Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
178.993
Liebe Mitbürger von Wesel, hiermit stelle ich mich als Gründerin und Leiterin der Arbeitsgruppe "Stadttauben Wesel",inzwischen gemeinnütziger Verein "Stadtaubenprojekt Wesel-Hamm e.V.", vor. Mit meinem Projekt (3 Taubenhäuser für Wesel mit Eiaustausch) für eine taubenkotfreie Innenstadt möchte ich Interessen der Bürger, der Geschäftsleute, der Stadt Wesel, der Taubenfreunde und schließlich der Stadttauben zusammenbringen. Mehr erfahrt Ihr in meinen Berichten über das Projekt. Als Juristin habe ich die Möglichkeit, das Projekt überzeugend und glaubhaft gegenüber Behörden und anderen offiziellen Stellen vorzubringen. Seit meiner Kindheit setze ich mich für Tiere, unsere Mitgeschöpfe, ein, sei es durch politische Arbeit, sei es durch praktische Tierschutzarbeit. Ich halte auch vom Fleischverzehr nichts und lebe inzwischen begeistert zu 80 % vegan . Viele Jahre bestimmte der Triathlon beim TV Voerde meine Freizeit, nach zwei Fuß-Operationen musste ich diese Sportart leider aufgeben.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Vorbereitungen für den großen Aktionstag “Von Mensch zu Mensch“ am 5. Mai rund um das Berliner Tor laufen auf Hochtouren. Zur großen Freude von Manfred Mertsching, Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins „Kreis der Behinderten und ihre Freunde“ (als Selbsthilfegruppe anerkannt), steht schon das anspruchsvolle Bühnenprogramm mit Musikbands (Flash Forward; Home to Paris), Tanz- und Zirkusdarbietungen (u.a. Schülerzirkus „Butterfly“; Rollstuhltanzgruppe; Tanzgruppe “Dream Dancer“ und...
Die Aktion „Rund ums Grün“ lädt in diesem Jahr am 1. April (verkaufsoffener Sonntag) von 11 Uhr bis 18 Uhr auf den Großen Markt ein. Hier findet sich alles, was Gartenfreunde begeistert: Anregungen zur Gestaltung und Bepflanzung des eigenen Gartens, fertige Blumenarrangements, Kräuter und Gemüsepflanzen und Skulpturen. 17 Betriebe in Kooperation mit WeselMarketing sind mit im Boot und präsentieren rund um das Spektrum „Grün“ ihre Mitbringsel. Neben attraktiven Dekorationen für Tisch und...
Das traditionelle Frühjahrsbenefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps 3 aus Münster findet am Donnerstag, den 15. März, um 20 Uhr im Bühnenhaus statt. Zum 16ten Mal präsentieren die Berufsmusiker der Bundeswehr unter Leitung von Kommandeur Oberstleutnant Marcus Uhlemann ein buntes Programm von schmissigen Märschen über klassischen Jazz wie der Legenden Lionel Hampton und Klaus Doldinger bis zu Arrangements von Johann Sebastian Bach. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp ist es gemeinsam mit der...
Die Kegelfreunde „Muttis Brave“ stehen auch in diesem Jahr für einen Hochgenuss in Sachen karnevalistische Kleinkunst mit bekannten und neuen Größen aus der Karnevalsszene. wesel. So steigt die Große Damensitzung am Sonntag, 29. Januar, in der Nieder-rheinhalle. Erneut führt All-Round-Conferencier Dieter Felke durch das bunte Programm. Sei es Emma aus Emsdetten (Büttenrede), die Dollis Company mit artistischen Kunststücken, die „Jeckis“ (fünf Musiker), die Unterhaltungskünstler „Remmi“ und...
Die Mitglieder der Interessen- und Standortgemeinschaft (ISG) Domviertel werden erneut nach 2009 die Errichtung und Dekoration des „Weihnachtsbaumes“ auf dem Großen Markt übernehmen. Mit der Eröffnung des Weseler Winters (25.11.) wird auch die Illumination dieses Giganten beginnen, der in diesem Jahr grüne Girlanden, eine rote Schleife und einen gelben Stern in der Spitze trägt. „Jedes Jahr soll das Gerüst in Weihnachtsbaumform anders dekoriert werden, hier nehmen wir Ideen von den Bürgerinnen...
Bereits zum achten Mal werden Weihnachtswünsche von Kindern finanziell schlechter gestellter Familien durch das Team Kinder- und Jugendförderung der Stadt Wesel erfüllt. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Schirmherrin der Aktion, sowie Jugenddezernent Dirk Haarmann stellten gemeinsam die Aktion in diesem Jahr vor. Erneut haben großzügige Weseler Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Kinderaugen zum Strahlen zu bringen, indem sie sich ab sofort einen der roten Umschläge mit einem Kinderwunsch...
