Ausgebucht hieß es schon Ende Dezember für die Wettbewerbe der Einläufer für die 24-Stunden mit 100 Läufern und im Januar waren die Limits bei 12 Stunden und 6 Stunden mit jeweils 30 Anmeldungen ausgeschöpft.
Jetzt hat das ORGA-Team vom Seilersee noch mal nachgelegt und das Limit auf 120 Startern bei den 24-Stunden bzw. je 40 bei den 12 und 6 Stunden erhöht. Nur noch wenige Plätze sind jetzt noch für „Nachzügler“ frei.
Was 2008 mit einer Einladung zu einer „bewegenden Geburtstagsfeier begann, ist in der Ultralaufszene schon zu einem bekannten Läufertreffen und beliebten Einstieg in die Ultralaufsaison geworden.
Viele Starter in diesem Jahr kommen nicht zum ersten Mal an den Seilersee. So wie Else Bayer, mit Jahrgang 1939 ein Urgestein in der Ultralaufszene, die mehrfach in der Weltbestenliste bei 6, 12, 24 und 48 Stunden sowie bei 6-Tage-Läufen geführt wird. Oder Conny Bullig (Jahrgang 1959) die, ebenfalls mehrfach vertreten in der Weltbestenliste, 2010 den 48 Stundenlauf in Kadno mit 346,2 km gewonnen hatte.
Erstmals dabei ist Michael Hilzinger, 2010 Teilnehmer der Deutschen Nationalmannschaft beim IAU World Cup 2010 und 2009 mit 244 km Gewinner der Deutschen Meisterschaft. Mit Mike Fried, der in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag feiern wird, können wir einen passionierten Ultralangstrecken am Seilersee begrüßen, der als mehrfacher Teilnehmer und Finisher den Deutschlandlauf von Kap Arkona Rügen nach Lörrach mit 1203 km in 17 Tagen bewältigte.
Mehr über die Ultraläufer am Seilersee erfahren Sie über die Homepage www.24hlauf-seilersee.de unter Startlisten. Hier gibt es für die Ultraläufer einen Einblick in die Läuferstatistik über den Link „DUV“ und soweit vorhanden in ein Läuferprofil, das bei „Steppenhahn“, der Kultseite für die Ultras, eingestellt ist.
Viel Spaß beim stöbern.
Autor:Bernd Nuß aus Iserlohn |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.