Lokalkompass.de/Gelsenkirchen. Wir berichten vor Ort für Sie über das, was in Ihrer Stadt oder Region geschieht. Bleiben Sie neugierig!                                                                 Titelfoto oben: Gerd Kaemper

Folgen
25 folgen diesem Profil
  • 3.037 Beiträge
  • 719 Veranstaltungen

Beiträge von Lokalkompass Gelsenkirchen

Blaulicht
Die Polizei versucht den Fall aufzuklären. | Foto: LK-Archiv

Zeugen werden gesucht
Versuchter Raub in Hassel

Ein 10-jähriger ist am Freitag, 16.Februar, mutmaßlich Opfer eines versuchten Raubes geworden. Um den Fall aufzuklären sucht die Polizei Zeugen.  Ein 10-jähriger Gelsenkirchener lief zu Fuß gegen 12.45 Uhr auf dem Eppmannsweg in Richtung Polsumer Straße. In Höhe der Bushaltestelle "Hasseler Straße" wurde er mutmaßlich von einem Unbekannten angesprochen, beleidigt und unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe von seinem Mobiltelefon, seiner Jacke und seiner Schultasche aufgefordert. Der...

  • Gelsenkirchen
  • 18.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
An verschiedenen Stellen im gesamten Stadtgebiet wird geblitzt. | Foto: LK-Archiv

Geschwindigkeitskontrollen stehen an
Achtung Blitzeralarm

Die Stadt Gelsenkirchen veröffentlicht regelmäßig ihre Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Am Montag, 20. Februar, stehen die Radarwagen an folgenden Straßen: Steeler Straße, Bahnstraße, Gewerkenstraße, Adenauerallee, Essener Straße und Neustraße. Darüber hinaus kann es auch an anderen Stellen im Stadtgebiet zu Geschwindigkeitskontrollen kommen.

  • Gelsenkirchen
  • 18.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
In der Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Wiehagen wurde das Projekt vorgestellt. | Foto: Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen
4 Bilder

Gießkannenhelden gießen fürs Klima
Kostenfreie Regenwassertanks für Baumpaten

Viele junge und ältere Bäume leiden unter den Folgen des Klimawandels. Vor allem an heißen, regenfreien Tagen im Sommer erhalten sie nicht genug Wasser. Sie benötigen Hilfe, um zu überleben. Dies veranlasste eine Gruppe von Unternehmen und städtischen Einrichtungen dazu, für den Schutz der Bäume aktiv zu werden. Das Netzwerk aus acht Projektpartnern will dafür sorgen, dass ehrenamtliche Baumpaten möglichst viele Stadtbäume auf einfachem Wege bewässern können. Dafür erhalten sie 1000 Liter...

  • Gelsenkirchen
  • 18.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Insgesamt 50.000 Euro Fördergeld für E-Mobilität stellt die Sparkasse Gelsenkirchen Gelsenkirchener gemeinnützigen Vereinen zur Verfügung. Stephanie Olbering und Michael Klotz vom Vorstand der Sparkasse gaben den Startschuss für die Aktion. Foto: Sparkasse Gelsenkirchen

Bewerbungsfrist verlängert
Fördermittel für E-Mobilität gemeinnütziger Vereine und Einrichtungen

"Vereine fahren E“ – unter diesem Motto fördert die Sparkasse Gelsenkirchen Investitionen gemeinnütziger Gelsenkirchener Vereine und Einrichtungen in die E-Mobilität. Insgesamt stellt sie dafür 50.000 Euro bereit. Den Interessenten bleibt jetzt etwas mehr Zeit für die Bewerbung, denn die Sparkasse hat die Einsendefrist auf den 30. Juni 2023 verlängert. Wer und was wird gefördert? Bewerben können sich alle gemeinnützigen Vereine – vom Fußballverein über die Ehrenamtsagentur bis zu den...