Die Einweihungsfeier des zweiten Stadttaubenhauses der Arbeitsgruppe "Stadttauben Wesel" am Parkdeck 7 des Kaufhofes findet am Samstag, 12.11.2011, um 14 Uhr im Foyer des Kaufhofes in Wesel, Hohe Straße, statt. Das Projekt begrüßt im Rahmen eines Umtrunkes Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Vertreter der Stadt, der Politik, die Sponsoren, Helfer des Stadttaubenteams sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Nach den Dankesansprachen wird auf das neue Stadttaubenhaus angestoßen, das aus...
Das 18. Historische Hansefest lädt vom 28.- 30. Oktober Besucher von nah und fern zum mittelalterlichen Treiben ein. Zum Auftakt werden am Freitag von 14 bis 17 Uhr authentisch gewandete Händler Brot, Gemüse, Obst und Wein in acht Zelten auf dem Großen Markt im Schatten der rekonstruierten Rathausfassade feilbieten. Partnerstadt des diesjährigen Hansefestes ist die Hansestadt Emmerich. Zusammen mit Wesels Bürgermeisterin Westkamp sowie aufmarschierten Vertretern der Hansestadt Wesel,...
Das Lenkungsteam des 7. Hanse-Citylaufs (8. Oktober 2011), Gastgeber RWE, Sponsoren, Aktionspartner sowie Mitarbeiter von ASG und THW sind knapp 14 Tage vor dem großen Tag zufrieden mit der abgeschlossenen Organisation im Vorfeld. „Wir erhoffen uns nach zufriedenstellenden Vorbereitungen rund um die gesamte Laufveranstaltung eine Teilnehmerzahl von gut 2.000 Läuferinnen und Läufern“, so Dieter Kloß (Lauffreunde HADI Wesel e.V.), der allen an der Veranstaltung Beteiligten seinen Dank aussprach....
Mitten im Herzen von Wesel, nämlich im Garten der Offermannstraße 5 (Nähe Saturn), findet am Dienstag, den 27.09.2011, um 19 Uhr 30 eine Gartenlesung der beiden Weseler Cousinen Andrea Sender und Kerstin Loose statt. Liebe in allen Facetten wird dabei das vorherrschende Thema der beiden Vortragenden sein, die auch übereinander in demselben Wohnhaus der Nr. 5 wohnen. Das Duo hat bereits vergleichbare Abenden mit Buchlesungen in Wesel gestaltet. Kerstin Loose, Jahrgang 1965, liest Geschichten aus...
Die Kegelfreunde „Muttis Brave“, die sich 1961 gründeten, sind zum 16. Mal Veranstalter der karnevalistischen Großen Damensitzung in der Niederrheinhalle. Am 13. Februar findet die Matinée-Veranstaltung von 11 Uhr bis ca. 15 Uhr 45 statt (Einlass ab 10 Uhr). Die Besucherinnen, die kostümiert sein sollen, erwartet ein buntes Programm, durch das All-Round-Conferencier Dieter Felke, Moderator von erster Stunde an, führen wird. Hightlights im Programm sind für Karlheinz Peschen, Jahrgang 1941 und...
„Einkaufen bei Nacht - unbegrenzt, ohne Zeitdruck und so lange Sie wollen. Erleben Sie die Kreuzstraße und die Korbmacherstraße in illuminierter, nächtlicher Atmosphäre. Stöbern Sie ganz entspannt durch unsere Angebote und erfreuen sich an weihnachtlichen Leckereien“. So wirbt die ISG-Cityachse (Interessen- und Standortgemeinschaft) unter dem Vorsitz von Marion Day für ihre Aktion „Moon-light-shopping“ (Einkaufen im Mondscheinlicht), die am Donnerstag, den 02. Dezember, stattfindet. „ Bis...
Kampf dem Taubenkot in Wesel! Einladung zur Veranstaltung: „Stadttaubenmanagement- andere Städte machen es vor“ Arbeitsgruppe „Stadttauben Wesel“ der Düsseldorfer Stadttiere e.V. Wann: Mittwoch, den 27.10.2010 Wo: Dom-Café Münster, Brückstraße 40, 46483 Wesel Beginn: 18:30 – ca. 20:00 Uhr Moderation: Silja Meyer-Suchsland Die Veranstaltung zeigt Ursachen der Weseler Taubenplage auf und stellt das Konzept zur Geburtenkontrolle von Stadttauben (regelmäßiger Eiaustausch gegen Gipseier) vor,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.