Mit 2015 geht ein Jahr zu Ende, in dem das 70-jährige Jubiläum des Weltkriegsendes gefeiert wurde. Ausgerechnet ein Jahr, das uns drastisch noch einmal diesen bemerkenswerten Aspekt der Weltgeschichte vor Augen geführt hat. In einer Welt, deren Brandherde wieder näher kommen und uns zusehends in Atem halten. Wie gut, dass der "Feierabend" in Duisburg dieses Jahr noch mal die Möglichkeit bietet, tief Luft zu holen – dieses Mal in der Alten Feuerwache.
Mitten im Leben
Angesichts der letzten Weltereignisse fehlen einem fast schon die Worte. Deshalb werde ich die Gelegenheit nutzen, als Gast den "Feierabend", einen Gottesdienst der besonderen Art, zu besuchen. Ich weiß, dass dort Pastorin Damaris Müller wieder die richtigen Worte finden wird. Und ich weiß, dass dort die "Feierabend"-Band wieder für einen passenden musikalischen Rahmen sorgen wird, irgendwo zwischen besinnlich und unterhaltsam. Mit Texten, die tief aus der Seele kommen. Da kann das Fernsehen mit gekünstelten Jahresrückblicken und Benefiz-Veranstaltungen einfach nicht mithalten. Denn der "Feierabend" verkörpert das, was Leute aus der ganzen Region anzieht: Mitten im Leben zu sein!
Weitere Informationen
Am Samstag, 5. Dezember 2015, findet der nächste "Feierabend" ab 18 Uhr in der Alten Feuerwache im Dellviertel statt. An einer symbolträchtigen Adresse: Friedenstraße 5-7. Der Eintritt ist frei – und der Veranstalter die Freie evangelische Gemeinde Duisburg-Wanheimerort (siehe die Websites www.wanheimerort.feg.de oder www.facebook.com/FeierabendGottesdienstDuisburg).
Autor:Thomas Westerdorf aus Duisburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.