Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Nach der Liga ist vor den Rundenwettkämpfen. Nach dem Pistolen-Mannschaftsführer Udo Knieper seine Liga-Kämpfen in den ersten Monaten der Saison erfolgreich beendet hatte – ein Bericht folgt zum Saisonende Ende November – starten nun die Gewehr-Auflage-Mannschaften in die Kreis-Rundenwettkämpfe, die noch bis März 2025 laufen. Die zeitliche Aufteilung beim BSV Rheinhausen-Bergheim kommt nicht von ungefähr: zum einen muss sich die Luftpistolen-Mannschaft den 10-Meter-Stand an der Krefelder Straße...
Die lang ersehnte Nachricht erreichte die Sportschützen des BSV Rheinhausen-Bergheim am Mittwoch Nachmittag: nach rund einem halben Jahr Sperrzeit ist der 25-Meter-Stand in der Sporthalle Krefelder Straße wieder freigegeben. Am Ende ging alles ganz schnell: innerhalb von fünf Wochen wurden die nötigen Arbeiten durchgeführt. Bis damit aber überhaupt erst begonnen wurde, war es ein langer Weg. November 2023 Sperrung des Standes wegen fehlender Brandschutztür und unzureichender Lüftung. Anfang...
Zur Jahreshauptversammlung hatte der BSV Rheinhausen-Bergheim diesmal ins Vereinsheim des VfL Rheinhausen geladen – zurück zu den Wurzeln gewissermaßen, war der Verein doch vor 99 Jahre gegenüber auf der anderen Straßenseite in der ehemaligen Gaststätte Ohlmann gegründet worden. Auf der Versammlung dagegen ging es um Gegenwart und Zukunft des Vereins. Und um die, so wusste der Vorstand um 1. Vorsitzenden Olaf Berg zu berichten, ist es aktuell gut bestellt. Im vergangenen Jahr verzeichnete der...
Es klingt wie ein schlechter Aprilscherz, ist aber traurige Tatsache in der selbsternannten Sportstadt Duisburg: eine fehlende Tür auf dem Schießstand in der Sporthalle Krefelder Straße gefährdet in der diesjährigen Saison die Teilnahme der Rheinhauser Schießsportvereine an der Bezirksliga Sportpistole. Doch von Anfang an: eine Begehung der fast 50 Jahre alten Sportanlage durch einen Schießstandsachverständigen Ende Oktober 2023 ergab, dass auf dem 25 Meter-Stand aus Brandschutzgründen eine...
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Schützenkreises Moers fand nun die Siegerehrung der Kreisliga Luftgewehr 2023 statt, letztmalig vorgenommen von der langjährigen Liga-Referentin Bärbel Fischer vom SV Moers-Asberg. Fünf Vereine aus Moers und Rheinhausen waren in der Saison 2023 zur den Liga-Wettkämpfen angetreten: SV Moers-Asberg, SV Moers-Hülsdonk, SV Moers-Vinn, BSV Holderberg-Bettenkamp und BSV Rheinhausen-Bergheim. In insgesamt 20 Hin- und Rückkämpfen der aus bis zu fünf Schützen...
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Schützenkreises Moers fand nun die Siegerehrung der Kreisliga Luftgewehr 2023 statt, letztmalig vorgenommen von der langjährigen Liga-Referentin Bärbel Fischer vom SV Moers-Asberg. Unter den fünf Vereine, die eine Mannschaft in der Disziplin Luftgewehr aufstellen konnten, war auch in der Saison 2023 der BSV Rheinhausen-Bergheim der einzige Vertreter aus dem Duisburger Westen. Gegner waren der SV Moers-Asberg, der SV Moers-Hülsdonk, der SV Moers-Vinn und...
Die erste Mannschaft des SV Moers-Asberg verteidigte einmal mehr ihre führende Stellung in den Kreisrundenwettkämpfen Gewehr Auflage, diesmal gegen die erste Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim im Kleinkalibergewehr Auflage. Als Gastgeber fungierte diesmal Rheinhausen, gleichwohl auch die Asberger in Ermangelung der Moerser Schießsportanlage in Kapellen auf dem Stand an der Krefelder Straße trainieren. Vom Heimvorteil konnte also keine der beiden Mannschaften profitieren. Entsprechend knapp...
Die erste Mannschaft des SV Moers-Asberg verteidigte einmal mehr ihre führende Stellung in den Kreisrundenwettkämpfen Gewehr Auflage, diesmal gegen die erste Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim im Kleinkalibergewehr Auflage. Als Gastgeber fungierte diesmal Rheinhausen, gleichwohl auch die Asberger in Ermangelung der Moerser Schießsportanlage in Kapellen auf dem Stand an der Krefelder Straße trainieren. Vom Heimvorteil konnte also keine der beiden Mannschaften profitieren. Entsprechend knapp...
Nach den Niederlagen der Vorwochen konnten die Rundenwettkampfmannschaften des BSV Rheinhausen-Bergheim nun wieder Erfolge in zwei Heimwettkämpfen verbuchen. Die erste Rheinhauser Mannschaft hatte im Luftgewehr Auflage den PSSV Moers zu Gast. Den Auswärtskampf hatte der BSV im August mit glatten zwanzig Ringen mit 868:888 verloren. Nun folgte die Revanche, wenn auch nur mit fünf Ringen Vorsprung. Rolf Kroniger (295), Walter Heßhaus (291) und Markus Wolfgarten (288) kamen für Rheinhausen auf 874...
Nach den Niederlagen der Vorwochen konnten die Rundenwettkampfmannschaften des BSV Rheinhausen-Bergheim nun wieder Erfolge in zwei Heimwettkämpfen verbuchen. Die erste Rheinhauser Mannschaft hatte im Luftgewehr Auflage den PSSV Moers zu Gast. Den Auswärtskampf hatte der BSV im August mit glatten zwanzig Ringen mit 868:888 verloren. Nun folgte die Revanche, wenn auch nur mit fünf Ringen Vorsprung. Rolf Kroniger (295), Walter Heßhaus (291) und Markus Wolfgarten (288) kamen für Rheinhausen auf 874...
Nach der Begegnung im Luftgewehr Auflage hatte die zweite Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim nun die erste Mannschaft des SV Moers-Asberg auch im Kleinkalibergewehr Auflage an der Krefelder Straße zu Gast. Auch diesmal gingen die Asberg als Sieger aus der Begegnung hervor, wenngleich in veränderter Aufstellung. Bester Schütze des Abends war Martin Tewes für Asberg mit 279 gegenüber dem Rheinhauser Harald Breuer 274. Klauspeter Hennes für Rheinhausen und Johannes Elli für Asberg lagen mit...
Nach der Begegnung im Luftgewehr Auflage hatte die zweite Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim nun die erste Mannschaft des SV Moers-Asberg auch im Kleinkalibergewehr Auflage an der Krefelder Straße zu Gast. Auch diesmal gingen die Asberg als Sieger aus der Begegnung hervor, wenngleich in veränderter Aufstellung. Bester Schütze des Abends war Martin Tewes für Asberg mit 279 gegenüber dem Rheinhauser Harald Breuer 274. Klauspeter Hennes für Rheinhausen und Johannes Elli für Asberg lagen mit...
Mit den Wettbewerben in der Disziplin Luftpistole begannen am vergangenen Wochenende die Kreismeisterschaft Sportschießen des Schützenkreises Moers für das Sportjahr 2024. Wie auch schon im Vorjahr werden die Wettkämpfe in den olympischen Kerndisziplinen, sowie den Senioren-Disziplinen aus dem Sportprogramm des Deutsche Schützenbundes von Ende September bis Anfang Dezember dezentral ausgetragen. Bis zur Kreismeisterschaft 2020 (November/Dezember 2019) war noch das Henri-Guidet-Zentrum in...
Mit den Wettbewerben in der Disziplin Luftpistole begannen am vergangenen Wochenende die Kreismeisterschaft Sportschießen des Schützenkreises Moers für das Sportjahr 2024. Wie auch schon im Vorjahr werden die Wettkämpfe in den olympischen Kerndisziplinen, sowie den Senioren-Disziplinen aus dem Sportprogramm des Deutsche Schützenbundes von Ende September bis Anfang Dezember dezentral ausgetragen. Bis zur Kreismeisterschaft 2020 (November/Dezember 2019) war noch das Henri-Guidet-Zentrum in...
Mit dem seltenen Ergebnis von 1:5 musste sich die Luftgewehr-Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim im Auswärts-Wettkampf dem BSV Holderberg-Bettenkamp geschlagen geben. Eine Niederlage mit Ansage, denn die Holderberger sind mit drei Schützen, die regelmäßig Ergebnisse über 350 schießen, die zurzeit leistungsstärkste Mannschaft in der Luftgewehr-Kreisliga. Den Ehrenpunkt für Rheinhausen holte Daniela Breuer, die, nach dem Tiefpunkt gegen Vinn, mit 367 wieder ein für ihren Leistungsstand gutes...
Mit dem seltenen Ergebnis von 1:5 musste sich die Luftgewehr-Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim im Auswärts-Wettkampf dem BSV Holderberg-Bettenkamp geschlagen geben. Eine Niederlage mit Ansage, denn die Holderberger sind mit drei Schützen, die regelmäßig Ergebnisse über 350 schießen, die zurzeit leistungsstärkste Mannschaft in der Luftgewehr-Kreisliga. Den Ehrenpunkt für Rheinhausen holte Daniel Breuer, die, nach dem Tiefpunkt gegen Vinn, mit 367 wieder ein für ihren Leistungsstand gutes...
Mit Adam Jemiola hat der BSV Rheinhausen-Bergheim nach Jahren erstmals wieder einen Landesmeister in seinen Reihen. In der Disziplin 50-Meter-Pistole holte er bei den Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes den Titel in der Klasse Herren IV mit 505 von 600 möglichen Ringen. Vorausgegangen waren 2022 Platz 6 mit 458 und 2019 (damals noch bei den Herren III) Platz 4 mit 497. Insgesamt waren fünf Starter des BSV in acht Disziplinen und elf Wettbewerben bei den...
Auch im vierten Saisonwettkampf bleibt die erste Mannschaft Luftgewehr Auflage (LGa) des BSV Rheinhausen-Bergheim ungeschlagen. Die Rheinhaus diesmal zu Gast am Pandyk bei der zweiten Mannschaft des SV Asberg. Mit drei Ergebnissen in den 290ern erreichten Markus Wolfgarten (296), Rolf Kroniger und Walter Heßhaus (je 291) in der Wertung zusammen 878 Ringe. Auf Asberger Seite kam nur Birgit Jung über die 290 (295), Marc Jansen und Berhard Brakemeier steuerten 288 und 282 für die Wertung bei. In...
Auch im vierten Saisonwettkampf bleibt die erste Mannschaft Luftgewehr Auflage (LGa) des BSV Rheinhausen-Bergheim ungeschlagen. Die Rheinhaus diesmal zu Gast am Pandyk bei der zweiten Mannschaft des SV Asberg. Mit drei Ergebnissen in den 290ern erreichten Markus Wolfgarten (296), Rolf Kroniger und Walter Heßhaus (je 291) in der Wertung zusammen 878 Ringe. Auf Asberger Seite kam nur Birgit Jung über die 290 (295), Marc Jansen und Berhard Brakemeier steuerten 288 und 282 für die Wertung bei. In...
Mit zwei Siegen am 25.09. und 02.10. bleibt die erste Mannschaft Luftgewehr Auflage des BSV Rheinhausen Bergheim auch im zweiten und dritten Wettkampf der laufenden Saison ungeschlagen. Beide Male Heimwettkämpfe, hatten die Rheinhauser zunächst die erste Mannschaft des SV Moers-Hülsdonk an der Krefelder Straße zu Gast. Das Resultat dabei war ein seltener Fall: Die Addition der drei besten Ergebnisse jeder Mannschaft ergaben 879:879 – unentschieden. Tagesbeste waren die Rheinhauser Markus...
Mit zwei Siegen am 25.09. und 02.10. bleibt die erste Mannschaft Luftgewehr Auflage des BSV Rheinhausen Bergheim auch im zweiten und dritten Wettkampf der laufenden Saison ungeschlagen. Beide Male Heimwettkämpfe, hatten die Rheinhauser zunächst die erste Mannschaft des SV Moers-Hülsdonk an der Krefelder Straße zu Gast. Das Resultat dabei war ein seltener Fall: Die Addition der drei besten Ergebnisse jeder Mannschaft ergaben 879:879 – unentschieden. Tagesbeste waren die Rheinhauser Markus...
Bei den zwei jüngsten Rundenwettkampf-Begegnungen des BSV Rheinhausen-Bergheim hieß beide Male der Gegner SV Moers-Vinn. Und beide Male gingen die Rheinhauser als Sieger aus dem Wettkampf hervor. Bereits am 14.09. war die Vinner Kleinkalibergewehr-Mannschaft an der Krefelder Straße zu Gast – wobei „Gast“ relativ ist. Durch die fortdauernde Sperrung der städtischen Moerser Schießanlage um Henri-Guidet-Zentrum können die Vinner die Disziplin KK-Gewehr Auflage nur sporadisch in Rheinhausen...
Bei den zwei jüngsten Rundenwettkampf-Begegnungen des BSV Rheinhausen-Bergheim hieß beide Male der Gegner SV Moers-Vinn. Und beide Male gingen die Rheinhauser als Sieger aus dem Wettkampf hervor. Bereits am 14.09. war die Vinner Kleinkalibergewehr-Mannschaft an der Krefelder Straße zu Gast – wobei „Gast“ relativ ist. Durch die fortdauernde Sperrung der städtischen Moerser Schießanlage um Henri-Guidet-Zentrum können die Vinner die Disziplin KK-Gewehr Auflage nur sporadisch in Rheinhausen...
Die Mannschaften des BSV Rheinhausen-Bergheim konnten in den vergangenen zwei Wochen ihre Erfolgsserien in Kreisliga und Rundenwettkämpfen des Kreises 031 Moers fortsetzen. Die erste Senioren-Mannschaft absolvierte in der Disziplin Kleinkalibergewehr Auflage (KKa) mit dem Rückkampf gegen die zweite Mannschaft des SV Moers Asberg ihren vierten Wettkampf der Saison. Mit 828:800 Ringen fiel der Siege ebenso deutlich aus wie im Hinkampf (831:813), obwohl die Rheinhauser mit Markus Wolfgarten (281),...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.