Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Schulpflegschaft der Meidericher Dislichschule kämpft weiter um den Erhalt der Schule. „Nun gilt es für uns als Schulpflegschaft, aber auch für die Schulleitung, alles dafür zu tun, einen starken Eingangsjahrgang für das nächste Schuljahr zu bekommen“, so Tim Schmidt, Vorsitzender der Schulpflegschaft. Weiterhin appelliert er an alle Verantwortlichen, insbesondere die Vertreter der Bildungsholding, nun auch in der Öffentlichkeit positiv darauf hinzuweisen, dass die Dislichschule nicht...
Linda Konrad spielte die "Magda" in "Tanz der Vampire" im Metronom Theater. Jetzt singt sie in Stuttgart, tritt aber auch mit ihrem Soloprogramm "Konrad - die Lieder einer Klofrau" auf. Zwischen schrägen Polkas, herzzerreißenden Balladen, ungarischen Schlafliedern und Songs über Sehnsucht balanciert die Sängerin durch das Leben. Am Montag, 29. November, um 20 Uhr kommt Linda Konrad ins Ebertbad.
Mit unterschiedlichen Aktionen wird das Bündnis für soziale Gerechtigkeit in diesem Herbst in Oberhausen die Probleme der Menschen und der Städte ansprechen und auf die soziale Schieflage in Deutschland aufmerksam machen. Gegründet hat sich das Bündnis bereits im Juni. Darin beziehen Kirchen, Gewerkschaften und Wohlfahrtsvebände Position gegen die zunehmende soziale Kluft. Mittlerweile sind folgende Organisationen Mitglied in diesem Bündnis: Attac, katholische und evangelische Kirche,...
Der NRW-Verfassungsgerichtshof hat die Regelung der früheren schwarz-gelben Regierung für die Finanzierung der Kindertageseinrichtungen gekippt. Die bestehende Regelung über die Zuständigkeit von Kreisen und kreisfreien Städten für Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe ist danach mit der Landesverfassung nicht vereinbar. Das ist auch das Urteil, das sich die Oberhausener Grünen Ratsfraktion gewünscht hat. Nachdem es in Düsseldorf nunmehr eine rot-grüne Landesregierung gibt, ist der Weg frei für...
Das Theater Oberhausen ist 90 Jahre alt geworden. Für den Freundeskreis „Theater für Oberhausen“ Grund genug, sich mit der Geschichte des Theaters in den wechselhaften Zeiten zwischen 1920 und heute zu beschäftigen. Gerd Lepges, der Vorsitzende des Freundeskreises, hat dazu ein Buch herausgegeben, das die Theatergeschichte in 16 Szenen beschreibt und in zahlreichen Szenenfotos verdeutlicht. Schauspiele für Jung und Alt, Opern, Operetten und Musicals sowie drei Höhepunkte der deutschen...
Die Baumaßnahmen zum Park sind beendet, das Dach ist auf die Fundamente gesetzt: Auf der Ausgrabungsstätte der St. Antony-Hütte enthüllt das LVR-Industriemuseum ab sofort über 250 Jahre alte Geheimnisse aus den Anfängen der Ruhrindustrie. Im LVR-Industriearchäologischen Park wird die hier einst pulsierende Eisenhütte St. Antony unter einem futuristischen Stahldach wieder zum Leben erweckt. Im rund 1.000 Quadratmeter großen Industriearchäologischen Park wird mit den freigelegten Überresten des...
Vom 30. September bis 3. Oktober steht die Kraftzentrale im Landschaftspark Nord mit ihrer 6 000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche erneut vier Tage lang ganz im Zeichen der Aquaristik. Bei der großen Aquaristik-Show dreht sich alles rund um faszinierende Unterwasserwelten. Die Aquaristik-Branche präsentiert Produkte und Neuheiten rund um das Hobby Aquaristik. Eine Mischung aus Industrie, Handel, Vereinen, Verbänden und Fachverlagen macht die 13. Zierfische & Aquarium und das 8....
Königin für einen Tag - davon träumen viele Frauen. Der Wochen-Anzeiger macht diesen Traum jetzt wahr. Werden Sie unsere „First Lady“! Am Freitag, 22. Oktober, ist es soweit: Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern werden wir eine unserer Leserinnen einen Tag lang nach allen Regeln der Kunst verwöhnen. Wir bieten ein besonderes Programm zum Wohlfühlen und Genießen. Am Morgen wird unsere Leserin in einem nagelneuen "RCZ" abgeholt. Stärken kann sich die First Lady dann als erstes mit einem...
Die Gesundheit der Schulkinder im Duisburger Norden zu verbessern, das hat sich der Rotary Club Duisburg Alte Abtei auf die Fahnen geschrieben. Hierbei geht es vordergründig um die Finanzierung von Sportmaßnahmen in der unterrichtsfreien Zeit und um die Unterstützung gesunder Ernährung. Hierzu gehört auch die Installierung von Wasserbrunnen als Beitrag zur Änderung der Trinkgewohnheiten. Jetzt hat der Rotary Club die Katholische Grundschule Hamborn (Abteischule) in seine Hilfe einbezogen....
Kein Geringerer als der weltbekannte New Yorker Pop-Art-Künstler James Rizzi präsentiert mit einer eindrucksvollen und imposanten Ausstellung vom 10. September bis 30. Oktober im Einkaufszentrum Centro seine Kunst. Das Besondere: Es wird die weltgrößte Gratis-Ausstellung von Rizzi sein, die für Besucher frei zugänglich ist. „Zusammen mit unseren Partner konnten wir diese für die Ruhr-Region wohl einmalige Veranstaltung nach Oberhausen holen“, zeigt sich Geschäftsführer Frank Pöstges-Pragal...
Trotz schlechten Wetters war das Kreisdamenvogelschießen wieder ein voller Erfolg. Etwa neunzig Damen aus dem Schützenkreis 011 Oberhausen/ Mülheim waren auf der Schießsportanlage des SV Klosterhardt und SV St. Hubertus an der Droste-Hülshoff-Straße zusammengekommen, um dem Vogel den Garaus zu machen. Die Pfänderschützinnen 2010 waren: Krone: Liesel Lazar (SV St. Hubertus), Kopf: Christiane Weber (BSV 1882 Osterfeld), Zepter: Sandra Schoers (ABSV Gilde 05), Apfel: Susanne Schemmann (BSV 1882...
Nach 26 Jahren hat Geschäftsführer Peter Tischmann am 31. August die St. Clemens Hospitale Sterkrade gGmbH verlassen. Angefangen hat er am 1. Juli 1984 als Verwaltungsdirektor des seinerzeitigen St. Josef Hospital Sterkrade. Heute ist die Gesellschaft weitaus mehr als „nur“ ein Krankenhaus. So wurde 1995 eine ambulante Pflege an das Krankenhaus angegliedert. Mit der GmbH-Gründung zur St. Clemens Hospitale Sterkrade gemeinnützige GmbH im Jahre 1997 wurde das Altenzentrum St. Clemens...
Leinen los für die "TUI Sonata": Auf diesen Namen taufte die Sterkrader Reisebüroinhaberin Gabriele Schlagböhmer in Köln das neue Flusskreuzfahrtschiff der TUI. "Diese Aufgabe zu übernehmen war mir eine große Freude und ich hoffte natürlich, dass der erste Wurf gelingt", sagte Gabriele Schlagböhmer, die als Kreuzfahrtexpertin von der Reederei als Taufpatin auserwählt wurde. Das war der Fall: Gleich beim ersten Versuch zerbarst die Champagnerflasche. In der Schifffahrt gilt dies als gutes...
Auch in diesem Jahr werden viele Kinder ihre Schulausbildung beenden und eine Berufsausbildung oder ein Studium beginnen. Mit diesem neuen Lebensabschnitt können sich auch Änderungen beim Kindergeldanspruch ergeben. Grundsätzlich wird das Kindergeld bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres gezahlt.Für Kinder über 18 Jahre besteht bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres weiter Anspruch auf Kindergeld, wenn sie nach Beendigung der Schulausbildung innerhalb der folgenden vier Monate ein Studium,...
Der Filmemacher und Theaterregisseur Christoph Schlingensief ist im Alter von 49 Jahren verstorben. Der in Oberhausener geborene Künstler starb nach langjähriger Krankheit. In einem persönlichen Kondolenzschreiben an die Hinterbliebenen drückte Oberbürgermeister Klaus Wehling sein tiefes Mitgefühl an die noch immer in Oberhausen ansässige Familie aus: "Mit Christoph Schlingensief verliert die Kunstwelt in Deutschland einen ihrer profiliertesten, provokantesten, innovativsten Vordenker und...
Der Schützenverein Rothebusch hat auf seinem Schützenfest einen neuen König ausgeschossen. Jürgen Theisen holte bei gutem Wetter und guter Stimmung den Geier von der Stange. Zur Königin nahm er sich seine Frau Margret. Beide werden im kommenden Schützenjahr den Verein repräsentieren. Der neue Jugendprinz aus Rothebusch heißt Kevin Waßer.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.