Vor zwei Jahren wurden die Werke von Karl Marx "Manifest der Kommunistischen Partei" und "Das Kapital" Band 1 in das Weltdokumentenerbe der UNESCO aufgenommen. Der Freidenkerverband NRW hat diese Auszeichnung zum Anlass genommen, eine Bildungsreihe anzubieten, um die Schriften und das Wirken von Karl Marx näher kennenzulernen.
Seit dem heißt es an jedem 1. Sonntag im Monat „Marx in Marxloh“. Als Experte steht der langjährige Leiter der Karl-Liebknecht-Schule Leverkusen, Otto Marx, zur Verfügung. Ohne Sommer- oder Urlaubspause geht es weiter
am Sonntag, 07. Juni 2015 und am Sonntag, 05. Juli 2015 jeweils von 11 bis 13 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum in 47169 Duisburg, Kaiser-Wilhelm-Straße 284
mit dem Manifest der Kommunistischen Partei. Es werden die Kapitel I und II mit den Titeln "Bourgeois und Proletarier" und "Proletarier und Kommunisten" behandelt.
Hier findet man zur weiteren Verwendung im Selbststudium den Text des Manifestes der Kommunistischen Partei sowie die dazugehörigen Vorworte: http://www.dielinke-nrw.de/fileadmin/kundendaten/www.dielinke-nrw.de/pdf/Termine/manifest_der_kommunistischen_partei-1.pdf
In den Bildungsveranstaltungen wird wiederum ein Hörbuch mit den Texten, gesprochen von dem Schauspieler Rolf Becker, zum Einsatz kommen.
Es wird jeweils ein Frühstück gegen eine Spende angeboten.
Das Kommunistische Manifest (1/12) - Vorwort
MsG
Autor:Carsten Klink aus Dortmund-Ost |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.