Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
30.963
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin die Britta und schreibe seit ca. 10 Jahren mal mehr mal weniger hier auf Lokalkompass. Ich bin an allem interessiert, was Kunst und Kultur betrifft. Vor einigen Jahren habe ich als als Künstlerin meine fiktive Allrounderin "Frau Meier" in die Welt entlassen, die ganz schon herumgekommen ist... Das Malen habe ich seit einiger Zeit an den Nagel gehängt (aber nicht für immer) und habe mich der Schauspielerei gewidmet. Das war schon immer mein großer Traum. Seit mehr als 4 Jahren bin ich festes Ensemble-Mitglied im Kleinkunsttheater "Die Säule". Ich schreibe hier aber auch gern über Kindertheater und Kinderveranstaltungen, da sie einfach mehr Aufmerksamkeit verdienen.
Aufgeschlossen bin ich für alles, was Sinn macht :-) ,spontan, und gehe unkompliziert an die Dinge heran.
Freue mich, dass ihr meine Artikel lest und wünsche euch eine gute Zeit!
Eure Britta
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
25 Künstlerinnen und Künstler zusammen zu bringen, dann auch noch aus Duisburg und Düsseldorf und sie seit über einem Jahr an ein Projekt zu "fesseln", ist der Düsseldorfer Künstlerin Doro Büsse überaus erfolgreich gelungen! Begonnen hat das städteübergreifende Projekt im Mai 2013 mit dem Tonabbau in Erkelenz. Jedem Künstler wurden 100 kg Ton bereit gestellt, den sie persönlich abbauten und in Säcken zu je 25 kg verpackten. In ihren Ateliers entstanden Skulpturen zum Thema "Ton trifft auf...
Ruhrort ist ein beliebtes Motiv vieler Fotografen, so auch von Heinz Horst Bergmann, der seit 2 ½ in dem Hafenstadtteil lebt. Der Fotokünstler bezeichnet sich selbst nicht als Fotografen, denn seine Ausrüstung umfasst kein gewaltiges Equipment eines vollausgestatteten Profi-Künstlers. Bergmann bedient eine typische kleine Digitalkamera, die eher bei Urlaubsfotos und Schnappschüssen zum Einsatz kommt. Doch die Ergebnisse, die er damit erzielt, sind auf hohen künstlerischen Niveau. In der...
Sechs Künstlerinnen und Künstler unterschiedlichster Kunststile präsentieren am kommenden Freitag ihre Kunst im Amt. "Treffpunkt" lautet der Titel der Ausstellung, die am 14.03.2014 im Bezirksamt Homberg/Ruhrort/Bearl eröffnet wird. Treffen werden sich sechs Künstlerinnen und Künstler zur gemeinsamen Vernissage mit ihrer gegensätzlichen Kunst. Serap Riedel arbeitet mit Öl- und Acrylfarben auf Papier und Leinwand in unterschiedlichen Größen, von der 10 mal 10 cm kleinen Miniatur bis zum Wand...
Die „etwas andere Galerie“ in Duisburg Ruhrort präsentiert am kommenden Samstag (08.03.) um 19.00 Uhr den Künstler Horst A. Weichbrodt. Der Maler und Bildhauer beschreibt seine Arbeiten als eine Mischung aus Kunst, Kitsch und Design. Für seine Skulpturen verwendet der Kunstmacher Holz, Kork sowie Stoff, und integriert Glasmurmeln mit ihren typischen Spiralmustern als Lichtobjekte in seine Werke. Horst A. Weichbrodt arbeitet überwiegend mit Materialien, die er am Rhein, in abbruchreifen Häusern...
Vernissage des Essener Künstlers am 08.02.2014 um 19.00 Uhr im ruhrKUNSTort Künstlern Raum zu schaffen, diesen Weg beschreitet der ruhrKUNSTort seit seiner Gründung im Juli 2012. Nach einer erfolgreichen ADVENTS-EVENT-Serie, bei der an vier Advents-Sonntagen im vergangenen Jahr Künstler aus dem Bereich Kunst, Musik und Schauspiel ihr Gastspiel im ruhrKUNSTort gaben, eröffnet der Essener Künstler Will Rumi die Ausstellungssaison 2014 in der etwas anderen Galerie auf der Fabrikstr. 23 in Duisburg...
