Essen-Kettwig - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Das Angebot soll möglichst unkompliziert sein und auch Menschen erreichen, die weniger zentral wohnen. | Foto: AOK, Symbolfoto

Für weniger zentral Wohnende
Neu eingerichtete Impfstandorte in Kupferdreh und Katernberg

Viele Hausarztpraxen müssen gerade abwinken und können Impftermine erst im kommenden Frühjahr anbieten. Wer nicht so lange warten kann oder will, hat nun die Gelegenheit, sich die mRNA-Impfstoffe, Biontech/Pfizer und Moderna, in einem der neu eingerichteten Impfzentren verabreichen zu lassen. Das Angebot soll möglichst unkompliziert sein und auch Menschen erreichen, die weniger zentral wohnen. In Essen wurden aus diesem Grund zwei Impfstandorte eingerichtet, einer befindet sich in Katernberg...

Das Alfried Krupp Krankenhaus am bietet am Samstag Impfungen gegen das Coronavirus an. | Foto: Archiv

Impfen mit Moderna
Aktion "Geimpft unter dem Tannenbaum" am Alfried Krupp Krankenhaus

Ob Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung, unter dem Motto „Geimpft unter dem Tannenbaum“ bietet das Alfried Krupp Krankenhaus am Samstag, 18. Dezember, von 9 bis 16 Uhr allen Essenern die Gelegenheit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das Alfried Krupp Krankenhaus beteiligt sich mit der Aktion an der Impfkampagne der Stadt Essen. 250 Einzeldosen des mRNA-Impfstoffes „Spikevax“ der Firma Moderna stehen zur Verfügung. Dieser Impfstoff wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für...

Die Dienststellen der Stadtverwaltung bleiben in den meisten Fällen vom 24. bis 31. Dezember geschlossen. | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Dienststellen bleiben zu
Betriebsferien der Essener Stadtverwaltung vom 24. bis 31. Dezember

Die Stadtverwaltung macht von Freitag, 24. Dezember, bis Freitag, 31. Dezember, Betriebsferien. Die Dienststellen bleiben in dieser Zeit geschlossen. Für einige Bereiche gelten allerdings Sonderregelungen. Ab Montag, 3. Januar, stehen die Ämter dann wieder wie gewohnt zur Verfügung. Regelungen für Fachbereiche mit viel Publikumsverkehr im Überblick: Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster: Die Katasterauskunft bleibt während der Betriebsferien geschlossen. Amt für Soziales und Wohnen:...

In der Evangelischen Kirchengemeinde Werden werden insgesamt sechs Weihnachtsgottesdienste stattfinden. | Foto: LK-Archiv

Sechs verschiedene Termine
Weihnachtsgottesdienste in der Evangelischen Gemeinde Werden

Um angesichts der schwierigen Umstände in diesem Jahr möglichst vielen Menschen ein schönes Gottesdiensterlebnis zu ermöglichen und gleichzeitig so viel Sicherheit wie möglich zu gewährleisten, werden in der Evangelischen Kirchengemeinde Werden von Heiligabend bis zum zweiten Weihnachtstag insgesamt sechs Gottesdienste stattfinden. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehen und wegen der gesetzlichen Vorgaben, die bei den Weihnachtsgottesdiensten in der Kirche gar nicht anders umsetzbar wären,...

Die Weisse Flotte hat alle Adventstermine abgesagt. | Foto: LK-Archiv

Keine Fahrten
Weisse Flotte sagt Adventstermine ab

Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen hat sich die Weisse Flotte dazu entschlossen, alle Fahrten im Dezember abzusagen. „Die Gesundheit unserer Fahrgäste und Mitarbeiter steht an erster Stelle“, erläutert Geschäftsführer Boris Orlowski. In der momentanen Situation ist es für ihn und seine Mitarbeiter aber schwer vorstellbar, mit so vielen Menschen auf den Schiffen diese Events durchzuführen; auch mit größtmöglicher Mühe sind die notwendigen Abstände und ausreichende Belüftung auf dem begrenzten...