  • Gelsenkirchen
  • 16.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Der Karnevalsprinz und der Hofstaat sowie Gardemädchen und hochrangige Vertreter des Festkomitees des Gelsenkirchener Karnevals bedankten sich für das Engagement der Sparkasse. Zur Überraschung der Karnevalisten überreichten Bernhard Lukas (Vorsitzender) und Stephanie Olbering (Vorstandsmitglied) vom Sparkassenvorstand eine Spende zur Unterstützung einer Initiative des Prinzen zugunsten der Gerald Asamoah Stiftung und der Aktion Lichtblicke. Foto: Sparkasse Gelsenkirchen

Hoher Besuch in der Sparkasse
Karnevals-Prinz erhält 1.111,11 Euro

Für einen guten Zweck setzt sich der Gelsenkirchener Karnevals-Prinz in dieser Session ein: Thorsten I. sammelt bei seinen Auftritten Spenden für die Gerald Asamoah Stiftung und die Aktion Lichtblicke. Unter den karnevalistischen Vorzeichen dieser Initiative des Prinzen steuerte die Sparkasse Gelsenkirchen „närrische“ 1.111,11 Euro dazu bei. Gelsenkirchen. Diese Zuwendung war für Thorsten I. eine freudige Überraschung. Denn eigentlich ging es nicht ums Spendensammeln beim Besuch in der...

  • Gelsenkirchen
  • 16.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Warum man veraltete Programme auf dem PC, Tablet oder Smartphone nicht nutzen sollte, das verrät die Verbraucherzentrale. Symbolfoto: LK-Archiv

Warum Updates wichtig sind
Verbraucherzentrale warnt vor veralteten Programmen auf PC, Handy & Co.

Cybercrime ist ein nicht zu unterschätzendes Problem in der digitalen Welt. Datendiebstahl, Hackerattacken oder Betrugsversuche beim Online-Banking oder -shopping können großen Schaden anrichten. Trotz dieser Risiken sind viele Verbraucher*innen nachlässig, wenn es um die Sicherheit ihrer Geräte und Anwendungen geht. Gelsenkirchen. Aus einer Umfrage der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik geht hervor,...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Aufgrund des Rosenmontagzuges in Erle kommt es beim Bus- und Bahnverkehr zu Veränderungen. Symbolfoto: LK-Archiv/Sure

Rosenmontagzug in Erle
Bus- und Bahnverkehr fahren anders

Wenn der Rosenmontagszug am 20. Februar durch Erle zieht, führt das zu erheblichen Veränderungen im Bus- und Bahnverkehr. So müssen von 11.45 bis ca. 19 Uhr die Linien 342, 381, 397 und 398 umgeleitet werden. Gelsenkirchen. Bei der Straßenbahn-Linie 301 fahren von ca. 12.45 bis ca. 19 Uhr zwischen den Haltestellen Erle Forsthaus und Buer Rathaus/Kunstmuseum Busse statt Bahnen. Linie 301Dabei anstelle der Haltestelle Middelicher Straße (Fahrtrichtung Buer Rathaus) eine Ersatzhaltestelle auf der...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Aufgrund von Bauarbeiten muss die Linie 385 von Mittwoch, 15. Februar, bis Mittwoch, 15. November, umgeleitet werden. Symbolfoto: Ingo Otto

Achtung Umleitung
Haltestellenverlegung der Linie 385

Wegen Bauarbeiten muss die Linie 385 von Mittwoch, 15. Februar, bis Mittwoch, 15. November, umgeleitet werden. Gelsenkirchen. Aus diesem Grund kann die Haltestelle Wissenschaftspark in dieser Zeit nicht angefahren werden. Anstelle des Haltepunktes Carl-Mosterts-Straße wird in Fahrtrichtung Bochum Hofstede eine Ersatzhaltestelle auf der Dessauerstraße vor der Hausnummer 34 bedient. Die BOGESTRA bittet alle Fahrgäste um Verständnis für diese Beeinträchtigung. Für Fragen zum Tarif, zu Linien oder...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Wirtschaft
Die Müllabfuhr verschiebt sich; braune, graue und blaue Tonnen werden später abgeholt. | Foto: Lokalkompass

Warnstreik in Gelsenkirchen
Auswirkungen auf Abfallentsorgung

Von dem von der Gewerkschaft ver.di für Mittwoch, 15. Februar, angekündigten ganztägigen Warnstreik im öffentlichen Dienst ist auch Gelsendienste betroffen: Die Abfuhr der grauen, blauen und braunen Tonnen erfolgt nur teilweise beziehungsweise fällt komplett aus. Die beiden Wertstoffhöfe bleiben geschlossen, Abholtermine für Sperrmüll und Elektrogroßgeräte werden verschoben. Von einem Ausfall der Müllabfuhr betroffene Bürger können Restabfall einmalig zur nächsten regulären Sammlung in Säcken...