Die Duisburger Kult-Autorin in Tateinheit mit dem Gitarrenduo GHOULS OF CLUBBING 2 Gitarren, 12 Saiten, 4 Hände - das Gitarrenduo GHOULS OF CLUBBING scheut keinen Aufwand, um den Zuhörern ein besonderes Klangerlebnis zu bieten. Und das gemeinsam mit der Duisburger Autorin PATRICIA VOHWINKEL. Patricia Vohwinkel schreibt Romane, Kurzgeschichten und Gedichte. Ihren Figuren und Szenen kann mann sich nicht entziehen. Sie bahnen sich auf leisen Sohlen ihren Weg in die Köpfe der Leser. Sie wünschen...
Mit der Veranstaltungsreihe „ADVENTS-EVENTS“ präsentiert der ruhrKUNSTort an vier Sonntagen ein abwechslungsreiches Programm. Den Auftakt machen DUSTY STONY UND MARTA. Dusty Stony und Marta sind ein Teil der Band FRESH GAME. Gegründet wurde die „(K)eine Band ohne Namen“ im Jahre 2000. Dusty Stony wurde Anfang 2008 und Marta P. 2010 Bandmitglieder. FRESH GAME organisieren sich für demokratische Rechte, für die Arbeiter- und Arbeitslosen-Bewegung, für den Frieden, die Umwelt und gegen Nazis. Aber...
dieFotowerkerin Iris Heinrich stellt ihre Arbeiten vor Geboren im Ruhrgebiet, aufgewachsen in einem Zechenhaus: Das ist die Heimat von Iris Heinrich. Bereits als Kind erkundetete sie per Fahrrad ihr Umfeld und sah, wie fließend die Übergänge zwischen grauer Industrie und grünem Umfeld sein können. Und das das Ruhrgebiet ein Konglomerat aus verschiedensten Dörfern ist. Dieses Mosaik, in all seiner Vielfalt, findet dieFotowerkerin sehenswert und spannend. So entstanden viele ihrer...
"Wenn Worte fehlen... Bilder der Seele" nennt die Duisburger Künstlerin Gabriele Harmes-Rönchen ihre Ausstellung, die sie am 07.09. um 18:00 Uhr im ruhrKUNSTort eröffnet. Die Gestalt- und Kunsttherapeutin wurde 1957 geboren. Nach ihrem Schulabschluss mache sie eine kaufmännische Ausbildung, arbeitete jedoch in ihrem erlernten Beruf nur einige Jahre, bis 1995 "die Wende" kam. Nach einer Erkrankung wurde ihr Wunsch zu malen so übermächtig, das Gabriele Harmes-Rönchen bei dem Duisburger Maler...
Den Leerstand in Duisburg-Ruhrort zu minimieren, war das Ziel der drei Künstler Arno Bortz, Ralf Lüttmann und Britta Odenthal, als sie im Juli des vergangenen Jahres den ruhrKUNSTort gegründet haben. In dieser Zeit haben die Künstler das Atelier und den Ausstellungsraum mit verschiedenen Aktionen in Ruhrort etabliert. Zur Eröffnung präsentierten die drei Künstler ihre eigenen Werke. Arno Bortz stellte seine zum Teil mannshohen Holzskulpturen vor, der „Nature-Art“- Künstler Ralf Lüttmann seine...
Aufgrund des großen Interesses verlängert der ruhrKUNSTort die Ausstellung der Duisburger Künstlerin SERAP RIEDEL. Am Freitag, dem 12.07.2013 um 19:00 Uhr wird die neugestaltete Ausstellung offiziell eröffnet. In 25 Bildern wird die thematische und stilistische Vielfalt der Künstlerin sichtbar gemacht. Kunst verbindet Menschen, Kreativität öffnet ihre Herzen, lautet das Credo der Künstlerin Serap Riedel. Seit über 20 Jahren ist sie als Malerin künstlerisch tätig. Ihre Öl- und Acrylmalerien...
IRDEN - Ton trifft auf Stahl ist ein städteübergreifendes Projekt von 27 Bildhauerinnen und Bildhauern aus Duisburg und Düsseldorf, die sich auf spektakulärer Weise mit Ton auseinandersetzen. Erste Etappe des ungewöhnlichen Kunstevents war der Tonabbau in einer Ziegelei in Erkelenz. Die Künstlerinnen und Künstler, mit Spaten und Plastiksäcken bewaffnet, bauten den Ton selbst ab. Jeweils 100 kg pro Teilnehmer. Diesen schleppten sie dann in ihre Ateliers und Werkstätten, wo sie mit der...
Kunst verbindet Menschen, Kreativität öffnet ihre Herzen, lautet das Credo der Künstlerin Serap Riedel. Seit über 20 Jahren ist sie als Malerin künstlerisch tätig. Serap Riedel arbeitet mit unterschiedlichen stilistischen Mitteln und setzt verschiedene Techniken ein. Ihre Öl- und Acrylmalereien variieren zwischen wandfüllenden Großformaten und Miniaturwerken. So entstanden seit 1990 über 3000 Kunstwerke. Gern probiert die Künstlerin Neues aus und entdeckt die Wirkung unterschiedlicher...
Eigentlich möchte Kristina Eckel mit jedem Bild eine Geschichte erzählen. Meistens sehr persönliche aus ihrem Leben, ihrer Vergangenheit und ihrem heutigen Umfeld. Ihre Lieblingsmotive sind Menschen. Denn Malen ist für sie eine Sichtbarmachung ihrer inneren, wie auch äußeren Welt. In Ihren Bildern erzählt die Künstlerin alltägliches. Familiäre Idylle? Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Malerei sind Bilder von Buddha, als Ausdruck ihrer Suche nach Spiritualität. Als Charakteristika für Lebensfreude,...
Zum neunten Mal finden nun die Tage der offenen Ateliers in Duisburg statt. Am 27. und 28. Oktober wird die Duisburger Künstlerszene wieder ihre Ateliers für interessierte Menschen öffnen. Besucherinnen und Besucher wird an beiden Tagen ein Einblick in die Arbeitsstätten der Duisburger Kunstschaffenden gewährt. In über 50 privaten Ateliers besteht die Möglichkeit, persönlich mit den Künstlern in Kontakt zu treten. Das Atelier der Künstler Arno Bortz, Ralf Lüttmann und Britta Odenthal, erst vor...
Richtig prall ist am kommenden Sonntag das Programm des Theater Duisburg. Denn es gibt einen Grund zu feiern: Am 7. November wird der Kulturtempel 100 Jahre alt! Eine alte Dame muss gebührend gefeiert werden. Und zu diesem Anlass veranstaltet das Theater Duisburg erstmalig den JAHRHUNDERTMARKT. Vom Opernplatz bis zur ersten schwebenden Rasenfläche präsentieren sich die Kulturschaffenden Duisburgs. Neben den üblichen Verdächtigen (filmforum, SÄULE, NMKS, LaPaNo u.a),stellen auch Künstler der...
Auch anderen Künstlern einen Raum zu schaffen, ihre Kunstwerke auszustellen, ist das Ziel der drei ruhrKUNSTort Betreiber Arno Bortz, Ralf Lüttmann und Britta Odenthal. Den Auftakt machen am kommenden Samstag, 04.08.2012 um 17.00 Uhr die Künstlerin Ursula Gretschun und der Duisburger Künstler Jörg Berlin. In den Werken von Ursula Gretschun spielt Farbe eine große Rolle - Rot dominiert. Gern arbeitet sie in ihren farbenkräftigen Acrylarbeiten verschiedene Materialien ein, beispielsweise Sand...
Bereits seit 2001 findet der KUNSTCOCKTAIL am Lohheider See statt. Mit viel Engagement, Herz- und Künstlerblut organisieren die Duisburger Künstler Lotti und Georg Lücking das Open-Air-Spektakel. Der verschlafene Lohheider See wird am 2. Maiwochenende zu einem Ballungszentrum der Kreativität. 50 Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Arbeiten vor. Musiker beschallen den Kleinod der Farben und Formen und eine Versteigerung am Sonntag sorgt für reichlich Entertainment. Der Kunstcocktail öffnet...
Der Spielkorb präsentiert die Geschichte der drei kleinen Schweinchen, die sich auf dem Dachboden einer Scheune tummeln. Es wird getobt und gespielt, bis sie ganz erschöpft sind. Also bauen sie sich aus alten Kisten Betten zum Ausruhen. Da taucht plötzlich ein Wolf auf... ALARM !!! Jetzt kommt Leben in die Bude. Die Schweine werden wieder aktiv. Und kreativ. Und ein wenig panisch... Aus den Kisten wird eine Burg gebaut, man muss sich erst mal in Sicherheit bringen. Dann kann man weiter...
Schneewittchen ist die schönste aller Königstöchter. Aber schon bald erscheint die neidische Stiefmutter mit ihrem magischen Spiegel und lässt nichts unversucht, um die Schönste im ganzen Land zu werden. Obwohl der Jäger ein weiches Herz hat, die Zwerge immer wieder zur Vorsicht mahnen und der Prinz niemanden lieber auf der Welt mag als das Schneewittchen, scheint das Märchen der Brüder Grimm zunächst kein glückliches Ende zu nehmen, doch dann... Der SPIELKORB präsentiert eine liebevolle...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.