Kinder können am Samstag auf Schatzsuche gehen.  | Foto: Domschatz Essen, Christian Diehl

Auf Schatzsuche
Rätseltour für Kinder durch den Essener Domschatz

Spielerisch die Wurzeln der Stadt kennenlernen und den Domschatz erkunden, das steht am Samstag, 20. November, auf dem Programm. Alle Kinder sind mit ihren Familien eingeladen auf Schatzsuche im Essener Domschatz zu gehen. Für kleine und große Detektive gibt es Karten mit Details der jahrhundertalten Schatzobjekte und dann heißt es suchen und finden. Nach der Erkundungstour winken Gewinne für die eifrigen Finder. Viele Aktionen auf der ganzen WeltDie Aktion im Domschatz ist für Kinder und...

Nahezu alle Spielarten des Tunings präsentiert die Sondershow tuningXperience im Rahmen der Essen Motor Show.  | Foto: Messe Essen
4 Bilder

Essen Motor Show
Event präsentiert die Vielfalt der Tuning-Stile: seltene Fahrzeuge und Carbon im Trend

Nahezu alle Spielarten des Tunings präsentiert die Sondershow tuningXperience im Rahmen der Essen Motor Show vom 27. November bis zum 5. Dezember in der Messe Essen. Vom Daily Driver über den Rennboliden bis zum detailverliebten High End Showcar ist so ziemlich alles dabei, was die Herzen der Fans höher schlagen lässt. Nachdem die Szene lange Zeit auf größere Events verzichten musste, markiert die Essen Motor Show für viele die lang ersehnte Rückkehr zum persönlichen Kontakt mit...

Für viele Personen sind die Coronatests in Testzentren und bei anderen Anbietern jetzt kostenpflichtig. | Foto:  Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Corona-Tests nun kostenpflichtig
Änderungen bei den "Bürgertests"

Die bisher nach der Corona-Test- und Quarantäneverordnung kostenlosen "Bürgertestungen" wurden für viele Personen seit heute, 11. Oktober, kostenpflichtig. Ausnahmen gibt es insbesondere für Menschen, die aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können, für Kinder und Jugendliche sowie für Schwangere. Diese Personen können sich weiterhin mindestens einmal pro Woche kostenlos testen lassen. Für alle anderen Personen werden die Corona-Tests in...

Achtung, Staugefahr! Die Autobahnen werden voll.

Autobahn GmbH Rheinland rechnet mit erhöhtem Aufkommen
Die Verkehrslage zuden Herbstferien in NRW

 Die Autobahn GmbH Rheinland rechnet zum Ferienbeginn mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Zeitgleich beginnen auch die Ferien in Rheinland-Pfalz und Hessen. Mit dem Ferienende (23./24. Oktober) in NRW überschneiden sich auch Ferienbeginn und -ende in den niederländischen Provinzen. Die Reisenden aus diesen Regionen treffen dann auf den Rückreiseverkehr in NRW, dementsprechend wird es dann nochmal voll auf den Autobahnen. Betroffene StreckenBeliebt bei den Urlaubern aus NRW sind vor allem die...

Tip Top Kindermoden eröffnet in der Kettwiger Altstadt

Tip Top Kindermoden eröffnet in der Kettwiger Altstadt FÜR DIE KLEINEN KETTWIGER KINDER VON HEUTE ALL FOR THE LITTLE ONES IN KETTWIG Für Geschäftsführerin Yvonne Arnold ist ihre Tochter Noelia nicht nur das größte Glück auf Erden, sondern auch die Inspiration für ihr tägliches Tun. Die Idee eine Kinderboutique in Kettwig zu eröffnen war mehr überraschend als geplant – entstand aus einer Menge kleiner Zufälle und großer Gedanken, die heute eine Lücke in Kettwig schließen soll. Von Kindermode,...

