Kampf dem Taubenkot in Wesel!
Einladung zur Veranstaltung:
„Stadttaubenmanagement- andere Städte machen es vor“
Arbeitsgruppe „Stadttauben Wesel“ der Düsseldorfer Stadttiere e.V.
Wann: Mittwoch, den 27.10.2010
Wo: Dom-Café Münster, Brückstraße 40, 46483 Wesel
Beginn: 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Moderation: Silja Meyer-Suchsland
Die Veranstaltung zeigt Ursachen der Weseler Taubenplage auf und stellt das Konzept zur Geburtenkontrolle von Stadttauben (regelmäßiger Eiaustausch gegen Gipseier) vor, welches immer mehr Städte umsetzen. Gezeigt wird zum Einstieg ein Film über erfolgreiche Taubenprojekte u.a. in Aachen und Augsburg. Zudem stehen Ihnen Experten vom Düsseldorfer Taubenprojekt Rede und Antwort.
Ziel der Arbeitsgruppe „Stadttauben Wesel“ ist die dauerhafte Vermeidung von Taubenkot an Gebäuden, damit wegfallende Kosten für Taubenabwehrsysteme wie Spikes, sowie die Reduzierung der Taubenpopulation. Dem ersten Taubenhaus am Rhein, welches Dank Weseler Spendengelder im Juni 2010 errichtet wurde, müssen weitere Taubenschläge im Stadtgebiet folgen. Damit die von Helfern betreuten Taubenschläge langfristig unterhalten werden können, müssen regelmäßige Spendengelder zur Verfügung stehen. Öffentlichkeitsarbeit ist erforderlich, damit die Stadt Wesel, Betroffene sowie die Bürger erkennen, dass die „menschgemachte“ Taubenplage ein städtisches Problem ist, das mit gemeinsamer Finanzkraft angepackt werden muss.
Wir hoffen auf viele Besucher und fruchtbare Diskussionen.
Besuchen Sie diese
Veranstaltung!
Infos unter: 0281/4056363
Community:Silja Meyer-Suchsland aus Wesel |