  • Gelsenkirchen
  • 14.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Sport
Dabei sein, ist zwar alles, aber ein Platz auf dem Siegertreppchen auch prima. | Foto: privat
2 Bilder

Deutsche Meisterschaft der Senioren
Leona Michalski gewinnt ersten Titel

Bei der Deutschen Meisterschaft der Senioren war Badmintonspielerin Leona Michalski im Mixed mit Malik Bourakkadi und im Doppel mit Franziska Volkmann am Start. Mit Malik Bourakkadi startete Sie mit Setzplatz 5/8 ins Turnier. Nach einem Freilos in Runde 1 und einem deutlichen 21:8 und 21:9 gegen die Paarung David Kramer und Melina Wild standen die beiden in der Runde der letzten 16 Daniel Seifert und Marina Korsch gegenüber und freuten sich nach 21:15, 21:23 und 21:12 über den Einzug ins...

  • Gelsenkirchen
  • 12.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Bei Notfall-Symptomen nicht zögern und den Notruf 112 wählen.  | Foto: AOK

Prävention für Herzinfarkte und Schlaganfälle
Tag des Notrufs

Einen dringenden Appell an die Bevölkerung in Gelsenkirchen richtet die AOK Nordwest anlässlich des Tags des Notrufs am 11. Februar: „Bei Notfall-Symptomen sollte nicht gezögert und umgehend der Notruf 112 gewählt werden“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock. Hintergrund dabei ist, dass in den zurückliegenden Corona-Jahren ein deutlicher Rückgang bei den Notfallbehandlungen aufgrund von Schlaganfall und Herzinfarkt in Westfalen-Lippe festgestellt wurde. Beim Herzinfarkt waren 2021 insgesamt...

  • Gelsenkirchen
  • 11.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Kultur
Das Aschekreuz aus verbrannten Palmzweigen vom Palmsonntag des vergangenen Jahres können Christen unter freiem Himmel empfangen. | Foto: Pixabay

Ashes to go vor Stadtteilladen
Ritual als Impuls zum Beginn der Fastenzeit

In der Fußgängerzone und Einkaufsstraße vor dem Stadtteilladen Bismarck, Bismarckstraße 181, 13 bis 17.30 Uhr, können sich am Aschermittwoch, 22. Februar, Menschen wieder unter freiem Himmel Aschenkreuze auf die Stirn zeichnen lassen. Das Aschenkreuz symbolisiert die Bereitschaft zu Umkehr und Buße und ist zugleich Zeichen für die Hoffnung auf die Auferstehung, die Christen an Ostern feiern. Ashes to go heißt die Aktion, bei der Seelsorgende das Aschenkreuz auf der Straße unter freiem Himmel...

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Wirtschaft
Am Valentinstag fallen alle Fahrten aus. | Foto: Andreas Molatta

Gewerkschaftsankündigung
Bogestra wird bestreikt

Am Dienstag, 14. Februar, können aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten werden. Auch Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der Bogestra werden nicht durchgeführt. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen, beschreibt Bogestra in einer Pressemitteilung. Ebenfalls geschlossen sind an diesem...

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Natur + Garten
Bei dieser Aktion kann jeder mitmachen. | Foto: Pixabay/Imgorthand

Für eine sauberes Gelsenkirchen
Aufräumaktion in der Stadt

Für den Aktionstag „GEputzt 2023“ am Samstag, 4. März, haben sich bereits 3.404 Kinder, Jugendliche und Erwachsene angemeldet. Um noch weiteren Gruppen und Einzelpersonen die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben, hat Gelsendienste den Anmeldeschluss verlängert. „GEputzt“ wird am 4. März im Zeitraum von 10 bis 14 Uhr. Alle Teilnehmenden erhalten von Gelsendienste vorab Handschuhe und Müllsäcke. Für die Abholung der Abfälle werden in Absprache mit den Gruppen Sammelplätze eingerichtet. Der...

