Gelsenkirchen bildungspolitischer Schiefer Turm von Pisa
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/03/03/9/3847779_L.jpg?1559987713)
- hochgeladen von Philipp Klaas
Piraten knüpfen an Fachvortragsreihe an
Am Dienstagabend veranstaltete der Arbeitskreis Kommunalpolitik Glückauf der Piratenpartei Gelsenkirchen den Fachvortrag über kommunale Bildungspolitik im Horster Haus Buchholz. Als Redner war der Gelsenkirchener Verwaltungsvorstand Dr. Manfred Beck geladen, der das Dezernat „Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration“ leitet.
„Wenn das Ruhrgebiet in der Bildungspolitik Pisa ist, sind der Essener Norden, Gelsenkirchen, Herne und Duisburg der Schiefe Turm.“, Dr. Beck
Zu Beginn beschrieb der Stadtrat die allgemeinen kommunalen Rahmenbedingungen und präsentierte anschließend die Chancen und Herausforderungen in den Bereichen frühkindlicher Bildung, allgemeiner Schulbildung, Erwachsenenbildung und außerschulischer Bildung.
Darüber hinaus ging er während und nach der Präsentation offen auf die Fragen der Anwesenden ein, die er ausführlich beantwortete. Auf diese Weise gewann er über zwei Stunden das Interesse der Piraten und Gäste, was ihm allgemeine Anerkennung entgegenbrachte.
„Da Bildung nach Ansicht der Piratenpartei ein Menschenrecht ist, war es überfällig die Situation in Gelsenkirchen genauer in Augenschein zu nehmen“, sagte der Organisator Philipp Klaas über den Verlauf des Abends. Der nächste Fachvortrag findet am 7. Mai statt.
Philipp Klaas
i.Z.m. Uwe Bestmann (Pressepirat)
Autor:Philipp Klaas aus Gelsenkirchen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.