Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Mannschaften des BSV Rheinhausen-Bergheim konnten in den vergangenen zwei Wochen ihre Erfolgsserien in Kreisliga und Rundenwettkämpfen fortsetzen. Die erste Senioren-Mannschaft absolvierte in der Disziplin Kleinkalibergewehr Auflage (KKa) mit dem Rückkampf gegen die zweite Mannschaft des SV Moers Asberg ihren vierten Wettkampf der Saison. Mit 828:800 Ringen fiel der Siege ebenso deutlich aus wie im Hinkampf (831:813), obwohl die Rheinhauser mit Markus Wolfgarten (281), Walter Heßhaus (274)...
Im Rückkampf gegen den Lokalrivalen Bergheimer SV hat die Luftpistolen-Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim ihren ersten Heimsieg in der dritten Gruppe der Bezirksliga eingefahren. Die Rheinhauser siegten dabei nicht nur klar mit 6:0, sondern zeigten sich auch im Einzelvergleich deutlich überlegen, wobei jeder einzelne Starter einen neuen persönlichen Ligarekord aufstellte: Christian Striegler (354) gegen den Bergheimer Wolfgang Parthie (306), Peter Kubitza (349) gegen Stephan Daudert (297)...
Im Rückkampf gegen den Lokalrivalen Bergheimer SV hat die Luftpistolen-Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim ihren ersten Heimsieg in der dritten Gruppe der Bezirksliga eingefahren. Die Rheinhauser siegten dabei nicht nur klar mit 6:0, sondern zeigten sich auch im Einzelvergleich deutlich überlegen, wobei jeder einzelne Starter einen neuen persönlichen Ligarekord aufstellte: Christian Striegler (354) gegen den Bergheimer Wolfgang Parthie (306), Peter Kubitza (349) gegen Stephan Daudert (297)...
Im sechsten Saisonwettkampf hat die Bezirksliga-Luftpistolenmannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim auswärts einen deutlichen Sieg gegen die zweite Mannschaft des SFT St. Tönis eingefahren. Zwar fehlte auch diesmal mit Adam Jemiola – gesundheitlich bedingt – der beste Rheinhauser Pistolenschütze, mit 331 Ringen vermochte aber Peter Kubitza sich diesmal an die Spitze der drei Besten je Team in der Wertung zu setzen, gefolgt von seinen Mannschaftskollegen Christian Striegler (322) und Joel...
Im sechsten Saisonwettkampf hat die Bezirksliga-Luftpistolenmannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim auswärts einen deutlichen Sieg gegen die zweite Mannschaft des SFT St. Tönis eingefahren. Zwar fehlte auch diesmal mit Adam Jemiola – gesundheitlich bedingt – der beste Rheinhauser Pistolenschütze, mit 331 Ringen vermochte aber Peter Kubitza sich diesmal an die Spitze der drei Besten je Team in der Wertung zu setzen, gefolgt von seinen Mannschaftskollegen Christian Striegler (322) und Joel...
Mit einem Auswärtssieg gegen den Lokalrivalen Bergheimer SV am 09.08. hat die Bezirksligamannschaft Luftpistole des BSV Rheinhausen-Bergheim die Ligasaison nach der Sommerpause fortgesetzt. Erstmalig in voller Mannschaftsstärke angetreten, siegte das BSV-Team um Mannschaftsführer nicht nur souverän mit 6:0, sondern dominierten auch in den Einzelvergleichen der Schützen deutliche. Adam Jemiola, derzeit leistungsstärkster Pistolenschütze der Rheinhauser, punktete mit 350 Ringen gegen Stephan...
Während der Trainingsbetrieb der Sportschützen des BSV Rheinhausen-Bergheim sich bedingt durch allsommerliche Hallenschließung in auferlegter Sommerpause befindet, absolvierte die neu zusammengestellte Luftpistolen-Mannschaft ihren ersten Wettkampf in der Bezirksliga Linker Niederrhein. Die Rheinhauser waren zu Gast beim SV Neukirchen und siegten souverän mit 6:0 (1044:994 Ringe). Nach dem Ausstieg von Martin Breuer und Volker Tiedtke kam für die erste Nach-Covid-Saison 2022 keine Mannschaft...
Ein Gruppensieg, ein zweiter, zwei dritter und ein vierter Platz sind die Bilanz der Kreisliga Luftgewehr 2022 und Rundenwettkämpfe Gewehr Auflage 2022/23, die nun mit der Siegerehrung offiziell abgeschlossen wurde. Der Gruppensieg der zweiten Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim in der Gruppe 2 Luftgewehr Auflage (LGa) war das gelungene Debut des neuen Mannschaftsführer Alfons Richter, der diese Position von Harald Breuer übernommen hatte. Ohne Niederlage platzierte sich die Mannschaft mit...