  • Essen
  • 10.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
In Gelsenkirchen-Feldmark werden die Abwasserleitungen in der kommenden Woche erneuert. Symbolfoto: Archiv

Erneuerung der Abwasserleitung
Kanalbauarbeiten in Feldmark

Die Abwassergesellschaft Gelsenkirchen mbH (AGG) beginnt in der kommenden Woche mit der Erneuerung von Abwasserleitungen in Gelsenkirchen-Feldmark. Die Maßnahme betrifft die gesamte Feuerbachstraße und Teilbereiche der Hans-Böckler-Allee. Insgesamt werden ca. 200 Meter Kanal erneuert. Die Kanalbauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2023 andauern. Witterungsbedingt kann es immer zu Verzögerungen kommen. Gelsenkirchen. Während der Kanalbauarbeiten wird der Anliegerverkehr in der...

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Wirtschaft
Die erfolgreichen Auszubildenen wurden gefeiert (v.l.): Christian Baloniak (Ausbilder), Jens Polleit (Leiter Personal), Ingo Abrahams (Vorstand), Pia Purrnhagen, Dr. Peter Bottermann (Vorstandssprecher), Anna Mancari, Bettina Haun, Yvonne Recknagel, Khouloud El-Lahib, Paschalis Kamarianakis, Jana Otto, Jörg Lott (Vorstand), Leon Lakomski, Katja Wischermann (Ausbilderin). Foto: Volksbank Ruhr Mitte

Gratulation
8 erfolgreiche Absolvent*innen der Volksbank Ruhr Mitte

Die acht Auszubildenden der Volksbank Ruhr Mitte dürfen sich nun vollwertige Bankkaufleute nennen. Am Freitag, 27. Januar, überreichten die Vorstände Dr. Peter Bottermann, Ingo Abrahams und Jörg Lott die Abschlusszeugnisse und ein kleines Geschenk im Rahmen einer internen Feier. Alle waren sehr froh, dass nach den ganzen Einschränkungen der letzten Pandemie-Jahre nun wieder eine Abschlussfeier in Präsenz stattfinden konnte. Gelsenkirchen. Die Freude stand den jungen Kolleg*innen aber nicht nur...

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Kultur
Bereits auf dem Cover ist das Kunstmuseum gut erkennbar. | Foto: Ralf Butschkow & Iris Spiesmacher

Kunstmuseum präsentiert Pixi-Buch
Mit Lola und Leonardo auf Entdeckungstour

Das Kunstmuseum präsentiert über die Kindermedienagentur des Carlsen Verlags sein eigenes Pixi-Buch. In der liebevoll erzählten und reich bebilderten Geschichte geht das Mädchen Lola mit dem kleinen Gespenst Leonardo auf Entdeckungstour durch das Museum und lernt dort die verschiedenen Abteilungen kennen. Bereits auf dem Cover ist das Kunstmuseum mit seinem Brunnen, der gläsernen Brücke und der Alten Villa gut erkennbar. In den Illustrationen finden sich Highlights der Sammlung wieder:...

  • Gelsenkirchen
  • 05.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Politik
Grundstücks- und Hauseigentümer sind zur Abgabe der Grundsteuererklärung verpflichtet. | Foto: Pixabay

Grundsteuer - Frist abgelaufen
Finanzamt Gelsenkirchen zieht Bilanz

Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist am 31. Januar abgelaufen. „Im Finanzamt Gelsenkirchen liegen insgesamt 41.865 Erklärungen vor, rund 63,99 Prozent. Davon wurden über 90 Prozent digital abgegeben“, erklärt Wibke Küper, stellvertretende Leiterin des Finanzamts Gelsenkirchen. „Wir werden jetzt die nächsten Schritte einleiten. Das bedeutet, dass wir alle Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihrer Verpflichtung zur Abgabe der Grundsteuererklärung bisher nicht nachgekommen sind, mit...