Autos können nach den Überflutungen nun beim ADAC kostenlos überprüft werden. Wer auf offensichtlich hoch stehendes Wasser zusteuert: Steht dies höher als bis etwa zur Radnabe, wird von einer Durchfahrt dringend abgeraten. Foto: Björn Braun

Kostenloser Check für Hochwasser-Betroffene
Ist das Auto noch dauerhaft einsetzbar?

Autobesitzer, die von der Flutkatastrophe betroffen sind, können ihre Fahrzeuge beim ADAC kostenlos auf Schäden überprüfen lassen. Sollten die Autos noch fahrbereit sein, können Betroffene dieses Angebot in den ADAC Prüfzentren in Oberhausen, Dortmund, Gelsenkirchen oder Siegen nutzen. Darüber hinaus beantworten Sachverständige des ADAC telefonisch Fragen zu hochwassergeschädigten Autos und geben Tipps zu einem weiteren Vorgehen. „Wenn das Wasser bis zum Türschweller stand, können Schäden nicht...

Teile des Recyclinghofs in Werden sind von den Wassermassen überschwemmt worden.  | Foto: EBE

Recyclinghof Werden geschlossen
Unwetter beschäftigt auch die Entsorgungsbetriebe

Das Unwetter in der vergangenen Nacht hat große Schäden in der ganzen Stadt verursacht. Die derzeitige Hochwassersituation hat nicht nur viele Bürgerinnen und Bürger schwer getroffen, auch die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) werden noch einige Tage mit den Folgen des Extremwetters beschäftigt sein. Besonders betroffen ist der Recyclinghof Werden an der Laupendahler Landstraße, der in unmittelbarer Nähe zur Ruhr liegt. Teile des Recyclinghofs sind in der Nacht zu Donnerstag von Wassermassen...

Die beiden EBE-Mitarbeiter Axel Jaeger (1.v.l.) und Bernd Konert sind ab dem 6. Juli auf Tour. Die Termine plant der Infomobil-Koordinator Simon Gerich.  | Foto: EBE

Entsorgungsbetriebe Essen
EBE tourt mit neuem Infomobil

Die Essener Entsorgungsbetriebe (EBE) gehen mit ihrem neuen Infomobil auf Tour durch die Stadt. Von Fragen zur Abfalltrennung bis zum Sperrmülltermin – die beiden EBE-Mitarbeiter Axel Jaeger und Bernd Konert werden Bürgerinnen und Bürger Rede und Antwort stehen. Beide waren viele Jahre für die EBE als Straßenreiniger und bei der Müllabfuhr im Einsatz. Sie kennen ihr Revier – ob in Karnap oder in Kettwig. Das Team hat die gesamte Palette der EBE-Flyer im Gepäck, unter anderem die in 13 Sprachen...

Essener Schüler können Defizite in den Ferien aufarbeiten.  | Foto: Elke Brochhagen (Symbolfoto)

Defizite können aufgearbeitet werden
Lernangebote in den Ferien

Bis Mitte August sind in Nordrhein-Westfalen Schulferien. Ruhig bleibt es aber in dieser Zeit auf vielen Essener Schulhöfen nicht. Denn die Stadt, die Wohlfahrtsverbände und viele freie Träger führen an rund 70 Schulstandorten Lern- und Förderprogramme durch. "Für hunderte Essener Schüler bieten diese Angebote die Möglichkeit, Unterrichtsstoff nachzuholen und Defizite aufzuarbeiten, die während der pandemiebedingten Schulschließungen entstanden sind", informiert die Verwaltung. Unterrichtsstoff...

In den Sommerferien können in Essen auch Hallenbäder genutzt werden. | Foto: Stadt Essen

Sommerferien in Essen
Hallenbäder sind geöffnet

In den Sommerferien werden neben dem Sportbad Thurmfeld, den Schwimmzentren in Kettwig und Oststadt auch die Stadtteilbäder in Kupferdreh, Borbeck und Altenessen durchgehend geöffnet. Einige Hallenbäder bieten ihren Badegästen sogar erweiterte Sommer-Sonderzeiten an. Lediglich das Lehrschwimmbecken des Nord-Ost-Bad in Schonnebeck kann in der ersten Hälfte der Sommerferien von heute, 5. bis zum 25. Juli nicht genutzt werden, das Mehrzweckbecken steht den Besucher aber uneingeschränkt zur...

