Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Für die Duisburger A2 Autowelt geht es nach einer vierwöchigen Pause wieder im Volkswagen Scirocco R Cup und im Porsche Carrera Cup Deutschland im Rahmen der DTM auf dem Norisring, dem „Deutschen Monte Carlo“ an den Start. Die Rennstrecke, einer der wenigen echten Stadtkursen der Welt, bietet beim Saison-Highlight attraktive Rennen auf der nur 2.300 Meter langen, aber extrem anspruchsvollen Strecke. In den Markenpokalen wird es wieder die Windschattenduelle auf den langen ultrabreiten Geraden...
Am Sonntag stieg Michael Bohrer dann in das Slalomauto des AMC Duisburg um. Beim 23. Herdecker-Automobilslalom in Witten, ausgetragen vom MSC Oer-Erkenschwick e. V. im ADAC, gingen acht Piloten des AMC Duisburg in der Klasse G6 an den Start. Im VW Polo Coupé gingen Dennis Teigelkamp und Tanja Neumann an den Start. Auf dem von Heino Lutz, der ebenfalls startete, vorbereiteten VW Polo 86C gingen Michael Bohrer, Yvonne Simon, Marc Flören, Nino Leuchter und Thomas Simon an den Start. Nach dem...
Das Team Peugeot RCZ Nokia mit dem Piloten des AMC Duisburg, Michael Bohrer, bleibt in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring weiter in der Erfolgsspur: Mit zwei Podiumsplatzierungen im vierten Saisonrennen am Samstag in der Klasse der Specials bis 1600 ccm mit Turbolader (SP2T) baute die Deutsch-Französische Equipe ihre beeindruckende Serie weiter aus. Michael Bohrer sicherte sich in der Klasse mit Stéphane Caillet und Jürgen Nett den zweiten Platz hinter dem Mini und fuhren im...
Vierfachsieg für Audi Bei einem der legendärsten und wichtigsten Langstreckenrennen der Welt, die 24h von Le Mans, konnte der Duisburger André Lotterer nach seinem Erfolg 2011 auch in diesem Jahr bei der 80. Auflage im Audi R 18 e-tron quattro mit Hybridantrieb mit seinen Teamkollegen Marcel Fässler und Benoit Tréluyer erneut vor über 200.000 Zuschauern als erster die Ziellinie überqueren, gefolgt von drei weiteren Audis. „Ich bin den letzten Stint gefahren. Es war ein großartiges Rennen aber...
Nach dem Rennen der ADAC GT Masters im niederländischen Badeort Zandvoort ging es nun auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal für den Duisburger Lance David Arnold zu den Meisterschaftsläufen fünf und sechs. Die Berg- und Talbahn in Sachsen mit einer Länge von 3,645 km ist keine permanente Rennstrecke und somit kann keiner vorher testen. Insgesamt 38 GT 3 Boliden gingen an den Start. Lance David Arnold der zusammen mit Alexandros Margaritis im Mercedes Benz AMG SLS AGT3 (SCHÖNER WOHNEN...
Am zweiten Juniwochenende war das Hochfelder Team Rüddel Motorsport beim ADAC Eifelrennen um den Jan-Wellem-Pokal auf dem Nürburgring am Start. Gefahren wurde die gleiche Streckenkombination wie im Rahmen des 24h Rennens. Der Ford Escort RS 1600 wird bei der Dunlop FHR Langstreckencup mit den Piloten Frank Genbrock und Frank Borkowsky eingesetzt. Bereits im Zeittraining zeigte das Team aus Duisburg das sie wieder in der Spitzengruppe mitmischen werden. Mit einer Zeit von 10:30,458 Minuten...
Matthias Gamauf belegte Rang neun im Porsche Carrera Cup Deutschland Im Rahmen des vierten Laufes der DTM auf dem Red Bull Ring in der Steiermark vor fast 50.000 Zuschauern gab es ein Wechselbad der Gefühle für den Duisburger Moritz Oestreich im Volkswagen Scirocco R Cup. In Österreich absolvierten die Scirocco Piloten zwei Wertungsläufe. Im ersten Lauf am Samstag gab es in dem Fight um Platz zwei eine Kollision mit dem Polen Jakub Litwin und für Moritz Oestreich war das Rennen gelaufen. „Ich...
Bei den 24h-Classic-Rennen im Rahmen des ADAC Zurich 24h Rennen vor über 230.000 Zuschauern über eine Distanz von drei Stunden auf der Nürburgring-Nordschleife sah es zunächst für das Hochfelder Rüddel Motorsport Team gut aus. Mit den Piloten Christian Menzel und Frank Genbrock ging es mit einem Ford Escort RS 1600 in der Klasse K 21 des Dunlop FHR Langstreckenrennen in das Zeittraining. Dort überzeugten die Piloten mit einer Zeit von 10:30,054 Minuten und belegten in der Serie den ersten Platz...
Ein Serie für die Ewigkeit Die 24 Stunden Rennen 2012 war nicht nur für den veranstaltenden ADAC Nordrhein ein Jubiläumsrennen vor über 230.000 Zuschauern, sondern auch für den Piloten Uwe Reich vom AMC Duisburg. In der langen Geschichte des Langstreckenklassikers ist er der einzige Pilot der an allen legendären Rennen teilgenommen hat. Bei diesem Rennen mit insgesamt 166 Startern gespickt mit den vielen leistungsstarken GT3-Boliden ging er mit einem BMW M3 GT in der Klasse V5 an den Start....
Elia Erhart auf der Nordschleife im Rahmen der 24h Rennen vor über 230000 Zuschauer am Start Im Rahmen des dritten DTM-Rennen im englischen Brands Hatch verpasste der Duisburger Moritz Oestreich vom Team A2 Autowelt Duisburg wieder knapp das Siegerpodest mit Rang vier. In einem spannenden Rennen des Volkswagen Scirocco R Cup konnte Oestreich im Rennen über 25 Runden auf der 1,929 Kilometer langen „Indy-Variante“ die Rennfahrerlegenden David Brabham und Marc Blundell hinter sich lassen. Selbst...
Vor über 230.000 Zuschauern war die Dramatik im Rennen bis zum Schluss. Der Duisburger Lance David Arnold, im Mercedes Benz SLS AMG GT3 mit der Start-Nr. 65 lag bis eine Stunde vor Schluss auf dem zweiten Gesamtrang. Ein Reifenschaden warf sie dann auf den dritten Platz zurück. In der vorletzten Runde kam es noch schlimmer, mit Wasserverlust und überhitzen Motor bliebe das Auto an der Strecke liegen. Die Dramatik nahm in den letzten vierzehn Minuten zu. Lance David Arnold, der auch auf dem...
Vom 18. bis 19. Mai findet auf der englischen Rennstrecke von Brands Hatch in der Gemeinde Fawkham in der englischen Grafschaft Ken, der dritte Lauf des Volkswagen Scirocco R Cup im Rahmen der DTM statt. Bereits in den letzten sechs Jahren wurden hier Rennen ausgetragen auf der kürzesten Strecke im Rennkalender der DTM. Gefahren wird die „Indy-Variante“ mit einer Länge von nur 1,929 Kilometer. Von 1964 bis 1986 war die Strecke in der Grafschaft Kent zwölf Mal der Schauplatz des britischen F1...
Der AMC Duisburg 1950 e.V. veranstaltete am 6. Mai 2012 den 3. Vorlauf zur DM – Meisterschaft sowie zur NRW-Meisterschaft, auf dem Gelände des DPD Parkplatzes. 110 Teilnehmer hatten sich eingeschrieben in den sieben Klassen. Bei rund 100 Zuschauern verlief die Veranstaltung problemlos. Der Parcours wurde von den Teilnehmern und den Schiedsrichtern als schwierig und anspruchsvoll angesehen. In der Klasse zwei gingen 19 Starter auf den Parcours. Die AMC-Piloten Steven Palmer, Niklas Uterhardt und...
Am ersten Maiwochenende ging die ADAC GT Masters in die zweite Runde. Austragungsort war die ehemalige Formel 1 Rennstrecke im niederländischen Badeort Zandvoort. Am Start der Duisburger Lance David Arnold im Mercedes Benz SLS AMG GT3 für das Team HEICO Motorsport mit Teamkollege Alexandros Margaritis. Die freien Trainings, geprägt von wechselnden Streckenbedingungen zwischen feucht und trocken, erschwerten die Testmöglichkeiten und damit die Vorbereitung zu den Qualifizierungsläufen. Lance...
40 Mal durch die „grüne Hölle“ - Ein Rekord für die Ewigkeit Erwartet werden wieder über 200.000 Zuschauer auf der legendären Nürburgring Nordschleife, die auch die „Grüne Hölle“ genannt wird. Keine Rennstrecke der Welt wird mehr geliebt und gehasst von den vielen Piloten und dennoch sind sie jedes Jahr alle wieder dabei. Vom 17. – 20. Mai geht es auf dem Nürburgring rund. Neben dem 24h-Rennen finden auch die Rennen der ADAC 24h-Classic, dort startet das Hochfelder Team Rüddel Motorsport mit...
Im Volkswagen Scircocco R Cup konnte der Duisburger Moritz Oestreich wieder Meisterschaftspunkte sichern. Im A2 Autowelt Scirocco belegte er im freien Training auf dem 3,478 Kilometer langen Lausitzring im Rahmen der DTM vor über 70.000 Zuschauern den vierten Platz. Im entscheidenden Qualifying blieb die Uhr bei 1:36.454 Minuten stehen und bedeutete Startplatz sieben. Im Rennen über fünfzehn Runden in dem mit 26 Piloten stark besetzten Feld, konnte er noch zwei Plätze gutmachen und überquerte...
Vom 4. bis 6. Mai startet das ADAC Masters Weekend zu ihren zweiten Lauf auf dem Dünenkurs des Badeorts von Zandvoort. Es ist das vierte Gastspiel des ADAC Masters Weekend in den Niederlanden. Die ADAC GT Masters wird mit über 40 Fahrzeugen von dreizehn verschiedenen Herstellern an den Start gehen. Sechs Niederländer werden bei der Premiere der ADAC Masters in Zandvoort im Einsatz sein. Die Rennstrecke liegt in den Dünen der niederländischen Nordseeküste, nur einen Steinwurf vom Strand...
Nach den ersten Rennen des Porsche Carrera Cup Deutschland und dem Volkswagen Scirocco R Cup auf dem Hockenheimring gab es für das Team A2 Autowelt keine Pause denn bereits nach fünf Tagen musste man auf dem Eurospeedway Lausitz sein. Wie in Hockenheim bestreitet der Porsche Carrera Cup wieder zwei Rennen. Am Steuer des schwarzen A2 Autowelt – Porsche wird wieder Matthias Gamauf sitzen. Den Lausitzring kennt Gamauf schon aus den Zeiten im VW Polo Cup, jedoch steuert es jetzt ein Sportgerät mit...
Beim Saisonstart der DTM auf dem Hockenheimring kamen am Rennwochenende über 140.000 Zuschauer. Mit am Start im Volkswagen Scirocco R Cup der Duisburger Moritz Oestreich für das Team A2 Autowelt im schwarzen Scirocco. Das freie Training nahmen 25 Piloten auf. Im freien Training umrundete Oestreich den 4,574 Kilometer langen Formel 1 Kurs in einer Zeit von 1:57.363 Minuten und belegte den zweiten Platz. Im Qualifying blieb die Uhr bei 1:58.032 stehen und damit stand der Pilot der A2 Autowelt in...
Der AMC Duisburg 1950 e.V. veranstaltet am 6. Mai 2012 den 3. Vorlauf zur DM – Meisterschaft sowie zur NRW-Meisterschaft, auf dem Gelände des DPD Parkplatzes, Am Röhrenwerk 9 in 47259 Duisburg, gegenüber dem Mannesmanngelände. Des weiteren wird der 3. Vorlauf zur NRW-Oldi-Cup gefahren. Die Veranstaltung leitet die 1. Jugendleiterin, Tanja Neumann. Nennungsschluss ist um 9.30 Uhr, der Startbeginn erfolgt um 10.00 Uhr. Erwartet werden rund 100 Mädchen und Jungen, die nach Jahrgängen in sieben...
Am kommenden Wochenende startet der Porsche Carrera Cup Deutschland im Rahmen der DTM auf dem Hockenheimring in die Saison. Nach Beendigung des SEAT Leon Supercopa startet in dieser Saison die A2 Autowelt Duisburg im Porsche Carrera Cup. Das Team Marschall Goebel Racing konnte den Gewinner des SEAT Cups 2011 Elia Erhart für eins der Cockpits gewinnen. Der Fahrer für das zweite Auto steht noch nicht fest. Noch in dieser Woche sind Testfahrten angesetzt und dort wird die Entscheidung fallen, wer...
Klassensieg, Poleposition und schnellste Runde Beim zweiten Lauf klappte es bereits für Michael Bohrer vom AMC Duisburg mit dem Klassensieg und Platz 48 in der Gesamtwertung von 181 Startern beim 37. DMV 4-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife im neuen Peugeot RCZ. Fuhr man im vergangenen Jahr noch in der Dieselklasse startet Peugeot in dieser Saison bei den VLN-Specials bis 1.600 ccm mit Turbolader (SP2T). Auch beim zweiten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring...
Michael Bohrer musste mit gebrochener Ansaugbrücke auf dem Nürburgring aufgeben Zum Saisonauftakt der ADAC GT Masters in Oschersleben beim ADAC Masters Weekend kehrte der Winter wieder ein, der am Samstag sogar leichten Schneefall brachte. Frost und orkanartige Winde erschwerten allen die Arbeit. Der Duisburger Lance David Arnold fährt wie im vergangenen Jahr einen Mercedes Benz AMG SLS GT3 allerdings wie alle Piloten nicht mehr mit Michelin Pneus sondern mit den japanischen Yokohamas. Im...
Am kommenden Wochenende beginnt die Rennsaison in Deutschland mit dem ADAC Masters Weekend in Oschersleben. Mit an den Start in der ADAC GT Masters geht der Duisburger Lance David Arnold wie im vergangenen Jahr auf dem Mercedes Benz SLS AMG GT3. Auch das Team Heico ist das gleiche geblieben. Einen Wechsel gab es bei dem Teampartner. In dieser Saison teilt er sich den Volant mit dem ehemaligen Mercedes DTM-Piloten Alexandros Margaritis. „Mit Alexandros habe ich einen schnellen Teampartner und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.