  • Gelsenkirchen
  • 05.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Natur + Garten
Ergänzend zu den ökologischen Verbesserungen wird im Bereich der Alfred-Zingler-Straße ein Blaues Klassenzimmer entstehen, dass den Gewässerzugang ermöglicht und einen Ort zum Verweilen und Lernen bietet.  | Foto: Stadt Gelsenkirchen
2 Bilder

Renaturierung schreitet voran
Zweiter Bauabschnitt am Sellmannsbach ist gestartet

Nachdem im Dezember 2022 bereits die Arbeiten zur Renaturierung des Sellmannsbaches im südlichen Verlauf in Gelsenkirchen-Bulmke begannen, folgt nun der zweite Bauabschnitt in den Stadtteilen Bismarck und Schalke. In der vergangenen Woche sind nun die vorbereitenden Maßnahmen zum gemeinsamen Bauprojekt von Abwassergesellschaft Gelsenkirchen mbH (AGG)/Gelsenkanal und Emschergenossenschaft gestartet. Bis Herbst 2024 wird der Sellmannsbach auf rund 1,6 Kilometern ökologisch aufgewertet sowie...

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Dr. Rosmarie Kötter übergibt ihr Amt an Mechthild Schulte-Kellinghaus (v.l.). | Foto: SI Club Gelsenkirchen/Ruhrgebiet

Neue Präsidentin im SI Club
Mechthild Schulte-Kellinghaus übernimmt Ruder

Dr. Rosmarie Kötter übergibt ihr Amt als Präsidentin im Club der Soroptimistinnen (SI Club) Gelsenkirchen/Ruhrgebiet an Mechthild Schulte-Kellinghaus. Die Gladbeckerin ist Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin; sie freut sich auf ihre Tätigkeit als Präsidentin bis 2024. Mechthild Schulte-Kellinghaus ist seit 2019 Mitglied im Club. Soroptimist International ist eine der weltweit größten Service-Organisationen berufstätiger Frauen. SI ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Etwa 70.000...

  • Gelsenkirchen
  • 02.02.23
  • 1
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Kultur
Seit über 25 Jahren steht die Band auf den unterschiedlichsten Bühnen. | Foto: MST

Kultur im Alfred-Zingler-Haus
Yellow Moon - Immer zu Vollmond

Seit mehr als 25 Jahren ist das Meinhard Siegel Trio um den Essener Pianisten Meinhard Siegel auf den unterschiedlichsten Bühnen zu hören. Dabei spielt der Kern der Gruppe bereits seit über 30 Jahren zusammen, sie stehen für einen homogenen, beinahe schwerelos wirkenden Sound. Am Sonntag, 5. Februar, 19.30 Uhr, gastieren die Musiker im Alfred-Zingler-Haus, Margaretenhof 10-12. Oft als Jazzband bezeichnet, trifft diese Umschreibung nicht die eigentliche Intention der Musiker. Zu unterschiedlich...

  • Gelsenkirchen
  • 02.02.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Dr. Lutz Schreiber ist Kinderneurochirurg und operierte den siebenjährigen Rexford aus Ghana. Foto: Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH

Von Ghana nach Gelsenkirchen
7-Jährige kommt für Operation in die Kinder- und Jugendklinik

Allein ein großes weißes Pflaster erinnert Rexford an den Eingriff in der Klinik für Pädiatrische Neurochirurgie. Der Siebenjährige kam aus Ghana zur Operation in die Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen. Gelsenkirchen. Seinen Hydrocephalus – umgangssprachlich auch als Wasserkopf bezeichnet – operierte Chefarzt Dr. Lutz Schreiber: „Der Eingriff dauerte eine Stunde. Dabei haben wir endoskopisch im Gehirn einen Kanal geschaffen, der nun wieder den normalen Fluss des Hirnwassers ermöglicht. Auf...

  • Gelsenkirchen
  • 31.01.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Sport
Laufbegeisterte aus Gelsenkirchen und der Region gehen am 22. August 2023 beim B2Run an den Start. Der Vorverkauf hat nun begonnen. Foto: Stephan Schütze

Laufschuhe schnüren
Jetzt für den B2Run 2023 in Gelsenkirchen anmelden

Der Kartenvorverkauf für den B2Run 2023 in Gelsenkirchen hat begonnen. Am 22. August werden wieder Tausende Laufbegeisterte gemeinsam mit den Kolleg/-innen an den Start gehen. Zum Event anmelden können sich ab sofort Firmen und Institutionen jeglicher Größenordnung und Branche. Gelsenkirchen. Die siebte Auflage der Firmenlaufserie im Revier bleibt dem erfolgreichen Konzept aus den vergangenen Jahren treu. So führt die rund 5,4 Kilometer lange Strecke rund um das Berger Feld sowie das Vereins-...