Der A40 - Ruhrschnellwegtunnel wird gesperrt.

Wartungsarbeiten Ruhrschnellwegtunnel
A40-Tunnel wird gesperrt

Wegen Wartungsarbeiten wird der A 40 - Ruhrschnellwegtunnel in mehreren aufeinander folgenden Nächten voll gesperrt. Im Einzelnen sind dies: Montag  5. Juli, 21 Uhr, bis Dienstag, 6. Juli, 5 Uhr, die Vollsperrung der Hauptfahrbahn A 40 in Fahrtrichtung Bochum Dienstag, 6. Juli, 21 Uhr, bis Mittwoch, 7. Juli, 5 Uhr, die Vollsperrung in Fahrtrichtung Duisburg (Nordröhre)Mittwoch, 7. Juli, 21 Uhr, bis Donnerstag, 8. Juli, 5 Uhr, die Vollsperrung in Fahrtrichtung Duisburg (Nordröhre) Donnerstag, 8....

Das Essener Bündnis gegen Depression startete die Veranstaltungsreihe "Bewegung stärkt die Seele!". | Foto: Fischer

Outdoor-Aktionen und Telefonsprechstunde
Bewegung kann bei Depressionen helfen

Das Essener Bündnis gegen Depression startete im Juni die Veranstaltungsreihe "Bewegung stärkt die Seele!". Monatlich werden im 2. Halbjahr 21 "bewegende" Outdoor-Aktionen mit unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten. Die nächste Aktion unter dem Motto "Sanfter Beweglichkeits- und Kraftzirkel" findet am Donnerstag, 8. Juli von 17 - 18.15 statt. In Verbindung mit einem Spaziergang werden rückenfreundliche Bewegungsübungen in der Natur vorgestellt. Treffpunkt: Joggerparkplatz Stadtwald,...

Dr. Linda Frye von der Kettwiger Praxis my-smile war im VKJ-Kinderhaus Am Wasser willkommen. Fotos: Lew
5 Bilder

VKJ-Kinderhaus „Am Wasser“ in Essen-Kettwig
Wenn die Zahnfee kommt…

Kieferorthopädinnen bohren und spritzen in der Regel nicht und so war Dr. Linda Frye von der Kettwiger „praxis my-smile“ sehr willkommen im Kinderhaus „Am Wasser“ des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e. V. Denn sie hatte Infos und Geschenke im Gepäck… Wie man richtig die Zähne putzt und welche vor allem süße Sachen nicht so wirklich gut für die Beißerchen sind, das wissen die Vorschulkinder, genannt Schlau-Piraten, der Frosch-Gruppe sehr gut. Im...

Blick vom Rathaus auf die Essener Skyline. | Foto: Peter Prengel/ Stadt Essen

Geocaching zum "Tag der Städtebauförderung" ist weiterhin aktiv
Virtuelle Schatzsuche für die ganze Familie

Am 8. Mai wurden bundesweit alle Städte und Gemeinden eingeladen, sich am "Tag der Städtebauförderung" zu beteiligen, um ihre Projekte, Planungen und Erfolge der Städtebauförderung vorzustellen.  Die Stadt Essen stellte ihre vier Städtebaufördergebiete in Nord, Mitte/Ost, West und Stadtbezirk VI/Zollverein zu diesem Anlass pandemiebedingt unter besonderen Umständen vor. Die üblichen Beteiligungsformate, wie Stadtteilfeste oder Stadtteilspaziergänge, konnten nicht umgesetzt werden, weshalb zwei...

Geschultes Personal der Johanniter führt die Tests durch. | Foto: JUH Essen
3 Bilder

Johanniter betreiben seit zwei Monaten Corona-Testzentrum am Stadion Essen
Tägliches Angebot als Drive-In oder zu Fuß

Seit gut zwei Monaten ist der Johanniter-Regionalverband Essen Betreiber des großen Corona-Testzentrums am Stadion Essen. Die Testangebote werden seitdem gut angenommen. Vor Feiertagen ist die Frequenz besonders hoch. „Wir wollen Oma und Opa oder die Eltern besuchen, da brauchen wir Sicherheit“, kam den Mitarbeitern der Johanniter vor Ostern immer wieder zu Ohren. Viele nutzten da die Möglichkeit, sich mit Blick auf Besuche bei Verwandten oder Bekannten kostenlos testen zu lassen. Fast 3.000...

Wer gerne auf Schatzsuche gehen möchte, muss sich dies im Vorfeld offiziell genehmigen lassen. | Foto: Rüdiger Oer / Stadtarchäologie Essen

Hinweis der Stadtarchäologie
"Für Sondengängerei gelten Regeln und Gesetze"

Sondengängerei, also das Suchen mittels eines Metalldetektors nach Gegenständen im Boden, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das nötige Equipment kann auch von Privatpersonen ohne Probleme erworben werden. Doch gelten für die Sondengängerei, bekannt auch unter dem Begriff Sondeln, klare Regeln und Gesetze. Die Stadtarchäologie klärt auf, denn hiergegen zu verstoßen ist kein Kavaliersdelikt und jeder, der nach Schätzen im Boden suchen möchte, benötigt  eine Genehmigung. "Werden mit Hilfe...

Seit Donnerstag sind viele weitere Personengruppen impfberechtigt. | Foto: Foto: Stadt Essen

Neue Chance für zahlreiche Personengruppen
Weitere Impfangebote

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) hat per Erlass unter anderem die Impfung weiterer Personen geregelt. So können seit Donnerstag, 6. Mai, folgende Personengruppen unter Tel. 0800/11611701 oder online auf www.116117.de über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein einen Impftermin in einem Impfzentrum ihrer Wahl vereinbaren. Außerdem verkündete Gesundheitsminister Jens Spahn am Donnerstag, die Impfpriorisierung für Astrazeneca ganz...

Wegen Christi Himmelfahrt verschiebt sich die Leerung der Abfalltonnen. | Foto: Entsorgungsbetriebe Essen

Wegen Feiertag "Christi Himmelfahrt"
Verschiebung der Abfallabfuhr

Wegen "Christi Himmelfahrt" kommt es am kommenden Donnerstag, 13. Mai, bei den Dienstleistungen der Essener Entsorgungsbetriebe (EBE) zu Verschiebungen. Nach dem Feiertag leert das EBE-Team die Grauen, Braunen und Blauen Tonnen einen Tag später als gewohnt. Die Leerung erfolgt also am: Freitag, 14. Mai, statt Donnerstag, 13. Mai, und Samstag, 15. Mai, statt Freitag, 14. Mai. Die Leerung der Gelben Tonnen durch die Firma Remondis wird ebenfalls um einen Tag verschoben. "Wir bitten die Essener...

Foto: Tillmann

Günter Voss legt neues Buch vor: Immer wieder neue Motive
Kettwig in Bildern

"Mich hat schon immer alles interessiert, was mit Kettwig zu tun hat. Das wissen natürlich auch viele Kettwiger, und so bekomme ich immer wieder auch historische Fotos von Kettwigern, die ich allesamt auf meinem Computer archiviert habe", erzählt Günter Voss, der ehemalige Vorsitzende der Museums- und Geschichtsfreunde. Einige hat er zusammengestellt und damit einen 90-seitigen Bildband über "sein" Kettwig veröffentlicht. Rund 180 Fotos zeigen Kettwig, wie es früher einmal war und wie es heute...

Beiträge zu Ratgeber aus