Die sportliche Bilanz des ersten Nach-Pandemiejahres stand klar im Vordergrund, als der BSV Rheinhausen-Bergheim 1925 e.V. unlängst seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung geladen hatte. Dabei begann die Zusammenkunft bereits mit einer technischen Panne. Zwar hatte Sportwart Daniela Breuer die übliche Powerpoint-Präsentation vorbereitet, wegen eines Kommunikationsfehlers stand aber kein Beamer zur Verfügung. Flugs richtete sie mit dem Smartphone einen mobilen Hotspot für ihr Notebook ein...
Mit den Wettbewerben im Luftgewehr (LG), Luftgewehr Auflage (LGa), Kleinkalibergewehr Liegenkampf, Unterhebelrepertierer (UH) und der 50-Meter-Pistole (Freue Pistole) ging für die Sportschützen des BSV Rheinhausen-Bergheim die Kreismeisterschaft 2023 zu ende. An den letzten beiden Wochenenden konnte die Rheinhauser insbesondere in den Luftgewehr-Wettbewerben auf weitere Titel hoffen. Austragungsort für die LG-Wettbewerbe war die Schießanlage des SV Moers-Vinn, auf dem die Liga-Mannschaft der...
Mit den Wettbewerben in den Kleinkalibergewehr-Disziplinen hat die Kreismeisterschaft Sportschießen des Schützenkreises Moers ihre Fortsetzung genommen. Austragungsort war diesmal die Sporthalle Krefelder Straße als einzige verblieben Anlage mit der benötigten Anzahl an 50-Meter-Bahnen im Kreis. So konnte sich der BSV Rheinhausen-Bergheim, als einer der dort ansässigen Vereine, als Gastgeber für Teilnehmer und Helfer präsentieren. Mit 23 Startern in der Aufgelegt-Disziplin der Seniorenklassen...
Mit den Kreismeisterschaften in den Disziplinen Luftpistole und Sportpistole begann für die Sportschützen im Westen nach zwei Jahren Pause nun endlich wieder der gewohnte Wettkampfbetrieb. Ursächlich an der langen Pause war nicht allein die Pandemie, sondern, insbesondere im vergangenen Jahr, die andauernde Sperrung der sanierungsbedürftigen Schießanlagen im Moerser Henri-Guidet-Zentrum (HGZ). Angesicht des nun schon seit Monaten anhaltenden Stillstands in dieser Sache entschied die...
Mit reichlich Verspätung hatte der BSV Rheinhausen-Bergheim 1925 e.V. seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung geladen – die eigentlich schon 2020 hätte stattfinden sollen. Nach fast zwei Jahren weitgehenden Stillstand im Schießsport konnte der Vorstand um Geschäftsführer Klauspeter Hennes vermelden: es bewegt sich wieder etwas. Nach der Feriensperrung findet seit Ende Juli wieder Training in der Sporthalle Krefelder Straße statt, dass von den Sportlern immer häufiger und regelmäßiger...
Als Ersatz für DUISBURG BEWEGT SICH, den Tag des Sports, an dem sich Duisburger Sportvereine auf der Königsstraße in der Innenstadt präsentieren, hat der Stadtsportbund in diesem Jahr den TAG DER OFFENEN SPORTSTÄTTEN ausgerufen. Zu den 31 Vereinen, die sich an der Aktion beteiligen, gehört auch der BSV Rheinhausen-Bergheim an. Am 04. September von 12 - 18 Uhr stehen die Sportschützen auf der Schießanlage in der Sporthalle Krefelder Straße bereit, allen Interessierten den Schießsport näher zu...
Die Ligasaison vom Rheinischen Schützenbund ausgesetzt, die Stadtmeisterschaft wortlos unter den Tisch gefallen, die Kreismeisterschaften abgesagt – letzteres allerdings wegen Sanierungen in der Schießanlagen im Moerser Henri-Guidet-Zentrum. Als 100 Prozent kontaktlos, mit problemlosem Abstandhalten und gesetzlich ohnehin vorgeschriebenen leistungsstarken Belüftungen auf den Sportanlagen erweist sich der Schießsport als ausgesprochen corona-tauglich. Der Wettkampfbetrieb allerdings liegt...
Am Ende hatte es doch etwas länger gedauert als erhofft. Zwar hatte die Landesregierung schon am 11. Mai die Nutzung von Sporthallen für kontaktfreie Sportarten wieder zugelassen, doch dauerte es bis zum 28.05. ehe DuisburgSport die städtischen Sporthallen wieder freigegeben hat. Das Hygieniekonzept für den Schießsport in der Sporthalle Krefelder Straße, basierend auf den Richtlinien des Deutsche Schützenbundes, lag zu diesem Zeitpunkt schon in der Schublade. Zu verdanken ist das vor allem...
22 Starts, 22 formale Weitermeldungen – so lässt sich die Bezirksmeisterschaft 2020 des Bezirks Linker Niederrhein für den BSV Rheinhausen-Bergheim umschreiben, die eigentlich mit den Wettkämpfen im Kleinkalibergewehr 100 Meter Auflage der Senioren am vergangenen Wochenende hätte zu Ende gehen sollen, bedingt durch die allgemeinen Umstände aber bereits beim KK-Gewehr 50 Meter am 12.03. abgebrochen wurde. Bis dahin waren die Ergebnisse eher gemischter Natur. Um Titel konnte es im Luftgewehr der...
Trainingstopp für alle Sportverein – davon ist natürlich auch der Schießsport betroffen, die Sportschützen im Duisburger Westen zumal, da alle Vereine auf die Schießanlage in der nun geschlossenen Sporthalle Krefelder Straße angewiesen sind. Das muss aber kein Grund sein, das Training komplett einzustellen. Zumindest nicht für die, die über einen langen Flur und ein Luftgewehr oder eine Luftpistole mit Trockentrainings-Abzug verfügen. Und das gilt für fast alle neueren Modelle. Der Abzug lässt...
Zum jährlichen Zabi-Pokal hatte der SV Moers-Hülsdonk am 13., 14. und 17.02. geladen. Nun fand im Rahmen eines geselligen Abends im Vereinsheim bei Krustenbraten in Sauerkraut die Siegerung statt. Beim Zabi-Pokal, benannt nach der ehemaligen Vereinsgaststätte der Hülsdonker, wird klassenoffen ein 20-Schuss-Durchgang Luftgewehr Auflage geschossen - klassenoffen deshalb, weil die Auflage-Disziplinen normalerweise nur der Seniorenklassen (ab 51 Jahren) offen stehen. Beim Zabi dürfen bereits die...
Mit sechs Wettkämpfen in Luftgewehr Auflage und Kleinkalibergewehr Auflage haben die Mannschaften des BSV Rheinhausen-Bergheim ihren Endspurt in der noch bis Ende März laufenden Rundenwettkampf-Saison 2019/2020 hingelegt. Und auch wenn noch einige Begegnungen zwischen den gegnerischen Mannschaften ausstehen, zeichnen sich in den drei Gruppen bereits erfreuliche Ergebnisse für die Rheinhauser Sportschützen ab. Ihre Saison beendet hat die erste Mannschaft des BSV um Mannschaftsführer Rolf...
Mit diesem Ausgang hatte in der Luftgewehr-Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim niemand mehr gerechnet. Zur letzten Begegnung der Kreisliga-Saison traten die Sportschützen beim BSV Eversael an. Der Heimkampf im Oktober ging 4:2 für Eversael aus. Zwar konnte Mannschaftsführerin Daniela Breuer damals Punkten, doch mit dem schulisch bedingten Weggang von Nachwuchstalent Nikolas Niedworok und einem Leistungstief bei Marc Rocke fehlte der Mannschaft der zweite sichere Punktebringer. Für den...
Gewohnheitsmäßig gehört das dritte und viertel Wochenende der Kreismeisterschaften den olympischen Gewehr- und Pistolendisziplinen. U.a. in Luftgewehr (LG), Luftpistole (LP), 25m-Pistole (SpoPi), Kleinkalibergewehr (KK) Dreistellungkampf (3x20) und Liegenkampf traten in Henri-Guidet-Zentrum in Moers-Kapellen die Herren-, Damen- und Nachwuchsklassen an. Und trotz einiger Ausfälle konnte der BSV Rheinhausen-Bergheim auch hier bei den vorderen Plätzen mitreden. Im Luftgewehr machten die...
Nach dem geschwächten Auftritt im Heimwettkampf gegen den PSV Krefeld (2:4) langte die Luftpistolen-Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim bei ihrer letzten Begegnung in der Saison noch einmal richtig zu und schlossen damit auch die gesamte Saison in der Bezirksliga Gruppe 2 ab. Mit Volker Tiedtke und Adam Jemiola waren Rheinhausens Pistolenschützen wieder voll einsatzbereit. Zusammen mit Martin Breuer legten sie auswärts beim SV Moers-Vinn mit 364:355 (Jemiola), 355:331 (Breuer) und 339:331...
Die erste Niederlage in der Saison mussten die Bezirksliga-Mannschaft Luftpistole des BSV Rheinhausen-Bergheim hinnehmen. In der vorletzten Begegnung der Saison überhaupt empfingen die Rheinhauser den PSV Krefeld an der Krefelder Straße. Unglücklicherweise fehlten aber mit Volker Tiedtke und Adam Jemiola aus beruflichen, bzw. gesundheitlichen Gründen ausgerechnet zwei der drei leistungsstärksten Punktebringer. Nur Martin Breuer konnte mit nach gefühlter Tagesform für ihn selbst überraschenden...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.