  • Gelsenkirchen
  • 31.01.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Auch am Freitag, 20. Januar, sind einige Radarwagen auf den Straßen Gelsenkirchen aufgestellt. Symbolfoto: Archiv

Blitzeralarm
Radarwagen in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen. Die Stadt Gelsenkirchen veröffentlicht regelmäßig ihre Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Am Freitag, 20. Januar , stehen die Radarwagen an folgenden Straßen: Bergmannstraße, Marler Straße, Emmastraße, Schillerstraße, Heistraße und Mühlenstraße. Darüber hinaus kann es auch an anderen Stellen im Stadtgebiet zu Geschwindigkeitskontrollen kommen.

  • Gelsenkirchen
  • 19.01.23
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 127

Top-Themen von Lokalkompass Gelsenkirchen

Gelsenkirchen blaulicht Polizei zeugen gesucht

Meistgelesene Beiträge

Ratgeber
FSP2-Masken, wie sie in den Krankenhäusern täglich zum Einsatz kommen. | Foto: EVK

Referat Gesundheit der Stadt Gelsenkirchen beobachtet
Vorbereitet auf Corona

Ratgeber

Corona-Lage in Gelsenkirchen (18. August)
Vier Menschen neu infiziert

Sport
Die Veltins-Arena kann ab sofort bei Heimspielen von 300 Besuchern mehr als zuvor besucht werden. Foto: Gerd Kaemper

Kapazität der Veltins-Arena vergrößert

Überregionales
Am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium haben 81 junge Leute ihr Abitur 2012 gebaut. Die weiterführenden Schulen können gern Fotos und Namen ihrer Abiturienten an den Stadtspiegel übermitteln an: redaktion@stadtspiegel-gelsenkirchen.de. | Foto: Foto: Privat

„abidas“: Abi 2012 am AvD-Gymnasium

Überregionales
Foto: dibo/Gerd Kaemper
87 Bilder

Foto-Wettbewerb: Wir suchen das "Gesicht des Sommers"

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale NRW gibt einen Überblick zu zwei Corona-Warn-Apps. Hinter „luca“ steckt eine kommerzielle Anbieterin aus Berlin. Außerdem sind Kulturschaffende wie die Band „Die Fantastischen Vier“ beteiligt und die neXenio GmbH, die aus dem Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam hervorgegangen ist. | Foto: Symbol- / Archivfoto: Luca
2 Bilder

Was „luca“ anders macht als die Corona-Warn-App
Kontaktverfolgung per Smartphone - Verbraucherzentrale NRW gibt einen Überblick

Heiß diskutierte Beiträge

Ratgeber
„Wer hat an der Uhr gedreht?“ Paulchen Panther war es nicht. Foto: Gerd Kaemper

Uhr umstellen nicht vergessen!

  • 5
Überregionales
Foto: Privat

"Gesicht des Sommers": Elcin Tascan

  • 5
Politik
Foto: IKEA

IKEA bald in Gelsenkirchen?

  • 5
Natur + Garten
Alte Mobiltelefone können in diesen Handy-Recyclingboxen abgegeben werden. | Foto: Stadtbibliothek

Wieder ein Schritt in die Zukunft - Stadtbibliothek und VHS sammeln gebrauchte Handys: Sammelboxen in der Zentral- und den Stadtteilbibliotheken

  • 5
Sport
Im Mai letzten Jahres gewann der FC Schalke 04 den DFB-Pokal nach einem deutlichen 5:0 gegen den MSV Duisburg. Am Sonntag treffen die beiden Finalisten in einem Testspiel aufeinander. Foto: Gerd Kaemper

Abgesagt: Pokalfinalneuauflage - Schalke 04 testet gegen den MSV Duisburg

  • 4



Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen